Jump to content

Wie sehr seid ihr von der Existenz Gottes überzeugt?


Recommended Posts

Geschrieben
Die Erklärungsreichweite der Lehre JESU über GOTT, den Menschen und die Welt ist allen anderen Erklärungsversuchen turmhoch überlegen

 

Alle Nichtchristen bestreiten das.

 

Werner

Geschrieben

Lieber Julian,

 

 

 

...Wenn du zu 100% von der Existenz Gottes überzeugt bist, dann müsste es eine Evidenz E geben, sodass gilt:

 

p(Gott existiert | E) = 1

Es geht um bedingte Wahrscheinlichkeit. p(A | B ) ist die Wahrscheinlichkeit, dass A wahr ist,
vorausgesetzt
, dass B wahr ist. Zum Beispiel p(Hans ist blond | Hans ist Deutscher).

Aber was sollte das sein? Welcher Aspekt der Welt macht die Annahme, dass es keinen Gott gibt, völlig undenkbar?

Die Komplexität der Welt, macht die Annahme, dass es keinen Gott gibt, völlig undenkbar.

Schau Dir doch einmal die Komplexität nur einer einzigen menschlichen Zelle an:

Wissenschaftler sagen, dass das zufällige Entstehen einer einzigen menschlichen Zelle dem Entstehen einer
Boeing
747 durch einen über einen Schrottplatz wehenden
Wirbelwind
gleicht, durch den sich die Schrottteile zu einem abflugbereiten, hochmodernen Jumbo-Jet zusammenmontieren.

Gruß

josef

Geschrieben

Lieber Werner,

 

 

Die Erklärungsreichweite der Lehre JESU über GOTT, den Menschen und die Welt ist allen anderen Erklärungsversuchen turmhoch überlegen

Alle Nichtchristen bestreiten das.

Dann müssen sie zeigen wo und wie ihre Lehre die Lehre JESU CHRISTI übertrifft.

 

 

Gruß

josef

Geschrieben
Lieber Werner,

 

 

Die Erklärungsreichweite der Lehre JESU über GOTT, den Menschen und die Welt ist allen anderen Erklärungsversuchen turmhoch überlegen

Alle Nichtchristen bestreiten das.

Dann müssen sie zeigen wo und wie ihre Lehre die Lehre JESU CHRISTI übertrifft.

 

 

Gruß

josef

Och Josef, und die Christen müssen das umgekehrt auch.

Aber offensichtlich schafft es ja keiner, den anderen zu überzeugen.

 

Werner

Geschrieben
Dass der katholische Glaube auch die Sinne anspricht und in der Kirchengestaltung einen Strahl himmlischer Herrlichkeit spiegelt

 

Und was spiegeln die heidnischen Tempel wider? Die sind nämlich nicht weniger schön als die christlichen Kirchen. Im Gegenteil. Ich finde die Klarheit eines griechischen Tempels viel schöner als das Schnörkel-Schnarkel einer Barockkirche.

 

Was spiegelt denn ein Museum wider oder ein prächtig ausgestatteter Palast? Es gibt einen gewissen Unterschied, ob der Mensch oder Gott verherrlicht wird.

Die Unterschiede wirken sich aber nicht auf die ästhetische Qualität aus. Wie man an den griechischen Tempeln sieht, ist es sogar egal, ob der "wahre Gott" oder Phantasie-Götzen verehrt werden.

Geschrieben
Lieber Julian,

 

 

 

...Wenn du zu 100% von der Existenz Gottes überzeugt bist, dann müsste es eine Evidenz E geben, sodass gilt:

 

p(Gott existiert | E) = 1

Es geht um bedingte Wahrscheinlichkeit. p(A | B ) ist die Wahrscheinlichkeit, dass A wahr ist,
vorausgesetzt
, dass B wahr ist. Zum Beispiel p(Hans ist blond | Hans ist Deutscher).

Aber was sollte das sein? Welcher Aspekt der Welt macht die Annahme, dass es keinen Gott gibt, völlig undenkbar?

Die Komplexität der Welt, macht die Annahme, dass es keinen Gott gibt, völlig undenkbar.

Schau Dir doch einmal die Komplexität nur einer einzigen menschlichen Zelle an:

Wissenschaftler sagen, dass das zufällige Entstehen einer einzigen menschlichen Zelle dem Entstehen einer
Boeing
747 durch einen über einen Schrottplatz wehenden
Wirbelwind
gleicht, durch den sich die Schrottteile zu einem abflugbereiten, hochmodernen Jumbo-Jet zusammenmontieren.

Gruß

josef

 

Darauf bin ich in der letzten Zeit mindestens zwei mal eingegangen.... Stichwort: Gott hilft nicht weiter, da Problem nur verschoben wird.

Geschrieben
Was spiegelt denn ein Museum wider oder ein prächtig ausgestatteter Palast? Es gibt einen gewissen Unterschied, ob der Mensch oder Gott verherrlicht wird.

Der Eingeweihte weiß, daß immer der Baumeister verehrt wird, ganz egal, was die Profanen hinterher mit dem Bauwerk machen.

Du meinst, alle großen Bauwerke stammen von Freimaurern?

Geschrieben
Was spiegelt denn ein Museum wider oder ein prächtig ausgestatteter Palast? Es gibt einen gewissen Unterschied, ob der Mensch oder Gott verherrlicht wird.

Der Eingeweihte weiß, daß immer der Baumeister verehrt wird, ganz egal, was die Profanen hinterher mit dem Bauwerk machen.

Du meinst, alle großen Bauwerke stammen von Freimaurern?

;)

mirfälltnichtsein
Geschrieben
...

 

Die Erklärungsreichweite der Lehre JESU über GOTT, den Menschen und die Welt ist allen anderen Erklärungsversuchen turmhoch überlegen.

 

 

...

Warum?

Geschrieben
Lieber Werner,

 

 

Die Erklärungsreichweite der Lehre JESU über GOTT, den Menschen und die Welt ist allen anderen Erklärungsversuchen turmhoch überlegen

Alle Nichtchristen bestreiten das.

Dann müssen sie zeigen wo und wie ihre Lehre die Lehre JESU CHRISTI übertrifft.

 

 

Gruß

josef

Och Josef, und die Christen müssen das umgekehrt auch.

Aber offensichtlich schafft es ja keiner, den anderen zu überzeugen.

 

Werner

 

Zumindest reden sie miteinander. Offensichtlich wollte Jesus das. Feuer und Schwert. Licht auf dem Schemel. Stadt auf dem Berg. Salz der Erde.

 

MfG

Stanley

Geschrieben
Die Erklärungsreichweite der Lehre JESU über GOTT, den Menschen und die Welt ist allen anderen Erklärungsversuchen turmhoch überlegen

 

Alle Nichtchristen bestreiten das.

 

Werner

 

Es gibt auch Christen die das bestreiten ;)

 

LG

JP

theologie-der-vernunft.de
Geschrieben
Die Erklärungsreichweite der Lehre JESU über GOTT, den Menschen und die Welt ist allen anderen Erklärungsversuchen turmhoch überlegen

 

Alle Nichtchristen bestreiten das.

 

Werner

 

Es gibt auch Christen die das bestreiten ;)

 

LG

JP

 

Nachdem sie sich sich dabei auf die gleiche Vernunft berufen, die am Anfang der Lehre zugrunde lag, auf die sich Josef dogmatisch beruft bzw. die auf menschlich-kulturgerechte Weise (Josua=Jesus) zur Welt gebracht wurde, lässt mich das hoffen.

 

In guter Hoffnung

 

Gerhard

theologie-der-vernunft.de
Geschrieben
Die Erklärungsreichweite der Lehre JESU über GOTT, den Menschen und die Welt ist allen anderen Erklärungsversuchen turmhoch überlegen

 

Alle Nichtchristen bestreiten das.

 

Werner

 

Es gibt auch Christen die das bestreiten ;)

 

LG

JP

 

Nachdem sie sich sich dabei auf die gleiche Vernunft berufen, die am Anfang der Lehre zugrunde lag, auf die sich Josef dogmatisch beruft bzw. die auf menschlich-kulturgerechte Weise (Josua=Jesus) zur Welt gebracht wurde, lässt mich das hoffen.

 

In guter Hoffnung

 

Gerhard

 

Warum Aufklärung Not-wenig wäre

Geschrieben
Die Erklärungsreichweite der Lehre JESU über GOTT, den Menschen und die Welt ist allen anderen Erklärungsversuchen turmhoch überlegen

 

Alle Nichtchristen bestreiten das.

 

Werner

 

Es gibt auch Christen die das bestreiten ;)

 

LG

JP

 

Nachdem sie sich sich dabei auf die gleiche Vernunft berufen, die am Anfang der Lehre zugrunde lag, auf die sich Josef dogmatisch beruft bzw. die auf menschlich-kulturgerechte Weise (Josua=Jesus) zur Welt gebracht wurde, lässt mich das hoffen.

 

In guter Hoffnung

 

Gerhard

 

Warum Aufklärung Not-wenig wäre

Ich kläre dich darüber auf, dass der Link nicht funktioniert.

theologie-der-vernunft.de
Geschrieben (bearbeitet)
Die Erklärungsreichweite der Lehre JESU über GOTT, den Menschen und die Welt ist allen anderen Erklärungsversuchen turmhoch überlegen

 

Alle Nichtchristen bestreiten das.

 

Werner

 

Es gibt auch Christen die das bestreiten ;)

 

LG

JP

 

Nachdem sie sich sich dabei auf die gleiche Vernunft berufen, die am Anfang der Lehre zugrunde lag, auf die sich Josef dogmatisch beruft bzw. die auf menschlich-kulturgerechte Weise (Josua=Jesus) zur Welt gebracht wurde, lässt mich das hoffen.

 

In guter Hoffnung

 

Gerhard

 

Warum Aufklärung Not-wenig wäre

Ich kläre dich darüber auf, dass der Link nicht funktioniert.

 

Danke!

 

http://www.theologie-der-vernunft.de/Aufkl...ls%20Anfang.htm

bearbeitet von theologie-der-vernunft.de
Geschrieben

Lieber Einfallsloser,

 

 

...

 

Die Erklärungsreichweite der Lehre JESU über GOTT, den Menschen und die Welt ist allen anderen Erklärungsversuchen turmhoch überlegen....

Warum?

Weil die Wirklichkeit des eigenen Lebens die Erklärungsreichweite der Lehre JESU beweist.

 

 

Gruß

josef

Geschrieben
Weil die Wirklichkeit des eigenen Lebens die Erklärungsreichweite der Lehre JESU beweist.

 

Weil Christen sich in dieser Frage eben nicht irren können,

und die Partei immer RECHT hat ;)

Geschrieben
Übrigens, wie man in diesem Thread "100%" angeben kann, verstehe ich nicht. 100% würden nur Sinn ergeben, wenn die Nichtexistenz Gottes undenkbar wäre. Aber auch ein Christ muss zugeben, dass ein unbegottetes Universum logisch möglich ist.

 

Nein so ein Universum würde rein logisch nicht existieren.

Geschrieben
Übrigens, wie man in diesem Thread "100%" angeben kann, verstehe ich nicht. 100% würden nur Sinn ergeben, wenn die Nichtexistenz Gottes undenkbar wäre. Aber auch ein Christ muss zugeben, dass ein unbegottetes Universum logisch möglich ist.

 

Nein so ein Universum würde rein logisch nicht existieren.

Seit wann steht Euer Gott nicht mehr über der menschlichen Logik?

Geschrieben
Übrigens, wie man in diesem Thread "100%" angeben kann, verstehe ich nicht. 100% würden nur Sinn ergeben, wenn die Nichtexistenz Gottes undenkbar wäre. Aber auch ein Christ muss zugeben, dass ein unbegottetes Universum logisch möglich ist.

 

Nein so ein Universum würde rein logisch nicht existieren.

Seit wann steht Euer Gott nicht mehr über der menschlichen Logik?

 

Er steht über der Logik und ist die Logik selbst. ;)

Geschrieben
Er steht über der Logik und ist die Logik selbst. ;)

Ergo kann man den Begriff "Gott" nicht in einer logischen ABleitung verwenden.

theologie-der-vernunft.de
Geschrieben
Er steht über der Logik und ist die Logik selbst. ;)

Ergo kann man den Begriff "Gott" nicht in einer logischen ABleitung verwenden.

 

Ich denke: Man sollte den Begriff als Monotheist bzw. Christ möglichst nicht verwenden oder beweisen wollen. Das dachte bereits die Weisheit, die soches am Anfang verbot. Auch nicht für die im Weltgeschehen wahrnehmbare Vernunft/Logik, die nicht selbst Gott ist, sondern auf eine unsagbare Macht verweist, die in der Rolle/Person des Sprechers, Vaters... angesprochen wurde.

 

Dass nicht auf das hervorbringende Wort/die höhere Vernunft allen Werdens gehört wurde und heute gar die menschliche Personifikation dieses ewigen Wortes bzw. der im kosmischen Geschehen heutiger Welterklärung wieder wahrnehmbare Vernunft als junger Gott gilt, der dann gegen alle Vernunft bewiesen/und dann verneint werden soll, schein mir ein Problem unserer Zeit.

 

Gerhard

Geschrieben (bearbeitet)
Übrigens, wie man in diesem Thread "100%" angeben kann, verstehe ich nicht. 100% würden nur Sinn ergeben, wenn die Nichtexistenz Gottes undenkbar wäre. Aber auch ein Christ muss zugeben, dass ein unbegottetes Universum logisch möglich ist.

 

Nein so ein Universum würde rein logisch nicht existieren.

Seit wann steht Euer Gott nicht mehr über der menschlichen Logik?

 

Er steht über der Logik und ist die Logik selbst. ;)

Wasn Quatsch. Richtet ein Theologiestudium solche Schäden an? :)

 

 

Übrigens: Wenn ich deine Aussage mal selbst der Logik unterziehen darf, folgt daraus, dass Gott über sich selbst steht.

bearbeitet von Julian A.
×
×
  • Neu erstellen...