jos1 Geschrieben 4. März 2010 Autor Melden Geschrieben 4. März 2010 Dazu fällt mir ein alter ein. Und das Verrückte ist, es ist wirklich so! (na, ja, fast immer) genau ... wie bei den katholen .... einmal einstecken (taufwasser) und geht es schon von allein und für immer ... man braucht NIE zu denken, geschweige reparieren ..... Zitieren
Edith1 Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Dazu fällt mir ein alter ein. Und das Verrückte ist, es ist wirklich so! (na, ja, fast immer) genau ... wie bei den katholen .... einmal einstecken (taufwasser) und geht es schon von allein und für immer ... man braucht NIE zu denken, geschweige reparieren ..... und niemand liest die Betriebsanleitung Zitieren
Julian A. Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Dazu fällt mir ein alter ein. Und das Verrückte ist, es ist wirklich so! (na, ja, fast immer) genau ... wie bei den katholen .... einmal einstecken (taufwasser) und geht es schon von allein und für immer ... man braucht NIE zu denken, geschweige reparieren ..... und niemand liest die Betriebsanleitung Allerdings kann man beim Computer sicher sein, dass er nicht nur ein angemalter Schuhkarton ist. Ob in der Religion was drin ist, erfährt man eventuell nie. Zitieren
Marcellinus Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Dazu fällt mir ein alter ein. Und das Verrückte ist, es ist wirklich so! (na, ja, fast immer) genau ... wie bei den katholen .... einmal einstecken (taufwasser) und geht es schon von allein und für immer ... man braucht NIE zu denken, geschweige reparieren ..... und niemand liest die Betriebsanleitung Wollt ihr mir damit sagen, ich benutze seit über 25 Jahren eine katholischen Maschine??? Daß Steve Jobs so eine Art Guru sei, habe ich ja schon gehört, aber das...! Zitieren
jos1 Geschrieben 4. März 2010 Autor Melden Geschrieben 4. März 2010 Dazu fällt mir ein alter ein. Und das Verrückte ist, es ist wirklich so! (na, ja, fast immer) genau ... wie bei den katholen .... einmal einstecken (taufwasser) und geht es schon von allein und für immer ... man braucht NIE zu denken, geschweige reparieren ..... und niemand liest die Betriebsanleitung Allerdings kann man beim Computer sicher sein, dass er nicht nur ein angemalter Schuhkarton ist. Ob in der Religion was drin ist, erfährt man eventuell nie. ... das stimmt allerdings. aber es spielt keine rolle. die religion beruhigt, wie ein mac-bildschirm. du kannst sie nutzen oder durch sie ausgenutzt werden ..... wem interesiiert es: schöne process-ionen hast du auf jeden fall, farbe und bilder, inter-nette Leute, die dich anlächeln und am ende auch das verschrottungsangebot. möchtest du ein output schon jetzt? Zitieren
teofilos Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Dazu fällt mir ein alter ein. Und das Verrückte ist, es ist wirklich so! (na, ja, fast immer) genau ... wie bei den katholen .... einmal einstecken (taufwasser) und geht es schon von allein und für immer ... man braucht NIE zu denken, geschweige reparieren ..... und niemand liest die Betriebsanleitung Allerdings kann man beim Computer sicher sein, dass er nicht nur ein angemalter Schuhkarton ist. Ob in der Religion was drin ist, erfährt man eventuell nie. Nettes Bild! Zitieren
teofilos Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Dazu fällt mir ein alter ein. Und das Verrückte ist, es ist wirklich so! (na, ja, fast immer) genau ... wie bei den katholen .... einmal einstecken (taufwasser) und geht es schon von allein und für immer ... man braucht NIE zu denken, geschweige reparieren ..... und niemand liest die Betriebsanleitung Wollt ihr mir damit sagen, ich benutze seit über 25 Jahren eine katholischen Maschine??? Daß Steve Jobs so eine Art Guru sei, habe ich ja schon gehört, aber das...! Steve ist bekennender Buddhist und ein Computer ist für ihn mehr als nur ein technisches Gerät ... The only problem with Microsoft is they just have no taste. They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, in the sense that they don't think of original ideas, and they don't bring much culture into their products. Zitieren
Marcellinus Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Steve ist bekennender Buddhist und ein Computer ist für ihn mehr als nur ein technisches Gerät ... The only problem with Microsoft is they just have no taste. They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, in the sense that they don't think of original ideas, and they don't bring much culture into their products. Und Geschmack hat er, daß muß man ihm lassen. Zitieren
teofilos Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Steve ist bekennender Buddhist und ein Computer ist für ihn mehr als nur ein technisches Gerät ... The only problem with Microsoft is they just have no taste. They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, in the sense that they don't think of original ideas, and they don't bring much culture into their products. Und Geschmack hat er, daß muß man ihm lassen. Apropos Kultur! Was nicht fehlen darf, Subkultur. : Die FrustriertenSong 2: Die Verliebten Zitieren
AndreasB Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Irgendwas passt trotzdem nicht. Wenn Windoof die rkK wäre, dann könnte ich z.B. Siri noch einordnen (er würde heute nur und ausschliesslich mit DOS arbeiten, weil graphische Benutzeroberfläche böser Zeitgeist ist und in den Katakomben auch nicht verwendet wurde) Wie geht das aber, wenn Mac das katholische Pendent sein soll? Mac][ Zitieren
AndreasB Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 (bearbeitet) Dazu fällt mir ein alter ein. Und das Verrückte ist, es ist wirklich so! (na, ja, fast immer) genau ... wie bei den katholen .... einmal einstecken (taufwasser) und geht es schon von allein und für immer ... man braucht NIE zu denken, geschweige reparieren ..... und niemand liest die Betriebsanleitung Wollt ihr mir damit sagen, ich benutze seit über 25 Jahren eine katholischen Maschine??? Daß Steve Jobs so eine Art Guru sei, habe ich ja schon gehört, aber das...! Steve ist bekennender Buddhist und ein Computer ist für ihn mehr als nur ein technisches Gerät ... The only problem with Microsoft is they just have no taste. They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, in the sense that they don't think of original ideas, and they don't bring much culture into their products. Das hat mich an Windows schon immer gestört, es ist so hässlich. Windows 2 ging ja noch, aber ab da gings geschmacklich stetig bergab. Die Farbenfreude, die beim Mac an ein festlich geschmücktes Nobelrestaurant erinnert, wirkt bei Windows wie eine lieblos aufgedonnerte Jahrmarktsbude. bearbeitet 4. März 2010 von AndreasB Zitieren
Elrond Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Linux hat Humor. Eben aus einem Kernel Log [ 550.100217] Uhhuh. NMI received for unknown reason 00. [ 550.100344] Do you have a strange power saving mode enabled? [ 550.100352] Dazed and confused, but trying to continue Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.