mbo Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Hallo problemKIND, seit ihr überhaupt ein Paar? "Kindsvater" klingt so distanziert. Ich vermute mal, dass es sich in solchen Fragen immer um Einzelfallentscheidungen handeln wird. Ein pauschales "wenn ... dann ... wird es, gerade bei unehelichen Kindern, nicht geben. Ich würde offensiv damit umgehen und es nicht verschweigen. Es ist nun mal Fakt, dass er nun Vater wird. Ich denke es wiegt nicht so schwer wie eine Scheidung+Wiederheirat, da man hier ja immer noch von einem einmaligen Fehltritt ausgehen kann. Ich halte es auch für gut, sich an eine Vertrauensperson zu wenden. Gruß mbo
asia Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Oder der papa sucht dich ganz einfach nen anderen Job WENN da Probleme auftreten sollten. Imho gehen andere Dinge vor.danke
Mantelteiler Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Fehltritt Was hast denn du heute zu Mittag gegessen?
Bleze Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Oder der papa sucht dich ganz einfach nen anderen Job WENN da Probleme auftreten sollten. Imho gehen andere Dinge vor.danke Wieso danke? Ich dachte Partnerschaft, Kind, Liebe & co gehen immer vor allem anderen?
kalinka Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Oder der papa sucht dich ganz einfach nen anderen Job WENN da Probleme auftreten sollten. Imho gehen andere Dinge vor. natürlich ist es die verantwortung des vaters, sich um sein kind zu kümmern! und wenn er deswegen nicht reli-lehrer werden kann, dann soll er sich einen anderen job suchen, selbstverständlich. - das ist die eine seite. die andere seite ist - wenn ein angehender reli-lehrer tatsächlich wegen eines unehelichen kindes seinen angestrebten job in der rkk nicht bekommt, dann kann man den vertretern der rkk, die das wort "lebenschutz" in den mund nehmen, nur noch mit hohnlachen begegnen. eine handfeste auskunft, welche rolle uneheliche kinder von laien für jobs in der rkk spielen, würde ich wirklich begrüßen! danke.
chriz Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Eine andere Frage: Die OP hat nur nur von einem Relipäd-Studium geschrieben, welches ja zum Gemeindereferenten führt und evtl. noch zum Relilehrer in der Primarstufe. Und bei einem Gemeindereferenten sieht die kirchliche Interessenslage ja nochmal anders aus, als bei einem (staatlichen) Relilehrer; es geht also nicht nur um die MC sondern vermutlich vielmehr um die Frage, ob überhaupt mit einer Stelle im Pastoralen Dienst zu rechnen ist.
Franciscus non papa Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 ach, da gab es doch schon heilige bischöfe, die vorher mal....
asia Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Oder der papa sucht dich ganz einfach nen anderen Job WENN da Probleme auftreten sollten. Imho gehen andere Dinge vor.danke Wieso danke? Ich dachte Partnerschaft, Kind, Liebe & co gehen immer vor allem anderen? Deswegen danke, ich dachte, ich wäre mit dem Gedanken alleine.
Clown Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 und will auch nirgends erwähnt werden. Wie steht er denn generell zum Kind? Wenn mir an meinem Kind etwas liegt, will ich auch die Vaterschaft, denn ansonsten bin ich noch rechtloser als ich es ohnehin schon bin.
mbo Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Fehltritt Was hast denn du heute zu Mittag gegessen? Zu dem Zeitpunkt leider noch nichts.... Du meinst, es ist die falsche Wortwahl? Ich hätte dann doch noch ein paar Anführungszeichen spendieren sollen... Mit ging es darum, den Unterschied zwischen einer kontinuierlich andauernden "Verfehlung" wie z.B. Scheidung+Wiederheirat und einem einmaligen Akt aufzuzeigen, da diese ggf. unterschiedlich gewertet werden könnten. es grüßt, nun satt, mbo
problemKIND Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 hallo, ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen. ich bin schwanger und der kindsvater ist mitten im rel.päd.studium. nun befürchtet er konsequenzen für seine berufliche zukunft und will auch nirgends erwähnt werden. weiss jemand, was da auf ihn zukommen kann?? es wäre skandalös, wenn er das studium deswegen abbrechen müsste, was er so sagt. es geht ja schliesslich um den zwerg, der irgendwann mal fragen stellt, wo er/sie herkommt usw. schonmal vielen dank!! Was wäre denn die Alternative? *maldirektgefragt* die alternative ist, dass ich alles alleine durchziehe - so sind wohl seine vorstellungen.
problemKIND Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 und will auch nirgends erwähnt werden. Wie steht er denn generell zum Kind? Wenn mir an meinem Kind etwas liegt, will ich auch die Vaterschaft, denn ansonsten bin ich noch rechtloser als ich es ohnehin schon bin. gute frage! er verdrängt alles, da er es als seinen "untergang" sieht.
problemKIND Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 Eine andere Frage: Die OP hat nur nur von einem Relipäd-Studium geschrieben, welches ja zum Gemeindereferenten führt und evtl. noch zum Relilehrer in der Primarstufe. Und bei einem Gemeindereferenten sieht die kirchliche Interessenslage ja nochmal anders aus, als bei einem (staatlichen) Relilehrer; es geht also nicht nur um die MC sondern vermutlich vielmehr um die Frage, ob überhaupt mit einer Stelle im Pastoralen Dienst zu rechnen ist. ganz genau!! ist ggfs. noch mit einer stelle zu rechen??
problemKIND Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 Nun hat das Problemkind leider noch nicht einmal geschrieben, welches Lebensmodell ihr denn eigentlich vorschwebt. Wie bereits geschrieben ist das Kind an sich aus Sicht der Kirche kein Problem (oder dürfte keins sein). Bleibt die Frage: will man nun ohne Trauschein einen auf Familie machen oder hat sie ohnehin vor sich von ihrem Freund zu trennen. Trennt sie sich ohnehin macht eine Eheschließung (egal ob zivil oder kirchlich) tatsächlich keinen Sinn. Die Folgen für sich und den Nachwuchs dürfen wir glaube ich als bekannt vorausetzen. Will man nicht heiraten wäre zu differenzieren: nicht zivil (wegen der finanziellen Verflechtungen) wovon dispensiert werden könnte oder nicht kirchlich (weil der Ehekonsens nicht gültig zustandekommen würde). Bei letzterem würde ich zur Diskussion stellen warum der Konsens nicht zustande kommt. Das würde innerpaarlich vllt. einiges erhellen. mein lebensmodell wäre vorerst das einer we-bez., da das studium noch eine weile andauert und die uni ca. 300 km von mir entfernt ist. dann sieht man weiter. eine heirat kommt für mich nicht in frage - z.zt. sind wir sehr distanziert und würde grundsätzlich keinen sinn machen.
kam Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 (bearbeitet) und will auch nirgends erwähnt werden. Wie steht er denn generell zum Kind? Wenn mir an meinem Kind etwas liegt, will ich auch die Vaterschaft, denn ansonsten bin ich noch rechtloser als ich es ohnehin schon bin. gute frage! er verdrängt alles, da er es als seinen "untergang" sieht. Was willst du mit so einem Typen? Der taugt doch nicht als Mann und Vater. Du hättest bloß schon längst drauf kommen können. Äh ja: problemKIND und myriat haben ja sehr ähnlich strukturierte Probleme und haben sich 22. bzw. 24. hier angemeldet, und die erste Profilansicht nahm heute um 14.00 Uhr ausgerechnet kiki. Zufälle gibts... bearbeitet 24. August 2009 von kam
Flo77 Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Soll sie ihn deshalb ungeschoren davon kommen lassen? Zum Tango gehören immer noch zwei.
Edith1 Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 und will auch nirgends erwähnt werden. Wie steht er denn generell zum Kind? Wenn mir an meinem Kind etwas liegt, will ich auch die Vaterschaft, denn ansonsten bin ich noch rechtloser als ich es ohnehin schon bin. gute frage! er verdrängt alles, da er es als seinen "untergang" sieht. Was willst du mit so einem Typen? Der taugt doch nicht als Mann und Vater. Du hättest bloß schon längst drauf kommen können. Ein überaus hilfreicher Rat. Besonders "hättest" verspricht großen Gewinn.
Flo77 Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Ein überaus hilfreicher Rat. Besonders "hättest" verspricht großen Gewinn.Wenn sie es jetzt getan hat.
Edith1 Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Wenn ich mir das Ganze so anschaue, will mir scheinen, dass der Religionsunterricht nicht an der Konkurrenz des Ethikunterrichts scheitern wird, sondern an einer gewissen Unvereinbarkeit der kirchlichen Vorstellungen mit dem realen Leben. Jetzt haben wir glücklich drei threads mit äußerst ähnlichen Problemen.
Flo77 Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 ? Ob die Threads wirklich so ähnlich sind - mir erscheint es eher ein gemeinsamer Aufhänger zu sein, der aber eigentlich Makulatur ist. Bei Problemkind wird die Kirche vorgeschoben um die Beziehung nicht auseinandernehmen zu müssen. Warum die Kirche im Nachbarschaftsthread herhalten muss um ein Problem zu konstruieren, daß es es nicht gibt habe ich noch nicht raus.
kalinka Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Soll sie ihn deshalb ungeschoren davon kommen lassen? außerdem hat das kind ein recht, den vater zu kennen, da der vater der mutter bekannt ist.
Schatir Geschrieben 25. August 2009 Melden Geschrieben 25. August 2009 ? Ob die Threads wirklich so ähnlich sind - mir erscheint es eher ein gemeinsamer Aufhänger zu sein, der aber eigentlich Makulatur ist. Bei Problemkind wird die Kirche vorgeschoben um die Beziehung nicht auseinandernehmen zu müssen. Nein, hier wird - jedenfalls hab ich das so verstanden - nicht die Kirche vorgeschoben um die Beziehung auseinander zu nehmen. Hier verlangt der Vater, dass die Mutter alle Verantwortung allein auf sich nimmt, er absolut außen vor bleiben kann, in keiner Weise rechtlich in Erscheinung tritt und sich dann später aussuchen kann, ob er sich überhaupt in irgendeiner Weise um das Kind kümmern will oder nicht.
problemKIND Geschrieben 25. August 2009 Autor Melden Geschrieben 25. August 2009 genau so ist es! bisher sagt er, dass er sich kümmern wird, quasi als anonymer vater, doch wie soll das denn gehen!? es ist ja erstmal klar, dass ich mit keiner/wenig finanzieller unterstützung rechnen kann, aber es gibt ja noch mehr, als diese seite.
Platona Geschrieben 25. August 2009 Melden Geschrieben 25. August 2009 wir sind nicht verheiratet und haben dies auch nicht vor. dies entspricht nicht den vorstellungen der kath. kirche. daher meine schwierigkeiten... Eine Heirat hat nichts mit dem Rechtsstatus des Kindes zu tun. Das Kind hat Recht auf Unterhalt und deswegen sollte der Vater nicht verschwiegen werden. Du bist dem Kind gegenüber mehr verantwortlich, als Deinem Freund. Im Übrigen frage ich mich, wieso man katholische Religion unterrichten will, wenn man einen der Grundpfeiler der römischen Kirche, ein Sakrament, ablehnt. Platona - als Agnostikerin
Flo77 Geschrieben 25. August 2009 Melden Geschrieben 25. August 2009 wir sind nicht verheiratet und haben dies auch nicht vor. dies entspricht nicht den vorstellungen der kath. kirche. daher meine schwierigkeiten...Eine Heirat hat nichts mit dem Rechtsstatus des Kindes zu tun. Das Kind hat Recht auf Unterhalt und deswegen sollte der Vater nicht verschwiegen werden. Du bist dem Kind gegenüber mehr verantwortlich, als Deinem Freund.Darauf wollte ich hinaus. Im Übrigen frage ich mich, wieso man katholische Religion unterrichten will, wenn man einen der Grundpfeiler der römischen Kirche, ein Sakrament, ablehnt.Halten wir ihm zu Gute, daß er vllt. nicht das Sakrament als solches ablehnt sondern es lediglich mit Problemkind (der Nick verursacht mir Bauchschmerzen) nicht eingehen will.
Recommended Posts