atheist666 Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Ich habe-durch verschiedene Threads-den Eindruck, daß manche Atheisten einen Dachschaden haben. Zitieren
jos1 Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Ich habe-durch verschiedene Threads-den Eindruck, daß manche Atheisten einen Dachschaden haben. Im spiegel sich schauen, die beste therapie dagegen Zitieren
rince Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Ich habe-durch verschiedene Threads-den Eindruck, daß manche Atheisten einen Dachschaden haben. Und an manchen Montagen im Sommer kann es regnen. Zitieren
wolfgang E. Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Ich habe-durch verschiedene Threads-den Eindruck, daß manche Atheisten einen Dachschaden haben. Ich glaube nicht, dass die Zahl der "Dachschadensbesitzer" unter Atheisten signifikant grösser ist, als in der Gesamtbevölkerung ..........es kann aber aus dem öffentlichen Auftreten z.B. des "Philosophen" MSS und auch aus dem besonders ausführlichen Auftreten eines Möchtegerngelehrten hier im Forum durchaus der Fehlschluss entstehen. Zitieren
teofilos Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Ein skeptischer Katholik ist mir lieber als ein gläubiger Atheist. [Tucholsky] Zitieren
jos1 Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Ein skeptischer Katholik ist mir lieber als ein gläubiger Atheist.[Tucholsky] gut gut: es gibt noch: ein skeptischer Atheist ein katholischer Atheist Zitieren
Edith1 Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 katholischer Atheist Eine mir gut bekannte Spezies! Zitieren
Platona Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Ich habe-durch verschiedene Threads-den Eindruck, daß manche Atheisten einen Dachschaden haben. Und an manchen Montagen im Sommer kann es regnen. Wieso? Den Eindruck habe ich auch manchmal. Zitieren
teofilos Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Ein skeptischer Katholik ist mir lieber als ein gläubiger Atheist.[Tucholsky] gut gut: es gibt noch: ein skeptischer Atheist ein katholischer Atheist Dann machmer es vollständig: ein gläubiger Katholik Soviel zum Modell. Bleibt die Frage, was kommt in der Natur vor? Zitieren
AndreasB Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Ein skeptischer Katholik ist mir lieber als ein gläubiger Atheist.[Tucholsky] gut gut: es gibt noch: ein skeptischer Atheist ein katholischer Atheist Dann machmer es vollständig: ein gläubiger Katholik Soviel zum Modell. Bleibt die Frage, was kommt in der Natur vor? Hauptsächlich Mischformen. Zitieren
tribald_old Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Ich habe-durch verschiedene Threads-den Eindruck, daß manche Atheisten einen Dachschaden haben. Im spiegel sich schauen, die beste therapie dagegen sich dieser beurteilung anschließend...............tribald Zitieren
tribald_old Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Ein skeptischer Katholik ist mir lieber als ein gläubiger Atheist.[Tucholsky] ein katholischer Atheist Ein Widerspruch in sich. Paradoxone interessant findend..............tribald Zitieren
teofilos Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 (bearbeitet) Ein skeptischer Katholik ist mir lieber als ein gläubiger Atheist.[Tucholsky] ein katholischer Atheist Ein Widerspruch in sich. Paradoxone interessant findend..............tribald Widerspruch sehe ich nicht. Soweit ich das richtig verfolgt habe fehlt doch vielen Attis die Gnade des Ungetauftseins. Und wenn ich das richtig verstanden habe, kriegt man das nicht wieder ab, das Getauftsein. Sagt die Prostituierte: "Aber im Geist bin ich noch Jungfrau ..." bearbeitet 3. Februar 2010 von teofilos Zitieren
Edith1 Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Ein skeptischer Katholik ist mir lieber als ein gläubiger Atheist.[Tucholsky] ein katholischer Atheist Ein Widerspruch in sich. Paradoxone interessant findend..............tribald Widerspruch sehe ich nicht. Soweit ich das richtig verfolgt habe fehlt doch vielen Attis die Gnade des Ungetauftseins. Und wenn ich das richtig verstanden habe, kriegt man das nicht wieder ab, das Getauftsein. Sagt die Prostituierte: "Aber im Geist bin ich noch Jungfrau ..." Auch, aber die hatte ich nicht gemeint. Zitieren
Eifelgeist Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Ich habe-durch verschiedene Threads-den Eindruck, daß manche Atheisten einen Dachschaden haben. Für Gläubige soll sich ja ein größerer Dachschaden positiv auf die Aussicht auf den Himmel auswirken. Haben auch Atheisten einen evolutionären Vorteil davon? Zitieren
Julian A. Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Ich habe-durch verschiedene Threads-den Eindruck, daß manche Atheisten einen Dachschaden haben. Für Gläubige soll sich ja ein größerer Dachschaden positiv auf die Aussicht auf den Himmel auswirken. Einer der wenigen richtig guten Aphorismen von Herrn Deschner. Zitieren
teofilos Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Ich habe-durch verschiedene Threads-den Eindruck, daß manche Atheisten einen Dachschaden haben. Für Gläubige soll sich ja ein größerer Dachschaden positiv auf die Aussicht auf den Himmel auswirken. Haben auch Atheisten einen evolutionären Vorteil davon? Leider nur diesseitig. Dabei aber höhere Dopaminausschüttung mit positiver Wirkung auf das endokrine System. Kurz: Ignoranz ist ein anderes Wort für Glück. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.