kam Geschrieben 4. September 2009 Melden Geschrieben 4. September 2009 http://www.welt.de/politik/bundestagswahl/...estagswahl.html Zitieren
jos1 Geschrieben 4. September 2009 Melden Geschrieben 4. September 2009 http://www.welt.de/politik/bundestagswahl/...estagswahl.html Ich bin ein grüner FDPler .... das hätte ich schon vorher gesagt! Zitieren
Gallowglas Geschrieben 4. September 2009 Melden Geschrieben 4. September 2009 http://www.welt.de/politik/bundestagswahl/...estagswahl.html Naja, bei mir die "üblichen Verdächtigen", auch wenn mir die PSG recht neu war .. Zitieren
harry Geschrieben 4. September 2009 Melden Geschrieben 4. September 2009 Auch zur Bundestagswahl 2009 macht es Sinn den Wahl-O-Mat zu befragen : http://www11.bpb.de/methodik/XQJYR3,0,Wahl...estagswahl.html Bei mir gibt es eine kleine Veränderung. Bei der Europawahl war tatsächlich die SPD noch vorne, beispielsweise wegen dem Beitritt der Türkei, den ich für gut halte. Jetzt habe ich folgendes sehr ähnliches Ergebnis erhalten : 1. Platz : FDP 2. und 3. Platz gleichauf : SPD und CDU/CSU 4. Platz : Piraten 5. Platz : Grüne 6. Platz : Die Linke 7. Platz : Die Violetten Letzter Platz : NPD Ich bin davon diesmal nicht überrascht. Ich weiß immer noch nicht, wen ich wähle, aber die ersten vier sind bei mir tatsächlich auch die heißesten Kandidaten. Der Wahl-O-Mat ist wirklich eine gute Sache ! Zitieren
benedetto Geschrieben 4. September 2009 Melden Geschrieben 4. September 2009 "Heuer" scheint der Wahl-o-mat nicht richtig kalibriert worden zu sein... Grüne, Piraten und ödp vor meiner Stammpartei? Zumindest ist rechts und ultrarechts weiter an der richtigen Stelle gelandet, scheint also nur beim Feintuning was nicht hinzuhauen. (Ich konnte noch nicht mal durch die Gewichtungen zu meinem Wunschergebnis kommen. ) Zitieren
jos1 Geschrieben 4. September 2009 Melden Geschrieben 4. September 2009 (bearbeitet) Auch zur Bundestagswahl 2009 macht es Sinn den Wahl-O-Mat zu befragen : http://www11.bpb.de/methodik/XQJYR3,0,Wahl...estagswahl.html Bei mir gibt es eine kleine Veränderung. Bei der Europawahl war tatsächlich die SPD noch vorne, beispielsweise wegen dem Beitritt der Türkei, den ich für gut halte. Jetzt habe ich folgendes sehr ähnliches Ergebnis erhalten : 1. Platz : FDP 2. und 3. Platz gleichauf : SPD und CDU/CSU 4. Platz : Piraten 5. Platz : Grüne 6. Platz : Die Linke 7. Platz : Die Violetten Letzter Platz : NPD Ich bin davon diesmal nicht überrascht. Ich weiß immer noch nicht, wen ich wähle, aber die ersten vier sind bei mir tatsächlich auch die heißesten Kandidaten. Der Wahl-O-Mat ist wirklich eine gute Sache ! das ist das gleiche, was schon in der Kata aufgemacht wurde. Warum zweimal dasselbe? edit: Ist jetzt zusammengeführt; Inge als Mod. bearbeitet 5. September 2009 von Inge Zitieren
Elima Geschrieben 4. September 2009 Melden Geschrieben 4. September 2009 Ich bin schon dort gelandet, wo ich vermutet hatte. Zitieren
benedetto Geschrieben 4. September 2009 Melden Geschrieben 4. September 2009 Ich bin schon dort gelandet, wo ich vermutet hatte. Dein Posting gibt zu Spekulationen Anlass. Mich würde ja interessieren, ob bei Kam das Zentrum den Weg an die Spitze geschafft hat? Zitieren
Flo77 Geschrieben 4. September 2009 Melden Geschrieben 4. September 2009 ÖDP, Grüne, Piraten, SPD - obwohl mich überrascht hat, wie viele Gemeinsamkeiten ich trotzallem noch mit der SPD haben soll. Zitieren
kam Geschrieben 4. September 2009 Autor Melden Geschrieben 4. September 2009 Ich bin schon dort gelandet, wo ich vermutet hatte. Dein Posting gibt zu Spekulationen Anlass. Mich würde ja interessieren, ob bei Kam das Zentrum den Weg an die Spitze geschafft hat? Nur Platz 2, aber ich wähl trotzdem Platz 3. Zitieren
Platona Geschrieben 5. September 2009 Melden Geschrieben 5. September 2009 Ich bin eine Grüne SPDlerin. Gottseidank keine FDP. Zitieren
marius Geschrieben 5. September 2009 Melden Geschrieben 5. September 2009 aha - demnach müsste ich FDP wählen.... Zitieren
tribald_old Geschrieben 5. September 2009 Melden Geschrieben 5. September 2009 Von fast allen ein bisserl was. Eigentlich kann ich nichts wählen. Ich will aber.......SEUFZ.. echt in der Zwickmühle seiend................tribald Zitieren
mn1217 Geschrieben 5. September 2009 Melden Geschrieben 5. September 2009 Wie immer- die grobe Richtung stimmt, aber die Partei, die ich wähle, steht nicht an erster Stelle. Bei vielem hat auch mal wieder die "ja, aber..." Version gefehlt. Erschreckend, wie weit hinten die ein oder andere im Bundestag vertretene Partei landet. Zitieren
Kirchenhistoriker Geschrieben 5. September 2009 Melden Geschrieben 5. September 2009 Ich sollte BVB-Fan werden....Schwatz-Gelb... Zitieren
Lothar1962 Geschrieben 5. September 2009 Melden Geschrieben 5. September 2009 Platz 1 - Piraten Platz 2 - Linke Platz 3 - FDP. Zwar irgendwie verschroben, aber es trifft mich. Zitieren
benedetto Geschrieben 5. September 2009 Melden Geschrieben 5. September 2009 Ich sollte BVB-Fan werden....Schwatz-Gelb... Das hatte ich heute Nachmittag auch! Ich hatte spaßeshalber einmal die genaue Gegenposition zu meiner tatsächlichen Meinung eingenommen um zu ermitteln, wo ich mein Kreuz auf keinen Fall setzen sollte. - Ich grübele ja immer noch über das gute Abschneiden von Grünen, Piraten und ödp bei meinem Antwortverhalten. Gegen die ödp hege ich Vorurteile, seitdem ich vor einigen Jahren einmal von einem ödp-ler auf einer unpolitischen Veranstaltung ungefragt belämmert wurde. Nun habe ich mir mal deren HP angeschaut. Wie könnte man deren Position am besten zusammenfassen: christlich-linke Grüne? Nun denn, ich werde wohl traditionell diejenigen wählen, denen der Wahlomat bei mir Platz 4 zugewiesen hat. Zitieren
Björn Geschrieben 5. September 2009 Melden Geschrieben 5. September 2009 Ich sollte BVB-Fan werden....Schwatz-Gelb... Vereint im Elend... Zitieren
Sam_Naseweiss Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 (bearbeitet) Bei mir kommen die Grünen, die Linke und die Piraten rauß. Ich werde die Piraten wählen - für mich ist da ausschlaggebend, was auch in diesem Beitrag gut dargestellt wurde: Das spricht einen Punkt an, der oft vorkommt. Die Wähler und potenziellen Wähler der Piratenpartei sind völlig immun gegen bestimmte mediale Manipulationen. Ihre Informationsquellen liegen abseits des Mainstream. Sie sind über Manipulationsversuche und Propagandagetöse bestens informiert. All diese Angriffe laufen ins Leere. Medien und ihre Brötchengeber sind ratlos. http://community.zeit.de/user/streifzug/be...-bundestagswahl Ich kann die üblichen Politiker mit ihren Phrasen nicht mehr ernst nehmen. Bei dem Thema Internetsperren kann man als normaler Internet-Nutzer schon erkennen, daß die Politiker von der Sache keine Ahnung haben und wenn man die Reden von der Leyen anschaut, sieht man viel Selbstgefälligkeit und theatralische Schauspielerei. Auch von Guttenberg ist so ein Schauspieler, der von den Medien gehypt wurde und eigentlich noch gar nichts geleistet hat. Gewiß findet man dem Namen nach noch so etwas wie eine ideologische oder konfessionelle Ausrichtung bei den Parteien und das reicht für die meißten um ihre "Volkspartei" bis aufs Messer zu verteidigen - schaut man aber genauer hin, was die jeweillige Partei wirklich macht, dann denkt man sich, zumindest wenn man für sich ist und nicht zu einer Verteidigung gezwungen ist: "Warum wähle ich die eigentlich?". bearbeitet 6. September 2009 von Sam_Naseweiss Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Piraten vor FDP und SPD... Wenigsten sind Linke und NPD weit abgeschlagen, das beruhigt mich Zitieren
AndreasB Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Auf Platz 1 die MLPD (die ich ganz sicher nicht wähle, ich kenn die noch von früher), auf Platz 2 die Partei der bibeltreuen Christen (die ich auch nicht wählen werde). Ich bin also ein marxistisch-leninistischer Katholik. Wer hätte das gedacht, ich jedenfalls nicht. Platz 3: Die Linke, die ich aber auch nicht wählen werde, ich bin halt kein Fan von Toscana-Sozialisten. Platz 4: Die Grünen, seit dem Jugoslawienkrieg für mich völlig indiskutabel. Platz 5: Piratenpartei, da kann ich auch gleich meinen Stimmzettel ungültig machen Platz 6: FDP: Mein Einkommen ist zu gering um diese Partei zu wählen Platz 7: SPD ich muss dich lassen, fahr dahin dein Straßen... Platz8: CDU: -- Tja, da werd ich wohl Würfel mit ins Wahllokal nehmen müssen. Zitieren
loyalbushie Geschrieben 10. September 2009 Melden Geschrieben 10. September 2009 Ich hab diesmal alle ausgewertet: CDU/CSU 75 von 92 Punkten Bayernpartei 66 F.D.P. und PBC 64 Zentrum 63 REP 58 [...] NPD 39 Rentner 35 Grüne 31 Tierschutzpartei 24 DKP 22 PSG 21 SED ääääh Linke 20 MLPD 19 Also keine wirkliche Sensation... Zitieren
Karlchen Geschrieben 10. September 2009 Melden Geschrieben 10. September 2009 ÖDP, Piraten, FDP. Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 10. September 2009 Melden Geschrieben 10. September 2009 FDP Piraten CDU/CSU (Grüne noch hinter MLPD ) Ich glaube, ich werde mich daran halten. Erststimme FDP, Zweitstimme Piraten. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.