Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Guten Morgen

in 3 Tagen ist der hl. Abend und bei mir stellt sich das jährliche Weihnachtsgefühl ein irgendwie werd ich da gottseidank nie erwachsen

Probier mal meine Vanillekipferl. Das einzige was ich dieses Jahr gebacken hab (auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn)

 

Werner

ich liebe Vanillekipferl danke!!!!!!!!!!

Geschrieben

Da ich gerade nur "auswärts" ins Internet komme, schon heute:

 

allen ein frohes Weihnachtsfest!

Geschrieben
Kleiner Snack.

 

So spät noch wach? Herzlichen Dank! Habe gerade mit den Printen die letzten Bleche aus dem Ofen geholt, aber kein Bild von ihnen parat.

Geschrieben

@gouvernante: Hm- lecker das, zu so später Stunde! :lol:

 

chrysologus: Ach ja, Printen so als Nachspeise- nette Idee! Da kann Weihnachten kommen.

 

Mein Baum ist geschmückt, die Geschenke gepackt.

 

Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen:

 

Schmatz

 

Gut's Nächtli

JP

Geschrieben

So! Noch 360 Minuten. Dann werde ich erst mal für zwei Wochen in den unverdienten Zwangsurlaub gehen (Juhu).

Ich weiss, es ist noch früh ... aber könnte ich vielleicht schon einen Eierpunsch mit 'nen doppelten Cognac

haben?

Geschrieben

Aja, morgen ist ja Weihnachten.

Ich sollte mich langsam entscheiden, ob ich heute oder morgen noch was backe.

Und ob ich einen Christbaum will oder mir ein Gesteck reicht.

*denk*

Geschrieben (bearbeitet)
Aja, morgen ist ja Weihnachten.

Ich sollte mich langsam entscheiden, ob ich heute oder morgen noch was backe.

Und ob ich einen Christbaum will oder mir ein Gesteck reicht.

*denk*

 

schwierige fragen ... schwierigen fragen .... was sagt die verteidigung? vielleicht ist besser auf den richterbeschluss zu warten .... :lol:

bearbeitet von Jossi
Geschrieben

Seit gestern liegt der Sauerbraten in seiner Marinade - und zum ersten Mal in meinem Leben musste ich ihn in den Kühlschrank stellen... Balkon zu unbeständig, Schlafzimmer zu warm und Treppenhaus zu viel Publikumsverkehr.

 

Jetzt brauche ich nur noch ein gutes Rezept für Kartoffelklöße (ich glaube Spätzle sind mir diesmal zu aufwendig).

Geschrieben
Aja, morgen ist ja Weihnachten.

Ich sollte mich langsam entscheiden, ob ich heute oder morgen noch was backe.

Und ob ich einen Christbaum will oder mir ein Gesteck reicht.

*denk*

 

schwierige fragen ... schwierigen fragen .... was sagt die verteidigung? vielleicht ist besser auf den richterbeschluss zu warten .... :lol:

No, ich habe immerhin vier Tage (!) frei. Wahrscheinlich habe ich dann sogar Lust dazu, mir meine Lieblingskekse zu backen.

Mich jetzt abzustressen, habe ich definitiv keine Lust, ich wüsste auch nicht wozu.

Was den Baum betrifft: der pflegt mir spätestestens am 26. auf die Nerven zu gehen.

Ein Gesteck gefällt mir immerhin bis Neujahr. (Kosten tut es ohnehin fast dasselbe, weil ich nur einen kleinen Baum nehmen würde).

 

Ich kann die Hektik rund um mich aushalten, und ich finde das Brauchtum wieder schön zum Zuschauen (helfe auch gerne dabei), seit es mich nicht mehr betrifft.

Das war alles schon so überladen, dass ich den Club der Weihnachtshasser gegründet hätte.

Seit ich Weihnachten privat auf den religiösen Teil reduziert habe, geht es mir wieder gut. :lol:

Geschrieben

Bei uns steht der Baum, die Barbarazweige knospen vor sich hin, die Plätzchendosen stapeln sich, in unserem Schlafzimmer türmen sich die Kartons mit den Geschenken, unser Großer hat Fürbitte in der Krippenfeier, ich habe mein Weihnachtsliederheft gefunden, Kartoffeln für Heiligabend sind auch genug da, der Braten für Sonntag ist vorbereitet und so wie ich das sehe, werden wir am Christtag auch kein Eisglätteproblem haben.

 

Und in einer halben Woche ist alles vorbei :lol:

Geschrieben
Bei uns steht der Baum, die Barbarazweige knospen vor sich hin, die Plätzchendosen stapeln sich, in unserem Schlafzimmer türmen sich die Kartons mit den Geschenken, unser Großer hat Fürbitte in der Krippenfeier, ich habe mein Weihnachtsliederheft gefunden, Kartoffeln für Heiligabend sind auch genug da, der Braten für Sonntag ist vorbereitet und so wie ich das sehe, werden wir am Christtag auch kein Eisglätteproblem haben.

 

Und in einer halben Woche ist alles vorbei :lol:

Wieso steht der Baum schon? :lol:

Geschrieben

Damit er sich erstmal aushängen und akklimatisieren kann. Geschmückt wird heute abend bzw. erst morgen früh.

Geschrieben
Und in einer halben Woche ist alles vorbei :lol:
Nee. Die Weihnachtszeit geht bis zum 2. Februar!! Endlich Plätzchen, und Lebkuchen und ... ich kann es schon fast nicht mehr erwarten :lol:
Geschrieben
Damit er sich erstmal aushängen und akklimatisieren kann. Geschmückt wird heute abend bzw. erst morgen früh.

Aber das Zimmer ist dann schon Kinder-no-go-area bis am Abend, oder auch nicht?

Geschrieben
Damit er sich erstmal aushängen und akklimatisieren kann. Geschmückt wird heute abend bzw. erst morgen früh.
Aber das Zimmer ist dann schon Kinder-no-go-area bis am Abend, oder auch nicht?
Bei uns wird das Zimmer erst zugemacht, wenn wir zur Kirche gehen. Unser Wohnzimmer ist quasi ein Durchgangsraum zwischen den Kinderzimmern.

 

Nach der Krippenfeier fährt meine Frau mit dem Auto vor (zum Päckchenstellen) und ich laufe mit den Kindern, so daß wir erst zum Sonnenuntergang zu Hause sind.

Geschrieben

Für mich war es immer das Schönste, dass alles so spannend und aufregend war, wenn wir mit unserem Vater nach Hause kamen.

Zu Mittag war es noch das ganz normale Wohnzimmer, indem wir gegessen haben.

Man konnte glauben, niemand hatte an Weihnachten gedacht.

(Mein Mutter war groß im Verstecken von allem!)

 

Am Abend war das Zimmer, wenn wir heimkamen zu, dunkel, so dass man auch nichts durch die Milchglasscheiben sehen konnte, und während uns unsere Mutter abgelenkt hat (mit Händewaschen und so) ist mein VAter hineingeschlüpft, hat die Kerzen angezündet und plötzlich klingelte ein Glöckchen.

Und wenn man hineinkam - es war noch immer unser Wohnzimmer - aber so ganz anders..... :lol:

Geschrieben
Und in einer halben Woche ist alles vorbei :lol:
Nee. Die Weihnachtszeit geht bis zum 2. Februar!! Endlich Plätzchen, und Lebkuchen und ... ich kann es schon fast nicht mehr erwarten :lol:

 

 

2. Februar????

Franciscus non papa
Geschrieben

liturgisch geht die weihnachtszeit bis zum sonntag nach erscheinung des herrn (6.1.) - auch wenn es diese tradition bis zum 2.2. noch häufig gibt.

Geschrieben

Die Krippe in der Kriche steht bei uns jedenfalls bis Lichtmess.

Geschrieben
liturgisch geht die weihnachtszeit bis zum sonntag nach erscheinung des herrn (6.1.) - auch wenn es diese tradition bis zum 2.2. noch häufig gibt.
In dieser Hinsicht bin ich hoffnungslos vorkonziliar :lol:
Geschrieben
liturgisch geht die weihnachtszeit bis zum sonntag nach erscheinung des herrn (6.1.) - auch wenn es diese tradition bis zum 2.2. noch häufig gibt.
In dieser Hinsicht bin ich hoffnungslos vorkonziliar :lol:

 

 

ja ja, so wird frau geoutet .... :lol:

Geschrieben
liturgisch geht die weihnachtszeit bis zum sonntag nach erscheinung des herrn (6.1.) - auch wenn es diese tradition bis zum 2.2. noch häufig gibt.
In dieser Hinsicht bin ich hoffnungslos vorkonziliar :wub:

 

 

ja ja, so wird frau geoutet .... :lol:

Zugleich bin ich hoffnungslos post-modernistisch, weil ich ja mit Wonne hier Rosinenpickerei veranstalte :lol:
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...