kam Geschrieben 20. März 2010 Autor Melden Geschrieben 20. März 2010 Tja, den Kapitalismus in seinem Lauf hält weder Fisch noch Vogel auf. Die Internationale der Leberkäs-Esser schafft das schon, keine Bange! Zitieren
Alfons Geschrieben 20. März 2010 Melden Geschrieben 20. März 2010 Übrigens gibt es in Neuengland ein Gericht was "Baked Beans" heißt. Es ist sehr nahrhaft und verdankt seine Entstehung der Tatsache, daß die puritanische Hausfrau einen Topf mit Bohnen und diversen Zutaten morgens in den Ofen stellte und dann stundenlang auf dem Feld arbeitete. Wenn sie und ihre Familie dann heimkamen, gab es warmes Essen. Das Prinzip des vor sich hinköchelnden Essens gab es bestimmt überall, wo die Menschen Feldarbeit zu verrichten hatten. Ja, natürlich. Zum Beispiel Gulasch, Stifado, Cassoulet. Und der wunderbare Elsässer Bäckeoffe. Alfons Zitieren
jos1 Geschrieben 20. März 2010 Melden Geschrieben 20. März 2010 (bearbeitet) Übrigens gibt es in Neuengland ein Gericht was "Baked Beans" heißt. Es ist sehr nahrhaft und verdankt seine Entstehung der Tatsache, daß die puritanische Hausfrau einen Topf mit Bohnen und diversen Zutaten morgens in den Ofen stellte und dann stundenlang auf dem Feld arbeitete. Wenn sie und ihre Familie dann heimkamen, gab es warmes Essen. Das Prinzip des vor sich hinköchelnden Essens gab es bestimmt überall, wo die Menschen Feldarbeit zu verrichten hatten. Ja, natürlich. Zum Beispiel Gulasch, Stifado, Cassoulet. Und der wunderbare Elsässer Bäckeoffe. Alfons ... un bei uns zuhause. Bohnentopf braucht lang sehr lang ("a fuoco lento"), um wirklich zu schmecken. bearbeitet 20. März 2010 von Jossi Zitieren
teofilos Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 ... und weitere Verlierer wandern in den Kochtopf. |>| Zitieren
asia Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 ... und weitere Verlierer wandern in den Kochtopf. |>| Ich würde da etwas differenzieren. Haifischflossensuppe? Never ever! Wird allerdings ein Hai gefangen, ganz verspeist, ist er ein Fisch wie jeder andere. Die große Problematik ist wirklich die Flossenfischerei, da wird nämlich der Rest einfach zurück ins Meer geworfen. Zitieren
teofilos Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 ... und weitere Verlierer wandern in den Kochtopf. |>| Ich würde da etwas differenzieren. Haifischflossensuppe? Never ever! Wird allerdings ein Hai gefangen, ganz verspeist, ist er ein Fisch wie jeder andere. Die große Problematik ist wirklich die Flossenfischerei, da wird nämlich der Rest einfach zurück ins Meer geworfen. Gegen eine Vollverwertung ist im Prinzip nichts einzuwenden. Da Haie aber nun mal (überwiegend) Fische und Meeressäuger essen ist ihr Fleisch entsprechend hoch belastet und ist eher für die Tierfuttermittelherstellung interessant. Ein grosses Problem ist die Reproduktion. Haie knallen nicht mal ebenso 40.000 Eier raus; sie sind überwiegend lebendgebärend und haben so alle zwei Jahre zwei bis vier Nachkommen. Hinzu kommt noch die späte Geschlechtsreife, so ab 30 ... Zitieren
asia Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 ... und weitere Verlierer wandern in den Kochtopf. |>| Ich würde da etwas differenzieren. Haifischflossensuppe? Never ever! Wird allerdings ein Hai gefangen, ganz verspeist, ist er ein Fisch wie jeder andere. Die große Problematik ist wirklich die Flossenfischerei, da wird nämlich der Rest einfach zurück ins Meer geworfen. Gegen eine Vollverwertung ist im Prinzip nichts einzuwenden. Da Haie aber nun mal (überwiegend) Fische und Meeressäuger essen ist ihr Fleisch entsprechend hoch belastet und ist eher für die Tierfuttermittelherstellung interessant. Ein grosses Problem ist die Reproduktion. Haie knallen nicht mal ebenso 40.000 Eier raus; sie sind überwiegend lebendgebärend und haben so alle zwei Jahre zwei bis vier Nachkommen. Hinzu kommt noch die späte Geschlechtsreife, so ab 30 ... Stimmt. Wenn es nach mir ginge, bräuchte ich keinen Hai auf der Speisekarte, ich seh sie lieber live! *Fernwehkrieg* Zitieren
teofilos Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 ... und weitere Verlierer wandern in den Kochtopf. |>| Ich würde da etwas differenzieren. Haifischflossensuppe? Never ever! Wird allerdings ein Hai gefangen, ganz verspeist, ist er ein Fisch wie jeder andere. Die große Problematik ist wirklich die Flossenfischerei, da wird nämlich der Rest einfach zurück ins Meer geworfen. Gegen eine Vollverwertung ist im Prinzip nichts einzuwenden. Da Haie aber nun mal (überwiegend) Fische und Meeressäuger essen ist ihr Fleisch entsprechend hoch belastet und ist eher für die Tierfuttermittelherstellung interessant. Ein grosses Problem ist die Reproduktion. Haie knallen nicht mal ebenso 40.000 Eier raus; sie sind überwiegend lebendgebärend und haben so alle zwei Jahre zwei bis vier Nachkommen. Hinzu kommt noch die späte Geschlechtsreife, so ab 30 ... Stimmt. Wenn es nach mir ginge, bräuchte ich keinen Hai auf der Speisekarte, ich seh sie lieber live! *Fernwehkrieg* Tipp: Clew Bay, County Mayo, Irland. Gilt als die hai- und rochenreichste Region Europas (noch). Zitieren
asia Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Tipp: Clew Bay, County Mayo, Irland. Gilt als die hai- und rochenreichste Region Europas (noch).Viiieeeel zu kaltes Wasser!!!! *bibber* Zitieren
Flo77 Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Ein grosses Problem ist die Reproduktion. Haie knallen nicht mal ebenso 40.000 Eier raus; sie sind überwiegend lebendgebärend undhaben so alle zwei Jahre zwei bis vier Nachkommen. Hinzu kommt noch die späte Geschlechtsreife, so ab 30 ... Wer hätte gedacht, daß Haie und deutsche Akademiker soviel gemeinsam haben. Zitieren
teofilos Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 (bearbeitet) Tipp: Clew Bay, County Mayo, Irland. Gilt als die hai- und rochenreichste Region Europas (noch).Viiieeeel zu kaltes Wasser!!!! *bibber* Was ist kalt? An der irischen Westküste geht auch im Winter nichts unter 15°; Golfstrom. Ausserdem, hast Du keine Neoprens? bearbeitet 24. März 2010 von teofilos Zitieren
asia Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Tipp: Clew Bay, County Mayo, Irland. Gilt als die hai- und rochenreichste Region Europas (noch).Viiieeeel zu kaltes Wasser!!!! *bibber* Was ist kalt? An der irischen Westküste geht auch im Winter nichts unter 15°; Golfstrom. Ausserdem, hast Du keine Neoprens? Alles, was nicht in einem 3mm Neopren zu tauchen ist, fällt flach! Zitieren
AndreasB Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 ... und weitere Verlierer wandern in den Kochtopf. |>| Falls sich hoch jemand an mein Seerosenteichbsp. erinnert. Es geht jetzt immer schneller. Ich glaube 2012 wird doch ein denkwürdiges Jahr (mindestens als das Jahr, als der Thunfisch für immer verschwand). Zitieren
teofilos Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 ... und weitere Verlierer wandern in den Kochtopf. |>| Falls sich hoch jemand an mein Seerosenteichbsp. erinnert. Es geht jetzt immer schneller. Ich glaube 2012 wird doch ein denkwürdiges Jahr (mindestens als das Jahr, als der Thunfisch für immer verschwand). Alle? Das will ich doch nicht hoffen. Betroffen sind derzeit alle Großaugen-Thunas, also auch der Blauflossen/Rote Thuna (der Ferrari unter den Fischen). Mögen ihre Aufesser mit Quecksilber so vollgepumpt sein, dass ihr nächster Badeurlaub ihr letzter ist. Zitieren
tribald_old Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Tipp: Clew Bay, County Mayo, Irland. Gilt als die hai- und rochenreichste Region Europas (noch).Viiieeeel zu kaltes Wasser!!!! *bibber* Was ist kalt? An der irischen Westküste geht auch im Winter nichts unter 15°; Golfstrom. Ausserdem, hast Du keine Neoprens? Alles, was nicht in einem 3mm Neopren zu tauchen ist, fällt flach! Weichei, Weichei......Pah die zunehmende Verweichlichung der heutigen Jugend schon ziemlich schlimm findend..................tribald Zitieren
AndreasB Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 ... und weitere Verlierer wandern in den Kochtopf. |>| Falls sich hoch jemand an mein Seerosenteichbsp. erinnert. Es geht jetzt immer schneller. Ich glaube 2012 wird doch ein denkwürdiges Jahr (mindestens als das Jahr, als der Thunfisch für immer verschwand). Alle? Das will ich doch nicht hoffen. Betroffen sind derzeit alle Großaugen-Thunas, also auch der Blauflossen/Rote Thuna (der Ferrari unter den Fischen). Mögen ihre Aufesser mit Quecksilber so vollgepumpt sein, dass ihr nächster Badeurlaub ihr letzter ist. Ich meinte aus den Regalen der Supermärkte. Die alten Chinesen und Japaner wussten schon, warum sie die Händler in die unteren Kasten einsortierten. Zitieren
asia Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Weichei, Weichei......Pah die zunehmende Verweichlichung der heutigen Jugend schon ziemlich schlimm findend..................tribald Zitieren
teofilos Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Weichei, Weichei......Pah die zunehmende Verweichlichung der heutigen Jugend schon ziemlich schlimm findend..................tribald Nicht erröten! Es gibt keinen Grund. Ich bin mir sicher, dass tribald noch nie in Neos gesteckt hat. Oder vielleicht doch? Es gibt ja Leute, die ziehen so was auch mal zu Hause an Zitieren
asia Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Weichei, Weichei......Pah die zunehmende Verweichlichung der heutigen Jugend schon ziemlich schlimm findend..................tribald Nicht erröten! Es gibt keinen Grund. Ich bin mir sicher, dass tribald noch nie in Neos gesteckt hat. Oder vielleicht doch? Es gibt ja Leute, die ziehen so was auch mal zu Hause an Tribald war auch mal Taucher... Zitieren
teofilos Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Weichei, Weichei......Pah die zunehmende Verweichlichung der heutigen Jugend schon ziemlich schlimm findend..................tribald Nicht erröten! Es gibt keinen Grund. Ich bin mir sicher, dass tribald noch nie in Neos gesteckt hat. Oder vielleicht doch? Es gibt ja Leute, die ziehen so was auch mal zu Hause an Tribald war auch mal Taucher... Iss nich wahr!! Ja dann wird alles gestrichen. Zitieren
asia Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Weichei, Weichei......Pah die zunehmende Verweichlichung der heutigen Jugend schon ziemlich schlimm findend..................tribald Nicht erröten! Es gibt keinen Grund. Ich bin mir sicher, dass tribald noch nie in Neos gesteckt hat. Oder vielleicht doch? Es gibt ja Leute, die ziehen so was auch mal zu Hause an Tribald war auch mal Taucher... Iss nich wahr!! Ja dann wird alles gestrichen. Zumal das ja ein freudiges Erröten war, da Tribald mich als Jugend bezeichnet hat... Zitieren
kam Geschrieben 25. März 2010 Autor Melden Geschrieben 25. März 2010 Weichei, Weichei......Pah die zunehmende Verweichlichung der heutigen Jugend schon ziemlich schlimm findend..................tribald Nicht erröten! Es gibt keinen Grund. Ich bin mir sicher, dass tribald noch nie in Neos gesteckt hat. Oder vielleicht doch? Es gibt ja Leute, die ziehen so was auch mal zu Hause an Tribald war auch mal Taucher... Na dann: Hochherziger Tribald, fahre wohl! Zitieren
asia Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Weichei, Weichei......Pah die zunehmende Verweichlichung der heutigen Jugend schon ziemlich schlimm findend..................tribald Nicht erröten! Es gibt keinen Grund. Ich bin mir sicher, dass tribald noch nie in Neos gesteckt hat. Oder vielleicht doch? Es gibt ja Leute, die ziehen so was auch mal zu Hause an Tribald war auch mal Taucher... Na dann: Hochherziger Tribald, fahre wohl! ? Zitieren
Soulman Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 (bearbeitet) Hi, zum Glücklichsein brauche ich einen Lobster (tot und gar, natürlich), etwas zerlassene Butter zum dippen und einen Pitcher Frozen Margarita zum nachspülen. Das Ganze in einer Baseballkneipe in New York und die Welt darf meinetwegen untergehen. Gruss, Martin bearbeitet 25. März 2010 von Soulman Zitieren
AndreasB Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Langt noch mal zu! Bald ist alle! Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.