Kirchenhistoriker Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Meine Güte, wie sieht das hier wieder aus... Diese Maibowlenflecken gehen doch so schlecht raus und was macht der Hund auf der Theke, ach Teo du bist es. Wie bei Hempels unterm Sofa. Erst mal Fenster aufreißen und Kaffee kochen. *strengguck*
gouvernante Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Und? ist der Kaffee schon fertig?
JohannaP Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Hm....alles aufgeräumt und sauber hier Hier der Kaffee für Hundefreunde Schönes Wochenende
Chrysologus Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Und? ist der Kaffee schon fertig? Moment, ich gehe ihn holen....
Kirchenhistoriker Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Und? ist der Kaffee schon fertig? Yes, ma'am!
gouvernante Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Und? ist der Kaffee schon fertig? Yes, ma'am! Ta. Und? ist der Kaffee schon fertig? Moment, ich gehe ihn holen.... Ta.
Kirchenhistoriker Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Und? ist der Kaffee schon fertig? Yes, ma'am! Ta. Und? ist der Kaffee schon fertig? Moment, ich gehe ihn holen.... Ta. Ob Chryso ihn zuerst noch hier ernten geht?
Chrysologus Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Und? ist der Kaffee schon fertig? Yes, ma'am! Ta. Und? ist der Kaffee schon fertig? Moment, ich gehe ihn holen.... Ta. Ob Chryso ihn zuerst noch hier ernten geht? Ich mahle ihn nur frisch. Nicht so ein Automatenzeug wie deiner. Voilá!
teofilos Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Danke! Den Kaffee nehm' ich noch mit. Auf geht's! Freue mich schon auf eine Currywurst in der Raststätte Würzburg (Ritual). Muss nur dran denken endlich mal all die Pinkelgutscheine einzulösen. @Jossi: Hast ja recht. Aber ob ich mich noch ändern werde? @Johanna: Danke! Klar kommen die Hunde mit! Ich glaube ich wurde sowieso nur wegen denen eingeladen und werde hingenommen. Aber so was darf man ja nicht laut sagen ... *engineszünden* Bitte um ein Go!
jos1 Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 danke für den kaffe .... ich gehe aber bald spazieren gehen ....
JohannaP Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Danke! Den Kaffee nehm' ich noch mit.Auf geht's! Freue mich schon auf eine Currywurst in der Raststätte Würzburg (Ritual). Muss nur dran denken endlich mal all die Pinkelgutscheine einzulösen. @Jossi: Hast ja recht. Aber ob ich mich noch ändern werde? @Johanna: Danke! Klar kommen die Hunde mit! Ich glaube ich wurde sowieso nur wegen denen eingeladen und werde hingenommen. Aber so was darf man ja nicht laut sagen ... *engineszünden* Bitte um ein Go! Ab mit Dir! Und viel Spass
gouvernante Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 *engineszünden* Bitte um ein Go!Etwas spät, aber: ready, steady, ...
Elima Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Ich habe heute per Telefon erfahren, dass "meine" Ente wieder im Balkonkasten brütet. Es sind wieder zehn Eier. Diesem Vogel scheint es ja an meinem Balkon gut zu gefallen (es ist jetzt das dritte Gelege).
JohannaP Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Ich habe heute per Telefon erfahren, dass "meine" Ente wieder im Balkonkasten brütet. Es sind wieder zehn Eier. Diesem Vogel scheint es ja an meinem Balkon gut zu gefallen (es ist jetzt das dritte Gelege). Wie schön! Die Ente fühlt sich bei Dir wohl wenn sie ihre Babys Deinem Balkon anvertraut. Bis die schlüpfen bist Du doch wieder zuhause
Elima Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Ich habe heute per Telefon erfahren, dass "meine" Ente wieder im Balkonkasten brütet. Es sind wieder zehn Eier. Diesem Vogel scheint es ja an meinem Balkon gut zu gefallen (es ist jetzt das dritte Gelege). Wie schön! Die Ente fühlt sich bei Dir wohl wenn sie ihre Babys Deinem Balkon anvertraut. Bis die schlüpfen bist Du doch wieder zuhause Ich habe sie bisjetzt immer nur beim Brüten beobachten können, mal sehen, wie das diesmal wird. Aber so weit ich weiß, verlassen sie ja gleich nach dem Schlüpfen das Nest, stürzen sich wohl vom ersten Stock hinunter und streben dem nächsten Weiher zu (der für die kurzen Beinchen ganz schön weit weg ist).
gouvernante Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Snack, für alle die noch auf sind.
Edith1 Geschrieben 10. April 2010 Autor Melden Geschrieben 10. April 2010 Snack, für alle die noch auf sind. Jöh, danke!
gouvernante Geschrieben 11. April 2010 Melden Geschrieben 11. April 2010 Irgendwie ist das gerade eine nicht-Nacht ...
Edith1 Geschrieben 11. April 2010 Autor Melden Geschrieben 11. April 2010 Irgendwie ist das gerade eine nicht-Nacht ... Sag einmal Du Eule, was treibst Du hier?
gouvernante Geschrieben 11. April 2010 Melden Geschrieben 11. April 2010 ... fragt die Richtige Ich habe es aufgegeben, heute nacht schlafen zu wollen, das klappt irgendwie nicht ...
Edith1 Geschrieben 11. April 2010 Autor Melden Geschrieben 11. April 2010 ... fragt die Richtige Ich habe es aufgegeben, heute nacht schlafen zu wollen, das klappt irgendwie nicht ... Ich fasse es nicht! Ich mache mich müde, indem ich in alten Threads stöbere.
Kirchenhistoriker Geschrieben 11. April 2010 Melden Geschrieben 11. April 2010 Moin, Forum. Das geht ja hier rund um die Uhr. Die beiden Nacheulen waren anscheinend bis vor kurzem noch auf und nun sind Chryso und ich wieder da. Erinnert mich an ein Hauptseminar in Religionspädagogik. Thema: Beten. Wir gingen auf Exkursion in ein Trappistenkloster in die Eifel. Dort erzählte uns ne Nonne stolz, daß sie in einer Gebetsgemeinschaft mit Mariawald und einem belgischen Kloster gewährleisten würden, daß in der Eifel rund um die Uhr gebetet wird. 24 Stunden am Tag. Hier geht es allerdings säkularer zu. Trotzdem braucht sowohl die Eifler Nonnenschar als auch das mykath-Personal den morgentlichen Kaffee: Bitte schön
evi1 Geschrieben 11. April 2010 Melden Geschrieben 11. April 2010 Guten Morgen! Ich kann auch einen Kaffee gebrauchen - ich bin gerade am Sonntag-Schänden, am Aufräumen. Heute habe ich noch einen EKo-GD mit einem mir unbekannten Pfarrer vor mir - unserer ist leider krank. Dann Fahrt zur EKo-Feier unseres Neffen, dann wieder zurück zur Dankandacht, die ich alleine machen muss. Stress lass nach!
jos1 Geschrieben 11. April 2010 Melden Geschrieben 11. April 2010 Moin, Forum. Das geht ja hier rund um die Uhr. Die beiden Nacheulen waren anscheinend bis vor kurzem noch auf und nun sind Chryso und ich wieder da. Erinnert mich an ein Hauptseminar in Religionspädagogik. Thema: Beten. Wir gingen auf Exkursion in ein Trappistenkloster in die Eifel. Dort erzählte uns ne Nonne stolz, daß sie in einer Gebetsgemeinschaft mit Mariawald und einem belgischen Kloster gewährleisten würden, daß in der Eifel rund um die Uhr gebetet wird. 24 Stunden am Tag. Hier geht es allerdings säkularer zu. Trotzdem braucht sowohl die Eifler Nonnenschar als auch das mykath-Personal den morgentlichen Kaffee: Bitte schön dann schlaf gut ..... MOIN (für die anderen ....)
Kirchenhistoriker Geschrieben 11. April 2010 Melden Geschrieben 11. April 2010 (bearbeitet) Guten Morgen! Ich kann auch einen Kaffee gebrauchen - ich bin gerade am Sonntag-Schänden, am Aufräumen. Heute habe ich noch einen EKo-GD mit einem mir unbekannten Pfarrer vor mir - unserer ist leider krank. Dann Fahrt zur EKo-Feier unseres Neffen, dann wieder zurück zur Dankandacht, die ich alleine machen muss. Stress lass nach! Wenn du fertig bist mit dem Aufräumen, dann kannst du bei mir weiter machen... Vor allem das Büro muß mal in Ordnung gebracht werden, Staubwischen wäre auch nicht schlecht! Besonders am Rechner. Hier, der Kaffee: Kaffee für Evi Ansonsten: Auch der Weiße Sonntag geht rum. Allerdings finde ich die EKo-GDs (cool, noch nie gelesen, diese Abkürzung), meist ziemlich grausam. Ich meide sie, wenn nicht gerade eine Nichte oder ein Neffe zur Kommunion gehen. bearbeitet 11. April 2010 von Kirchenhistoriker
Recommended Posts