mesnerin2010 Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Hallo zusammen, vor kurzem habe ich die Stelle als Mesnerin angeboten bekommen, die Tätigkeit interessiert mich sehr. Nun würde mich interessieren wer als Mesnerin / Mesner oder Küsterin / Küster arbeitet. Die Stelle wäre übrigens nur Teilzeit, da es sich um eine kleine Gemeinde handelt. Freue mich über einen Austausch. Gruß Mesnerin2010
Josezefulus Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 Vor langer langer Zeit so als Abiturient (vor meiner Zeit im Seminar) war ich Mesner meiner Heimatpfarrei (700 Katholiken). Also nicht grade was weltbewegendes.
Simone Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 Ich hab mir auch in der Zeit als ich so 16-22 war den Küsterjob bei uns in der Gemeinde mit einem Freund geteilt (gut 1000 Katholiken). War eine schöne Zeit und hat auf dieser halbehrenamtlichen Ebene (wir haben ein bisschen was dafür bekommen) auch ziemlich gut geklappt. Uns war kein Winkel der Kirche unbekannt
Chrysologus Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 Ich kann nicht mehr berichten als meine Vorredner - kann eine sehr schöne Tätigkeit sein, wenn man sie als auch geistlichen Dienst begreift.
mesnerin2010 Geschrieben 29. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2010 Hallo, vielen Dank für die bisherigen Antworten, freue mich auch über Tipps etc.. Gruß Mesnerin2010
Simone Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 Hast Du denn bestimmte Fragen? Sonst müsste man ja bei Adam und Eva anfangen und - ich weiß nicht wo - aufhören...
gouvernante Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 Ehrenamtlich mache ich das immer mal wieder (Sakristanin, nicht Küsterin) ...
mbo Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 Ehrenamtlich mache ich das immer mal wieder (Sakristanin, nicht Küsterin) ... Wo liegt eigentlich der Unterschied zw. Sakristan, Messner und Küster?
gouvernante Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 Ehrenamtlich mache ich das immer mal wieder (Sakristanin, nicht Küsterin) ... Wo liegt eigentlich der Unterschied zw. Sakristan, Messner und Küster? Ich wollte damit ausdrücken, daß ich gelegentlich darum kümmere, daß die wochentägliche Eucharistiefeier stattfinden kann, d.h. alles für die Messe herrichten etc.Ein Küster hat mE umfassendere Aufgaben, der muß auch mal 'ran, wenn die Heizung ausfällt, der Adventskranz im Kirchenschiff aufgehängt werden muß, usw.
mbo Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 Ehrenamtlich mache ich das immer mal wieder (Sakristanin, nicht Küsterin) ... Wo liegt eigentlich der Unterschied zw. Sakristan, Messner und Küster? Ich wollte damit ausdrücken, daß ich gelegentlich darum kümmere, daß die wochentägliche Eucharistiefeier stattfinden kann, d.h. alles für die Messe herrichten etc.Ein Küster hat mE umfassendere Aufgaben, der muß auch mal 'ran, wenn die Heizung ausfällt, der Adventskranz im Kirchenschiff aufgehängt werden muß, usw. Ja, danke. So hatte ich mir es auch hergeleitet.
Elima Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 Ehrenamtlich mache ich das immer mal wieder (Sakristanin, nicht Küsterin) ... Wo liegt eigentlich der Unterschied zw. Sakristan, Messner und Küster? Ich wollte damit ausdrücken, daß ich gelegentlich darum kümmere, daß die wochentägliche Eucharistiefeier stattfinden kann, d.h. alles für die Messe herrichten etc.Ein Küster hat mE umfassendere Aufgaben, der muß auch mal 'ran, wenn die Heizung ausfällt, der Adventskranz im Kirchenschiff aufgehängt werden muß, usw. Ja, danke. So hatte ich mir es auch hergeleitet. und Messner und Küster sind m.E. nur regional verschiedene Bezeichnungen für die gleiche Person.
Recommended Posts