Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

in einer sendung des k-tv äußerte pf. buschor die vermutung dass die schweinegrippe ein zeichen christi sei um den friedensgruß abzuschaffen da ärztlicherseits körperliche berührungen bei begrüßungen vermieden werden sollen. ist das so?

Geschrieben
in einer sendung des k-tv äußerte pf. buschor die vermutung dass die schweinegrippe ein zeichen christi sei um den friedensgruß abzuschaffen da ärztlicherseits körperliche berührungen bei begrüßungen vermieden werden sollen. ist das so?

 

Nein. Aber vor der Handkommunion sollte man sich dann besser die Hände waschen...

Geschrieben

Der Wille Christi kann doch nicht so einfach zu umgehen sein?

Geschrieben

Wer sagt denn, das man sich die Hände geben muß oder sogar umarmen soll???

 

Es heißt in der Liturgie: "Gebt Euch anander ein Zeichen des Frieden und der Versöhnung".

Das kann auch ehrliches lächelndes Zunicken sein....

Geschrieben
in einer sendung des k-tv äußerte pf. buschor die vermutung dass die schweinegrippe ein zeichen christi sei um den friedensgruß abzuschaffen da ärztlicherseits körperliche berührungen bei begrüßungen vermieden werden sollen. ist das so?

Au backe. Wenn's danach ginge, wäre, angesichts der Tatsache, daß jeden Tag mehr Leute an der Menschengrippe sterben als bisher insgesamt an Schweinegrippe, die Grippe schon immer ein Zeichen Christi gewesen, sich überhaupt nicht zu versammeln. Mit Friedensgruß oder ohne.

Franciscus non papa
Geschrieben (bearbeitet)
in einer sendung des k-tv äußerte pf. buschor die vermutung dass die schweinegrippe ein zeichen christi sei um den friedensgruß abzuschaffen da ärztlicherseits körperliche berührungen bei begrüßungen vermieden werden sollen. ist das so?

 

 

klar, der mann weiss das ganz sicher, der glaubt sicher auch, dass AIDS eine strafe gottes sei, usw.

 

 

:angry2:

bearbeitet von Franciscus
Geschrieben
in einer sendung des k-tv äußerte pf. buschor die vermutung dass die schweinegrippe ein zeichen christi sei um den friedensgruß abzuschaffen da ärztlicherseits körperliche berührungen bei begrüßungen vermieden werden sollen. ist das so?

 

Mmh, dann ist er doch ganz sicher auch der Ansicht, dass aufgrund der Grippe die Mundkommunion abzuschaffen sei, damit für den Priester keine Gefahr besteht, oder?!? Oder ist Pfarrer Buschor DA etwa anderer Meinung *scheinheiligfrag* :angry2:

Geschrieben
in einer sendung des k-tv äußerte pf. buschor die vermutung dass die schweinegrippe ein zeichen christi sei um den friedensgruß abzuschaffen da ärztlicherseits körperliche berührungen bei begrüßungen vermieden werden sollen. ist das so?

 

Mmh, dann ist er doch ganz sicher auch der Ansicht, dass aufgrund der Grippe die Mundkommunion abzuschaffen sei, damit für den Priester keine Gefahr besteht, oder?!? Oder ist Pfarrer Buschor DA etwa anderer Meinung *scheinheiligfrag* :angry2:

 

Ja, ich weiß auch nicht, was die Mundkommunion bringen soll, falls der Priester nicht die Hostien mit der Zuckerzange austeilt. :angry2:

Franciscus non papa
Geschrieben
in einer sendung des k-tv äußerte pf. buschor die vermutung dass die schweinegrippe ein zeichen christi sei um den friedensgruß abzuschaffen da ärztlicherseits körperliche berührungen bei begrüßungen vermieden werden sollen. ist das so?

 

Mmh, dann ist er doch ganz sicher auch der Ansicht, dass aufgrund der Grippe die Mundkommunion abzuschaffen sei, damit für den Priester keine Gefahr besteht, oder?!? Oder ist Pfarrer Buschor DA etwa anderer Meinung *scheinheiligfrag* :angry2:

 

Ja, ich weiß auch nicht, was die Mundkommunion bringen soll, falls der Priester nicht die Hostien mit der Zuckerzange austeilt. :angry2:

 

 

nette idee, ein neues liturgisches gerät, neben patene wird auch noch eine zange benutzt...

Geschrieben
in einer sendung des k-tv äußerte pf. buschor die vermutung dass die schweinegrippe ein zeichen christi sei um den friedensgruß abzuschaffen da ärztlicherseits körperliche berührungen bei begrüßungen vermieden werden sollen. ist das so?

 

Mmh, dann ist er doch ganz sicher auch der Ansicht, dass aufgrund der Grippe die Mundkommunion abzuschaffen sei, damit für den Priester keine Gefahr besteht, oder?!? Oder ist Pfarrer Buschor DA etwa anderer Meinung *scheinheiligfrag* :angry2:

 

Ja, ich weiß auch nicht, was die Mundkommunion bringen soll, falls der Priester nicht die Hostien mit der Zuckerzange austeilt. :angry2:

 

Dann brauchts aber auch eine Einwegzuckerzange. Oder einen Messdiener, der nach jedem Kommunizierenden auf die Desinfektionssprühdose drückt!

Geschrieben
in einer sendung des k-tv äußerte pf. buschor die vermutung dass die schweinegrippe ein zeichen christi sei um den friedensgruß abzuschaffen da ärztlicherseits körperliche berührungen bei begrüßungen vermieden werden sollen. ist das so?

 

Mmh, dann ist er doch ganz sicher auch der Ansicht, dass aufgrund der Grippe die Mundkommunion abzuschaffen sei, damit für den Priester keine Gefahr besteht, oder?!? Oder ist Pfarrer Buschor DA etwa anderer Meinung *scheinheiligfrag* :angry2:

 

Ja, ich weiß auch nicht, was die Mundkommunion bringen soll, falls der Priester nicht die Hostien mit der Zuckerzange austeilt. :angry2:

 

Dann brauchts aber auch eine Einwegzuckerzange. Oder einen Messdiener, der nach jedem Kommunizierenden auf die Desinfektionssprühdose drückt!

 

Die Zuckerzange musst Du mitbringen.

Geschrieben

Ach so, jeder die eigene! Das ist natürlich auch ne Möglichkeit! Wobei wir dann auch sofort OP-Handschuhe für den Friedensgruß mitbringen könnten :-)

Geschrieben
Ach so, jeder die eigene! Das ist natürlich auch ne Möglichkeit! Wobei wir dann auch sofort OP-Handschuhe für den Friedensgruß mitbringen könnten :-)

 

Das wäre aber lange nicht so schick!

Geschrieben

So eine Diskussion bei Jesus, der Speichel mit Sand benutzte und damit jemandes Augen heilte.

Geschrieben
Ach so, jeder die eigene! Das ist natürlich auch ne Möglichkeit! Wobei wir dann auch sofort OP-Handschuhe für den Friedensgruß mitbringen könnten :-)

 

Das wäre aber lange nicht so schick!

 

 

:angry2::angry2:

Wisooooo???

Die gibt es doch in allerlei Farben - könnte man dan ja auch der liturgischen Farbe zuordnen....... :unsure:

Geschrieben
So eine Diskussion bei Jesus, der Speichel mit Sand benutzte und damit jemandes Augen heilte.

 

 

Wie alt sind damals die Menschen geworden???

Bestimmt nicht so alt wie heute....

Geschrieben

ich glaube die diskussion geht in die irre. es geht nicht um eine hygienische lösung sondern um eine glaubenslösung. es ist der zorn jesu christi gegen den friedensgruß in der liturgie, der in der schweinegrippe zum ausdruck kommt. so verstand ich jedenfalls pfr. buschor.

Geschrieben

Eben, und genauso KÖNNTE man behaupten, es sei der Zorn Jesu Christi gegen die Mundkommunion, der in der Schweinegrippe zum Ausdruck kommt!

Sorry, aber Du willst doch den Wahrheitsgehalt einer solchen Instrumentalisierung nicht wirklich ernsthaft diskutieren, oder?!?

Wie Franciscus schon geschrieben hat: dann könnten wir auch gleich weiterdiskutieren, ob HIV eine Strafe Gottes ist. :angry2::angry2:

Geschrieben

Ich wäre für die Abschaffung der Weihwasserbecken. :angry2:

Oder auch für eine Geste des guten Willens gegenüber der Latex-Industrie :angry2:

Geschrieben

Wie wäre es, die Hostien einzeln in Plastikfolie verschweißt zu konsekrieren und zu spenden?

 

Mit einem Aufdruck: "Aroma-Vakuumverpackung: Bitte nur verzehren, wenn Sie beim Öffnen der Verpackung ein leises Zischen hören. MINDESTENS HALTBAR BIS ENDE 08/2012"

Geschrieben

Neulich habe ich in den Nachrichten folgende Vorschläge gehört (ich glaube, es war aus England, fragt mich aber nicht welche Kirche...):

 

1. Keine Weihwasserbecken in den Kirchen benutzen

2. Der Priester soll bei der Wandlung die Worte nicht laut sprechen sondern innerlich, um Tröpfchen-Benetzung der Hostien zu vermeiden

Geschrieben (bearbeitet)

Warum bekommt nicht jeder Kirchgänger per Online ein Bachrezept und bringt die eigene Hostie mit??

 

Edit: rince, das kann mit persönlich mitgebrachten Hostien entfallen.

Die Wandlungsworte werden laut gesprochen undalle halten ihre eingepackten/verschweißten Hostien in diesem Moment hoch.... :angry2::angry2:

bearbeitet von ramibo
Geschrieben
Warum bekommt nicht jeder Kirchgänger per Online ein Bachrezept und bringt die eigene Hostie mit??

 

Ist das dann die Vorstufe zur Telewandlung? "Bitte schieben Sie JETZT die Hostie in ihr CD-ROM-Laufwerk. [Pause] Denn am Abend..."

Geschrieben
Warum bekommt nicht jeder Kirchgänger per Online ein Bachrezept und bringt die eigene Hostie mit??

 

Ist das dann die Vorstufe zur Telewandlung? "Bitte schieben Sie JETZT die Hostie in ihr CD-ROM-Laufwerk. [Pause] Denn am Abend..."

 

 

:unsure::evil::lol:B)

 

:angry2::angry2:

Geschrieben
Warum bekommt nicht jeder Kirchgänger per Online ein Bachrezept und bringt die eigene Hostie mit??

 

Ist das dann die Vorstufe zur Telewandlung? "Bitte schieben Sie JETZT die Hostie in ihr CD-ROM-Laufwerk. [Pause] Denn am Abend..."

:angry2::angry2::unsure::evil::lol:B)

×
×
  • Neu erstellen...