Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Mit unserem Schneider können wir außerdem hauchdünne Salami & Co. hobeln - köstlich!!
Das ist natürlich ein Argument. Ich habe jedoch eine große Abneigung gegen rumstehende Elektrogeräte in der Küche (seit wir eine offene Küche haben noch mehr). Kaffeeautomat und Wasserkocher sind das höchste der Gefühle. Mein Mann kämpft noch für eine Küchenmaschine... noch gewinne ich...

Da wir außer der Espressomaschine und der Zitruspresse keine Geräte rumstehen haben und die Küche neben dem offenen Bereich eine geschlossenere Nische aufweist, in die aber die Arbeitsplatte reinläuft, ist da durchaus noch Platz. Und der Genuss rechtfertigt es. Ist auch keine sehr große Maschine. Noch von Karstadt ... :angry2:

bearbeitet von Inge
Geschrieben
Beamer sind auch eine tolle Erfindung. Als ich 2002 im Sekretariat anfing, haben wir noch Overheadfolien bedruckt :angry2:

Ich mache einen großen Bogen um den Beamer (ich kenne keine Powerpoint-Präsentation ohne Zwangspausen, zudem sind sie alle überanimiert) und bestehe auf Folien für den Tageslichtprojektor. Wobei wir inzwischen auch Projektoren haben, die wieder Papiervorlagen richtig an die Wand projezieren können, das ist natürlich das allerbeste (auch für mein ökologisches Gewissen).

Geschrieben

Zu "endlich ist das vorbei" muss bei Lichte besehen auch der klobige Röhrenbildschirm gezählt werden.

Geschrieben
Beamer sind auch eine tolle Erfindung. Als ich 2002 im Sekretariat anfing, haben wir noch Overheadfolien bedruckt :angry2:

Ich mache einen großen Bogen um den Beamer (ich kenne keine Powerpoint-Präsentation ohne Zwangspausen, zudem sind sie alle überanimiert) und bestehe auf Folien für den Tageslichtprojektor. Wobei wir inzwischen auch Projektoren haben, die wieder Papiervorlagen richtig an die Wand projezieren können, das ist natürlich das allerbeste (auch für mein ökologisches Gewissen).

 

Ich weigere mich ohnehin, PowerPoint-Folien zu erstellen. Zumindest der juristische Vortrag kommt gut ohne aus.

Geschrieben
Mit unserem Schneider können wir außerdem hauchdünne Salami & Co. hobeln - köstlich!!
Das ist natürlich ein Argument. Ich habe jedoch eine große Abneigung gegen rumstehende Elektrogeräte in der Küche (seit wir eine offene Küche haben noch mehr). Kaffeeautomat und Wasserkocher sind das höchste der Gefühle. Mein Mann kämpft noch für eine Küchenmaschine... noch gewinne ich...

Da wir außer der Espressomaschine und der Zitruspresse keine Geräte rumstehen haben und die Küche neben dem offenen Bereich eine geschlossenere Nische aufweist, in die aber die Arbeitsplatte reinläuft, ist da durchaus noch Platz. Und der Genuss rechtfertigt es. Ist auch keine sehr große Maschine. Noch von Karstadt ... :angry2:

Sorry, aber ein (wahrscheinlich) Graef-Allesschneider von (noch) Karstadt - das ist hier wirklich im falschen Thread.

Geschrieben
Irrtum.. das Brot hält mindestens eine Woche. Was uns wichtig ist. Bäckerbrot kommt da nicht mit.
Wo kauft ihr euer Brot??
Geschrieben
Irrtum.. das Brot hält mindestens eine Woche. Was uns wichtig ist. Bäckerbrot kommt da nicht mit.
Wo kauft ihr euer Brot??

Du liest aber auch nicht aufmerksam die Threads. Beim Edeka.

Geschrieben
Irrtum.. das Brot hält mindestens eine Woche. Was uns wichtig ist. Bäckerbrot kommt da nicht mit.
Wo kauft ihr euer Brot??

Du liest aber auch nicht aufmerksam die Threads. Beim Edeka.

:angry2::angry2:
Beutelschneider
Geschrieben
Irrtum.. das Brot hält mindestens eine Woche. Was uns wichtig ist. Bäckerbrot kommt da nicht mit.
Wo kauft ihr euer Brot??

Du liest aber auch nicht aufmerksam die Threads. Beim Edeka.

:angry2::angry2:

 

Nö, beim Netto. Oder Penny. Oder Aldi.

Geschrieben
Irrtum.. das Brot hält mindestens eine Woche. Was uns wichtig ist. Bäckerbrot kommt da nicht mit.
Wo kauft ihr euer Brot??

Du liest aber auch nicht aufmerksam die Threads. Beim Edeka.

:angry2::angry2:

 

Nö, beim Netto. Oder Penny. Oder Aldi.

Das ist kein Brot...
Geschrieben (bearbeitet)
Irrtum.. das Brot hält mindestens eine Woche. Was uns wichtig ist. Bäckerbrot kommt da nicht mit.
Wo kauft ihr euer Brot??

Du liest aber auch nicht aufmerksam die Threads. Beim Edeka.

:angry2::unsure:

 

Nö, beim Netto. Oder Penny. Oder Aldi.

Das ist kein Brot...

Brot...? Das kaufe ich normalerweise beim Bäcker und nur in Ausnahmefällen in der Filiale einer Großbäckerei. :angry2:

Roggenbrot hält sich ziemlich gut, aber ich mag frisches Brot und so kaufe ich nur kleinere Mengen (manchmal friere ich auch einen Vorrat ein). :evil:

bearbeitet von Elima
Beutelschneider
Geschrieben
Irrtum.. das Brot hält mindestens eine Woche. Was uns wichtig ist. Bäckerbrot kommt da nicht mit.
Wo kauft ihr euer Brot??

Du liest aber auch nicht aufmerksam die Threads. Beim Edeka.

:angry2::angry2:

 

Nö, beim Netto. Oder Penny. Oder Aldi.

Das ist kein Brot...

 

Jetzt verwechselst Du was :unsure:

Geschrieben
Mit unserem Schneider können wir außerdem hauchdünne Salami & Co. hobeln - köstlich!!
Das ist natürlich ein Argument. Ich habe jedoch eine große Abneigung gegen rumstehende Elektrogeräte in der Küche (seit wir eine offene Küche haben noch mehr). Kaffeeautomat und Wasserkocher sind das höchste der Gefühle. Mein Mann kämpft noch für eine Küchenmaschine... noch gewinne ich...

Da wir außer der Espressomaschine und der Zitruspresse keine Geräte rumstehen haben und die Küche neben dem offenen Bereich eine geschlossenere Nische aufweist, in die aber die Arbeitsplatte reinläuft, ist da durchaus noch Platz. Und der Genuss rechtfertigt es. Ist auch keine sehr große Maschine. Noch von Karstadt ... :angry2:

Sorry, aber ein (wahrscheinlich) Graef-Allesschneider von (noch) Karstadt - das ist hier wirklich im falschen Thread.

Stimmt, der von Graef ist es. Und es ist der absolut richtige Thread, denn endlich ist das vorbei :angry2:

Geschrieben
Stimmt, der von Graef ist es. Und es ist der absolut richtige Thread, denn endlich ist das vorbei :angry2:

Also, Graef-Allesschneider gehören eher zu den leider aussterbenden Fossilien (und sind damit absolut nostalgikergeeignet). Ein todsicheres Anzeichen, dass es einer guten Marke nicht mehr gut geht ist, wenn sie die Aufnahme in den Manufactum-Katalog schafft. Da steht der Graef seit einigen Jährchen schon drin.

Geschrieben
Stimmt, der von Graef ist es. Und es ist der absolut richtige Thread, denn endlich ist das vorbei :angry2:

Also, Graef-Allesschneider gehören eher zu den leider aussterbenden Fossilien (und sind damit absolut nostalgikergeeignet). Ein todsicheres Anzeichen, dass es einer guten Marke nicht mehr gut geht ist, wenn sie die Aufnahme in den Manufactum-Katalog schafft. Da steht der Graef seit einigen Jährchen schon drin.

Hör bloß auf, bei Manufactum habe ich einen absolut untauglichen Wasserkessel gekauft (und zum Glück auch wieder zurückgeben können). Es war nicht möglich, das heiße Wasser auszugießen, ohne dass es schwappte und spuckte.

Geschrieben
Hör bloß auf, bei Manufactum habe ich einen absolut untauglichen Wasserkessel gekauft (und zum Glück auch wieder zurückgeben können). Es war nicht möglich, das heiße Wasser auszugießen, ohne dass es schwappte und spuckte.

 

Ich schwöre hingegen auf Imco Triplex, die man bei M. kaufen kann. Leider verlier ich die Dinger ziemlich häufig.

Geschrieben

wie könnt ihr ohne beamer und ppt leben???

*unverständlich guck*

 

meine sind aber auch weder überanimiert noch zu klein geschrieben (was ich hasse wie die pest)

Geschrieben
Irrtum.. das Brot hält mindestens eine Woche. Was uns wichtig ist. Bäckerbrot kommt da nicht mit.
Es steht schon in der Bibel: Der Mensch lebt nicht nur vom Brot allein, sondern auch von den Konservierungsmitteln in vorgeschnitttenen Brotscheiben.

 

Bei Wurstschneidemaschinen stimme ich für Bizerba. Auf einer solchen habe ich viele Jahre lang im Metzgerladen meiner Eltern professionell gearbeitet.

Beutelschneider
Geschrieben
Irrtum.. das Brot hält mindestens eine Woche. Was uns wichtig ist. Bäckerbrot kommt da nicht mit.
Es steht schon in der Bibel: Der Mensch lebt nicht nur vom Brot allein, sondern auch von den Konservierungsmitteln in vorgeschnitttenen Brotscheiben.

 

 

Sag ich doch... :angry2:

Geschrieben
Zu "endlich ist das vorbei" muss bei Lichte besehen auch der klobige Röhrenbildschirm gezählt werden.

:angry2:

Hab' auch einen und bin völlig zufrieden.

Bei einem flachen wüßte ich gar nicht, wohin mit dem ganzen Zeugs das jetzt draufsteht!

 

Auf Arbeit haben wir auch flache, aber das die nun übermäßig besser sein sollen ... ?????

Geschrieben
Zu "endlich ist das vorbei" muss bei Lichte besehen auch der klobige Röhrenbildschirm gezählt werden.

:angry2:

Hab' auch einen und bin völlig zufrieden.

Bei einem flachen wüßte ich gar nicht, wohin mit dem ganzen Zeugs das jetzt draufsteht!

 

Auf Arbeit haben wir auch flache, aber das die nun übermäßig besser sein sollen ... ?????

 

Bei uns haben sie´s versucht, Flachbildschirme aufzustellen ... wurden nach ein paar Wochen alle wieder entfernt, weil wir uns geschlossen beschwert haben.

Ich (und zum Glück nicht ich allein) find die Dinger einfach unmöglich, wenn man länger daran arbeiten muß, da bekomm ich Kopfschmerzen von.

Jetzt haben wir, bis auf den Chef selber, alle wieder unsere Röhren und sind glücklich :angry2:

Geschrieben
Zu "endlich ist das vorbei" muss bei Lichte besehen auch der klobige Röhrenbildschirm gezählt werden.

:angry2:

Hab' auch einen und bin völlig zufrieden.

Bei einem flachen wüßte ich gar nicht, wohin mit dem ganzen Zeugs das jetzt draufsteht!

 

Auf Arbeit haben wir auch flache, aber das die nun übermäßig besser sein sollen ... ?????

 

Bei uns haben sie´s versucht, Flachbildschirme aufzustellen ... wurden nach ein paar Wochen alle wieder entfernt, weil wir uns geschlossen beschwert haben.

Ich (und zum Glück nicht ich allein) find die Dinger einfach unmöglich, wenn man länger daran arbeiten muß, da bekomm ich Kopfschmerzen von.

Jetzt haben wir, bis auf den Chef selber, alle wieder unsere Röhren und sind glücklich :angry2:

 

seit ich an flachbildschirmen arbeite, habe ich weniger probleme mit meinen augen. die wurden sehr schnell trocken an ner röhre. ich würd die nie mehr hergeben. außerdem ist auch meine kurzsichtigkeit nicht weiter voran geschritten (nur im zeitraum der röhre)

Geschrieben

Japp, die Flachen haben heute eigentlich nur noch Vorteile.

Geschrieben
Bei uns haben sie´s versucht, Flachbildschirme aufzustellen ... wurden nach ein paar Wochen alle wieder entfernt, weil wir uns geschlossen beschwert haben.

 

Diese Geschichte kommt aber aus der Fruehzeit der TFT Displays, oder?

Beutelschneider
Geschrieben
Bei uns haben sie´s versucht, Flachbildschirme aufzustellen ... wurden nach ein paar Wochen alle wieder entfernt, weil wir uns geschlossen beschwert haben.

 

Diese Geschichte kommt aber aus der Fruehzeit der TFT Displays, oder?

 

Kann mir auch nicht vorstellen was an einer Röhre besser sein soll....es sei denn man mag das Disko-Feeling beim, Flimmern.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...