Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Falsche Antwort! :lol:

Mist.

Geschrieben (bearbeitet)
Marco Polo ist die einzige Nennung des Vornamens.

 

Ha! Das ist natürlich korrekt! Ist aber nicht die Antwort, nach der ich gesucht habe.

Da Vinci. Das ist nicht der Nachname von dem Typen, eigentlich hieß der Piero.

 

edit: oh, der Flo war schneller.

bearbeitet von GermanHeretic
Geschrieben
Marco Polo ist die einzige Nennung des Vornamens.

 

Ha! Das ist natürlich korrekt! Ist aber nicht die Antwort, nach der ich gesucht habe.

Da Vinci. Das ist nicht der Nachname von dem Typen, eigentlich hieß der Piero.

 

edit: oh, der Flo war schneller.

 

Jaja, aber Marco Polo war der einzige Name in der von mir genannten Reihe, der aus zwei Teilen bestand!!!

Es gibt aber eine eindeutige Antwort. Sogar relativ simpel!

Dale

Geschrieben

(Ob ich ihm jetzt die Frage nach Sonne, Mond, Erde und Zitrone versaut habe?)

Geschrieben (bearbeitet)
(Ob ich ihm jetzt die Frage nach Sonne, Mond, Erde und Zitrone versaut habe?)

 

Nö, die wäre zu einfach gewesen! :lol:

bearbeitet von Dale Earnhardt
Geschrieben

In dem selben Columbo gibt es noch ein kleines Rätsel:

 

Stell euch vor, ihr habt sechs Beutel mit jeweils 50 Goldmünzen. In fünf Beuteln sind echte Goldmünzen. Jede Münze wiegt 100 Gramm. In einem Beutel sind unechte Goldmünzen. Jede unechte Goldmünze wiegt 101 Gramm. Ihr dürft genau einmal wiegen. Wie findet ihr heraus, in welchem Beutel die unechten Goldmünzen sind?

Geschrieben (bearbeitet)

Einstein: Ist der einzige, der nach Amerika ausgewandert ist.

Kennedy: Ist der einzige, der aus Amerika hätte auswandern können.

Marco Polo: Ist der einzige, der nicht nach Amerika hätte auswandern können.

Da Vinci: Ist der einzige, der nach Amerika hätte auswandern können, es aber nicht getan hat.

bearbeitet von GermanHeretic
ein wenig umformuliert :P
Geschrieben
In dem selben Columbo gibt es noch ein kleines Rätsel:

 

Stell euch vor, ihr habt sechs Beutel mit jeweils 50 Goldmünzen. In fünf Beuteln sind echte Goldmünzen. Jede Münze wiegt 100 Gramm. In einem Beutel sind unechte Goldmünzen. Jede unechte Goldmünze wiegt 101 Gramm. Ihr dürft genau einmal wiegen. Wie findet ihr heraus, in welchem Beutel die unechten Goldmünzen sind?

 

Du nimmst eine Münze aus Beutel 1, 2 Münzen aus Beutel 2, 3 Münzen aus Beutel 3 usw.

 

Dann wiegst Du und siehe

 

2101 Gramm => Beutel 1

2102 Gramm => Beutel 2

...

2106 GRamm =>Beutel 6

Geschrieben
In dem selben Columbo gibt es noch ein kleines Rätsel:

 

Stell euch vor, ihr habt sechs Beutel mit jeweils 50 Goldmünzen. In fünf Beuteln sind echte Goldmünzen. Jede Münze wiegt 100 Gramm. In einem Beutel sind unechte Goldmünzen. Jede unechte Goldmünze wiegt 101 Gramm. Ihr dürft genau einmal wiegen. Wie findet ihr heraus, in welchem Beutel die unechten Goldmünzen sind?

 

Du nimmst eine Münze aus Beutel 1, 2 Münzen aus Beutel 2, 3 Münzen aus Beutel 3 usw.

 

Dann wiegst Du und siehe

 

2101 Gramm => Beutel 1

2102 Gramm => Beutel 2

...

2106 GRamm =>Beutel 6

 

cool! :lol:

Geschrieben

Natürlich ist es dumm wenn nur 5 Münzen im Beutel sind... aber Armut ist eh Sch***

Geschrieben
In dem selben Columbo gibt es noch ein kleines Rätsel:

 

Stell euch vor, ihr habt sechs Beutel mit jeweils 50 Goldmünzen. In fünf Beuteln sind echte Goldmünzen. Jede Münze wiegt 100 Gramm. In einem Beutel sind unechte Goldmünzen. Jede unechte Goldmünze wiegt 101 Gramm. Ihr dürft genau einmal wiegen. Wie findet ihr heraus, in welchem Beutel die unechten Goldmünzen sind?

Jeden Beutel einmal oder insgesamt?

 

Man könnte je drei Beutel hintereinander auf eine Balkenwaage legen und anhand der Auslenkung und der Positionen der Beutel berechnen, wo der schwere Beutel ist.

Geschrieben

In Die Hard 3 hat John McClane einen 3-Liter-Behälter und einen 5-Liter-Behälter. Wie mißt er damit 4 Liter Wasser ab?

Geschrieben
In Die Hard 3 hat John McClane einen 3-Liter-Behälter und einen 5-Liter-Behälter. Wie mißt er damit 4 Liter Wasser ab?

5-l-Behälter voll,

3 l in den 3-l-Behälter, bleiben 2 l übrig,

die in den leeren 3-l-Behälter,

5-l-Behälter voll und 1 l in den 3-L-Behälter zu den 2 l dazu.

Geschrieben (bearbeitet)
In Die Hard 3 hat John McClane einen 3-Liter-Behälter und einen 5-Liter-Behälter. Wie mißt er damit 4 Liter Wasser ab?

 

Fill the 5 litre can from the tap

Empty the 5 litre can into the 3 litre can - leaving 2 litres in the 5 litre can.

Poor away the contents of the 3 litre can.

Fill the 3 litre can with the 2 litres from the 5 litre can - leaving 2 litres in the 3 litre can.

Fill the 5 litre can from the tap.

Fill the remaining 1 litre space in the 3 litre can from the 5 litre can.

Leaving 4 litres in the 5 litre can.

 

oder:

 

Fill the 3 litre can from the tap.

Empty the contents of the 3 litre can into the 5 litre can.

Fill the 3 litre can from the tap.

Empty the contents of the 3 litre can into the 5 litre can. - Leaving the 5 litre can full and 1 litre in the 3 litre can.

Poor away the contents of the 5 litre can

Poor the 1 litre from the 3 litre can into the 5 litre can.

Fill the 3 litre can from the tap.

Empty the contents of the 3 litre can into the 5 litre can.

Leaving 4 litres in the 5 litre can.

bearbeitet von Dale Earnhardt
Geschrieben
In Die Hard 3 hat John McClane einen 3-Liter-Behälter und einen 5-Liter-Behälter. Wie mißt er damit 4 Liter Wasser ab?

 

Er macht den 5 Liter Behälter voll, gießt davon 3 Liter ab in den 3 Liter behälter und behält 2 Liter übrig.

Das ganze zweimal , und er hat 4 Liter... ober besser gesagt hätte, wenn ich denn glauben könnte was Du da schreibst....

Geschrieben
In Die Hard 3 hat John McClane einen 3-Liter-Behälter und einen 5-Liter-Behälter. Wie mißt er damit 4 Liter Wasser ab?

Man könnte den 5-Liter-Behälter füllen, 3 Liter in den 2-Liter-Behälter abgießen, dann hätte man 2 Liter. Vorausgesetzt, man hat ein weiteres Gefäß, könnte man diese 2 Liter dort parken und die Prozedur ein weiteres Mal durchführen, dann hat man 2 x 2 = 4 Liter Wasser.

Geschrieben (bearbeitet)
In Die Hard 3 hat John McClane einen 3-Liter-Behälter und einen 5-Liter-Behälter. Wie mißt er damit 4 Liter Wasser ab?

 

Er macht den 5 Liter Behälter voll, gießt davon 3 Liter ab in den 3 Liter behälter und behält 2 Liter übrig.

Das ganze zweimal , und er hat 4 Liter... ober besser gesagt hätte, wenn ich denn glauben könnte was Du da schreibst....

 

Er hat einen 3 Liter und einen 5 Liter Behälter!! Das ganze 2 mal! Du bist lustig! :lol:

bearbeitet von Dale Earnhardt

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...