Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Die Wetterprognosen sind gar nicht so ungünstig. *hoffdassstimmt* ;)

Geschrieben

Wenn die hier anwesenden Herren Kleriker nun mit den entsprechenden Fürbitten beginnen könnten....

Geschrieben
Wenn die hier anwesenden Herren Kleriker nun mit den entsprechenden Fürbitten beginnen könnten....

Im alten Schott gab es als 2. (oder 3.) Oration, Secretum und Postcommunio auch einen Text um "heiteres Wetter" (wie auch um gedeihlichen Regen und die Nr.30 "für Freunde", die ich oft gebetet habe).

Geschrieben
Wenn die hier anwesenden Herren Kleriker nun mit den entsprechenden Fürbitten beginnen könnten....

Im alten Schott gab es als 2. (oder 3.) Oration, Secretum und Postcommunio auch einen Text um "heiteres Wetter" (wie auch um gedeihlichen Regen und die Nr.30 "für Freunde", die ich oft gebetet habe).

 

So können also auch die Anhänger des außerordentlichen Ritus ihren Beitrag leisten....

Geschrieben
Im alten Schott gab es als 2. (oder 3.) Oration, Secretum und Postcommunio auch einen Text um "heiteres Wetter" (wie auch um gedeihlichen Regen und die Nr.30 "für Freunde", die ich oft gebetet habe).
Meinst Du "Der Herr schenke Euch gedeihliches Wetter. Er segne eure Felder und den Wald." oder so ähnlich?
Geschrieben
Im alten Schott gab es als 2. (oder 3.) Oration, Secretum und Postcommunio auch einen Text um "heiteres Wetter" (wie auch um gedeihlichen Regen und die Nr.30 "für Freunde", die ich oft gebetet habe).
Meinst Du "Der Herr schenke Euch gedeihliches Wetter. Er segne eure Felder und den Wald." oder so ähnlich?

 

 

Das kann nun auch Landregen geben....

Geschrieben
Im alten Schott gab es als 2. (oder 3.) Oration, Secretum und Postcommunio auch einen Text um "heiteres Wetter" (wie auch um gedeihlichen Regen und die Nr.30 "für Freunde", die ich oft gebetet habe).
Meinst Du "Der Herr schenke Euch gedeihliches Wetter. Er segne eure Felder und den Wald." oder so ähnlich?
Das kann nun auch Landregen geben....
Das mag ja sein. Der Text wurde ca. von Frühjahr bis Herbst trotzdem in meiner ordentlicher-Ritus-Gemeinde in Franken gebetet. Nix mit Altrituell.
Geschrieben
Wenn die hier anwesenden Herren Kleriker nun mit den entsprechenden Fürbitten beginnen könnten....

Im alten Schott gab es als 2. (oder 3.) Oration, Secretum und Postcommunio auch einen Text um "heiteres Wetter" (wie auch um gedeihlichen Regen und die Nr.30 "für Freunde", die ich oft gebetet habe).

Um so eine Bitte bitte ich. Meine Regentonne ist nur zu zu einem Viertel voll ... ;)

Geschrieben
Wenn die hier anwesenden Herren Kleriker nun mit den entsprechenden Fürbitten beginnen könnten....

Im alten Schott gab es als 2. (oder 3.) Oration, Secretum und Postcommunio auch einen Text um "heiteres Wetter" (wie auch um gedeihlichen Regen und die Nr.30 "für Freunde", die ich oft gebetet habe).

Um so eine Bitte bitte ich. Meine Regentonne ist nur zu zu einem Viertel voll ... ;)

Also heiters Wetter in Bamberg und gedeihlichen Regen bei dir daheim? ;)

Geschrieben
Wenn die hier anwesenden Herren Kleriker nun mit den entsprechenden Fürbitten beginnen könnten....

Im alten Schott gab es als 2. (oder 3.) Oration, Secretum und Postcommunio auch einen Text um "heiteres Wetter" (wie auch um gedeihlichen Regen und die Nr.30 "für Freunde", die ich oft gebetet habe).

Um so eine Bitte bitte ich. Meine Regentonne ist nur zu zu einem Viertel voll ... ;)

Also heiters Wetter in Bamberg und gedeihlichen Regen bei dir daheim? ;)

 

Das letzte Mal, als Inge ihre Tonne ins Spiel brachte, versank Westeuropa in den Fluten....

Geschrieben
Wenn die hier anwesenden Herren Kleriker nun mit den entsprechenden Fürbitten beginnen könnten....

Im alten Schott gab es als 2. (oder 3.) Oration, Secretum und Postcommunio auch einen Text um "heiteres Wetter" (wie auch um gedeihlichen Regen und die Nr.30 "für Freunde", die ich oft gebetet habe).

Um so eine Bitte bitte ich. Meine Regentonne ist nur zu zu einem Viertel voll ... ;)

Also heiters Wetter in Bamberg und gedeihlichen Regen bei dir daheim? ;)

 

Das letzte Mal, als Inge ihre Tonne ins Spiel brachte, versank Westeuropa in den Fluten....

Daraus kannst du aber nichts ableiten. Südfrankreich steht unter Wasser, in München ging gestern Nacht wegen Gewitter gar nichts mehr, aber in meiner Tonne ist Ebbe.

Geschrieben
Daraus kannst du aber nichts ableiten. Südfrankreich steht unter Wasser, in München ging gestern Nacht wegen Gewitter gar nichts mehr, aber in meiner Tonne ist Ebbe.
Dann hol Dein Wasser doch in Draguignan ab.
Geschrieben
Wenn die hier anwesenden Herren Kleriker nun mit den entsprechenden Fürbitten beginnen könnten....

Im alten Schott gab es als 2. (oder 3.) Oration, Secretum und Postcommunio auch einen Text um "heiteres Wetter" (wie auch um gedeihlichen Regen und die Nr.30 "für Freunde", die ich oft gebetet habe).

Um so eine Bitte bitte ich. Meine Regentonne ist nur zu zu einem Viertel voll ... ;)

Also heiters Wetter in Bamberg und gedeihlichen Regen bei dir daheim? ;)

 

Das letzte Mal, als Inge ihre Tonne ins Spiel brachte, versank Westeuropa in den Fluten....

Daraus kannst du aber nichts ableiten. Südfrankreich steht unter Wasser, in München ging gestern Nacht wegen Gewitter gar nichts mehr, aber in meiner Tonne ist Ebbe.

 

Seit St. Kachelmann im Knast sitzt, ist eben alles durcheinander. Also, für Bambergs Wetter ist im Bedarfsfall die Hl. Kunigunde zuständig.

Geschrieben
Im alten Schott gab es als 2. (oder 3.) Oration, Secretum und Postcommunio auch einen Text um "heiteres Wetter" (wie auch um gedeihlichen Regen und die Nr.30 "für Freunde", die ich oft gebetet habe).
Meinst Du "Der Herr schenke Euch gedeihliches Wetter. Er segne eure Felder und den Wald." oder so ähnlich?
Das kann nun auch Landregen geben....
Das mag ja sein. Der Text wurde ca. von Frühjahr bis Herbst trotzdem in meiner ordentlicher-Ritus-Gemeinde in Franken gebetet. Nix mit Altrituell.

Das ist der Wettersegen. Der ist nicht speziell altrituell. Nur, auf "gedeihlich" würde ich mich an dem Wochenende nicht unbedingt einlassen wollen, gedeihlich heisst, der Regen ist warm.

 

Werner

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, ich habe nicht den Wettersegen gemeint. Der wird ja auch heute noch gebetet. Früher war das von Kreuzauffindung (3. Mai) bis Kreuzerhöhung (14. September).

Ich meinte zusätzliche (um es auf Deutsch zu sagen) Tages-, Still- und Schlussgebete, die an bestimmten Tagen eingefügt werden konnten. Diese finden sich in meinejm alten Schott ganz weit hinten und es waren ungefähr 32 Gebete (mal drei). Meinen alten Schott habe ich z.Zt. nicht zur Hand, mal sehen, ob ich den meiner Mutter finde.

edit: Ich habe nachgesehen, es sind 35.(Es gab auch eines für den (römischen) Kaiser) ;)

 

Noch eine Bemerkung zum Wettersegen, bei dem es ja hieß: "a fulgure et tempestate" worauf die Gemeinde antwortete "libera nos, Domine". Nach der Brautmesse eines in unserer Sicht etwas gerne streitenden Paares haben wir dann geänderet: "libera eos, Domine". ......Hochzeit im Sommer war eben auch mit Wettersegen. ;)

bearbeitet von Elima
Geschrieben
Nur, auf "gedeihlich" würde ich mich an dem Wochenende nicht unbedingt einlassen wollen, gedeihlich heisst, der Regen ist warm.

 

Werner

"Der Regen ist warm" - ist das nicht ein Synonym für "Sommer in Deutschland"?

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn die hier anwesenden Herren Kleriker

 

bin ich nicht.

 

Kleriker hier anwesend?

bearbeitet von Chrysologus
Tags gefixt
Geschrieben
18:30 gemeinsame Eucharistiefeier (hatte Josezephulus angeboten, Zeit und Ort müssen noch geklärt werden)

hallo Chrysologus,

 

könntest Du das mal bitte _verbindlich_ abklären mit Josezefulus,

 

und dann hier gern zeitnah posten?

 

dafür Dir im Voraus herzlichen Dank.

 

Ich habe ihn angePNt, ich hoffe, er meldet sich alsbald.

schon Antwort da?

Geschrieben
18:30 gemeinsame Eucharistiefeier (hatte Josezephulus angeboten, Zeit und Ort müssen noch geklärt werden)

hallo Chrysologus,

 

könntest Du das mal bitte _verbindlich_ abklären mit Josezefulus,

 

und dann hier gern zeitnah posten?

 

dafür Dir im Voraus herzlichen Dank.

 

Ich habe ihn angePNt, ich hoffe, er meldet sich alsbald.

schon Antwort da?

 

Nein.

Geschrieben
18:30 gemeinsame Eucharistiefeier (hatte Josezephulus angeboten, Zeit und Ort müssen noch geklärt werden)

hallo Chrysologus,

 

könntest Du das mal bitte _verbindlich_ abklären mit Josezefulus,

 

und dann hier gern zeitnah posten?

 

dafür Dir im Voraus herzlichen Dank.

 

Ich habe ihn angePNt, ich hoffe, er meldet sich alsbald.

schon Antwort da?

 

Nein.

 

danke.

Geschrieben

wen kann ich freitag nachmittag bis frühabends wo treffen? gibt es eine per handy erreichbare zentrale oder auch dezentrale zum treffpunkt absprechen?

Geschrieben
wen kann ich freitag nachmittag bis frühabends wo treffen? gibt es eine per handy erreichbare zentrale oder auch dezentrale zum treffpunkt absprechen?

Ich werde wohl am frühen Abend eintreffen. Mein Hotel ist mitten in der Stadt und eigentlich nicht verfehlbar, da können wir uns gern treffen, ich kenn mich ja in BA einigermaßen aus und kann dann zu allen möglichen Treffpunkten finden.

 

Werner

Geschrieben

Ich werde etwa 18.30 am Bahnhof eintreffen. Handynummer an Helmut per PN. Werner, du müsstest sie haben? ;)

Geschrieben
Ich werde etwa 18.30 am Bahnhof eintreffen. Handynummer an Helmut per PN. Werner, du müsstest sie haben? ;)

Ja! ;)

 

So gegen 6, halb sieben wollte ich auch da sein.

 

Werner

Geschrieben

Habe nun alle mir bekannten Interessenten per PN mit Kontaktdaten versorgt - wer kommen will und keine PN erhalten hat, der möge sich bei mir melden, damit ich ihn / sie einplanen kann.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...