ramibo Geschrieben 29. Dezember 2009 Melden Geschrieben 29. Dezember 2009 Schönen sonnigen Tag an alle Bei dem Foto mit den österreichischen Kaffee-Spezialitäten hatte jede Tasse oben Sahne? Ist das ein Muss? L A R A ! ! ! ! ! DAS ist keine Sahne, dass ist Obers.... so wurde es zumindest ein paar fredcher vorher erklärt.
Siri Geschrieben 29. Dezember 2009 Melden Geschrieben 29. Dezember 2009 Schönen sonnigen Tag an alle Bei dem Foto mit den österreichischen Kaffee-Spezialitäten hatte jede Tasse oben Sahne? Ist das ein Muss? keine Sahne nur Obers
kalinka Geschrieben 29. Dezember 2009 Melden Geschrieben 29. Dezember 2009 Schönen sonnigen Tag an alle Bei dem Foto mit den österreichischen Kaffee-Spezialitäten hatte jede Tasse oben Sahne? Ist das ein Muss? L A R A ! ! ! ! ! DAS ist keine Sahne, dass ist Obers.... so wurde es zumindest ein paar fredcher vorher erklärt. teilweise auch aufgeschäumte milch.
Inge Geschrieben 29. Dezember 2009 Melden Geschrieben 29. Dezember 2009 (bearbeitet) *schlrrf*Berlin ist ja so vornehm. Die schlürfen sogar ohne Vokale... Vkl knnn wr ns ncht lstn, Brln st plt ... bearbeitet 29. Dezember 2009 von Inge
kalinka Geschrieben 29. Dezember 2009 Melden Geschrieben 29. Dezember 2009 *schlrrf*Berlin ist ja so vornehm. Die schlürfen sogar ohne Vokale... Vkl knnn wr ns ncht lstn, Brln st plt ...
lara Geschrieben 29. Dezember 2009 Melden Geschrieben 29. Dezember 2009 Schönen sonnigen Tag an alle Bei dem Foto mit den österreichischen Kaffee-Spezialitäten hatte jede Tasse oben Sahne? Ist das ein Muss? L A R A ! ! ! ! ! DAS ist keine Sahne, dass ist Obers.... so wurde es zumindest ein paar fredcher vorher erklärt. keine Sahne nur Obers teilweise auch aufgeschäumte milch. Keine Sahne sondern Obers, bzw. aufgeschäumte Milch. Jetzt werde ich mir das merken.
Edith1 Geschrieben 29. Dezember 2009 Melden Geschrieben 29. Dezember 2009 Falls Du es vergisst, kommst halt in Wien vorbei. Hier existiert keine Sahne. Aber Kalinka und ich verfüttern alles an Dich, wo Obers drauf oder drin ist. (Nach Hause musst Du dann aber rollen!)
Elima Geschrieben 29. Dezember 2009 Melden Geschrieben 29. Dezember 2009 (bearbeitet) Ich möchte einen Antrag stellen auf Schließung dieses Cafés und Eröffnung eines 21. Cafés Katakombe. Welche Formalitäten sind einzuhalten und dürfen Fragebogen noch in Deutsch ausgefüllt werden (für alle) oder muss es Latein sein (pro multis)? bearbeitet 29. Dezember 2009 von Elima
Inge Geschrieben 29. Dezember 2009 Melden Geschrieben 29. Dezember 2009 Ich möchte einen Antrag stellen auf Schließung dieses Cafés und Eröffnung eines 21. Cafés Katakombe. Welche Formalitäten sind einzuhalten und dürfen Fragebogen noch in Deutsch ausgefüllt werden (für alle) oder muss es Latein sein (pro multis)? Bescheid: Der Elima (Antragstellerin) wird hiermit auf erstes Anfragen (Datum des Eingangs: 29.12.1009, 14:33') die Eröffnung des 21. Café Katakombe gestattet. Zur Eröffnung wird eine Frist gesetzt. Die Eröffnung ist unverzüglich anzuzeigen, damit Schließungsmaßnahmen hinsichtlich des überfüllten 20. Café Katakombe unverzüglich eingeleitet werden können. Hochachtungsvoll Stempel, Unterschrift unleserlich
Elima Geschrieben 29. Dezember 2009 Melden Geschrieben 29. Dezember 2009 Das neue Café ist eröffnet. Es ergeht herzliche Einladung! An die Katamods: bitte hier abschließen!
Inge Geschrieben 29. Dezember 2009 Melden Geschrieben 29. Dezember 2009 Das neue Café ist eröffnet. Es ergeht herzliche Einladung! Und zwar da lang: http://www.mykath.de/index.php?showtopic=24226 An die Katamods: bitte hier abschließen! Aye! *salutier*
Recommended Posts