Jump to content

Eltern und Kinder für die Kirche gewinnen


Recommended Posts

Geschrieben
Schwierig euch allen zu folgen...

Oh Gott, hätt ich gewußt, was ich auslöse mit dem einfachen sinnlichen Fladenbrotbacken und dem Wunsch es im Gottesdienst zu verwenden. Soooo viel habe ich da gar nicht reininterpretiert.

Bin einfach nur auf der Suche nach einer besondern Lösung für das besondere Ereignis.

 

Schönen Abend Sonne

 

Tut mir leid :lol:

 

Das passiert hin und wieder, dass ein Teilaspekt in den Mittelpunkt rückt und leidenschaftlich diskutiert wird.

Vielleicht erläutert Stanley ja noch, wie er unter strikter Vermeidung von Fladenbrot aber mit christlicher Demut den Missionsauftrag Jesu erfolgreich bei Erstkommunionkindern und deren Eltern nachkommt.

Geschrieben
Sonne:
Oh Gott, hätt ich gewußt, was ich auslöse mit dem einfachen sinnlichen Fladenbrotbacken und dem Wunsch es im Gottesdienst zu verwenden. Soooo viel habe ich da gar nicht reininterpretiert.

Bin einfach nur auf der Suche nach einer besondern Lösung für das besondere Ereignis.

 

Die Lösung ist doch ganz einfach. Vielleicht ist es hilfreich den Eltern und Kindern von Jesus zu erzählen, bevor man ans Fladenbrotbacken geht.

 

MfG

Stanley

 

Nichts anderes tun wir (meine Mitstreiterinnen und ich) in den vielen Familiengottesdiensten die wir vorbereiten, in der Kommunionstunde, bei den Elternabenden und all den vielen anderen Gelegenheiten. Aber zum lernen gehört unbedingt Schönes lernen, "haptisch" mit Gefühl. Das prägt sich viel besser ein. Bin auch keine Pfarrerin und habe neben der Kirche auch noch Familie, Job, Hobbies ....

Demut und spirituelle Kargheit ist was für Asketen, Mönche u.a. aber nicht für 8-jährige Jungen und Mädchen!

Gute Nacht Sonne

Geschrieben

Gabriele:

Und das kann man nicht beim Fladenbrot-Backen verkünden?

 

Eine etwas schräge Art der Verkündigung. Und ziemlich unpassend. Zumal beim Backen über die Mischung gesprochen wird und nicht über die frohe Botschaft. Sonst schmeckt beides nicht mehr.

 

Wo und wie verwirklichst Du den Missionsauftrag Jesu?

 

In meiner Umgebung. Familie, Freunde, PGR und Skiurlaub. Erst mal bin ich nur anwesend. Das reicht meistens schon aus.

 

MfG

Stanley

Geschrieben
Schwierig euch allen zu folgen...

Oh Gott, hätt ich gewußt, was ich auslöse mit dem einfachen sinnlichen Fladenbrotbacken und dem Wunsch es im Gottesdienst zu verwenden. Soooo viel habe ich da gar nicht reininterpretiert.

Bin einfach nur auf der Suche nach einer besondern Lösung für das besondere Ereignis.

 

Schönen Abend Sonne

 

Tut mir leid :lol:

 

Das passiert hin und wieder, dass ein Teilaspekt in den Mittelpunkt rückt und leidenschaftlich diskutiert wird.

Vielleicht erläutert Stanley ja noch, wie er unter strikter Vermeidung von Fladenbrot aber mit christlicher Demut den Missionsauftrag Jesu erfolgreich bei Erstkommunionkindern und deren Eltern nachkommt.

 

Musst dich nicht entschuldigen, hast ja nix gemacht.

 

Sonne

Geschrieben
Sonne:
Oh Gott, hätt ich gewußt, was ich auslöse mit dem einfachen sinnlichen Fladenbrotbacken und dem Wunsch es im Gottesdienst zu verwenden. Soooo viel habe ich da gar nicht reininterpretiert.

Bin einfach nur auf der Suche nach einer besondern Lösung für das besondere Ereignis.

 

Die Lösung ist doch ganz einfach. Vielleicht ist es hilfreich den Eltern und Kindern von Jesus zu erzählen, bevor man ans Fladenbrotbacken geht.

 

MfG

Stanley

 

Nichts anderes tun wir (meine Mitstreiterinnen und ich) in den vielen Familiengottesdiensten die wir vorbereiten, in der Kommunionstunde, bei den Elternabenden und all den vielen anderen Gelegenheiten. Aber zum lernen gehört unbedingt Schönes lernen, "haptisch" mit Gefühl. Das prägt sich viel besser ein. Bin auch keine Pfarrerin und habe neben der Kirche auch noch Familie, Job, Hobbies ....

Demut und spirituelle Kargheit ist was für Asketen, Mönche u.a. aber nicht für 8-jährige Jungen und Mädchen!

Gute Nacht Sonne

 

Dann habe ich Dein Eingangsposting natürlich falsch verstanden. Da ging es hauptsächlich nur um eine schöne Messe und Fladenbrot.

 

MfG

Stanley

 

PS: Die meisten Asketen und Mönche waren im übrigen auch mal 8-jährige Jungen oder Mädchen.

Geschrieben (bearbeitet)
PS: Die meisten Asketen und Mönche waren im übrigen auch mal 8-jährige Jungen oder Mädchen.

Da waren sie aber noch keine Asketen und Mönche und Nonnen, sondern hoffentlich unbeschwerte Kinder.

bearbeitet von wolfgang E.
Geschrieben
Gabriele:
Und das kann man nicht beim Fladenbrot-Backen verkünden?

 

Eine etwas schräge Art der Verkündigung. Und ziemlich unpassend. Zumal beim Backen über die Mischung gesprochen wird und nicht über die frohe Botschaft. Sonst schmeckt beides nicht mehr.

 

Wo und wie verwirklichst Du den Missionsauftrag Jesu?

 

In meiner Umgebung. Familie, Freunde, PGR und Skiurlaub. Erst mal bin ich nur anwesend. Das reicht meistens schon aus.

 

MfG

Stanley

 

Ich habe es befürchtet.

Mal wieder alles falsch gemacht. :lol:

PGR und Skiurlaub ist bei mir nicht, in meiner Umgebung plauder ich durchaus beim (Fladen-)Brotbacken, bei der Gartenarbeit, gar beim Fenster Putzen über Gott und die Welt und über das Evangelium und Gottesdienste. Vor allem mit den Kindern.

 

Ich sollte wohl besser mich in den PGR wählen lassen und Skifahren lernen.

Ist es dann besser so?

Geschrieben
PS: Die meisten Asketen und Mönche waren im übrigen auch mal 8-jährige Jungen oder Mädchen.

Da waren sie aber noch keine Asketen und Mönche und Nonnen, sondern hoffentlich unbeschwerte Kinder.

 

Asketen, Mönche oder Nonnen sollten auch unbeschwert sein.

 

MfG

Stanley

Geschrieben
Gabriele:
Und das kann man nicht beim Fladenbrot-Backen verkünden?

 

Eine etwas schräge Art der Verkündigung. Und ziemlich unpassend. Zumal beim Backen über die Mischung gesprochen wird und nicht über die frohe Botschaft. Sonst schmeckt beides nicht mehr.

 

Wo und wie verwirklichst Du den Missionsauftrag Jesu?

 

In meiner Umgebung. Familie, Freunde, PGR und Skiurlaub. Erst mal bin ich nur anwesend. Das reicht meistens schon aus.

 

MfG

Stanley

 

Ich habe es befürchtet.

Mal wieder alles falsch gemacht. :lol:

PGR und Skiurlaub ist bei mir nicht, in meiner Umgebung plauder ich durchaus beim (Fladen-)Brotbacken, bei der Gartenarbeit, gar beim Fenster Putzen über Gott und die Welt und über das Evangelium und Gottesdienste. Vor allem mit den Kindern.

 

Ich sollte wohl besser mich in den PGR wählen lassen und Skifahren lernen.

Ist es dann besser so?

 

Gott liebt die Vielfalt. Er wollte einen Stanley und eine Gabriele. Und das ist auch gut so! :lol:

 

MfG

Stanley

Geschrieben
In meiner Umgebung. Familie, Freunde, PGR und Skiurlaub. Erst mal bin ich nur anwesend. Das reicht meistens schon aus.

 

MfG

Stanley

 

Ich sehe, Du hast die Hoffnung doch nicht aufgegeben. Freut mich!

Geschrieben
In meiner Umgebung. Familie, Freunde, PGR und Skiurlaub. Erst mal bin ich nur anwesend. Das reicht meistens schon aus.

 

MfG

Stanley

 

Ich sehe, Du hast die Hoffnung doch nicht aufgegeben. Freut mich!

 

und müde bin ich auch nicht...... :lol:

 

MfG

Stanley

Geschrieben

Welch' ungewohnte Harmonie. Müsste ich meine Holde jetzt nicht von der Bahn holen, ich würde glatt eine Besuch im Café anregen. Schön, dass wir uns doch noch einig wurden - allen Mißverständnissen zum Trotz!

Geschrieben
Er wollte einen Stanley

Bist Du Dir da so sicher........na ja vielleicht als abschreckendes Beispiel........... :lol::lol:

Geschrieben
Gabriele:
Und das kann man nicht beim Fladenbrot-Backen verkünden?

 

Eine etwas schräge Art der Verkündigung. Und ziemlich unpassend. Zumal beim Backen über die Mischung gesprochen wird und nicht über die frohe Botschaft. Sonst schmeckt beides nicht mehr.

 

Wo und wie verwirklichst Du den Missionsauftrag Jesu?

 

In meiner Umgebung. Familie, Freunde, PGR und Skiurlaub. Erst mal bin ich nur anwesend. Das reicht meistens schon aus.

 

MfG

Stanley

 

Ich habe es befürchtet.

Mal wieder alles falsch gemacht. :lol:

PGR und Skiurlaub ist bei mir nicht, in meiner Umgebung plauder ich durchaus beim (Fladen-)Brotbacken, bei der Gartenarbeit, gar beim Fenster Putzen über Gott und die Welt und über das Evangelium und Gottesdienste. Vor allem mit den Kindern.

 

Ich sollte wohl besser mich in den PGR wählen lassen und Skifahren lernen.

Ist es dann besser so?

 

Gott liebt die Vielfalt. Er wollte einen Stanley und eine Gabriele. Und das ist auch gut so! :lol:

 

MfG

Stanley

 

Wenn das so ist - warum nennst Du dann meine Art der Verkündigung dann "etwas schräg", und warum redest Du davon, dass der Missionsauftrag "nicht mit Fladenbrot und schönen Worten verwirklicht" werden könne?

Geschrieben
Er wollte einen Stanley

Bist Du Dir da so sicher........na ja vielleicht als abschreckendes Beispiel........... :lol::wub:

Ich glaube, er wollte sogar dich - und zwar nicht nur als abschreckendes Beispiel! :lol:

Was du aus dem Willen Gottes machst, ist eine andere Frage.

Geschrieben
Gabriele:
Und das kann man nicht beim Fladenbrot-Backen verkünden?

 

Eine etwas schräge Art der Verkündigung. Und ziemlich unpassend. Zumal beim Backen über die Mischung gesprochen wird und nicht über die frohe Botschaft. Sonst schmeckt beides nicht mehr.

 

Wo und wie verwirklichst Du den Missionsauftrag Jesu?

 

In meiner Umgebung. Familie, Freunde, PGR und Skiurlaub. Erst mal bin ich nur anwesend. Das reicht meistens schon aus.

 

MfG

Stanley

 

Ich habe es befürchtet.

Mal wieder alles falsch gemacht. :lol:

PGR und Skiurlaub ist bei mir nicht, in meiner Umgebung plauder ich durchaus beim (Fladen-)Brotbacken, bei der Gartenarbeit, gar beim Fenster Putzen über Gott und die Welt und über das Evangelium und Gottesdienste. Vor allem mit den Kindern.

 

Ich sollte wohl besser mich in den PGR wählen lassen und Skifahren lernen.

Ist es dann besser so?

 

Gott liebt die Vielfalt. Er wollte einen Stanley und eine Gabriele. Und das ist auch gut so! :lol:

 

MfG

Stanley

 

Wenn das so ist - warum nennst Du dann meine Art der Verkündigung dann "etwas schräg", und warum redest Du davon, dass der Missionsauftrag "nicht mit Fladenbrot und schönen Worten verwirklicht" werden könne?

 

Vielfalt bedeutet ja nicht mit allem einverstanden zu sein. Oder siehst Du das anders?

 

MfG

Stanley

Geschrieben
Gabriele:
Und das kann man nicht beim Fladenbrot-Backen verkünden?

 

Eine etwas schräge Art der Verkündigung. Und ziemlich unpassend. Zumal beim Backen über die Mischung gesprochen wird und nicht über die frohe Botschaft. Sonst schmeckt beides nicht mehr.

 

Wo und wie verwirklichst Du den Missionsauftrag Jesu?

 

In meiner Umgebung. Familie, Freunde, PGR und Skiurlaub. Erst mal bin ich nur anwesend. Das reicht meistens schon aus.

 

MfG

Stanley

 

Ich habe es befürchtet.

Mal wieder alles falsch gemacht. :lol:

PGR und Skiurlaub ist bei mir nicht, in meiner Umgebung plauder ich durchaus beim (Fladen-)Brotbacken, bei der Gartenarbeit, gar beim Fenster Putzen über Gott und die Welt und über das Evangelium und Gottesdienste. Vor allem mit den Kindern.

 

Ich sollte wohl besser mich in den PGR wählen lassen und Skifahren lernen.

Ist es dann besser so?

 

Gott liebt die Vielfalt. Er wollte einen Stanley und eine Gabriele. Und das ist auch gut so! :lol:

 

MfG

Stanley

 

Wenn das so ist - warum nennst Du dann meine Art der Verkündigung dann "etwas schräg", und warum redest Du davon, dass der Missionsauftrag "nicht mit Fladenbrot und schönen Worten verwirklicht" werden könne?

 

Vielfalt bedeutet ja nicht mit allem einverstanden zu sein. Oder siehst Du das anders?

 

MfG

Stanley

 

Wenn Gott die Vielfalt liebt, dann nenne ich das, was Gott liebt, nicht "etwas schräg", dann traue ich ihm zu, dass gerade diese Vielfalt dazu beiträgt, den Menschen das Evangelium zu verkünden.

×
×
  • Neu erstellen...