Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Ich krieg die Krise bei jeglicher Form von Namensverstümmelungen, am schlimmsten auf i endend. Hilfe!

 

sind nicht ein großer teil der namen, die wir als "unverstümmelt" wahrnehmen, bei genauerer betrachtung nicht doch wieder diminutive und koseformen von anderen namen?

 

mir fällt das immer wieder auf, daß hierzulande viele leute gar nicht wissen, daß ihr vorname eigentlich bereits eine koseform bzw. ein diminutiv ist. (z.b. natascha, katja, sonja, sascha... )

Geschrieben

Bei uns in der Jugendgruppe (kath. Jugend in den 1950ern) gab es eine Radegundis. (Sie war etwas jünger als ich). Das arme Mädchen mit dem Namen......ein Name soll eben auch ins Umfeld passen (womit ich in diesem Fall nicht speziell die Jugendgruppe meine).

Geschrieben
Ich krieg die Krise bei jeglicher Form von Namensverstümmelungen, am schlimmsten auf i endend. Hilfe!

 

sind nicht ein großer teil der namen, die wir als "unverstümmelt" wahrnehmen, bei genauerer betrachtung nicht doch wieder diminutive und koseformen von anderen namen?

 

mir fällt das immer wieder auf, daß hierzulande viele leute gar nicht wissen, daß ihr vorname eigentlich bereits eine koseform bzw. ein diminutiv ist. (z.b. natascha, katja, sonja, sascha... )

Sonja in lang heißt?
Geschrieben
Bei uns in der Jugendgruppe (kath. Jugend in den 1950ern) gab es eine Radegundis. (Sie war etwas jünger als ich). Das arme Mädchen mit dem Namen......ein Name soll eben auch ins Umfeld passen (womit ich in diesem Fall nicht speziell die Jugendgruppe meine).
Eine entfernte Bekannte meiner Mutter heißt Notburga...
Geschrieben
Ich krieg die Krise bei jeglicher Form von Namensverstümmelungen, am schlimmsten auf i endend. Hilfe!

 

sind nicht ein großer teil der namen, die wir als "unverstümmelt" wahrnehmen, bei genauerer betrachtung nicht doch wieder diminutive und koseformen von anderen namen?

 

mir fällt das immer wieder auf, daß hierzulande viele leute gar nicht wissen, daß ihr vorname eigentlich bereits eine koseform bzw. ein diminutiv ist. (z.b. natascha, katja, sonja, sascha... )

Sonja in lang heißt?

das ist meines Wissens die Verkleinerung zu Sophia. Ich sag zu einer Sonja, die ich besonders gerne mag, manchmal deswegen: kleine Weisheit.

Geschrieben
das ist meines Wissens die Verkleinerung zu Sophia. Ich sag zu einer Sonja, die ich besonders gerne mag, manchmal deswegen: kleine Weisheit.
Wobei es ja von der Länge des Namens nicht viel ausmacht.
Geschrieben
(z.b. natascha, katja, sonja, sascha... )
Katja ist (Je)Katarina, Sascha ist Aleksander/Aleksandra, Sonja von Sophia aber Natascha? Von Anastasia???
Geschrieben
(z.b. natascha, katja, sonja, sascha... )
Katja ist (Je)Katarina, Sascha ist Aleksander/Aleksandra, Sonja von Sophia aber Natascha? Von Anastasia???

 

natalja.

Beutelschneider
Geschrieben
aber Natascha? Von Anastasia???

 

Natascha kommt von Natalja, weiß aber nicht ob das selber wieder eine Verkleinerung ist.

Geschrieben
aber Natascha? Von Anastasia???
Natascha kommt von Natalja, weiß aber nicht ob das selber wieder eine Verkleinerung ist.
Natalja ist soweit ich weiß wie Natalie die "am Christtag geborene".
Geschrieben
das ist meines Wissens die Verkleinerung zu Sophia. Ich sag zu einer Sonja, die ich besonders gerne mag, manchmal deswegen: kleine Weisheit.
Wobei es ja von der Länge des Namens nicht viel ausmacht.

Genau.

Ich habe hier eine Quelle, die Sonja als russische Nebenform von Sophie erklärt.

Weisheit bzw. die Wissende braucht da eigentlich nicht verkleinert zu werden.

Geschrieben

Die Namen unserer Mädchen haben sich als omen erwiesen: Martha - die Herrin, und Edna - der selbe Wortstamm, der im Garten Eden steckt: Freude, Lust, Wonne, Überfluss

 

Kommt wohl häufiger vor, dass sich die Namen bewahrheiten.

 

Bei Natalie aber dürften die wenigsten am 25. 12. Geburtstag haben.

Beutelschneider
Geschrieben
das ist meines Wissens die Verkleinerung zu Sophia. Ich sag zu einer Sonja, die ich besonders gerne mag, manchmal deswegen: kleine Weisheit.
Wobei es ja von der Länge des Namens nicht viel ausmacht.

 

Ein Vokal weniger...

Geschrieben
Die Namen unserer Mädchen haben sich als omen erwiesen: Martha - die Herrin, und Edna - der selbe Wortstamm, der im Garten Eden steckt: Freude, Lust, Wonne, Überfluss
Löblich! Das kann man wenigstens nicht abkürzen.
Geschrieben
Löblich! Das kann man wenigstens nicht abkürzen.

Stefan kann man auch nicht abkürzen. Das sorgt aber eher für noch skurilere Spitznamen. Ich bin eindeutig für Namen, bei denen man voraussehen kann, welche Rufnamen daraus werden.

Beutelschneider
Geschrieben
Löblich! Das kann man wenigstens nicht abkürzen.

Stefan kann man auch nicht abkürzen. Das sorgt aber eher für noch skurilere Spitznamen. Ich bin eindeutig für Namen, bei denen man voraussehen kann, welche Rufnamen daraus werden.

 

Steffi?

Geschrieben
Die Namen unserer Mädchen haben sich als omen erwiesen: Martha - die Herrin, und Edna - der selbe Wortstamm, der im Garten Eden steckt: Freude, Lust, Wonne, Überfluss
Löblich! Das kann man wenigstens nicht abkürzen.

 

Du kennst die Holländern nicht - Mar und Ed geht immer noch!

Geschrieben
Die Namen unserer Mädchen haben sich als omen erwiesen: Martha - die Herrin, und Edna - der selbe Wortstamm, der im Garten Eden steckt: Freude, Lust, Wonne, Überfluss
Löblich! Das kann man wenigstens nicht abkürzen.

 

Du kennst die Holländern nicht - Mar und Ed geht immer noch!

Oh nein!! Wobei es wohl auch immer auf den Namensträger ankommt. Sowohl mein, als auch der Name meiner Schwester sind sehr verunglimpungsgeeignet, trotzdem spricht mich (und auch meine Schwester) jeder mit vollem Namen an und das seit 37 Jahren... *schonbeimGedankenanChrissieoderähnlichesdieKrisekrieg*
Geschrieben
Steffi?

 

Nee, sämtliche Stefans die kenne, haben irgendwelche Spitznamen, die rein garnichts mit dem Realnamen zu tun haben.

Geschrieben (bearbeitet)

Wir hatten unserer Tschechischlehrerin erklärt, dass Hans die Kurzform von Johannes ist. Erfreut sagte sie, das gebe es in ihrer Sprache auch: Honsa komme von Jan (soviel zum Thema Kurzform). Vielleicht meinte sie Koseform.

bearbeitet von Elima
Beutelschneider
Geschrieben
Die Namen unserer Mädchen haben sich als omen erwiesen: Martha - die Herrin, und Edna - der selbe Wortstamm, der im Garten Eden steckt: Freude, Lust, Wonne, Überfluss
Löblich! Das kann man wenigstens nicht abkürzen.

 

Du kennst die Holländern nicht - Mar und Ed geht immer noch!

Oh nein!! Wobei es wohl auch immer auf den Namensträger ankommt. Sowohl mein, als auch der Name meiner Schwester sind sehr verunglimpungsgeeignet, trotzdem spricht mich (und auch meine Schwester) jeder mit vollem Namen an und das seit 37 Jahren... *schonbeimGedankenanChrissieoderähnlichesdieKrisekrieg*

 

Das ist so unfair...

Geschrieben
Oh nein!! Wobei es wohl auch immer auf den Namensträger ankommt. Sowohl mein, als auch der Name meiner Schwester sind sehr verunglimpungsgeeignet, trotzdem spricht mich (und auch meine Schwester) jeder mit vollem Namen an und das seit 37 Jahren... *schonbeimGedankenanChrissieoderähnlichesdieKrisekrieg*

 

Das ist schön, Tine. :lol:

Beutelschneider
Geschrieben
Wir hatten unserer Tschechischlehrerin erklärt, dass Hans die Kurzform von Johannes ist. Erfreut sagte sie, das gebe es in ihrer Sprache auch: Honsa komme von Jan (soviel zum Thema Kurzform). Vielleicht meinte sie Koseform.

 

Du weißt ja nicht, wie lang das "a" in Jan gesprochen wird :lol:

Geschrieben
Das ist so unfair...
Was? Wieso? :lol:
Geschrieben
Oh nein!! Wobei es wohl auch immer auf den Namensträger ankommt. Sowohl mein, als auch der Name meiner Schwester sind sehr verunglimpungsgeeignet, trotzdem spricht mich (und auch meine Schwester) jeder mit vollem Namen an und das seit 37 Jahren... *schonbeimGedankenanChrissieoderähnlichesdieKrisekrieg*

 

Das ist schön, Tine. :wub:

:lol::lol:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...