Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
nö, eher dein Umgang mit Katzen

 

Wie lieb :lol:

Nein Nein, mein Stubentiger war kleiner. Und schwarz, mit weißem Lätzchen. Aber mindestens genauso schwarfe Krallen.

 

das war ein Hinweis auf Jesaja 65:25: "Wolf und Schaf werden beieinander weiden; der Löwe wird Stroh fressen wie das Rind"

 

von umarmen hat der Bibeltext nichts gesagt :lol:

 

Da möchte ich die Reaktion des Stiers erleben, wenn der Löwe ihm das Stroh weggefressen hat.

Ganz schön brutal, Euer Paradies :wub:

Geschrieben (bearbeitet)
nö, eher dein Umgang mit Katzen

 

Wie lieb :lol:

Nein Nein, mein Stubentiger war kleiner. Und schwarz, mit weißem Lätzchen. Aber mindestens genauso schwarfe Krallen.

 

das war ein Hinweis auf Jesaja 65:25: "Wolf und Schaf werden beieinander weiden; der Löwe wird Stroh fressen wie das Rind"

 

von umarmen hat der Bibeltext nichts gesagt :lol:

 

Da möchte ich die Reaktion des Stiers erleben, wenn der Löwe ihm das Stroh weggefressen hat.

Ganz schön brutal, Euer Paradies :wub:

 

mein Paradies? darüber möchte ich keine Auskunft geben :D

bearbeitet von Jossi
Geschrieben

Und in München scheint mal wieder die Sonne vom blauen Himmel.

 

Langsam habe ich den Verdacht, dass auch Regenwolken ihren Stolz haben.

Geschrieben
Und in München scheint mal wieder die Sonne vom blauen Himmel.

 

Langsam habe ich den Verdacht, dass auch Regenwolken ihren Stolz haben.

*pust* Ich schick mal die Nürnberger Wolken vorbei *nochmalpust*
Geschrieben (bearbeitet)
Und in München scheint mal wieder die Sonne vom blauen Himmel.

 

Langsam habe ich den Verdacht, dass auch Regenwolken ihren Stolz haben.

 

 

nicht nur in München, Herr Nachbar .... auch hier, und zwar Sonne und die schönste Herbstfarben ....

 

wie kann man besser ausdrücken? Alle Grün(en) werden früher oder später gelb?

bearbeitet von Jossi
Geschrieben

Melde grauer Himmel, aber das Satellitenbild zeigt Sonne für mein heutiges Reiseziel :lol:

Geschrieben
nö, eher dein Umgang mit Katzen

 

Wie süß :lol:

 

Haben wir inzwischen die Zwölf voll?

Geschrieben
Melde grauer Himmel, aber das Satellitenbild zeigt Sonne für mein heutiges Reiseziel :lol:

 

Wohin geht es denn?

 

Ich darf heute auch nach Hause fahren :lol:

Geschrieben
Wohin geht es denn?
In die Nähe von Budapest.

Nach Hause darf ich am Montag.

Geschrieben
Wohin geht es denn?
In die Nähe von Budapest.

Nach Hause darf ich am Montag.

 

Putzig, Beutelschneiderin kommt heute von Budapest nach Hause...ich aus München.

 

Kann es sein das wir uns schon auf irgendwelchen Bahnhöfen oder Flughäfen gesehen haben :lol:

Geschrieben
Wohin geht es denn?
In die Nähe von Budapest.

Nach Hause darf ich am Montag.

 

Putzig, Beutelschneiderin kommt heute von Budapest nach Hause...ich aus München.

 

Kann es sein das wir uns schon auf irgendwelchen Bahnhöfen oder Flughäfen gesehen haben :lol:

 

 

seit ihr alle fans von Helga Müller? :lol:

Geschrieben

Bei sun ist es wolkig, hellgrau und trocken.

 

Dazu windig und kalt.

Geschrieben
Wohin geht es denn?
In die Nähe von Budapest.

Nach Hause darf ich am Montag.

 

Putzig, Beutelschneiderin kommt heute von Budapest nach Hause...ich aus München.

 

Kann es sein das wir uns schon auf irgendwelchen Bahnhöfen oder Flughäfen gesehen haben :lol:

 

 

seit ihr alle fans von Helga Müller? :lol:

???

Geschrieben
Ohne Warnhinweis - bist Du jeck?

 

ähmmm. das war eine falsche Angabe im falschen Thread und Forum .... sorry :lol:

Geschrieben (bearbeitet)

Mal eine Frage an die Juristen und anderen erfahrenen User hier:

Arbeitnehmer K. hat von sein seinem Vorgesetzten C. den Tipp bekommen, nach erfolgter betriebsbedingter Kündigung durch Firma B. vor dem ArbG eine Kündigungsschutzklage anzustrengen, um eine Abfindung zu erwirken. K. überlegt jetzt, B. die Klage zunächst anzukündigen, um eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Sollte dies nicht klappen, würde K. ohne Anwalt die Klage (ggf. mit Hilfe der Rechtsantragstelle) einreichen.

 

Was meint ihr? Ist dieses Vorgehen klug?

 

Natürlich gilt dieses hier.

bearbeitet von OneAndOnlySon
Geschrieben
Mal eine Frage an die Juristen und anderen erfahrenen User hier:

Arbeitnehmer K. hat von sein seinem Vorgesetzten C. den Tipp bekommen, nach erfolgter betriebsbedingter Kündigung durch Firma B. vor dem ArbG eine Kündigungsschutzklage anzustrengen, um eine Abfindung zu erwirken. K. überlegt jetzt, B. die Klage zunächst anzukündigen, um eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Sollte dies nicht klappen, würde K. ohne Anwalt die Klage (ggf. mit Hilfe der Rechtsantragstelle) einreichen.

 

Was meint ihr? Ist dieses Vorgehen klug?

 

Natürlich gilt dieses hier.

 

Wenn er zu geizig für einen Anwalt ist, muß er sich auf seine eigene Klugheit verlassen. Grüße, KAM

Geschrieben
Wenn er zu geizig für einen Anwalt ist, muß er sich auf seine eigene Klugheit verlassen. Grüße, KAM

 

Wer zu geizig für eine Rechtschutzversicherung war, schaut eben im Nachhinein in die Röhre.

Geschrieben
Mal eine Frage an die Juristen und anderen erfahrenen User hier:

Arbeitnehmer K. hat von sein seinem Vorgesetzten C. den Tipp bekommen, nach erfolgter betriebsbedingter Kündigung durch Firma B. vor dem ArbG eine Kündigungsschutzklage anzustrengen, um eine Abfindung zu erwirken. K. überlegt jetzt, B. die Klage zunächst anzukündigen, um eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Sollte dies nicht klappen, würde K. ohne Anwalt die Klage (ggf. mit Hilfe der Rechtsantragstelle) einreichen.

 

Was meint ihr? Ist dieses Vorgehen klug?

 

Natürlich gilt dieses hier.

juraforum fragen! Gibt es auch...

Geschrieben
Mal eine Frage an die Juristen und anderen erfahrenen User hier:

Arbeitnehmer K. hat von sein seinem Vorgesetzten C. den Tipp bekommen, nach erfolgter betriebsbedingter Kündigung durch Firma B. vor dem ArbG eine Kündigungsschutzklage anzustrengen, um eine Abfindung zu erwirken. K. überlegt jetzt, B. die Klage zunächst anzukündigen, um eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Sollte dies nicht klappen, würde K. ohne Anwalt die Klage (ggf. mit Hilfe der Rechtsantragstelle) einreichen.

 

Was meint ihr? Ist dieses Vorgehen klug?

 

Natürlich gilt dieses hier.

Also ich habe mal einen AG erfolgreich verklagt, allerdings machte der auch so ziemlich alles falsch, was man da falsch machen kann (keine Abmahnung, keine Zeugen...). Das immerhin hat er vor Gericht eingesehen, und auf weitere Rechtsschritte verzichtet. Ich hatte mich allerdings auch mit einem Kündigungsratgeber für AG (damals DM 14,80) schlau gemacht.

Geschrieben

 

Der Fotograf war ein Stümper.

 

Mit sowas kämpfe ich fast täglich, weil viele meinen sie könnten fotographieren, nur

weil sie eine Digiknipse halten können :lol:

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...