Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Warum wird dieses Thema eigentlich parallel in zwei Threads diskutiert?

 

Wo ist der andere? :lol:

Geschrieben (bearbeitet)
Warum wird dieses Thema eigentlich parallel in zwei Threads diskutiert?

 

Wo ist der andere? :lol:

 

 

In der Gladiatoren-Arena. Siri fand das Gerücht schon vor einem halben Jahr eines Threads würdig. :lol:

bearbeitet von Julius
Geschrieben
Warum wird dieses Thema eigentlich parallel in zwei Threads diskutiert?

 

Wo ist der andere? :lol:

 

 

In der Gladiatoren-Arena. Siri fand das Gerücht schon vor einem halben Jahr eines Threads würdig. :lol:

 

War doch schlüssig, nicht war? :wub:

Geschrieben (bearbeitet)
War doch schlüssig, nicht war? :lol:

 

Ist mir wurscht, jedenfalls gibt es jetzt zwei Threads dazu ...

bearbeitet von Julius
Geschrieben
War doch schlüssig, nicht war? :lol:

 

Ist mir wurscht, jedenfalls gibt es jetzt zwei Threads dazu ...

 

Danke für den Hinweis. :wub: Ich hätte also Müller doch bei den Gladiatoren suchen müssen - im weltanschaulichen Bereich. Es war für mich eher eine katholische Frage. Meinetwegen können wir gerne bei den Gladiatoren weitermachen. :lol:

Geschrieben
Danke für den Hinweis. :lol: Ich hätte also Müller doch bei den Gladiatoren suchen müssen - im weltanschaulichen Bereich. Es war für mich eher eine katholische Frage. Meinetwegen können wir gerne bei den Gladiatoren weitermachen. :lol:

 

Ein Bischof, der Mitarbeitern verbietet, den weltlichen Gerichtsweg anzurufen (als Staatsanwalt hätte ich ein Ermittlungsverfahren wegen versuchter Nötigung eingeleitet) ist auch ein weltliches Ärgernis.

Geschrieben
Kirchenintern ist wieder bekannt, dass einem ehemaligen Doktoranden von Bischof Müller wegen (seitenweisen) Plagiats der Doktorgrad aberkannt werden soll. Es ist umstritten, ob man ohne Internet 100%-ig Plagiat merken kann. Enige sind doch der Meinung, dass ein Doktorvater, wenn er die Arbeit in der Tat liest, merken könne. Er konnte jedoch nicht dafür, dass er als Doktorvater so einen Andrang von Promoventen hatte.

 

Gabs da schon mal so nen Fall? Ich meine, dass einem Dr. theol. der Titel aberkannt wurde?

Geschrieben
Kirchenintern ist wieder bekannt, dass einem ehemaligen Doktoranden von Bischof Müller wegen (seitenweisen) Plagiats der Doktorgrad aberkannt werden soll. Es ist umstritten, ob man ohne Internet 100%-ig Plagiat merken kann. Enige sind doch der Meinung, dass ein Doktorvater, wenn er die Arbeit in der Tat liest, merken könne. Er konnte jedoch nicht dafür, dass er als Doktorvater so einen Andrang von Promoventen hatte.

 

Gabs da schon mal so nen Fall? Ich meine, dass einem Dr. theol. der Titel aberkannt wurde?

 

2005 in Tübingen soll es schon mal passiert sein..

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20982/1.html

Geschrieben
Die Orthodoxen denken nicht im Schlaf daran sich mit den Katholiken zusammenzutun und sich unter die Fuchtel eines römischen Papstes zu begeben....sie halten in Wahrheit uns Katholiken noch immer für Erzketzer.
Nicht alle!
Franciscus non papa
Geschrieben

stimmt hoffnungsvoll.

Geschrieben

Bischof Müller soll in einem Interwiew gesagt haben das die ganze Geschichte der Berufung nach Rom Quatsch sei und er nichts davon wisse. Andererseits wissen wir alle um den alten Spruch "Wo viel Rauch ist muss auch Feuer zumindest gewesen sein" Egal was an der Geschichte oder den Geüchten dran ist, Dementis müssen nicht immer lupenrein sein, viele Regensburger Christen hätten bestimmt nichts dagegen wenn ihr Bischof bald weggelobt würde. Er ist zwar Bischof der Diözese ähnlich wie vor Jahrefrist Marx in Trier aber nie Bischof der Herzen gewesen oder geworden

×
×
  • Neu erstellen...