Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Wo ist eigentlich Asia?
*aufzeig* Hier!!
Kirchenhistoriker
Geschrieben
Wo ist eigentlich Asia?

 

moin

 

... dass sich historiker mit der geographie nicht auskennen, war mir bis heute absolut neu ..... ;)

 

Moin, Jossi: Der Raum wurde doch lange Jahrzehnte vernachlässigt und plötzlich wieder neu entdeckt. ;) Sowas nannte man dann spatial turn... Lächerlich. Das wurde in so mancher französischen Schule (Annales-Schule) und auch in der Landesgeschichtsforschung immer so und nie anders betrieben. Aber wenn Bielefeld und Co meinen was entdeckt zu haben ist es ja immer ne Sensation...

Kirchenhistoriker
Geschrieben
Wo ist eigentlich Asia?
*aufzeig* Hier!!

 

;)Käffjen?

Geschrieben
Wo ist eigentlich Asia?

 

moin

 

... dass sich historiker mit der geographie nicht auskennen, war mir bis heute absolut neu ..... ;)

 

Moin, Jossi: Der Raum wurde doch lange Jahrzehnte vernachlässigt und plötzlich wieder neu entdeckt. ;) Sowas nannte man dann spatial turn... Lächerlich. Das wurde in so mancher französischen Schule (Annales-Schule) und auch in der Landesgeschichtsforschung immer so und nie anders betrieben. Aber wenn Bielefeld und Co meinen was entdeckt zu haben ist es ja immer ne Sensation...

 

na ja, l'ecole des annales ist praktisch nie in Deutschland angekommen. vielleicht spatial turn, aber sicherlich nicht der alltagsgeschichte als weltgeschichte. noch heute muss man sich rechtfertigen, wenn man als historiker etwas über bräuche und sitten schreiben möchte. automatisch wird man als ethnologe qualifiert. ....

 

ich mag Carlo ginsburg, auch wenn seine thesen nicht immer gut finde.

Geschrieben
Wo ist eigentlich Asia?
*aufzeig* Hier!!

 

;)Käffjen?

Immer!! Danke!
Geschrieben
Wo ist eigentlich Asia?

 

moin

 

... dass sich historiker mit der geographie nicht auskennen, war mir bis heute absolut neu ..... ;)

 

Moin, Jossi: Der Raum wurde doch lange Jahrzehnte vernachlässigt und plötzlich wieder neu entdeckt. ;) Sowas nannte man dann spatial turn... Lächerlich. Das wurde in so mancher französischen Schule (Annales-Schule) und auch in der Landesgeschichtsforschung immer so und nie anders betrieben. Aber wenn Bielefeld und Co meinen was entdeckt zu haben ist es ja immer ne Sensation...

 

na ja, l'ecole des annales ist praktisch nie in Deutschland angekommen. vielleicht spatial turn, aber sicherlich nicht der alltagsgeschichte als weltgeschichte. noch heute muss man sich rechtfertigen, wenn man als historiker etwas über bräuche und sitten schreiben möchte. automatisch wird man als ethnologe qualifiert. ....

 

ich mag Carlo ginsburg, auch wenn seine thesen nicht immer gut finde.

 

Ich habe im Studium in Mittlerer und neuerer Kirchengeschichte nichts anderes gehört.

Kirchenhistoriker
Geschrieben (bearbeitet)
Wo ist eigentlich Asia?

 

moin

 

... dass sich historiker mit der geographie nicht auskennen, war mir bis heute absolut neu ..... ;)

 

Moin, Jossi: Der Raum wurde doch lange Jahrzehnte vernachlässigt und plötzlich wieder neu entdeckt. ;) Sowas nannte man dann spatial turn... Lächerlich. Das wurde in so mancher französischen Schule (Annales-Schule) und auch in der Landesgeschichtsforschung immer so und nie anders betrieben. Aber wenn Bielefeld und Co meinen was entdeckt zu haben ist es ja immer ne Sensation...

 

na ja, l'ecole des annales ist praktisch nie in Deutschland angekommen. vielleicht spatial turn, aber sicherlich nicht der alltagsgeschichte als weltgeschichte. noch heute muss man sich rechtfertigen, wenn man als historiker etwas über bräuche und sitten schreiben möchte. automatisch wird man als ethnologe qualifiert. ....

 

ich mag Carlo ginsburg, auch wenn seine thesen nicht immer gut finde.

 

Doch, natürlich. Landskunde ist nichts anderes als das was die Annales Schule auch macht. Der landeskundliche Dreiklang: Volkskunde, Sprache, Geschichte. berühmte Vertreter waren z.b. Hermann Aubin, Franz Steinbach, Edith Ennen, Matthias Zehnder und andere. Nur die Bielefelder haben das nie mitgekriegt und daraus kurzerhand "Regionalgeschichte" gemacht. Das Denken im Raum als Kulturraum, die umfassende Kulturraumforschung (heute spricht man von Bewußtseinsregionen), die Einbeziehung von Alltag, Wirtschaft, Brauch, Sprache usw. ist typische Landeskunde.

bearbeitet von Kirchenhistoriker
Kirchenhistoriker
Geschrieben (bearbeitet)
Wo ist eigentlich Asia?

 

moin

 

... dass sich historiker mit der geographie nicht auskennen, war mir bis heute absolut neu ..... ;)

 

Moin, Jossi: Der Raum wurde doch lange Jahrzehnte vernachlässigt und plötzlich wieder neu entdeckt. ;) Sowas nannte man dann spatial turn... Lächerlich. Das wurde in so mancher französischen Schule (Annales-Schule) und auch in der Landesgeschichtsforschung immer so und nie anders betrieben. Aber wenn Bielefeld und Co meinen was entdeckt zu haben ist es ja immer ne Sensation...

 

na ja, l'ecole des annales ist praktisch nie in Deutschland angekommen. vielleicht spatial turn, aber sicherlich nicht der alltagsgeschichte als weltgeschichte. noch heute muss man sich rechtfertigen, wenn man als historiker etwas über bräuche und sitten schreiben möchte. automatisch wird man als ethnologe qualifiert. ....

 

ich mag Carlo ginsburg, auch wenn seine thesen nicht immer gut finde.

 

Ich habe im Studium in Mittlerer und neuerer Kirchengeschichte nichts anderes gehört.

 

Bei wem hast du gehört? Johanek?

 

Ach, Quatsch, du schreibst ja KG: Ok, Angeneendt. Ja klar, der macht das. Mit dem habe ich mal ne Tagung zusammen gemacht. Da ging es dezidiert um religiöse Alltagsgeschichte im Mittelalter und früher Neuzeit.

bearbeitet von Kirchenhistoriker
Geschrieben

Saluti alle miteinander.

 

Man muss sich Terrassenbesitzer als glückliche Menschen vorstellen: Der Frühling wird mit blühenden und sprießenden Pflanzen in funkelnder Sonne erst richtig schön!!

Darauf eine Lokalrunde!!

Geschrieben
Saluti alle miteinander.

 

Man muss sich Terrassenbesitzer als glückliche Menschen vorstellen: Der Frühling wird mit blühenden und sprießenden Pflanzen in funkelnder Sonne erst richtig schön!!

Darauf eine Lokalrunde!!

Hast du frei? *michaufunsereTerrassewünsch* Danke für die Stärkung!!

Geschrieben
Hast du frei?

Nein, aber heute früh schon nach den Pflänzchen geguckt, das Glück hält an ...

Geschrieben

Mahlzeit

Geschrieben

ich esse immer erst so gegen 12:45 Uhr....

Geschrieben

Selber Mahlzeit!

 

Inge, Du machst mich neidisch ... vor 18.30 Uhr werde ich heute nicht zu meinen Pflänzchen kommen ;)

Geschrieben
ich esse immer erst so gegen 12:45 Uhr....
Es ist zwanzig vor zwei...
Geschrieben
Selber Mahlzeit!

 

Inge, Du machst mich neidisch ... vor 18.30 Uhr werde ich heute nicht zu meinen Pflänzchen kommen ;)

Ich fahr jetzt los... ;)
Geschrieben

Hast Du was gesagt? ;)

Geschrieben
Hast Du was gesagt? ;)

Mir war so, als hätte sie "ich fahr jetzt los" gesagt. Ich sag mir dann immer: Wer so früh fertig ist, muss sehr früh anfangen. Sehr, sehr früh. Zu früh.

Geschrieben
Hast Du was gesagt? ;)

Mir war so, als hätte sie "ich fahr jetzt los" gesagt. Ich sag mir dann immer: Wer so früh fertig ist, muss sehr früh anfangen. Sehr, sehr früh. Zu früh.

Ich dachte, asia arbeitet Teilzeit, da wäre die Zeit doch noch normal. Gut, sie kocht schon im Café Kaffee, wenn andere Leute noch auf dem Weg zur Arbeit sind..... mal so gesagt, hättest du Recht. ;)

Geschrieben

Ich hatte heute während der Messe Ablenkung par excellence: ich war vorher auf dem Markt und hatte Erdbeeren und Spargel gekauft... und der Erdbeerduft belegte mein Riechorgan derart mit Beschlag...

Geschrieben

ich freu mich auch dass ich die gestern gekauften blümchen heute mittag noch in den blumenkübel stopfen darf ;) endlich wirds grün auf m balkon

Geschrieben
Hast Du was gesagt? ;)

Mir war so, als hätte sie "ich fahr jetzt los" gesagt. Ich sag mir dann immer: Wer so früh fertig ist, muss sehr früh anfangen. Sehr, sehr früh. Zu früh.

8h
Geschrieben

So, der Zaun ist fertig gestrichen, jetzt hab ich mir ne Tasse Kaffee und übriggebliebenen Konfimationskuchen verdient. *IndieSonnefläz*

Kirchenhistoriker
Geschrieben
So, der Zaun ist fertig gestrichen, jetzt hab ich mir ne Tasse Kaffee und übriggebliebenen Konfimationskuchen verdient. *IndieSonnefläz*

 

Konfirmationskuchen? Wat is dat denn? Kenn nur Kommunionskuchen... ;)Kuchen für et Asia

 

Drehtag war super! :) Auch wenn ich das Team mit meinem Handy nervte...besonders bei Interviews. ;) Ich darf das aber...

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...