Jump to content

Die Hölle: Was Theologen (nicht) sagen


Recommended Posts

Geschrieben
Mal völlig davon abgesehen, finde ich es amüsant, dass es auch heute noch Menschen gibt, die sich vorstellen könne, dass man seine Seele verkaufen könnte.

Wenn Du bar zahlst, glaube ich es auch! :lol:

Geschrieben (bearbeitet)
einer der faszinierenden tricks des bösen ist es, fromme menschen dazu zu bringen, sich schwerpunktmässig mit ihm zu beschäftigen, statt mit gott. und so rückt unmerklich der satan an die stelle gottes, mit dem man sich dann weniger beschäftigt, aus lauter angst vor dem teufel wird man so zu einer art teufelsanbeter - und merkt es gar nicht.

 

Wenn's den Teufel nicht gibt und die Hölle leer, ist das auch egal! :lol:

 

MfG

Stanley

 

 

nix da, das ist dann de facto abfall vom glauben, und zwar auch noch vom alleinseligmachenden.

 

Du meinst also, dass diejenigen die den Teufel beim Namen nennen, vor ihm warnen und seine Existenz nicht bestreiten, so eine Art Teufelsanbeter sind? Hast Du den Schuß nicht gehört?

 

MfG

Stanley

bearbeitet von Stanley
Geschrieben
einer der faszinierenden tricks des bösen ist es, fromme menschen dazu zu bringen, sich schwerpunktmässig mit ihm zu beschäftigen, statt mit gott. und so rückt unmerklich der satan an die stelle gottes, mit dem man sich dann weniger beschäftigt, aus lauter angst vor dem teufel wird man so zu einer art teufelsanbeter - und merkt es gar nicht.

 

Wenn's den Teufel nicht gibt und die Hölle leer, ist das auch egal! :lol:

 

MfG

Stanley

 

 

nix da, das ist dann de facto abfall vom glauben, und zwar auch noch vom alleinseligmachenden.

 

Du meinst also, dass diejenigen die den Teufel beim Namen nennen, vor ihm warnen und seine Existenz nicht bestreiten, so eine Art Teufelsanbeter sind? Hast Du den Schuß nicht gehört?

 

MfG

Stanley

 

Was ist passiert? Hat sich der Teufel erschossen, um seine Existenz zu beweisen?

*verwirrtbin*

Geschrieben
Die Aussage, der Glaube und das Evangelium müssten unserer Zeit und unserem Zeit- Verständnis angepasst werden birgt meiner Einschätzung nach die Gefahr in sich, dass man vieles streicht oder zumindest umdeutet oder verharmlost, was dem Geschmack aufgekärter, wissenschaftsorientierter Menschen nicht mehr entspricht.

Ihr seid das Salz der Erde...

 

Ich fühle mich heute aber gar nicht kristallin, körnig oder rieselnd...

Was nun?

Geschrieben
Die Aussage, der Glaube und das Evangelium müssten unserer Zeit und unserem Zeit- Verständnis angepasst werden birgt meiner Einschätzung nach die Gefahr in sich, dass man vieles streicht oder zumindest umdeutet oder verharmlost, was dem Geschmack aufgekärter, wissenschaftsorientierter Menschen nicht mehr entspricht.

Ihr seid das Salz der Erde...

 

Ich fühle mich heute aber gar nicht kristallin, körnig oder rieselnd...

Was nun?

 

Wenn du von Hölle und Teufel zu sprechen wagst, wirst du vermutlich sehr salzig sein und jenen die es gerne süß haben zum Ärgernis werden.

Geschrieben
Du meinst also, dass diejenigen die den Teufel beim Namen nennen, vor ihm warnen und seine Existenz nicht bestreiten, so eine Art Teufelsanbeter sind? Hast Du den Schuß nicht gehört?

 

MfG

Stanley

 

Nein, nicht Franziskus, sondern diese Teufelsanbeter haben den Schuss nicht gehört.

Geschrieben (bearbeitet)
Die Aussage, der Glaube und das Evangelium müssten unserer Zeit und unserem Zeit- Verständnis angepasst werden birgt meiner Einschätzung nach die Gefahr in sich, dass man vieles streicht oder zumindest umdeutet oder verharmlost, was dem Geschmack aufgekärter, wissenschaftsorientierter Menschen nicht mehr entspricht.

Ihr seid das Salz der Erde...

 

Ich fühle mich heute aber gar nicht kristallin, körnig oder rieselnd...

Was nun?

Wenn du von Hölle und Teufel zu sprechen wagst, wirst du vermutlich sehr salzig sein und jenen die es gerne süß haben zum Ärgernis werden.

Ich hatte versucht, dich rhetorisch auf dem Galtteis, auf das du dich begeben hattest, "vorzuführen", aber du hast dich gut behauptet.

Diese (meine) "Methode" ist in diesem Board zwar fehl am Platz, und hätte besser in die Gladiatorenarena gehört, aber trotzdem:

Meine sportliche Anerkennung!

 

P.S. (@Moderation): Ich gelobe Besserung!

 

edit: Lob umformuliert.

bearbeitet von Mantelteiler
Geschrieben

Mach dir keine Gedanken. Lobenswert, dass du das "Vorführen" eingestehst.

Geschrieben

Alles klar, aber was ich immer noch nicht verstanden habe, ist, wieso die Hölle auf keinen Fall leer sein darf?

Geschrieben
Alles klar, aber was ich immer noch nicht verstanden habe, ist, wieso die Hölle auf keinen Fall leer sein darf?

Weil das den Worten der Schrift und der Realität des Bösen in unserer Welt und der Geschichte sehr widersprechen würde. Hinzu kommt, dass die schwere Sünde und Reuelosigkeit keine solche Seltenheit ist, wie die Heilsoptimisten es vorgeben- und auch die Sünde wider den Heiligen Geist ist kein "Phantom" von dem im Evangelium nur mal so phantasiert worden wäre.

Geschrieben
Lieber Mariamante. :lol:

Wieso glaubst Du hat Gott eine Hölle "hergestellt".

 

LG

JP

Weil Gott dem Geschöpf (Engel/ Mensch) die Freiheit des Nein zu Gott ließ.
Geschrieben
Lieber Mariamante. :lol:

Wieso glaubst Du hat Gott eine Hölle "hergestellt".

 

LG

JP

Weil Gott dem Geschöpf (Engel/ Mensch) die Freiheit des Nein zu Gott ließ.

Klingt nicht sonderlich sinnvoll.

 

Werner

Geschrieben
Alles klar, aber was ich immer noch nicht verstanden habe, ist, wieso die Hölle auf keinen Fall leer sein darf?

Weil das den Worten der Schrift und der Realität des Bösen in unserer Welt und der Geschichte sehr widersprechen würde. Hinzu kommt, dass die schwere Sünde und Reuelosigkeit keine solche Seltenheit ist, wie die Heilsoptimisten es vorgeben- und auch die Sünde wider den Heiligen Geist ist kein "Phantom" von dem im Evangelium nur mal so phantasiert worden wäre.

Ja gut, aber ist das nicht eigentlich das Problem der Reulosen und Sündigen?

Geschrieben (bearbeitet)
Alles klar, aber was ich immer noch nicht verstanden habe, ist, wieso die Hölle auf keinen Fall leer sein darf?

Weil das den Worten der Schrift und der Realität des Bösen in unserer Welt und der Geschichte sehr widersprechen würde. Hinzu kommt, dass die schwere Sünde und Reuelosigkeit keine solche Seltenheit ist, wie die Heilsoptimisten es vorgeben- und auch die Sünde wider den Heiligen Geist ist kein "Phantom" von dem im Evangelium nur mal so phantasiert worden wäre.

Ja gut, aber ist das nicht eigentlich das Problem der Reulosen und Sündigen?

 

Das Problem besteht darin, dass kein Mensch allein in den Himmel kommt- sondern andere mitzieht. Und es gibt auch Einflüsse auf dem Weg des Verderbens und Mitverantwortung.Wer die Sünde verniedlicht und die Hölle als Schreckgespenst hinstellt trägt m.E. dazu bei, dass die Wege des Verderbens nicht erkannt werden. Gefahr erkannt- Gefahr gebannt.

bearbeitet von Mariamante
Geschrieben
Alles klar, aber was ich immer noch nicht verstanden habe, ist, wieso die Hölle auf keinen Fall leer sein darf?

Weil das den Worten der Schrift und der Realität des Bösen in unserer Welt und der Geschichte sehr widersprechen würde. Hinzu kommt, dass die schwere Sünde und Reuelosigkeit keine solche Seltenheit ist, wie die Heilsoptimisten es vorgeben- und auch die Sünde wider den Heiligen Geist ist kein "Phantom" von dem im Evangelium nur mal so phantasiert worden wäre.

woher willst du das so ausrücklich und bestimmt wissen?

Geschrieben
Lieber Mariamante. :lol:

Wieso glaubst Du hat Gott eine Hölle "hergestellt".

 

LG

JP

Weil Gott dem Geschöpf (Engel/ Mensch) die Freiheit des Nein zu Gott ließ.

der mensch ist unvollkommen und zerrissen, ihm steht nur ein geringes mass an entscheidungsfreiheit zur verfügung. deshalb vertraue ich lieber auf die gnade gottes als auf meine entscheidungskraft.

Geschrieben
Alles klar, aber was ich immer noch nicht verstanden habe, ist, wieso die Hölle auf keinen Fall leer sein darf?

Weil das den Worten der Schrift und der Realität des Bösen in unserer Welt und der Geschichte sehr widersprechen würde. Hinzu kommt, dass die schwere Sünde und Reuelosigkeit keine solche Seltenheit ist, wie die Heilsoptimisten es vorgeben- und auch die Sünde wider den Heiligen Geist ist kein "Phantom" von dem im Evangelium nur mal so phantasiert worden wäre.

Ja gut, aber ist das nicht eigentlich das Problem der Reulosen und Sündigen?

 

Das Problem besteht darin, dass kein Mensch allein in den Himmel kommt- sondern andere mitzieht. Und es gibt auch Einflüsse auf dem Weg des Verderbens und Mitverantwortung.Wer die Sünde verniedlicht und die Hölle als Schreckgespenst hinstellt trägt m.E. dazu bei, dass die Wege des Verderbens nicht erkannt werden. Gefahr erkannt- Gefahr gebannt.

Wäre es dann aber nicht sinnvoller, vor der Reulosigkeit und der Sünde als vor der Hölle zu warnen. Wenn ein Bergsteiger abstürzt, ist doch eigentlich der Sturz dass Problem, da ohne ihn der Aufprall und damit der Tod des Bergsteigers erst ermöglicht werden.

Geschrieben
Alles klar, aber was ich immer noch nicht verstanden habe, ist, wieso die Hölle auf keinen Fall leer sein darf?

Weil das den Worten der Schrift und der Realität des Bösen in unserer Welt und der Geschichte sehr widersprechen würde. Hinzu kommt, dass die schwere Sünde und Reuelosigkeit keine solche Seltenheit ist, wie die Heilsoptimisten es vorgeben- und auch die Sünde wider den Heiligen Geist ist kein "Phantom" von dem im Evangelium nur mal so phantasiert worden wäre.

 

So gering denkst Du von Gott?

Er ist nach Deiner Meinung also keinesfalls listig genug, um zur Reue zu führen, die Ablehnung aufzubrechen, daher kann die Hölle auf keinen Fall leer sein?

Edith Stein war da anderer Meinung. Die hielt Gott dazu für fähig. Dabei war die eine Heilige, kein modernistischer Theologe.

 

"Die allerbarmende Liebe also kann sich zu jedem herabneigen. Wir glauben, dass sie es tut. Und nun sollte es Seelen geben, die sich ihr dauernd verschließen? Als prinzipielle Möglichkeit ist das nicht abzulehnen. Faktisch kann es unendlich unwahrscheinlich werden."

 

"Die menschliche Freiheit kann von der göttlichen nicht gebrochen und nicht ausgeschaltet, wohl aber gleichsam überlistet werden. Das Herabsteigen der Gnade zur menschlichen Seele ist freie Tat der göttlichen Liebe. Und für ihre Ausbreitung gibt es keine Grenzen. Welche Wege sie für ihre Wirksamkeit wählt, warum sie um die eine Seele wirbt und die andere um sich werben lässt, ob und wie und wann sie auch da tätig ist, wo unsere Augen keine Wirkungen bemerken, das alles sind Fragen, die sich der rationalen Durchdringung entziehen. Es gibt für uns nur eine Erkenntnis der prinzipiellen Möglichkeiten."

 

Heilsoptimistische Phantasien

Geschrieben (bearbeitet)
"reduziert" ist gut... von Gott (auf ewig) getrennt zu sein, gehört für mich zu den bedrückensten Vorstellungen überhaupt.

Dass das eine Reduzierung sei, behauptet jedenfalls Mariamante. Ich persönlich halte das Gerede von Feuer, Schwefel und Qualen eher für Verharmlosungen der Hölle, denn das eigentlich Grausame an der Hölle ist tatsächlich die Trennung von Gott. Die mittelalterlichen Höllenbilder tragen eher zur Lächerlichkeit und Erheitung bei.

Heute schon, damals zur Zeit ihrer Anfertigung vielleicht weniger. Im Prinzip aber teile ich deine Auffassung, dass Gottesferne den wesentlichen Aspekt der Hölle darstellt. Ob es allerdings konkrete Menschen gegen wird oder gibt (man tut sich schwer, hier die richtige Zeit zu finden, denn es geht um einen Zustand außerhalb von Raum und Zeit), die in der Hölle sind, können wir selbst als Gläubige nicht mit Sicherheit sagen. Die Möglichkeit dürfen wir allerdings auch nicht verschweigen. bearbeitet von Udalricus
Geschrieben
"reduziert" ist gut... von Gott (auf ewig) getrennt zu sein, gehört für mich zu den bedrückensten Vorstellungen überhaupt.

Dass das eine Reduzierung sei, behauptet jedenfalls Mariamante. Ich persönlich halte das Gerede von Feuer, Schwefel und Qualen eher für Verharmlosungen der Hölle, denn das eigentlich Grausame an der Hölle ist tatsächlich die Trennung von Gott. Die mittelalterlichen Höllenbilder tragen eher zur Lächerlichkeit und Erheitung bei.

Heute schon, damals zur Zeit ihrer Anfertigung vielleicht weniger. Im Prinzip aber teile ich deine Auffassung, dass Gottesferne den wesentlichen Aspekt der Hölle darstellt. Ob es allerdings konkrete Menschen gegen wird oder gibt (man tut sich schwer, hier die richtige Zeit zu finden, denn es geht um einen Zustand außerhalb von Raum und Zeit), die in der Hölle sind, können wir selbst als Gläubige nicht mit Sicherheit sagen. Die Möglichkeit dürfen wir allerdings auch nicht verschweigen.

 

Die Möglichkeit bestreitet ja keiner.

Wir kämpfen nur wieder einmal um das Eingeständnis der Möglichkeit, dass es niemanden trifft, weil sich niemand dafür entscheidet.

Und diese bloße Möglichkeit wird uns von MM schon nicht zugestanden.

Immerhin hatten wir die Debatte ja schon x-fach und befinden uns dabei sogar im Einklang mit der kirchlichen Lehre.

Geschrieben

Für mich hat der Begriff "Gottferne" überhaupt keine höllische Brisanz. Jeder Mensch, der die Idee Gottes ablehnt, ist ein Mensch wie jeder Gläubige, wenn ich die Mitmenschen so betrachte. Die Atheisten sind gottfern. Sieht irgendjemand einen Unterschied in Verhalten oder zwischenmenschlichem Agieren zwischen Gottnahen und Gottfernen?

Geschrieben
Alles klar, aber was ich immer noch nicht verstanden habe, ist, wieso die Hölle auf keinen Fall leer sein darf?

Weil das den Worten der Schrift und der Realität des Bösen in unserer Welt und der Geschichte sehr widersprechen würde. Hinzu kommt, dass die schwere Sünde und Reuelosigkeit keine solche Seltenheit ist, wie die Heilsoptimisten es vorgeben- und auch die Sünde wider den Heiligen Geist ist kein "Phantom" von dem im Evangelium nur mal so phantasiert worden wäre.

woher willst du das so ausrücklich und bestimmt wissen?

 

Hast du schon mal davon gehört/ gelesen dass Leute über ihre schrecklichen Verbrechen keinerlei Reue empfangen? Ich schon.

Geschrieben
Lieber Mariamante. :lol:

Wieso glaubst Du hat Gott eine Hölle "hergestellt".

 

LG

JP

Weil Gott dem Geschöpf (Engel/ Mensch) die Freiheit des Nein zu Gott ließ.

der mensch ist unvollkommen und zerrissen, ihm steht nur ein geringes mass an entscheidungsfreiheit zur verfügung. deshalb vertraue ich lieber auf die gnade gottes als auf meine entscheidungskraft.

 

Das Vertrauen auf Gott, auf seine Gnade ist sicher wichtig. Der Glaube an die Liebe Gottes trägt uns auch in dunklen Zeiten. Aber es gibt Menschen, die Gottes Liebe und Barmherzigkeit ablehnen. Es ist dem Menschen auf Grund seiner Hinfälligkeit, Irrtumsanfälligkeit die Gnade geschenkt, dass er sich nicht nur einmal bekehren, umkehren kann. Aber es gibt Menschen, die nicht umkehren WOLLEN. Es gibt Menschen, die ein bewußtes NEIN zu Gott, seinen Geboten, Seiner Liebe sagen. Man sollte sich dieser Realität des Bösen- auch wenn von einem Geheimnis der Bosheit gesprochen wird- nicht verschließen indem man auf eine leere Hölle hofft.

Geschrieben
Wäre es dann aber nicht sinnvoller, vor der Reulosigkeit und der Sünde als vor der Hölle zu warnen. Wenn ein Bergsteiger abstürzt, ist doch eigentlich der Sturz dass Problem, da ohne ihn der Aufprall und damit der Tod des Bergsteigers erst ermöglicht werden.

Vor der Sünde wird meines Wissens auf vielerlei Weise gewarnt. Die Konsquenzen der Sünde zu sehen halte ich nicht für schlecht. Man sollte sich der Konsequenzen seines Tuns bis ins letzte bewußt sein.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...