teofilos Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Ich hätte gern ein Shire . Kommt Zeit kommt Pferd. LG JP Heiliger Strohsack! Was für ein Schöner. ... P.S. Und was wolltest Du mit dem immer schon mal machen? Lady Godiva oder Jeanne d'Arc? Vermutlich letzteres. Die Haare sind ja ab *beamweg* Zitieren
JohannaP Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Ich hätte gern ein Shire . Kommt Zeit kommt Pferd. LG JP Heiliger Strohsack! Was für ein Schöner. ... P.S. Und was wolltest Du mit dem immer schon mal machen? Lady Godiva oder Jeanne d'Arc? Vermutlich letzteres. Die Haare sind ja ab *beamweg* Naja, ich dachte eher an sowas: Freizeitsport. Naggisch aufm Pferd: Och nö *bibber* und in voller Montur: Auch nix. Zitieren
Marcellinus Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Naggisch aufm Pferd: Och nö *bibber* Es wird auch wieder wärmer! Zitieren
jos1 Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Mit Papst Benedikt einen Spaziergang durch die vat. Gärten machen so romantisch Wot? Mit Dio romantisch durch die Gärten lustwandeln darf er, aber für mich allein die Vatikanischen Museen am Schließtag öffnen lassen, darf er nicht? sei nicht neidisch, edithchen! wenn jemand, names DIO* den Wünsch äußert mit Ratzi IM VATIKAN spazierenzugehen** , bedeutet, dass er dort NIE gewesen ist. Hättest Du diesen Wünsch nicht zugelassen? Also Vatikanarchive ähm -museum kannste mit mir besichtigen ..... * Taljänisch für GOTT. ** Und Gott ging im Gang Eden spazieren .... et. etc. Zitieren
Edith1 Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Vatikanarchive ähm -museum kannste mit mir besichtigen ..... Ich hab ja nix gegen Deine Gesellschaft (den Papst überlasse ich ja gerne Dio), aber wohin mit den paar Tausend anderen, die sich in den Museen außer uns noch herumtreiben? Ich würde zB so gerne einmal in der Sixtina nicht zu den Klängen von "Schschsch!" "Silence!" "No photo!" von tobenden Horden bis ans Gitter zurückweichen müssen, um nicht niedergetrampelt zu werden. Zitieren
jos1 Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Vatikanarchive ähm -museum kannste mit mir besichtigen ..... Ich hab ja nix gegen Deine Gesellschaft (den Papst überlasse ich ja gerne Dio), aber wohin mit den paar Tausend anderen, die sich in den Museen außer uns noch herumtreiben? Ich würde zB so gerne einmal in der Sixtina nicht zu den Klängen von "Schschsch!" "Silence!" "No photo!" von tobenden Horden bis ans Gitter zurückweichen müssen, um nicht niedergetrampelt zu werden. da hast du leider recht. das ist der grund, weshalb ich in der norm kein bekanntes museum besuche. dieser turismus gefällt mir überhaupt nicht. besser zuhause bleiben., Zitieren
Edith1 Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Vatikanarchive ähm -museum kannste mit mir besichtigen ..... Ich hab ja nix gegen Deine Gesellschaft (den Papst überlasse ich ja gerne Dio), aber wohin mit den paar Tausend anderen, die sich in den Museen außer uns noch herumtreiben? Ich würde zB so gerne einmal in der Sixtina nicht zu den Klängen von "Schschsch!" "Silence!" "No photo!" von tobenden Horden bis ans Gitter zurückweichen müssen, um nicht niedergetrampelt zu werden. da hast du leider recht. das ist der grund, weshalb ich in der norm kein bekanntes museum besuche. dieser turismus gefällt mir überhaupt nicht. besser zuhause bleiben., Ich kann doch nicht alle bekannten Dinge auslassen! Obwohl: ein bisschen kann man die Horden reduzieren, mit Glück. Vatik. Museen ist zB gut am späten Vormittag. Alle Deppen stellen sich nämlich in der Früh an. So gegen 10.30/11.00 Uhr dauert s keine 10 Minuten. Und bis Du an den Horden- Punkten bist, hocken die Horden schon in der Cafeteria und im Hof und auf der Terrasse, weil nämlich Mittag ist. Zitieren
JohannaP Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 @Edith: Ich kann doch nicht alle bekannten Dinge auslassen! Obwohl: ein bisschen kann man die Horden reduzieren, mit Glück.Vatik. Museen ist zB gut am späten Vormittag. Alle Deppen stellen sich nämlich in der Früh an. So gegen 10.30/11.00 Uhr dauert s keine 10 Minuten. Und bis Du an den Horden- Punkten bist, hocken die Horden schon in der Cafeteria und im Hof und auf der Terrasse, weil nämlich Mittag ist. cool.gif Vielleicht hat man mitten im Winter bessere Chancen? Oder fließen die Touristenströme ganzjährig gleichmäßig? LG JP Zitieren
Alfons Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Ich kann doch nicht alle bekannten Dinge auslassen! Obwohl: ein bisschen kann man die Horden reduzieren, mit Glück. Vatik. Museen ist zB gut am späten Vormittag. Alle Deppen stellen sich nämlich in der Früh an. So gegen 10.30/11.00 Uhr dauert s keine 10 Minuten. Und bis Du an den Horden- Punkten bist, hocken die Horden schon in der Cafeteria und im Hof und auf der Terrasse, weil nämlich Mittag ist. Funktioniert aber leider auch nicht immer. Vor ein paar Tagen wollte ich in die Botticelli-Ausstellung im Frankfurter Städel. Mittags reichte die Warteschlange um den Block herum in eine Nebenstraße und die halbe Strecke bis zur nächsten Straßenecke. Geschätzte Wartezeit zweieinhalb Stunden. Und es war aasig kalt! Am späten Nachmittag war die Warteschlange bestenfalls 50 Meter kürzer. Alfons Zitieren
Edith1 Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Ich kann doch nicht alle bekannten Dinge auslassen! Obwohl: ein bisschen kann man die Horden reduzieren, mit Glück. Vatik. Museen ist zB gut am späten Vormittag. Alle Deppen stellen sich nämlich in der Früh an. So gegen 10.30/11.00 Uhr dauert s keine 10 Minuten. Und bis Du an den Horden- Punkten bist, hocken die Horden schon in der Cafeteria und im Hof und auf der Terrasse, weil nämlich Mittag ist. Funktioniert aber leider auch nicht immer. Vor ein paar Tagen wollte ich in die Botticelli-Ausstellung im Frankfurter Städel. Mittags reichte die Warteschlange um den Block herum in eine Nebenstraße und die halbe Strecke bis zur nächsten Straßenecke. Geschätzte Wartezeit zweieinhalb Stunden. Und es war aasig kalt! Am späten Nachmittag war die Warteschlange bestenfalls 50 Meter kürzer. Alfons Du, das war nur auf die Vatikanischen Museen bezogen. Dort hat s schon dreimal funktioniert. @Johanna: ich habe keine Ahnung, Städtereisen mache ich nicht in der kalten Jahreszeit. Zitieren
gouvernante Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Ich kann doch nicht alle bekannten Dinge auslassen! Obwohl: ein bisschen kann man die Horden reduzieren, mit Glück. Vatik. Museen ist zB gut am späten Vormittag. Alle Deppen stellen sich nämlich in der Früh an. So gegen 10.30/11.00 Uhr dauert s keine 10 Minuten. Und bis Du an den Horden- Punkten bist, hocken die Horden schon in der Cafeteria und im Hof und auf der Terrasse, weil nämlich Mittag ist. Funktioniert aber leider auch nicht immer. Vor ein paar Tagen wollte ich in die Botticelli-Ausstellung im Frankfurter Städel. Mittags reichte die Warteschlange um den Block herum in eine Nebenstraße und die halbe Strecke bis zur nächsten Straßenecke. Geschätzte Wartezeit zweieinhalb Stunden. Und es war aasig kalt! Am späten Nachmittag war die Warteschlange bestenfalls 50 Meter kürzer. Alfons Gut, aber das war eine Sonderausstellung kurz vor ihrem Ende (wie hat sie Dir gefallen? - ich war im Januar drin) Zitieren
Kirchenhistoriker Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Ich kann doch nicht alle bekannten Dinge auslassen! Obwohl: ein bisschen kann man die Horden reduzieren, mit Glück. Vatik. Museen ist zB gut am späten Vormittag. Alle Deppen stellen sich nämlich in der Früh an. So gegen 10.30/11.00 Uhr dauert s keine 10 Minuten. Und bis Du an den Horden- Punkten bist, hocken die Horden schon in der Cafeteria und im Hof und auf der Terrasse, weil nämlich Mittag ist. Funktioniert aber leider auch nicht immer. Vor ein paar Tagen wollte ich in die Botticelli-Ausstellung im Frankfurter Städel. Mittags reichte die Warteschlange um den Block herum in eine Nebenstraße und die halbe Strecke bis zur nächsten Straßenecke. Geschätzte Wartezeit zweieinhalb Stunden. Und es war aasig kalt! Am späten Nachmittag war die Warteschlange bestenfalls 50 Meter kürzer. Alfons Armer Alfons. Wir waren gleich am ersten Tag da. War sogar ein Samstag. Ich vermute, daß alle dachten, daß es dann überfüllt sein würde - war es aber nicht. Wir hatten die Ausstellung fast für uns alleine! Zitieren
teofilos Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Hatte jetzt etwas Zeit zum Nachdenken und hier auch Anregungen gezogen. 1) Ich würde gerne mal meine 5 bis 10 Lieblingsgemälde so lange anschauen dürfen, wie ich will. Ohne Störung durch Publikum und in einem bequemen Sessel. Über Öffnungszeiten hinaus. Das wäre was. 2) Würde gerne viel Zeit für ein Drehbuch zu einer neuen TV-Serie haben. Die Dialoge ziehe ich aus mykath und eine vage Vorstellung für einen Plot habe ich auch. WG (ein Szenenbild) ist abgelutscht und Krankenhaus, sowie Anwaltskanzlei holt auch keinen mehr vor die Glotze. Ich denke da an folgendes: Die US Navy hat Geldprobleme und kommt auf die Idee einen Flugzeugträger als Event- und Freizeitschiff für Kreuzfahrer zur Verfügung zu stellen und auch bequem umzubauen. Da ensteht dann der angemessene Kosmos. Schiffslazarett von der größe eines Kreiskrankenhauses. Schiffskapelle, Rundflüge mit F16 Bombern, Sportmöglichkeiten auf dem Deck und viele, viele tolle Drehorte. Einen Cast habe ich auch schon im Kopf. Zitieren
JohannaP Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Hatte jetzt etwas Zeit zum Nachdenken und hier auch Anregungen gezogen. 1) Ich würde gerne mal meine 5 bis 10 Lieblingsgemälde so lange anschauen dürfen, wie ich will. Ohne Störung durch Publikum und in einem bequemen Sessel. Über Öffnungszeiten hinaus. Das wäre was. 2) Würde gerne viel Zeit für ein Drehbuch zu einer neuen TV-Serie haben. Die Dialoge ziehe ich aus mykath und eine vage Vorstellung für einen Plot habe ich auch. WG (ein Szenenbild) ist abgelutscht und Krankenhaus, sowie Anwaltskanzlei holt auch keinen mehr vor die Glotze. Ich denke da an folgendes: Die US Navy hat Geldprobleme und kommt auf die Idee einen Flugzeugträger als Event- und Freizeitschiff für Kreuzfahrer zur Verfügung zu stellen und auch bequem umzubauen. Da ensteht dann der angemessene Kosmos. Schiffslazarett von der größe eines Kreiskrankenhauses. Schiffskapelle, Rundflüge mit F16 Bombern, Sportmöglichkeiten auf dem Deck und viele, viele tolle Drehorte. Einen Cast habe ich auch schon im Kopf. Traumschiff für Arme mit der mykath-Besatzung? Zu vergebende Rollen: Kapitän, Steuermann, Koch, Maat, Matrosen, Quartiermeister, Schiffsmechaniker, diverse Offiziere, Steward, Zahlmeister. Noch was vergessen? Und wer würde welche Rollen übernehmen? Ah- Schiffspfarrer und Arzt! Und die Gäste: Alternde Diva, Krimineller Bigamist, reiche aber unglückliche Tochter aus gutem Hause, älterer, Sildenafil benutzender Mit-60-ziger, gescheiterter Künstler (Maler oder Musiker). etc. @Teo: Schöne Idee. LG JP Zitieren
teofilos Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Hatte jetzt etwas Zeit zum Nachdenken und hier auch Anregungen gezogen. 1) Ich würde gerne mal meine 5 bis 10 Lieblingsgemälde so lange anschauen dürfen, wie ich will. Ohne Störung durch Publikum und in einem bequemen Sessel. Über Öffnungszeiten hinaus. Das wäre was. 2) Würde gerne viel Zeit für ein Drehbuch zu einer neuen TV-Serie haben. Die Dialoge ziehe ich aus mykath und eine vage Vorstellung für einen Plot habe ich auch. WG (ein Szenenbild) ist abgelutscht und Krankenhaus, sowie Anwaltskanzlei holt auch keinen mehr vor die Glotze. Ich denke da an folgendes: Die US Navy hat Geldprobleme und kommt auf die Idee einen Flugzeugträger als Event- und Freizeitschiff für Kreuzfahrer zur Verfügung zu stellen und auch bequem umzubauen. Da ensteht dann der angemessene Kosmos. Schiffslazarett von der größe eines Kreiskrankenhauses. Schiffskapelle, Rundflüge mit F16 Bombern, Sportmöglichkeiten auf dem Deck und viele, viele tolle Drehorte. Einen Cast habe ich auch schon im Kopf. Traumschiff für Arme mit der mykath-Besatzung? Zu vergebende Rollen: Kapitän, Steuermann, Koch, Maat, Matrosen, Quartiermeister, Schiffsmechaniker, diverse Offiziere, Steward, Zahlmeister. Noch was vergessen? Und wer würde welche Rollen übernehmen? Ah- Schiffspfarrer und Arzt! Und die Gäste: Alternde Diva, Krimineller Bigamist, reiche aber unglückliche Tochter aus gutem Hause, älterer, Sildenafil benutzender Mit-60-ziger, gescheiterter Künstler (Maler oder Musiker). etc. @Teo: Schöne Idee. LG JP Chirurgen, Psychologen, Traktorfahrer (ja, wirklich), Feuerwehr, Sicherheitsdienst, Piloten, Ingenieure, Tower mit Flugbetrieb und natürlich IT Zitieren
pedrino Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 keine ahnung ob es hier so n thema gibt, aber ich bin neugierig: was wolltest du schon immer mal machen? (ich nach russland fahren und dort ne rundreise machen) Bei mir muss die Fragestellung anders lauten: Was möchtest nicht nicht (mehr) machen? Antwort: Nicht mehr arbeiten müssen. Seit März letzten Jahres ist mein Traum in Erfüllung gegangen. Zitieren
pedrino Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Traumschiff für Arme mit der mykath-Besatzung? Zu vergebende Rollen: Kapitän, Steuermann, Koch, Maat, Matrosen, Quartiermeister, Schiffsmechaniker, diverse Offiziere, Steward, Zahlmeister. Noch was vergessen? Und wer würde welche Rollen übernehmen? Ah- Schiffspfarrer und Arzt! Ich melde mich für den Schiffspfarrer. Ich kann, wenn es erforderlich ist, auch "die andere Seite" überzeugend vertreten. Zitieren
teofilos Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Traumschiff für Arme mit der mykath-Besatzung? Zu vergebende Rollen: Kapitän, Steuermann, Koch, Maat, Matrosen, Quartiermeister, Schiffsmechaniker, diverse Offiziere, Steward, Zahlmeister. Noch was vergessen? Und wer würde welche Rollen übernehmen? Ah- Schiffspfarrer und Arzt! Ich melde mich für den Schiffspfarrer. Ich kann, wenn es erforderlich ist, auch "die andere Seite" überzeugend vertreten. Kannst Du denn auch die Rolle füllen? Ich meine, bist Du auch feist genug? Es ist nämlich so, schlanke, drahtige Priester müssen bei Schiffskatastrophen immer Sterben ... Zitieren
AndreasB Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Traumschiff für Arme mit der mykath-Besatzung? Zu vergebende Rollen: Kapitän, Steuermann, Koch, Maat, Matrosen, Quartiermeister, Schiffsmechaniker, diverse Offiziere, Steward, Zahlmeister. Noch was vergessen? Und wer würde welche Rollen übernehmen? Ah- Schiffspfarrer und Arzt! Ich melde mich für den Schiffspfarrer. Ich kann, wenn es erforderlich ist, auch "die andere Seite" überzeugend vertreten. Kannst Du denn auch die Rolle füllen? Ich meine, bist Du auch feist genug? Es ist nämlich so, schlanke, drahtige Priester müssen bei Schiffskatastrophen immer Sterben ... Ich könnte pedrino meinen garantiert unschlanken und undrahtigen Körper zur Verfügung stellen. Aber nur den. Selbst spielte ich gern ein Fähnrich zur See, einst ein gefeierter Musiker, der aus verschmähter Liebe seine Karriere zerstörte und nun versucht, seinen Kummer in den sieben Weltmeeren und lebensgefährlichen Aufträgen zu ertränken. In meinen dunkelsten Stunden (den dienstfreien) verstecke ich mich mit meiner Gitarre und einen Fäßchen Tequila in meiner Kajüte und schreie mit Freddy Quinn meine Verzweiflung in die Welt: "Du musst alles vergessen, was du einst besessen, Aamiiigo-o Ayayay, ayayay (Mama, ich bin so unglücklich!!!), ayayay das ist längst vorbeil" Zitieren
jos1 Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Traumschiff für Arme mit der mykath-Besatzung? Zu vergebende Rollen: Kapitän, Steuermann, Koch, Maat, Matrosen, Quartiermeister, Schiffsmechaniker, diverse Offiziere, Steward, Zahlmeister. Noch was vergessen? Und wer würde welche Rollen übernehmen? Ah- Schiffspfarrer und Arzt! Ich melde mich für den Schiffspfarrer. Ich kann, wenn es erforderlich ist, auch "die andere Seite" überzeugend vertreten. Kannst Du denn auch die Rolle füllen? Ich meine, bist Du auch feist genug? Es ist nämlich so, schlanke, drahtige Priester müssen bei Schiffskatastrophen immer Sterben ... Ich könnte pedrino meinen garantiert unschlanken und undrahtigen Körper zur Verfügung stellen. Aber nur den. Selbst spielte ich gern ein Fähnrich zur See, einst ein gefeierter Musiker, der aus verschmähter Liebe seine Karriere zerstörte und nun versucht, seinen Kummer in den sieben Weltmeeren und lebensgefährlichen Aufträgen zu ertränken. In meinen dunkelsten Stunden (den dienstfreien) verstecke ich mich mit meiner Gitarre und einen Fäßchen Tequila in meiner Kajüte und schreie mit Freddy Quinn meine Verzweiflung in die Welt: "Du musst alles vergessen, was du einst besessen, Aamiiigo-o Ayayay, ayayay (Mama, ich bin so unglücklich!!!), ayayay das ist längst vorbeil" alles in einem ein bisschen romantisch der andreas, findet ihr nicht? Zitieren
Edith1 Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Ich glaube, ich versenke dieses Schiff. Zitieren
jos1 Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Ich glaube, ich versenke dieses Schiff. Titanic war auch romantisch Zitieren
AndreasB Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Traumschiff für Arme mit der mykath-Besatzung? Zu vergebende Rollen: Kapitän, Steuermann, Koch, Maat, Matrosen, Quartiermeister, Schiffsmechaniker, diverse Offiziere, Steward, Zahlmeister. Noch was vergessen? Und wer würde welche Rollen übernehmen? Ah- Schiffspfarrer und Arzt! Ich melde mich für den Schiffspfarrer. Ich kann, wenn es erforderlich ist, auch "die andere Seite" überzeugend vertreten. Kannst Du denn auch die Rolle füllen? Ich meine, bist Du auch feist genug? Es ist nämlich so, schlanke, drahtige Priester müssen bei Schiffskatastrophen immer Sterben ... Ich könnte pedrino meinen garantiert unschlanken und undrahtigen Körper zur Verfügung stellen. Aber nur den. Selbst spielte ich gern ein Fähnrich zur See, einst ein gefeierter Musiker, der aus verschmähter Liebe seine Karriere zerstörte und nun versucht, seinen Kummer in den sieben Weltmeeren und lebensgefährlichen Aufträgen zu ertränken. In meinen dunkelsten Stunden (den dienstfreien) verstecke ich mich mit meiner Gitarre und einen Fäßchen Tequila in meiner Kajüte und schreie mit Freddy Quinn meine Verzweiflung in die Welt: "Du musst alles vergessen, was du einst besessen, Aamiiigo-o Ayayay, ayayay (Mama, ich bin so unglücklich!!!), ayayay das ist längst vorbeil" alles in einem ein bisschen romantisch der andreas, findet ihr nicht? Das alles ist natürlich nur Tarnung für meine dunklen Machenschaften, z.B. meine einträgliche Heiratsschwindelei oder meinen flottierenden Mädchenhandel. Den Tequila benutze ich, um meine Drogensüchte zu tarnen, für die ich all das eingenommene Schwarz- und Blutgeld verjuxe. Finanzielle Engpässe überbrücke ich mit Mordaufträgen, Spionage, Papparazifotos und Schmuggel von allem und jedem. Politische Flüchtlinge liefere ich jedoch gegen Belohnung aus, bzw. verkaufe sie auf den Sklavenmärkten der Westsahara. Meine Vorgesetzten habe ich mir durch (dokumentierte!) sexuelle und/oder finanzielle Gefälligkeiten gefügig gemacht. Der Grund für diese kriminelle Energie: die simple Feststellung, dass man als konsequent Krimineller erstens besser verdient als ein Rockstar und zweitens noch seine Ruhe hat. Zitieren
JohannaP Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Ich glaube, ich versenke dieses Schiff. Komm Edith, sei kein Frosch, wie wäre es mit dieser Rolle für Dich: Beatrice (ganz rechts) LG JP @Andreas: Mitjodel Zitieren
Edith1 Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Ich glaube, ich versenke dieses Schiff. Titanic war auch romantisch Keine Zeit für Romantik - eher so Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.