Mariamante Geschrieben 19. Dezember 2009 Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 es erbaut dem weitererzähler ein gutes gewissen. er hat das gute verstanden und ermahnt nun seine mitmenschen es ihm gleich zu tun. als mahner kann sich doch jeder gut fühlen, jedenfalls schon besser als die ermahnten. ein gutes gewissen ist nun mal ein sanftes ruhekissen. Da dies eine Art Ermahnung ist- hast du nun ein sanftes Ruhekissen?
helmut Geschrieben 19. Dezember 2009 Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 es erbaut dem weitererzähler ein gutes gewissen. er hat das gute verstanden und ermahnt nun seine mitmenschen es ihm gleich zu tun. als mahner kann sich doch jeder gut fühlen, jedenfalls schon besser als die ermahnten. ein gutes gewissen ist nun mal ein sanftes ruhekissen. Da dies eine Art Ermahnung ist- hast du nun ein sanftes Ruhekissen? fühlst du dich ermahnt? wozu ermahnte ich dich?
Mariamante Geschrieben 19. Dezember 2009 Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 es erbaut dem weitererzähler ein gutes gewissen. er hat das gute verstanden und ermahnt nun seine mitmenschen es ihm gleich zu tun. als mahner kann sich doch jeder gut fühlen, jedenfalls schon besser als die ermahnten. ein gutes gewissen ist nun mal ein sanftes ruhekissen. Da dies eine Art Ermahnung ist- hast du nun ein sanftes Ruhekissen? fühlst du dich ermahnt? wozu ermahnte ich dich? Du ermahntest, keine Geschichterln zu erzählen, da jene nach deiner Seelenschau zur Selbstgerechtigkeit führen.
helmut Geschrieben 19. Dezember 2009 Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 es erbaut dem weitererzähler ein gutes gewissen. er hat das gute verstanden und ermahnt nun seine mitmenschen es ihm gleich zu tun. als mahner kann sich doch jeder gut fühlen, jedenfalls schon besser als die ermahnten. ein gutes gewissen ist nun mal ein sanftes ruhekissen. Da dies eine Art Ermahnung ist- hast du nun ein sanftes Ruhekissen? fühlst du dich ermahnt? wozu ermahnte ich dich? Du ermahntest, keine Geschichterln zu erzählen, da jene nach deiner Seelenschau zur Selbstgerechtigkeit führen. ob aus dem "kann" so etwas wird, liegt an dir. kommen diese gschichterl zusätzlich zum leben mit deinen nächsten, nachbarn, freunden, kollegen, angehörigen, auch menschen denen du eher zufällig begegnest und die alle freundlichkeit und/oder hilfe voneinander spüren, besteht diese gefahr eher nicht.
kalinka Geschrieben 19. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 Das eine ist die "Nächstenliebe", das andere die "Feindesliebe". und mein "feind" ist nicht mein nächster? Dein Nächster ist der, der am nächsten an dir dran ist. Das kann schon auch mal dein Feind sein. Dann sollst du ihm die Hand zur Versöhnung bieten .... Uii, hier unterhalten sich die Fortgeschrittenen. *leise davon schleich* nein! ich bin sicher nichte forgeschritten! ich habe mein lebtag noch keinen feind gehabt. ich theoretisier hier blos rum.
helmut Geschrieben 19. Dezember 2009 Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 Das eine ist die "Nächstenliebe", das andere die "Feindesliebe". und mein "feind" ist nicht mein nächster? Dein Nächster ist der, der am nächsten an dir dran ist. Das kann schon auch mal dein Feind sein. Dann sollst du ihm die Hand zur Versöhnung bieten .... Uii, hier unterhalten sich die Fortgeschrittenen. *leise davon schleich* nein! ich bin sicher nichte forgeschritten! ich habe mein lebtag noch keinen feind gehabt. ich theoretisier hier blos rum. kuschelchrist
gouvernante Geschrieben 19. Dezember 2009 Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 Wenn erbaulisches da unterstützend wirkt, okay, aber nur erbaulisches, NEIN.Gehe ganz d'accord!
lara Geschrieben 19. Dezember 2009 Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 Uii, hier unterhalten sich die Fortgeschrittenen. *leise davon schleich* nein! ich bin sicher nichte forgeschritten! ich habe mein lebtag noch keinen feind gehabt. ich theoretisier hier blos rum. Ist das dein Ernst oder ein Witz?
Edith1 Geschrieben 19. Dezember 2009 Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 Warum soll das eigentlich ein Witz sein? Ich habe auch noch nie einen Feind gehabt. Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
gouvernante Geschrieben 19. Dezember 2009 Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 Einen Menschen, von dem ich sagen würde, er wäre mir ernstlich feind (gewesen)? Nein, kann ich nicht mit dienen. Menschen, die mir auf den Keks gehen? Genug ...
gouvernante Geschrieben 19. Dezember 2009 Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 Menschen, die mich asl ihren Feind betrachten? Kann ich mir nur schwer vorstellen. Menschen, denen ich auf den Keks gehe? Aller Voraussicht nach mehr als genug.
Elima Geschrieben 19. Dezember 2009 Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 Menschen, die mich asl ihren Feind betrachten? Kann ich mir nur schwer vorstellen.Menschen, denen ich auf den Keks gehe? Aller Voraussicht nach mehr als genug. Das geht mir genauso. Heute bin ich meiner Mutter auf den Keks gegangen...... ja das Leben ist manchmal überhaupt nicht einfach.
Edith1 Geschrieben 19. Dezember 2009 Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 (bearbeitet) Einen Menschen, von dem ich sagen würde, er wäre mir ernstlich feind (gewesen)? Nein, kann ich nicht mit dienen.Menschen, die mir auf den Keks gehen? Genug ... Same here. In beide Richtungen. bearbeitet 19. Dezember 2009 von Edith1
lara Geschrieben 19. Dezember 2009 Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 (bearbeitet) Solange man dieses keine-Feinde-haben nicht als Erfolgsmeldung der eigenen Christlichkeit sieht sondern als pure unverdiente Gnade, solange ist es ja gut. Feinde hatte Jesus auch. Also komplett unchristlich ist es nicht. Die große Teresa hatte Hausarrest, die Kleine wurde zeit ihres Lebens nicht so richtig geschätzt, Pater Pio hätte beinahe Berufsverbot und den guten Franziskus hielten seine Zeitgenossen für nicht ganz richtig im Kopf. Von den Märtyern ganz zu schweigen. Nicht alle Leute, die Feinde haben, versagen dabei, zur Ehre der Altäre erhoben zu werden. bearbeitet 19. Dezember 2009 von lara
tribald_old Geschrieben 19. Dezember 2009 Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 Einen Menschen, von dem ich sagen würde, er wäre mir ernstlich feind (gewesen)? Nein, kann ich nicht mit dienen.Menschen, die mir auf den Keks gehen? Genug ... da durchaus dacorend...............tribald
Edith1 Geschrieben 20. Dezember 2009 Melden Geschrieben 20. Dezember 2009 Nicht alle Leute, die Feinde haben, versagen dabei, zur Ehre der Altäre erhoben zu werden. Es ist hoffentlich auch nicht ihr Ziel.
lara Geschrieben 21. Dezember 2009 Melden Geschrieben 21. Dezember 2009 Nicht alle Leute, die Feinde haben, versagen dabei, zur Ehre der Altäre erhoben zu werden. Es ist hoffentlich auch nicht ihr Ziel. Stimmt, der Ausdruck war schlecht gewählt. Nur war es früher schon das Ziel der Gläubigen ein heiliges Leben zu führen. Mehr als heutzutage.
urdu Geschrieben 23. Dezember 2009 Melden Geschrieben 23. Dezember 2009 Man muss schon sehr kindlichen Gemütes sein, um solchen Gschichterln...wie einer der Foranten zusagen pflegt ,....... etwas abgewinnen zu können.Meine Gedanken kommen spät, dennoch: auch wenn ein Geschichtchen mich ob seiner Einfachheit, Simpelkeit oder "was weiß ich etwas" stört, hat es dennoch etwas bewirkt, primär zumindest mal den Gedanken "so kannst es meines Erachtens aber nicht gehen". Gut, wer dann weiterfragen kann: "aber wie denn?" Wenn dann die Weiterfrage " aber wie denn " kommt, isses ja in Ordnung. Nur hab ich halt den Eindruck, dass es in aller Regel bei den Gschichterln bleibt. Man fühlt sich wohl, und das war es dann. Geholfen ist damit aber niemandem. Da muss dann was reales getan werden. Wenn erbaulisches da unterstützend wirkt, okay, aber nur erbaulisches, NEIN. kurz nachschiebend...............tribald es erbaut dem weitererzähler ein gutes gewissen. er hat das gute verstanden und ermahnt nun seine mitmenschen es ihm gleich zu tun. als mahner kann sich doch jeder gut fühlen, jedenfalls schon besser als die ermahnten. ein gutes gewissen ist nun mal ein sanftes ruhekissen. Ach, ihr Lieben! Es gibt G'schichten und G'schichten. Die besten sind die, die einfach um des Erzählt-Werdens willen erzählt werden.
Recommended Posts