Mariamante Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 (bearbeitet) .....Die Väter (siehe obzitierte Stellen aus dem KKK) der Kirche geben deinen Träumereien keine Nahrung: Sie stellen fest, dass die Entscheidung Satans gegen Gott UNWIDERRUFLICH ist. ja, aber der kkk ist nun nicht absolut, er ist zeitgeist. Bitte mir nicht die Worte verdrehen: Ich schrieb von den VÄTERN (d.h. den Kirchenvätern). Wenn man nicht Zeuge Jehovas ist (welche die Ewigkeit der Hölle leugnen bzw. an eine Seelenvernichtung glauben) dann kann man diese Worte von der ewigen Hölle auch den Evangelien entnehmen. Du wirst und willst doch die Evangelien jetzt nicht auch als Zeitgeist hinstellen wollen? (Vom ewigen Feuer ist z.B. bei Matthäus 3, 12 und 18,8 // 25, 41 // Markus 9, 45 ff // Lukas 3/17 16, 19-26 die Rede). bearbeitet 11. Februar 2010 von Mariamante
Mariamante Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 ich träum sogar davon, dass auch du eines Tages erweicht werden könntest Ich hoffe darauf, dass du dich eines Tages zur Wahrheit wenden könntest und Stellen der Schrift, wie ich sie oben für Helmut zitierte nicht streichst, aufweichst oder übersiehst.
helmut Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 .....Die Väter (siehe obzitierte Stellen aus dem KKK) der Kirche geben deinen Träumereien keine Nahrung: Sie stellen fest, dass die Entscheidung Satans gegen Gott UNWIDERRUFLICH ist. ja, aber der kkk ist nun nicht absolut, er ist zeitgeist. Bitte mir nicht die Worte verdrehen: Ich schrieb von den VÄTERN (d.h. den Kirchenvätern). Wenn man nicht Zeuge Jehovas ist (welche die Ewigkeit der Hölle leugnen bzw. an eine Seelenvernichtung glauben) dann kann man diese Worte von der ewigen Hölle auch den Evangelien entnehmen. Du wirst und willst doch die Evangelien jetzt nicht auch als Zeitgeist hinstellen wollen? (Vom ewigen Feuer ist z.B. bei Matthäus 3, 12 und 18,8 // 25, 41 // Markus 9, 45 ff // Lukas 3/17 16, 19-26 die Rede). ja peter, aber von den kirchenvätern las ich auch schon einiges zeitgeistiges. ich möchte da nicht so in die irre gehen.
Mariamante Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 .....Die Väter (siehe obzitierte Stellen aus dem KKK) der Kirche geben deinen Träumereien keine Nahrung: Sie stellen fest, dass die Entscheidung Satans gegen Gott UNWIDERRUFLICH ist. ja, aber der kkk ist nun nicht absolut, er ist zeitgeist. Bitte mir nicht die Worte verdrehen: Ich schrieb von den VÄTERN (d.h. den Kirchenvätern). Wenn man nicht Zeuge Jehovas ist (welche die Ewigkeit der Hölle leugnen bzw. an eine Seelenvernichtung glauben) dann kann man diese Worte von der ewigen Hölle auch den Evangelien entnehmen. Du wirst und willst doch die Evangelien jetzt nicht auch als Zeitgeist hinstellen wollen? (Vom ewigen Feuer ist z.B. bei Matthäus 3, 12 und 18,8 // 25, 41 // Markus 9, 45 ff // Lukas 3/17 16, 19-26 die Rede). ja peter, aber von den kirchenvätern las ich auch schon einiges zeitgeistiges. ich möchte da nicht so in die irre gehen. Darum habe ich ja die EVENGELIENSTELLEN zitiert. Was meinst du dazu?
helmut Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 .....Die Väter (siehe obzitierte Stellen aus dem KKK) der Kirche geben deinen Träumereien keine Nahrung: Sie stellen fest, dass die Entscheidung Satans gegen Gott UNWIDERRUFLICH ist. ja, aber der kkk ist nun nicht absolut, er ist zeitgeist. Bitte mir nicht die Worte verdrehen: Ich schrieb von den VÄTERN (d.h. den Kirchenvätern). Wenn man nicht Zeuge Jehovas ist (welche die Ewigkeit der Hölle leugnen bzw. an eine Seelenvernichtung glauben) dann kann man diese Worte von der ewigen Hölle auch den Evangelien entnehmen. Du wirst und willst doch die Evangelien jetzt nicht auch als Zeitgeist hinstellen wollen? (Vom ewigen Feuer ist z.B. bei Matthäus 3, 12 und 18,8 // 25, 41 // Markus 9, 45 ff // Lukas 3/17 16, 19-26 die Rede). ja peter, aber von den kirchenvätern las ich auch schon einiges zeitgeistiges. ich möchte da nicht so in die irre gehen. Darum habe ich ja die EVENGELIENSTELLEN zitiert. Was meinst du dazu? "Sie stellen fest, dass die Entscheidung Satans gegen Gott UNWIDERRUFLICH ist." fand ich nicht in den evangelien.
wolfgang E. Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 .....Die Väter (siehe obzitierte Stellen aus dem KKK) der Kirche geben deinen Träumereien keine Nahrung: Sie stellen fest, dass die Entscheidung Satans gegen Gott UNWIDERRUFLICH ist. ja, aber der kkk ist nun nicht absolut, er ist zeitgeist. Bitte mir nicht die Worte verdrehen: Ich schrieb von den VÄTERN (d.h. den Kirchenvätern). Wenn man nicht Zeuge Jehovas ist (welche die Ewigkeit der Hölle leugnen bzw. an eine Seelenvernichtung glauben) dann kann man diese Worte von der ewigen Hölle auch den Evangelien entnehmen. Du wirst und willst doch die Evangelien jetzt nicht auch als Zeitgeist hinstellen wollen? (Vom ewigen Feuer ist z.B. bei Matthäus 3, 12 und 18,8 // 25, 41 // Markus 9, 45 ff // Lukas 3/17 16, 19-26 die Rede). ja peter, aber von den kirchenvätern las ich auch schon einiges zeitgeistiges. ich möchte da nicht so in die irre gehen. Darum habe ich ja die EVENGELIENSTELLEN zitiert. Was meinst du dazu? Und Du glaubst, die sind vom Zeitgeist frei.......keine prorömischen Tendenzen.....alles die puren Fakten.......und woher kommen dann die Widersprüche......
Mariamante Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Und Du glaubst, die sind vom Zeitgeist frei.......keine prorömischen Tendenzen.....alles die puren Fakten.......und woher kommen dann die Widersprüche...... Die Widersprüche gegen die Evangelienstellen, gegen die Aussagen und Erfahrungen der Heiligen, Kirchenväter und Kirche kommen von jenen, welche diese Wahrheiten nicht ertragen - dafür gibt´s auch eine Stelle: 2. Timotheus, 4,3-5.
Mariamante Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 (bearbeitet) "Sie stellen fest, dass die Entscheidung Satans gegen Gott UNWIDERRUFLICH ist." fand ich nicht in den evangelien. Es geht um die EWIGKEIT der Hölle und der Insassen. Wenn du das nicht mehr zusammenbringst mit "unwiderruflich" kann ich dir wirklich nicht mehr helfen. Aber ich vermute, du stellst dich nur so dumm. bearbeitet 11. Februar 2010 von Mariamante
wolfgang E. Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Und Du glaubst, die sind vom Zeitgeist frei.......keine prorömischen Tendenzen.....alles die puren Fakten.......und woher kommen dann die Widersprüche...... Die Widersprüche gegen die Evangelienstellen, gegen die Aussagen und Erfahrungen der Heiligen, Kirchenväter und Kirche kommen von jenen, welche diese Wahrheiten nicht ertragen - dafür gibt´s auch eine Stelle: 2. Timotheus, 4,3-5. Ich meinte die Wiedersprühen der Evangelien untereinander ....bei der Judas Geschichte z.B.
Mariamante Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Ich meinte die Wiedersprühen der Evangelien untereinander ....bei der Judas Geschichte z.B. Wenn vier Personen ein Ereignis schildern, gibt´s auch "Widersprüche". Bedeutet dies, dass das Ereignis nicht stattgefunden hat?
wolfgang E. Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Und Du glaubst, die sind vom Zeitgeist frei.......keine prorömischen Tendenzen.....alles die puren Fakten.......und woher kommen dann die Widersprüche...... Die Widersprüche gegen die Evangelienstellen, gegen die Aussagen und Erfahrungen der Heiligen, Kirchenväter und Kirche kommen von jenen, welche diese Wahrheiten nicht ertragen - dafür gibt´s auch eine Stelle: 2. Timotheus, 4,3-5. Da war Petrus Abaelardus im frühen 12 Jh. schon weiter als Du.....Du solltest Dich einmal mit seinem Werk "Sic et Non"*) auseinandersetzen, da listet er auf wo die heligen Schriften einander widersprechen und stellt fest, dass es zur Klärung solcher Widersprüche der Auslegung bedarf. Das wirst Du aber auch nicht beim Zeitschriftenstand in der Kirche von Bad Ausse kriegen. Es steht daher mein Angebot, für Dich was immer Du möchtest auf der Universitätsbibliothek zu entlehnen.
helmut Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 "Sie stellen fest, dass die Entscheidung Satans gegen Gott UNWIDERRUFLICH ist." fand ich nicht in den evangelien. Es geht um die EWIGKEIT der Hölle und der Insassen. Wenn du das nicht mehr zusammenbringst mit "unwiderruflich" kann ich dir wirklich nicht mehr helfen. Aber ich vermute, du stellst dich nur so dumm. deine vermutung ist falsch.
helmut Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Ich meinte die Wiedersprühen der Evangelien untereinander ....bei der Judas Geschichte z.B. Wenn vier Personen ein Ereignis schildern, gibt´s auch "Widersprüche". Bedeutet dies, dass das Ereignis nicht stattgefunden hat? das bedeutet das es so nicht statt gefunden hat. wie es stattgefunden hat muß dann geklärt werden.
wolfgang E. Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Ich meinte die Wiedersprühen der Evangelien untereinander ....bei der Judas Geschichte z.B. Wenn vier Personen ein Ereignis schildern, gibt´s auch "Widersprüche". Bedeutet dies, dass das Ereignis nicht stattgefunden hat? Zumindest muß man prüfen, ob und wenn ja, wie sie stattgefunden haben, denn die Widersprüche müssen geklärt werden, wenn man nicht aus Kadavergehorsam glaubt dass etwas zugleich blau und nichtblau ist.......und oft merkt man, dass keine Version stimmt, weil einfach Absichten mit der Erzählung verbunden wurden........
Mariamante Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Da war Petrus Abaelardus im frühen 12 Jh. schon weiter als Du.....Du solltest Dich einmal mit seinem Werk "Sic et Non"*) auseinandersetzen, da listet er auf wo die heligen Schriften einander widersprechen und stellt fest, dass es zur Klärung solcher Widersprüche der Auslegung bedarf. Das wirst Du aber auch nicht beim Zeitschriftenstand in der Kirche von Bad Ausse kriegen. Es steht daher mein Angebot, für Dich was immer Du möchtest auf der Universitätsbibliothek zu entlehnen. Widersprüche in Bezug auf die Existenz der ewigen Hölle sehe ich in der Schrift keine. Widersprüche dort, wo es nicht um wesentliche Glaubenswahrheiten geht (z.B. ob Jesus mit einer Lanze oder einem Wurzmesser durchbohrt wurde) sehe ich als kein Problem.
helmut Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Da war Petrus Abaelardus im frühen 12 Jh. schon weiter als Du.....Du solltest Dich einmal mit seinem Werk "Sic et Non"*) auseinandersetzen, da listet er auf wo die heligen Schriften einander widersprechen und stellt fest, dass es zur Klärung solcher Widersprüche der Auslegung bedarf. Das wirst Du aber auch nicht beim Zeitschriftenstand in der Kirche von Bad Ausse kriegen. Es steht daher mein Angebot, für Dich was immer Du möchtest auf der Universitätsbibliothek zu entlehnen. Widersprüche in Bezug auf die Existenz der ewigen Hölle sehe ich in der Schrift keine. Widersprüche dort, wo es nicht um wesentliche Glaubenswahrheiten geht (z.B. ob Jesus mit einer Lanze oder einem Wurzmesser durchbohrt wurde) sehe ich als kein Problem. da magst du recht haben. wer allerdings dort alles drin ist, bleibt noch offen. nach pfr. buschor ist auch der verunfallte onanist dort. ich sehe das anders. wie siehst du das?
wolfgang E. Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Da war Petrus Abaelardus im frühen 12 Jh. schon weiter als Du.....Du solltest Dich einmal mit seinem Werk "Sic et Non"*) auseinandersetzen, da listet er auf wo die heligen Schriften einander widersprechen und stellt fest, dass es zur Klärung solcher Widersprüche der Auslegung bedarf. Das wirst Du aber auch nicht beim Zeitschriftenstand in der Kirche von Bad Ausse kriegen. Es steht daher mein Angebot, für Dich was immer Du möchtest auf der Universitätsbibliothek zu entlehnen. Widersprüche in Bezug auf die Existenz der ewigen Hölle sehe ich in der Schrift keine. Widersprüche dort, wo es nicht um wesentliche Glaubenswahrheiten geht (z.B. ob Jesus mit einer Lanze oder einem Wurzmesser durchbohrt wurde) sehe ich als kein Problem. Womit Du wie üblich ausweichst und einen Frage beantwortest die keiner gestellt hat. Ausgangspunkt war die Frage ob die Bibel frei vom Zeitgeist sei......und gerade die Höllengeschichten sind Zeitgeist pur.
helmut Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Da war Petrus Abaelardus im frühen 12 Jh. schon weiter als Du.....Du solltest Dich einmal mit seinem Werk "Sic et Non"*) auseinandersetzen, da listet er auf wo die heligen Schriften einander widersprechen und stellt fest, dass es zur Klärung solcher Widersprüche der Auslegung bedarf. Das wirst Du aber auch nicht beim Zeitschriftenstand in der Kirche von Bad Ausse kriegen. Es steht daher mein Angebot, für Dich was immer Du möchtest auf der Universitätsbibliothek zu entlehnen. Widersprüche in Bezug auf die Existenz der ewigen Hölle sehe ich in der Schrift keine. Widersprüche dort, wo es nicht um wesentliche Glaubenswahrheiten geht (z.B. ob Jesus mit einer Lanze oder einem Wurzmesser durchbohrt wurde) sehe ich als kein Problem. Womit Du wie üblich ausweichst und einen Frage beantwortest die keiner gestellt hat. Ausgangspunkt war die Frage ob die Bibel frei vom Zeitgeist sei......und gerade die Höllengeschichten sind Zeitgeist pur. die evangelikalen meinen doch die bibel ist frei von zeitgeist?
Werner001 Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 doch, ich erlebe durchaus, dass personale Wesen in ihrer in Bosheit verhärteten und zerstörerisch gesinnten Existenz durch Liebe erweicht werden können. Wenn der Teufel personales Wesen ist, dann geht das auch bei ihm. alles Liebe Angelika Träum schön. Die Väter (siehe obzitierte Stellen aus dem KKK) der Kirche geben deinen Träumereien keine Nahrung: Sie stellen fest, dass die Entscheidung Satans gegen Gott UNWIDERRUFLICH ist. Schön dass die Väter das so genau wissen. Aber die wissen ja alles mögliche ganz genau, was gar niemand wissen kann. Wenn das nicht die Sünde der Hybris ist, weiss ich nicht, was es sonst sein soll. Werner
Werner001 Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Gut, ich hab auch noch ein Bibelstellenargument, dass ich ins Getümmel werfen kann: Wenn der Teufel ein "Sünder von Anfang an" (1 Joh 3,8) ist, dann kann er kein gefallener Engel sein, sondern muss gleichzeitig mit Gott vor aller Zeit existiert haben (da haben wir wieder den dualistischen Gegengott) Werner
Mariamante Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Gut, ich hab auch noch ein Bibelstellenargument, dass ich ins Getümmel werfen kann:Wenn der Teufel ein "Sünder von Anfang an" (1 Joh 3,8) ist, dann kann er kein gefallener Engel sein, sondern muss gleichzeitig mit Gott vor aller Zeit existiert haben (da haben wir wieder den dualistischen Gegengott) Werner Gott hat keinen Anfang.
Mariamante Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 (bearbeitet) Schön dass die Väter das so genau wissen. Aber die wissen ja alles mögliche ganz genau, was gar niemand wissen kann. Wenn das nicht die Sünde der Hybris ist, weiss ich nicht, was es sonst sein soll. Werner Das Problem ist: Ich glaube an einen Gott, der uns nicht uninformiert läßt- auch nicht über unser ewiges Schicksal, den Wort dorthin bzw. über Himmel und Hölle. Allerdings sehe ich die Neigung in uns Menschen, nicht hören zu wollen- oder vor allem das Unangenehme nicht hören zu wollen. Der Hybrisvorwurf ist auch eine trickreiche Methode, die Ohren und Augen zu verschließen und den Unwissenden zu spielen. bearbeitet 11. Februar 2010 von Mariamante
Werner001 Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Gut, ich hab auch noch ein Bibelstellenargument, dass ich ins Getümmel werfen kann:Wenn der Teufel ein "Sünder von Anfang an" (1 Joh 3,8) ist, dann kann er kein gefallener Engel sein, sondern muss gleichzeitig mit Gott vor aller Zeit existiert haben (da haben wir wieder den dualistischen Gegengott) Werner Gott hat keinen Anfang. OK, da hast du natürlich Recht. Aber die Theorie vom gefallenen Engel wird dennoch widerlegt. Der Teufel war von Anfang an ein Sünder, und nicht erst ein Engel, dann ein Sünder. Gott hat ihn also schon als Teufel erschaffen. Werner
Mariamante Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Womit Du wie üblich ausweichst und einen Frage beantwortest die keiner gestellt hat.Ausgangspunkt war die Frage ob die Bibel frei vom Zeitgeist sei......und gerade die Höllengeschichten sind Zeitgeist pur. Weißt du, warum ich mit solchen Aussagen nichts anfangen kann? Die Atheisten und Agnostiker sagen: Die Himmelsg´schichterl sind "Zeitgeist" pur - andere sagen: Das Auferstehungsg´schichterl ist Phantasie und Märchen - man sucht sich seinen Zeistgeist aus. Als Ausrede sollte das einem röm.kath. Christen deswegen nicht dienen, weil die Kirche an das Wirken des Heiligen Geistes glaubt und an eine authentische Auslegung der Offenbarung. Und soweit dürfte dir bekannt sein, dass die Kirche die Existenz des Teufels, die Existenz einer ewigen Hölle und die Existenz von Dämonen lehrt- auch wenn du das nicht glaubst- -aus Zeitgeistgründen.
Werner001 Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Schön dass die Väter das so genau wissen. Aber die wissen ja alles mögliche ganz genau, was gar niemand wissen kann. Wenn das nicht die Sünde der Hybris ist, weiss ich nicht, was es sonst sein soll. Werner Das Problem ist: Ich glaube an einen Gott, der uns nicht uninformiert läßt- auch nicht über unser ewiges Schicksal, den Wort dorthin bzw. über Himmel und Hölle. Allerdings sehe ich die Neigung in uns Menschen, nicht hören zu wollen- oder vor allem das Unangenehme nicht hören zu wollen. Der Hybrisvorwurf ist auch eine trickreiche Methode, die Ohren und Augen zu verschließen und den Unwissenden zu spielen. Nein, das Problem ist: Zu behaupten, es sei unmöglich, dass ein gefallener Engel noch Gnade von Gott erhält, ist nicht mehr und nicht weniger als eine Sünde wider den Geist Gottes. Und dass Kirchenväter das als Tatsachenbehauptung hinstellen, ändert daran nichts. Man könnte bestenfalls darüber spekulieren ob es vielleicht so sein könnte (was aber ungefähr so sinnlos ist wie die Spekulation darüber, ob der Stern Gamma Cygni einen Planeten hat, auf dem kleine grüne Männchen mit Antennen auf dem Kopf leben) Werner
Recommended Posts