Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Das "Tazza d´oro" ist auch noch in der Ecke.

Geschrieben

Gähn :lol:

Heute ist so ein richtig grauer und auch stressiger Tag. Was bin ich froh, dass ich jetzt Feierabend habe!!! Deshalb für alle: Glühwein :lol:

Geschrieben
Gähn :lol:

Heute ist so ein richtig grauer und auch stressiger Tag. Was bin ich froh, dass ich jetzt Feierabend habe!!! Deshalb für alle: Glühwein :lol:

Um vier Uhr nachmittags? Hoho Kamerad Schnürschuh!

Geschrieben
Gähn :lol:

Heute ist so ein richtig grauer und auch stressiger Tag. Was bin ich froh, dass ich jetzt Feierabend habe!!! Deshalb für alle: Glühwein :wub:

Um vier Uhr nachmittags? Hoho Kamerad Schnürschuh!

Was meinst Du? Das ist schon Feierabend habe, oder dass ich Glühwein spendiere??? :lol:

Geschrieben

Sooo, melde gehorsamst:

"Gelasch" (diesmals Kapuzenalbe und Stola) gepackt unb gehts gleich zur örtlichen Trauerfeier der gestrigen Beerdigung.....

Geschrieben
Gähn :lol:

Heute ist so ein richtig grauer und auch stressiger Tag. Was bin ich froh, dass ich jetzt Feierabend habe!!! Deshalb für alle: Glühwein :wub:

Um vier Uhr nachmittags? Hoho Kamerad Schnürschuh!

Was meinst Du? Das ist schon Feierabend habe, oder dass ich Glühwein spendiere??? :lol:

 

Ich überlege gerade, was ich mit mir anstellen würde, wenn ich an einem Mittwoch um 16:00 Uhr Feierabend hätte.

Geschrieben
Sooo, melde gehorsamst:

"Gelasch" (diesmals Kapuzenalbe und Stola) gepackt unb gehts gleich zur örtlichen Trauerfeier der gestrigen Beerdigung.....

 

Rühren und wegtreten.

Geschrieben
Gähn :lol:

Heute ist so ein richtig grauer und auch stressiger Tag. Was bin ich froh, dass ich jetzt Feierabend habe!!! Deshalb für alle: Glühwein :D

Um vier Uhr nachmittags? Hoho Kamerad Schnürschuh!

Was meinst Du? Das ist schon Feierabend habe, oder dass ich Glühwein spendiere??? :wub:

 

Ich überlege gerade, was ich mit mir anstellen würde, wenn ich an einem Mittwoch um 16:00 Uhr Feierabend hätte.

Dafür fange ich ja auch schon um 7.00 Uhr an :lol:

Geschrieben
Gähn :lol:

Heute ist so ein richtig grauer und auch stressiger Tag. Was bin ich froh, dass ich jetzt Feierabend habe!!! Deshalb für alle: Glühwein :D

Um vier Uhr nachmittags? Hoho Kamerad Schnürschuh!

Was meinst Du? Das ist schon Feierabend habe, oder dass ich Glühwein spendiere??? :wub:

 

Ich überlege gerade, was ich mit mir anstellen würde, wenn ich an einem Mittwoch um 16:00 Uhr Feierabend hätte.

Dafür fange ich ja auch schon um 7.00 Uhr an :lol:

 

Um 7:10 treffe ich die Kollegen zum Frühstück... das ist wie Arbeitsanfang.

Im Büro bin ich wirklich erst gegen 7:45 Uhr-

Geschrieben
Gähn :lol:

Heute ist so ein richtig grauer und auch stressiger Tag. Was bin ich froh, dass ich jetzt Feierabend habe!!! Deshalb für alle: Glühwein :wub:

Um vier Uhr nachmittags? Hoho Kamerad Schnürschuh!

Was meinst Du? Das ist schon Feierabend habe, oder dass ich Glühwein spendiere??? :lol:

Ich meine alkoholhaltige Getränke schon um 16:00. Muss man denn schon am Nachmittag mit saufen anfangen? Das tut doch nicht not. Oder ist es gegen die Winterdepression?

Geschrieben
Gähn :lol:

Heute ist so ein richtig grauer und auch stressiger Tag. Was bin ich froh, dass ich jetzt Feierabend habe!!! Deshalb für alle: Glühwein :D

Um vier Uhr nachmittags? Hoho Kamerad Schnürschuh!

Was meinst Du? Das ist schon Feierabend habe, oder dass ich Glühwein spendiere??? :wub:

Ich meine alkoholhaltige Getränke schon um 16:00. Muss man denn schon am Nachmittag mit saufen anfangen? Das tut doch nicht not. Oder ist es gegen die Winterdepression?

Gegen die Winterdepression, die Arbeitsüberlastung durch Urlaub und Krankheit, das graue Wetter .... manches muss man sich einfach schön saufen :lol:

Geschrieben
Gähn :lol:

Heute ist so ein richtig grauer und auch stressiger Tag. Was bin ich froh, dass ich jetzt Feierabend habe!!! Deshalb für alle: Glühwein :D

Um vier Uhr nachmittags? Hoho Kamerad Schnürschuh!

Was meinst Du? Das ist schon Feierabend habe, oder dass ich Glühwein spendiere??? :wub:

Ich meine alkoholhaltige Getränke schon um 16:00. Muss man denn schon am Nachmittag mit saufen anfangen? Das tut doch nicht not. Oder ist es gegen die Winterdepression?

Gegen die Winterdepression, die Arbeitsüberlastung durch Urlaub und Krankheit, das graue Wetter .... manches muss man sich einfach schön saufen :lol:

Jaja, Urlaub ist grausam. Zum Glück wird es früh dunkel, da musst du dann die trüben Wolken nicht mehr sehen (über das Wetter hier schweige ich mal, sonst werde ich wieder gehaut). Aber zum Thema hab ich noch was

.
Geschrieben
PS: Nie Never nicht Eis in der Nähe des Petersplatzes kaufen. Ist schlecht und Teuer.

 

In der Nähe vom Pantheon ist ein gutes Café dort gibt es ungefähr 200 verschiedene Eissorten, das ist gut und günstig....heißt la Palma.

 

Ich weiß *schwärm*

Also eine Eisdiele zwischen dem Pantheon und der via del Corso habe ich auch in Erinnerung, die hieß aber anders. (Möglicherweise der gleiche Schuppen, aber ein neuer Name) :lol:

Das ist Giolitti, aber LaPalma ist mE besser.
Geschrieben

Bei mir duftet gerade fast fertiges frisches Brot aus dem Ofen...

In einer halben Stunde kann ich die erste Scheibe warm mit salziger Butter vernaschen :lol:

Geschrieben
Bei mir duftet gerade fast fertiges frisches Brot aus dem Ofen...

In einer halben Stunde kann ich die erste Scheibe warm mit salziger Butter vernaschen :lol:

 

Lustmolchin.

Geschrieben
PS: Nie Never nicht Eis in der Nähe des Petersplatzes kaufen. Ist schlecht und Teuer.

 

In der Nähe vom Pantheon ist ein gutes Café dort gibt es ungefähr 200 verschiedene Eissorten, das ist gut und günstig....heißt la Palma.

 

Ich weiß *schwärm*

Also eine Eisdiele zwischen dem Pantheon und der via del Corso habe ich auch in Erinnerung, die hieß aber anders. (Möglicherweise der gleiche Schuppen, aber ein neuer Name) :lol:

Das ist Giolitti, aber LaPalma ist mE besser.

Ich muss zugeben, dass ich seit 1996 nicht mehr in Rom war (leider) und das war über Silvester (ob ich da Eis gegessen habe, erscheint mir eher zweifelhaft). Also liegen die Eisgenüsse 20 Jahre zurück (und da kann sich allerhand ändern). Anfang der 1970er galt ein Eiscafé an der Piazza Navona als absolute Spitze (möglicherweise aber auch nur im Hinblick auf eine bestimmte Spezialität) ....... es ist halt lange her. :lol:

Geschrieben
PS: Nie Never nicht Eis in der Nähe des Petersplatzes kaufen. Ist schlecht und Teuer.

 

In der Nähe vom Pantheon ist ein gutes Café dort gibt es ungefähr 200 verschiedene Eissorten, das ist gut und günstig....heißt la Palma.

 

Ich weiß *schwärm*

Also eine Eisdiele zwischen dem Pantheon und der via del Corso habe ich auch in Erinnerung, die hieß aber anders. (Möglicherweise der gleiche Schuppen, aber ein neuer Name) :lol:

Das ist Giolitti, aber LaPalma ist mE besser.

Ich muss zugeben, dass ich seit 1996 nicht mehr in Rom war (leider) und das war über Silvester (ob ich da Eis gegessen habe, erscheint mir eher zweifelhaft). Also liegen die Eisgenüsse 20 Jahre zurück (und da kann sich allerhand ändern). Anfang der 1970er galt ein Eiscafé an der Piazza Navona als absolute Spitze (möglicherweise aber auch nur im Hinblick auf eine bestimmte Spezialität) ....... es ist halt lange her. :lol:

 

Ich war bislang zweimal in Rom - und die Stadt ist so gar nicht meine. Wird so hoffe ich lange dauern, bis ich wieder hin muss! (Es sei denn, der Arbeit wegen, dann gerne eher!)

Geschrieben (bearbeitet)
Ich war bislang zweimal in Rom - und die Stadt ist so gar nicht meine. Wird so hoffe ich lange dauern, bis ich wieder hin muss! (Es sei denn, der Arbeit wegen, dann gerne eher!)

 

das möchte ich hoffen :lol: napoleon wollte sie haben .....

 

wer möchte bin ich in April da .... dienstereise of course .... piazza navona oder besser centocelle?

bearbeitet von Jossi
Geschrieben
Bei mir duftet gerade fast fertiges frisches Brot aus dem Ofen...

In einer halben Stunde kann ich die erste Scheibe warm mit salziger Butter vernaschen :lol:

 

Lustmolchin.

Mit Wonne! Melde: Brot gelungen

*weiterfutter* - will wer?

Geschrieben
PS: Nie Never nicht Eis in der Nähe des Petersplatzes kaufen. Ist schlecht und Teuer.

 

In der Nähe vom Pantheon ist ein gutes Café dort gibt es ungefähr 200 verschiedene Eissorten, das ist gut und günstig....heißt la Palma.

 

Ich weiß *schwärm*

Also eine Eisdiele zwischen dem Pantheon und der via del Corso habe ich auch in Erinnerung, die hieß aber anders. (Möglicherweise der gleiche Schuppen, aber ein neuer Name) :lol:

Das ist Giolitti, aber LaPalma ist mE besser.

Ich muss zugeben, dass ich seit 1996 nicht mehr in Rom war (leider) und das war über Silvester (ob ich da Eis gegessen habe, erscheint mir eher zweifelhaft). Also liegen die Eisgenüsse 20 Jahre zurück (und da kann sich allerhand ändern). Anfang der 1970er galt ein Eiscafé an der Piazza Navona als absolute Spitze (möglicherweise aber auch nur im Hinblick auf eine bestimmte Spezialität) ....... es ist halt lange her. :wub:

 

Ich war bislang zweimal in Rom - und die Stadt ist so gar nicht meine. Wird so hoffe ich lange dauern, bis ich wieder hin muss! (Es sei denn, der Arbeit wegen, dann gerne eher!)

Ich muss zugeben, dass mich die Überreste des antiken Rom doch sehr locken. Aber auch die Märkte und das ganze Gewurle sind schon meine Kragenweite. Nur: Ostern in Rom, das habe ich mir einmal angetan (Italienischkurs während der Osterferien) und nie wieder. Wenn ich soviele Deutsche treffen will, fahre ich besser nach Berlin (oder Köln oder München) :lol:

Übrigens, der Italienischkurs hat nicht viel gebracht, zwei Wochen sind (auch bei etwas Vorkenntnissen) zu kurz, der Lehrer war nicht gut und immer schlecht vorbereitet. Sicher war ich auch nicht die Fleißigste, denn die Nachmittage verbrachte ich meist damit, mir Sachen anzusehen, zu denen ich mit meinen ewigen Anfängertouren (abireisen) nicht gekommen war (z.B. San Clemente). Es gab damals noch die Ringlinie der Straßenbahn vom Vat. Museum an vielen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei bis zur Stazione ???? (gab es 1996 nicht mehr). Einsteigen, aissteigen, besichtigen, einsteigen .... aber nicht zuviel an einem Tag. Das Wetter war herrlich (und auf der Tour gab es auch keine deutschen Touristen) *schwärm*

Geschrieben
Bei mir duftet gerade fast fertiges frisches Brot aus dem Ofen...

In einer halben Stunde kann ich die erste Scheibe warm mit salziger Butter vernaschen :lol:

 

Lustmolchin.

Mit Wonne! Melde: Brot gelungen

*weiterfutter* - will wer?

 

 

:lol:

 

Forbidden

You don't have permission to access /img/schwarzbrot42562546.jpg on this server.

Geschrieben
Bei mir duftet gerade fast fertiges frisches Brot aus dem Ofen...

In einer halben Stunde kann ich die erste Scheibe warm mit salziger Butter vernaschen :wub:

 

Lustmolchin.

Mit Wonne! Melde: Brot gelungen

*weiterfutter* - will wer?

 

 

:lol:

 

Forbidden

You don't have permission to access /img/schwarzbrot42562546.jpg on this server.

Ja, Brot, das ist das, was mir sowohl in Rom als auch in Schottland doch sehr fehlt. Dabei ist das italienische Weißbrot um Klassen besser als der lapprigen englisch/schottische Toast. :lol:

Geschrieben
Bei mir duftet gerade fast fertiges frisches Brot aus dem Ofen...

In einer halben Stunde kann ich die erste Scheibe warm mit salziger Butter vernaschen :lol:

 

Lustmolchin.

Mit Wonne! Melde: Brot gelungen

*weiterfutter* - will wer?

 

 

:lol:

 

Forbidden

You don't have permission to access /img/schwarzbrot42562546.jpg on this server.

Ok, versteh' ich zwar nicht, aber probieren wir es so, es sieht meinem Produkt zwar nciht so täuschend ähnlich wie nr. 1, aber doch einigermaßen..
Geschrieben (bearbeitet)

You don't have permission to access /img/schwarzbrot42562546.jpg on this server. :lol:

 

edit: Komisch, nachdem ich ein paarmal auf "nach links löschen_" getippt hatte, ging es plötzlich doch!! Lecker!

bearbeitet von Inge
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...