Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
"zuvörderst Aufgabe"

 

:angry2:

 

In Anbetracht dieses völkerrechtlichen Rahmens ist es verfassungsrechtlich möglich, dass sich der in einer förmlichen Abstimmung festgestellte Bürgerwille, als authentische Ausdrucksform unmittelbarer Demokratie, in einem Konflikt über die planerische Fortentwicklung einer Kulturlandschaft durchsetzt. Dies gilt jedenfalls dann, wenn zuvor in einem Verhandlungsprozess erfolglos nach einer Kompromisslösung gesucht wurde. Als Folge müssen dann die möglichen Nachteile aus der Entscheidung – wie etwa der Verlust des Welterbestatus und ein damit einhergehender Ansehensverlust – in Kauf genommen werden.

 

Ita est!

Geschrieben

Ich finde die Entscheidung der UNESCO richtig und hoffe, dass die Stadt Dresden alle bisher gezahlten Gelder in Zusammenhang mit dem Titel "Weltkulturerbe" zurück erstatten muss!

Geschrieben

Dresden verloren, Wattenmehr gewonnen (hier)

Geschrieben
Ich finde die Entscheidung der UNESCO richtig und hoffe, dass die Stadt Dresden alle bisher gezahlten Gelder in Zusammenhang mit dem Titel "Weltkulturerbe" zurück erstatten muss!

Was denn für Gelder?

Geschrieben
Dresden verloren, Wattenmehr gewonnen (hier)

 

Wattenmehr macht imho auch mehr Sinn.

Geschrieben

Und das Risiko von unerlaubtem Terraforming ist viel geringer :angry2:

Geschrieben
Und das Risiko von unerlaubtem Terraforming ist viel geringer :angry2:

 

Durchaus nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Windraeder? Gleich kommt bestimmt kam um die Ecke :angry2:

 

Gerade eben im Radio gehoert: Die Auflagen der UNESCO gehen komplett in den strengeren Auflagen des Nationalparks Wattenmeer auf. Sind die Windraeder als kompatibel mit diesen Vorgaben, gibt es auch kein Problem mit der UNESCO.

 

Da war auch eine Umfrage unter Buergern in Dresden: Stimmung wie hier, die einen sagen, die Sachen sind ja noch alle da, Welterbe-Etikett oder nicht, die anderen sagen, japanische Touristen kommen jetzt nicht mehr.

bearbeitet von Elrond
Geschrieben
Da war auch eine Umfrage unter Buergern in Dresden: Stimmung wie hier, die einen sagen, die Sachen sind ja noch alle da, Welterbe-Etikett oder nicht, die anderen sagen, japanische Touristen kommen jetzt nicht mehr.

Mir ist nicht bekannt, dass die Grube Messel von Japanern überlaufen ist. Bei Schloss Schwanstein oder Heidelberg kommen sie dafür auch ohne Weltkulturerbe-Stempel.

Geschrieben
Bei Schloss Schwanstein oder Heidelberg kommen sie dafür auch ohne Weltkulturerbe-Stempel.

Stimmt, die haben keinen Welterbestatus

Geschrieben

Merkwürdig, was da sonst noch so auf dieser Liste steht, z.B. dieses Bau"denkmal" :angry2:

 

Ob da jemals auch nur ein Japaner vorbeigeschaut hat?

Geschrieben
Dresden verloren, Wattenmehr gewonnen (hier)

 

Das Wattenmeer? Das ist ja noch schlimmer als ein verwahrloster Uferstreifen. Außer Schlamm ist doch da gar nix.

Geschrieben
Dresden verloren, Wattenmehr gewonnen (hier)

 

Das Wattenmeer? Das ist ja noch schlimmer als ein verwahrloster Uferstreifen. Außer Schlamm ist doch da gar nix.

Schon ok. In Abstimmung mit den Naturpark-Regeln dürfen da doch gewiss sogar Windräder aufgestellt werden. Es geht doch nichts über gute Lobbyarbeit. :angry2:

Geschrieben
Schon ok. In Abstimmung mit den Naturpark-Regeln dürfen da doch gewiss sogar Windräder aufgestellt werden. Es geht doch nichts über gute Lobbyarbeit. :angry2:

 

Die Krabben um diese Windräder sind bestimmt besonders fett dann. :angry2:

Geschrieben

da bin ich fatalistisch.

Das ist eine Beurteilung der UNESCO nach deren Kriterien, die werden`s schon wissen...!

Geschrieben
da bin ich fatalistisch.

Das ist eine Beurteilung der UNESCO nach deren Kriterien, die werden`s schon wissen...!

Und ich bin da ganz aufmüpfig: Wenn das Kriterium lautet, dass alles immer so bleiben soll, wie es mal war, dann sei drauf gepfiffen.

Geschrieben
Und ich bin da ganz aufmüpfig: Wenn das Kriterium lautet, dass alles immer so bleiben soll, wie es mal war, dann sei drauf gepfiffen.

 

Das ist der reformistische Geist. :angry2:

Geschrieben
Dresden verloren, Wattenmehr gewonnen (hier)

 

Jau, jau, watt en Meer! :angry2:

Geschrieben (bearbeitet)
Ich finde die Entscheidung der UNESCO richtig und hoffe, dass die Stadt Dresden alle bisher gezahlten Gelder in Zusammenhang mit dem Titel "Weltkulturerbe" zurück erstatten muss!

Was denn für Gelder?

 

Ob Dresden bereits von irgendwoher Gelder bekommen hat konnte ich auf die Schnelle nicht gugeln, aber aus dem 150 Millionen UNESCO-InvestitiionsTopf gibt es wohl nix mehr.

http://www.bild.de/BILD/regional/leipzig/d...kulturerbe.html

 

Umso besser für das "Weltkulturerbe" in meiner Stadt, dem "Tempel der Maloche" Zollverein.

http://www.zollverein.de/

Da ist das Umfeld und die Natur sowieso im A...., da nutzen auch 150 Millionen nix.

bearbeitet von Katharer
Geschrieben
"zuvörderst Aufgabe"

 

:angry2:

 

In Anbetracht dieses völkerrechtlichen Rahmens ist es verfassungsrechtlich möglich, dass sich der in einer förmlichen Abstimmung festgestellte Bürgerwille, als authentische Ausdrucksform unmittelbarer Demokratie, in einem Konflikt über die planerische Fortentwicklung einer Kulturlandschaft durchsetzt. Dies gilt jedenfalls dann, wenn zuvor in einem Verhandlungsprozess erfolglos nach einer Kompromisslösung gesucht wurde. Als Folge müssen dann die möglichen Nachteile aus der Entscheidung – wie etwa der Verlust des Welterbestatus und ein damit einhergehender Ansehensverlust – in Kauf genommen werden.

 

Ita est!

 

 

Gut zitiert. :angry2:

 

 

gruss

peter

Kirchenhistoriker
Geschrieben
Umso besser für das "Weltkulturerbe" in meiner Stadt, dem "Tempel der Maloche" Zollverein.

http://www.zollverein.de/

Da ist das Umfeld und die Natur sowieso im A...., da nutzen auch 150 Millionen nix.

 

Die wurden aber trotzdem da reingesteckt...und genutzt hat et nix, richtisch. Und in schacht 12 sitzt jetzt der Borsdorf und träumt vom freien Ruhrgebiet... :angry2:

 

Die Ruhr wird aber schön renaturiert. Da kannste nix sagen.

Geschrieben
Die Ruhr wird aber schön renaturiert.

 

Renaturierung ist ein Euphemismus für sich selbst überlassen und Verwahrlosung.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...