Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Aber nein, in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg hat es die Sommerzeit auch schon gegeben und 1980 hat man wieder darauf zurückgegriffen, in den Nachbarstaaten geb es sie schon vor 1980. Ob dort die Tradition ungebrochen war, weiß ich aber auch nicht ....... und bin zu faul zum Suchen. :lol:

 

 

 

Die Umstellerei der Uhren im Sommer ist schon älter. Immer im Krieg fangen die Leute mit solchem Quatsch an. Zuerst die Deutschen, Österreicher und Ungarn 1916. Und wer hats erfunden? Nein, nicht die Schweizer. Sondern ein Engländer, der Ururgroßvater von Chris Martin (Coldplay - eine Band, die ich genau so wenig mag wie die Sommerzeit). Und dann wieder in den Jahren des 2. Weltkriegs, ab 1940.

 

In der Zeit nach dem 2. Weltkrieg hat es in Deutschland sogar eine "Hochsommerzeit" gegeben, wo die Zeiger um zwei Stunden vorgestellt wurden. Zuerst 1945 in der Noch-nicht-DDR. Da gingen die Uhren dann exakt wie in Moskau. Welche Freude! Aber - vom Osten lernen heißt siegen lernen - 1947 galt dann in ganz Deutschland die Mitteleuropäische Hochsommerzeit, vom 11. Mai bis 29. Juni.

 

Ab 1950 war Schluss mit dem Unfug. Bis anlässlich der 1973er Ölkrise (ah! ich und mein kleines Auto allein auf der Autobahn! war das schön...) die damaligen Staaten der Europäischen Union beschlossen, die "Daylight Saving Time" wieder einzuführen. Die meisten machten das 1977, die Bundesrepublik hinkte 1980 hinterher.

 

Alfons

Geschrieben
Aber nein, in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg hat es die Sommerzeit auch schon gegeben und 1980 hat man wieder darauf zurückgegriffen, in den Nachbarstaaten geb es sie schon vor 1980. Ob dort die Tradition ungebrochen war, weiß ich aber auch nicht ....... und bin zu faul zum Suchen. :lol:

 

 

 

Die Umstellerei der Uhren im Sommer ist schon älter. Immer im Krieg fangen die Leute mit solchem Quatsch an. Zuerst die Deutschen, Österreicher und Ungarn 1916. Und wer hats erfunden? Nein, nicht die Schweizer. Sondern ein Engländer, der Ururgroßvater von Chris Martin (Coldplay - eine Band, die ich genau so wenig mag wie die Sommerzeit). Und dann wieder in den Jahren des 2. Weltkriegs, ab 1940.

 

In der Zeit nach dem 2. Weltkrieg hat es in Deutschland sogar eine "Hochsommerzeit" gegeben, wo die Zeiger um zwei Stunden vorgestellt wurden. Zuerst 1945 in der Noch-nicht-DDR. Da gingen die Uhren dann exakt wie in Moskau. Welche Freude! Aber - vom Osten lernen heißt siegen lernen - 1947 galt dann in ganz Deutschland die Mitteleuropäische Hochsommerzeit, vom 11. Mai bis 29. Juni.

 

Ab 1950 war Schluss mit dem Unfug. Bis anlässlich der 1973er Ölkrise (ah! ich und mein kleines Auto allein auf der Autobahn! war das schön...) die damaligen Staaten der Europäischen Union beschlossen, die "Daylight Saving Time" wieder einzuführen. Die meisten machten das 1977, die Bundesrepublik hinkte 1980 hinterher.

 

Alfons

Danke für die Info! Blödsinn ist die ganze Umstellerei auf alle Fälle.

Und schön dich mal wieder zu lesen!!! :lol:

Geschrieben
ach nein das nennt man normalzeit

ich finde ja man sollte sich mal entscheiden entweder sommerzeit oder normalzeit und dieses ewige umstellen lassen

 

Es ist aber jetzt Tradition! Und wenn man das abschaffte, ob das ginge?

es ist schwachsinn schon dadurch das es eine illegitime Regierung eingeführt hat :lol:

Geschrieben
Guten Tag Ihr Lieben..

 

 

einen Kräutertee bitte...

 

Drei Tage Intensiv-Wandern, -Kultur, -Essen und -Saufen sind zu viel für einen alten Mann :lol:

? Lass dich nicht so hängen!

 

Jahaa.

 

 

Ich versuch's.

Dackelblickaufsetz

Geschrieben
Jahaa.

 

 

Ich versuch's.

Dackelblickaufsetz

*Mitleidkrieg* *Kräuterteerüberreich* Wurstsemmel gefällig?
Geschrieben
Jahaa.

 

 

Ich versuch's.

Dackelblickaufsetz

*Mitleidkrieg* *Kräuterteerüberreich* Wurstsemmel gefällig?

 

Danke.

Mir gehts ja auch nicht schlecht....

Ich bin nur soooo müde.

Geschrieben

Bin auch müde. Und mir ist das Wetter zu warm. Kein Wunder, daß man seine Erkältungen nicht wegbekommt.

Geschrieben
Ich bin nur soooo müde.
Dito, hilft aber alles nix...
Geschrieben
Danke.

Mir gehts ja auch nicht schlecht....

Ich bin nur soooo müde.

Da hilft halt auch kein Kräutertee! *TassestarkenKaffeerüberreich* *GleichaucheineanGouvernanteweiterreich*

Aufwachen, ihr Schlafmützen!!

Geschrieben (bearbeitet)

Bitte eine große Flasche Baldrian für mich.......ich hab die furchtbarste Zugfahrt meines Lebens hinter mir.....eine Stunde gegenüber dem Vorsitzenden des Trachtenvereins in Deutschland........

bearbeitet von Touch-me-Flo
Geschrieben
Bitte eine große Flasche Baldrian für mich.......ich hab die furchtbarste Zugfahrt meines Lebens hinter mir.....eine Stunde gegenüber dem Vorsitzenden des Trachtenvereins in Deutschland........

 

Und hast du Missionsversuche unternommen?

 

Hier!

Geschrieben
Bitte eine große Flasche Baldrian für mich.......ich hab die furchtbarste Zugfahrt meines Lebens hinter mir.....eine Stunde gegenüber dem Vorsitzenden des Trachtenvereins in Deutschland........

 

Und hast du Missionsversuche unternommen?

 

Hier!

 

Ne ich hab nach 20 Minuten, nachdem ich ich gefragt hatte ob man im Zaitzkofener Barockschlösschen nur ein Vokabular beigebracht bekommt, dass nur die Wörter Hass, Kampf und Kreuzzug enthält.......dann hab ich mir die Stöpsel reingesteckt und Musik gehört^^

Geschrieben

Ich hätte angenommen, Du hast ihn wenigstens bekehrt.

Eine Stunde ist er Dir wehrlos ausgeliefert, und Du hörst Musik?

Diese Jugend! :lol:

Geschrieben
Ich hätte angenommen, Du hast ihn wenigstens bekehrt.

Eine Stunde ist er Dir wehrlos ausgeliefert, und Du hörst Musik?

Diese Jugend! :lol:

 

Der soll froh sein, dass ich heut sehr sanfmütig war.....ansonsten hätt ich mich nicht als "modernistischer Seminarist" und "Pseudoprotestant" bezeichnen lassen.....

Kirchenhistoriker
Geschrieben
Ich hätte angenommen, Du hast ihn wenigstens bekehrt.

Eine Stunde ist er Dir wehrlos ausgeliefert, und Du hörst Musik?

Diese Jugend! :lol:

 

Der soll froh sein, dass ich heut sehr sanfmütig war.....ansonsten hätt ich mich nicht als "modernistischer Seminarist" und "Pseudoprotestant" bezeichnen lassen.....

 

Ah, du glaubst der hätte genauso wenig Stil wie du? :lol:

Geschrieben
Der soll froh sein, dass ich heut sehr sanfmütig war.....ansonsten hätt ich mich nicht als "modernistischer Seminarist" und "Pseudoprotestant" bezeichnen lassen.....

 

Ja, ja, genau wie unser Hund! Wenn der merkt, dass er einem Kontrahenten nicht gewachsen ist, macht er auch auf "Sanftmut".

Billige Ausrede! Feigling!

Geschrieben
Der soll froh sein, dass ich heut sehr sanfmütig war.....ansonsten hätt ich mich nicht als "modernistischer Seminarist" und "Pseudoprotestant" bezeichnen lassen.....

 

Ja, ja, genau wie unser Hund! Wenn der merkt, dass er einem Kontrahenten nicht gewachsen ist, macht er auch auf "Sanftmut".

Billige Ausrede! Feigling!

 

:lol::lol:

 

wie wahr .....!

Geschrieben
Der soll froh sein, dass ich heut sehr sanfmütig war.....ansonsten hätt ich mich nicht als "modernistischer Seminarist" und "Pseudoprotestant" bezeichnen lassen.....

 

Ja, ja, genau wie unser Hund! Wenn der merkt, dass er einem Kontrahenten nicht gewachsen ist, macht er auch auf "Sanftmut".

Billige Ausrede! Feigling!

 

Ich war schon vor der Begegnung sanftmütig......und außerdem wollte ich im Zug lernen und nicht das Gequatsche von einem suspendierten Piuslein anzuhörn....

Geschrieben
Der soll froh sein, dass ich heut sehr sanfmütig war.....ansonsten hätt ich mich nicht als "modernistischer Seminarist" und "Pseudoprotestant" bezeichnen lassen.....

 

Ja, ja, genau wie unser Hund! Wenn der merkt, dass er einem Kontrahenten nicht gewachsen ist, macht er auch auf "Sanftmut".

Billige Ausrede! Feigling!

 

Ich war schon vor der Begegnung sanftmütig......und außerdem wollte ich im Zug lernen und nicht das Gequatsche von einem suspendierten Piuslein anzuhörn....

 

Er muss eben noch wachsen und reifen, unser Jung-Held

Geschrieben
Der soll froh sein, dass ich heut sehr sanfmütig war.....ansonsten hätt ich mich nicht als "modernistischer Seminarist" und "Pseudoprotestant" bezeichnen lassen.....

 

Ja, ja, genau wie unser Hund! Wenn der merkt, dass er einem Kontrahenten nicht gewachsen ist, macht er auch auf "Sanftmut".

Billige Ausrede! Feigling!

 

Ich war schon vor der Begegnung sanftmütig......und außerdem wollte ich im Zug lernen und nicht das Gequatsche von einem suspendierten Piuslein anzuhörn....

hat es überhaupt einen "Dialog" gegeben und was war an der Zugfahrt den so furchtbar P. Schmidberger ist in der Regel zurückhaltend wenn man ihn nicht provoziert

Geschrieben
Der soll froh sein, dass ich heut sehr sanfmütig war.....ansonsten hätt ich mich nicht als "modernistischer Seminarist" und "Pseudoprotestant" bezeichnen lassen.....

 

Ja, ja, genau wie unser Hund! Wenn der merkt, dass er einem Kontrahenten nicht gewachsen ist, macht er auch auf "Sanftmut".

Billige Ausrede! Feigling!

 

Ich war schon vor der Begegnung sanftmütig......und außerdem wollte ich im Zug lernen und nicht das Gequatsche von einem suspendierten Piuslein anzuhörn....

hat es überhaupt einen "Dialog" gegeben und was war an der Zugfahrt den so furchtbar P. Schmidberger ist in der Regel zurückhaltend wenn man ihn nicht provoziert

 

Kommt drauf an was du unter Dialog verstehst^^

Geschrieben

Also: jetzt ist aber Schluss. Der Café ist ein Café, nicht eine Konversionsbude ..... :lol:

Geschrieben
Also: jetzt ist aber Schluss. Der Café ist ein Café, nicht eine Konversionsbude ..... :lol:

 

Aso darf man hier nur schweigend Kaffee trinken?

Kirchenhistoriker
Geschrieben
Also: jetzt ist aber Schluss. Der Café ist ein Café, nicht eine Konversionsbude ..... :lol:

 

Dann mach dich mal nützlich und koch Kaffee.

Geschrieben
Also: jetzt ist aber Schluss. Der Café ist ein Café, nicht eine Konversionsbude ..... :lol:

 

Dann mach dich mal nützlich und koch Kaffee.

 

dafür sind die Nonnen verantwortlich :lol: , ich möchte die Arbeit micht wegnehmen ... sonst landen sie zu Harz IV ....

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...