Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Aha. Und wieso fasst Du dann Deine CDs nicht mit Samthandschuhen an? Dann gibt's auch keine Kratzer... :angry2:

 

Die gehen auch kaputt, wenn man vorsichtig ist. Und die Qualität der Abspielgeräte ist stark ausbaufähig. :angry2:

 

? Was machst du mit deinen CDs? MIr ist in 20 Jahren noch keine kaputt gegangen. Kassetten allerdings viele "geschmolzen" oder "verbandsalatet".
Geschrieben

Ich finde, es wird auch wieder schöner gebaut.

Geschrieben

Warts ab das kommt noch. CDs sind nicht für die Ewigkeit gemacht, und z.b. als Datensicherungsmedium eignen sie sich nur sehr sehr begrenzt.

Geschrieben
Ich finde, es wird auch wieder schöner gebaut.

 

Naja. Ich find, das meiste, was in Berlin momentan gebaut wird, ganz furchtbar. Da müssen wir noch nichtmal Mediaspree und ähnlichen Dreck bemühen. Ideenlos-uninspirierter Glasbetonmüll.

Geschrieben
Warts ab das kommt noch. CDs sind nicht für die Ewigkeit gemacht, und z.b. als Datensicherungsmedium eignen sie sich nur sehr sehr begrenzt.

Irgendeinen Fantasyroman hab ich mal gelesen, in dem finden sie zum Schluß silberne Scheiben, die aber niemand lesen kann... Weiß aber nicht mehr genau, was das war.

Geschrieben

Hierher passt auch das Abi, das ich vor genau 50 Jahren gemacht habe (16.6.59 war Englisch). Mit der Reformierten Oberstufe wäre ich meine Hassfächer nach der 7. Klasse (heute 11.) losgeworden. :angry2:

Geschrieben
Ich finde, es wird auch wieder schöner gebaut.

 

Naja. Ich find, das meiste, was in Berlin momentan gebaut wird, ganz furchtbar. Da müssen wir noch nichtmal Mediaspree und ähnlichen Dreck bemühen. Ideenlos-uninspirierter Glasbetonmüll.

An das grauenvolle Zeug, das in den sechziger Jahren gebaut wurde und in dem ich groß geworden ist, kommt das immer noch lange nicht ran.

Geschrieben
Hierher passt auch das Abi, das ich vor genau 50 Jahren gemacht habe (16.6.59 war Englisch). Mit der Reformierten Oberstufe wäre ich meine Hassfächer nach der 7. Klasse (heute 11.) losgeworden. :angry2:

Wie Recht du hast! Alle Naturwissenschaften in der Obersekunda abgewählt (bis auf das Feigenblatt Biologie, da bekam man aber die Punkte geschenkt, weil der "Fachlehrer" wohl nur über ein Kurzstudium verfügte...), und dann klappte das auch mit dem Durchschnitt.

Geschrieben (bearbeitet)
Hierher passt auch das Abi, das ich vor genau 50 Jahren gemacht habe (16.6.59 war Englisch). Mit der Reformierten Oberstufe wäre ich meine Hassfächer nach der 7. Klasse (heute 11.) losgeworden. :angry2:

Wie Recht du hast! Alle Naturwissenschaften in der Obersekunda abgewählt (bis auf das Feigenblatt Biologie, da bekam man aber die Punkte geschenkt, weil der "Fachlehrer" wohl nur über ein Kurzstudium verfügte...), und dann klappte das auch mit dem Durchschnitt.

Wir hatten noch alles bis zum bitteren Ende (außer Handarbeit) und im Ganzen sieben Abiturfächer: Deutsch, zwei Fremdsprachen, Mathe, Reli, Sport und Kunst.

Es war ein Neusprachliches Gymnasium, die von der OR (math.nat) hatten nur eine FS, aber Physik oder Chemie.

Es änderte sich erst 1961, da konnten die Schüler schon einzelne Fächer abwählen. (Gilt alles nur für BY).

 

Übrigens: ich hatte nie eine Stunde Wirtschaft, das war an diesem Zweig nicht vorgesehen.

bearbeitet von Elima
Geschrieben
Ich finde, es wird auch wieder schöner gebaut.

 

Naja. Ich find, das meiste, was in Berlin momentan gebaut wird, ganz furchtbar. Da müssen wir noch nichtmal Mediaspree und ähnlichen Dreck bemühen. Ideenlos-uninspirierter Glasbetonmüll.

An das grauenvolle Zeug, das in den sechziger Jahren gebaut wurde und in dem ich groß geworden ist, kommt das immer noch lange nicht ran.

 

Ich bin mal gespannt, wie wir in 20 Jahren über die zeitgenössische Architektur denken ...

Geschrieben (bearbeitet)
Warts ab das kommt noch. CDs sind nicht für die Ewigkeit gemacht, und z.b. als Datensicherungsmedium eignen sie sich nur sehr sehr begrenzt.

Datensicherungsmedium: Auf unserer Erde in Stein gemeißelt.

 

 

Laut C`T (und Moses zur Zeit) das sicherste Medium um Daten zu sichern.

 

 

gruss

peter

bearbeitet von pmn
Beutelschneider
Geschrieben
Warts ab das kommt noch. CDs sind nicht für die Ewigkeit gemacht, und z.b. als Datensicherungsmedium eignen sie sich nur sehr sehr begrenzt.

Datensicherungsmedium: Auf unserere Erde in Stein gemeißelt.

 

 

Laut C`T und Moses zur Zeit das sicherste Medium um Daten zu sichern.

 

 

gruss

peter

 

Obwohl es an diesen Daten auch Zweifel gibt :angry2:

Geschrieben
Obwohl es an diesen Daten auch Zweifel gibt :angry2:

Immerhin, geben kann. ;-))

Geschrieben
Was ich auch nicht unbedingt wiederhaben möchte: Diashows der Nachbarschaft nach dem Urlaub...

 

 

Toll..als ob entsprechende PPPs besser wären..Und es gibt noch leute, die zu runden Geburtstagen ihrer Kinder den alten Filmabspielapparat samt "lustiger" Bilder vorholen (der Schwiegervater meiner Schwester).

Geschrieben

Man braucht keine Schreibmaschinen mehr. Oh, ein Schreibfehler? Dumm gelaufen, ganze Seite nochmal tippen. Oder mit Korrekturband wurschteln.

 

 

Laptops. Ich hab zwar auch noch nen Tower rumstehen, der wird aber kaum noch genutzt.

Geschrieben

Erinnert ihr euch noch an die Zeiten, als es in Deutschland nur eine Sorte Streichhölzer gab??

 

Sowas braucht man nie wieder...

Geschrieben

Badekappen im Schwimmbad

 

Schulterpolster

Geschrieben
Erinnert ihr euch noch an die Zeiten, als es in Deutschland nur eine Sorte Streichhölzer gab??

 

Sowas braucht man nie wieder...

Ja, einfach schrecklich. Erschütternd.

Geschrieben
Erinnert ihr euch noch an die Zeiten, als es in Deutschland nur eine Sorte Streichhölzer gab??

 

Sowas braucht man nie wieder...

Ja, einfach schrecklich. Erschütternd.

Ich fühl mich irgendwie nicht ernst genomen :angry2:

Geschrieben
Erinnert ihr euch noch an die Zeiten, als es in Deutschland nur eine Sorte Streichhölzer gab??

 

Sowas braucht man nie wieder...

Ja, einfach schrecklich. Erschütternd.

Ich fühl mich irgendwie nicht ernst genomen :angry2:

Quatsch, da täuschst Du Dich.

Geschrieben

@rince:

 

Badekappen im Schwimmbad

 

Schulterpolster

 

Das hatte ich schon völlig verdrängt! :angry2:

 

Boah was gabs grässliche Badekappen- die rosanen mit den brutalen Blumen drauf.....oder so ne Art Tüllteile.....vom man aussah wie Tiffy von der Sesamstraße.

 

Und die Schulterpolster- gar schröcklich, ich hab die aus jedem erworbenen Teil rausgetrennt. Man sah aus wie ein Preisboxer kurz vorm Kampf.

 

LG

JP

Geschrieben
Boah was gabs grässliche Badekappen- die rosanen mit den brutalen Blumen drauf.....oder so ne Art Tüllteile.....vom man aussah wie Tiffy von der Sesamstraße.
Wo ich lebe, gibt es in den öffentlichen Bäder leider immer noch Badekappenpflicht :angry2:
Geschrieben

@gouvernante: Da drängt sich mir nun ja ganz klar die Frage auf: Wo lebst Du? :angry2:

 

LG

JP

Geschrieben
Boah was gabs grässliche Badekappen- die rosanen mit den brutalen Blumen drauf.....oder so ne Art Tüllteile.....vom man aussah wie Tiffy von der Sesamstraße.
Wo ich lebe, gibt es in den öffentlichen Bäder leider immer noch Badekappenpflicht :angry2:

Finde ich nicht so schlimm wie lange Haare, die im Becken herumschwimmen.... :angry2: *graus*

Geschrieben

Ha- cool, eine Badekappendiskussion :angry2:

 

@Elima: Haare schwimmen im Wasser trotz Badekappen. Das Problem bei diesen starren Gummimützen ist ja dass gerade beim Anwürgen derselben eine Menge Haare ausgerissen werden *Erklärbär bin jetzt*. Dadurch wird der Haarverlust gefördert und die gerupften Haare finden den Weg am Badekappenrand vorbei ins Wasser.

 

Von daher- Badekappen sind so überflüssig wie ein Kropf. Sie sehen blöd aus, fördern die Alopecie sowie Kopfpilze und verhindern die Eheanbahnung im Wasser :angry2:

 

LG

JP

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...