Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Ja, der Katechismus spricht nur davon, dass die Kirche keine andere Möglichkeit kennt, das Seelenheil sicherzustellen.

Das heißt nicht, dass es keine andere gibt.

 

KKK 1213

Die heilige Taufe ist die Grundlage des ganzen christlichen Lebens, das Eingangstor zum Leben im Geiste [vitæ spiritualis ianua] und zu den anderen Sakramenten.

Durch die Taufe werden wir von der Sünde befreit und als Söhne GOTTES wiedergeboren; wir werden Glieder CHRISTI, in die Kirche eingefügt und an ihrer Sendung beteiligt

 

Vielleicht verstehe ich es ja bloss nicht, aber meiner Ansicht nach steht da eineindeutig, dass die Taufe essenziell ist und nicht, das bloss keine andere Moeglichkeit bekannt ist. Kannst Du bitte mir das doch etwas naeher erklaeren?

 

DonGato.

Geschrieben
Wuerdest Du das bitte etwas genauer erklaeren? Das Konzept der Erbsuende im Verbindung mit Gottschau oder Verdammnis bildet die Grundlage fuer die Erloesung im christlichen Sinne. Wie will man die Notwendigleit der Erloesung rechtfertigen, wenn man auch mit Erbsuende in den Himmel kommt?

 

DonGato.

Das "Konzept der Erbsünde" ist genau das - ein philosophisches Konzept, keine wissenschaftliche Definition. Es ist ein Erklärungsversuch für den Drang des Menschen, schlechtes zu tun, obwohl er doch eine göttliche Schöpfung ist. Eine ganze Reihe christlicher Konfessionen kommen ganz ohne den Begriff Erbsünde aus. Trotzdem lehren Sie die Erlösung durch Gott. Wen Gott nun aber außerhalb der kirchlichen Heilsgewissheit erlöst und wie er das tut, darüber kann die Kirche keine Aussage treffen. Edith hat ja schon die entsprechenden KKK-Stellen genannt.

Geschrieben
KKK 1213

Die heilige Taufe ist die Grundlage des ganzen christlichen Lebens, das Eingangstor zum Leben im Geiste [vitæ spiritualis ianua] und zu den anderen Sakramenten.

Durch die Taufe werden wir von der Sünde befreit und als Söhne GOTTES wiedergeboren; wir werden Glieder CHRISTI, in die Kirche eingefügt und an ihrer Sendung beteiligt

 

Vielleicht verstehe ich es ja bloss nicht, aber meiner Ansicht nach steht da eineindeutig, dass die Taufe essenziell ist und nicht, das bloss keine andere Moeglichkeit bekannt ist. Kannst Du bitte mir das doch etwas naeher erklaeren?

 

DonGato.

 

 

Wo steht da etwas von Heilsnotwendigkeit? Ob man als Kinder Gottes wiedergeboren wird oder in den Himmel kommt, sind ja noch zwei paar Schuhe.

Geschrieben (bearbeitet)
Ja, der Katechismus spricht nur davon, dass die Kirche keine andere Möglichkeit kennt, das Seelenheil sicherzustellen.

Das heißt nicht, dass es keine andere gibt.

 

KKK 1213

Die heilige Taufe ist die Grundlage des ganzen christlichen Lebens, das Eingangstor zum Leben im Geiste [vitæ spiritualis ianua] und zu den anderen Sakramenten.

Durch die Taufe werden wir von der Sünde befreit und als Söhne GOTTES wiedergeboren; wir werden Glieder CHRISTI, in die Kirche eingefügt und an ihrer Sendung beteiligt

 

Vielleicht verstehe ich es ja bloss nicht, aber meiner Ansicht nach steht da eineindeutig, dass die Taufe essenziell ist und nicht, das bloss keine andere Moeglichkeit bekannt ist. Kannst Du bitte mir das doch etwas naeher erklaeren?

 

DonGato.

Warum liest Du nicht einfach, was ich Dir aus dem KKK zitiert habe.

Es steht ja dort.

bearbeitet von Edith1
Geschrieben

Der Limbus war nie offizielle Lehrmeinung der Kirche, und das hat Benedikt nochmal klargestellt.

An der Sache selbst ändert das nicht die Bohne, denn wenn es einen Limbus gibt, dann gibt es den auch ohne offizielle Lehrmeinung der Kirche, und wenn es keinen gibt, dann entsteht auch durch eine offizielle Lehrmeinung keiner.

 

Das Lustige bei der Sache: Wenn irgendwann ein Fan der Limbusidee als Pius der übernächste zum Papst gewählt wird, kann er frisch, fromm und fröhlich das Dogma vom Limbus verkünden und behaupten, dass sei ja schon immer von irgendwem geglaubt worden und daher Teil der traditionellen Lehre, und ausserdem habe ab sofort jeder gefälligst zu glauben, dass Gott höchstselbst die Existenz des Limbus geoffenbart habe.

 

So ähnlich lief es ja auch bei der unbefleckten Empfängnis, die war auch strittige Lehrmeinung, da haben auch Päpste bekräftigt, das sei kein Bestandteil der offiziellen Lehre, bis irgendwann mal ein Fan der Idee Papst wurde....

 

Siri kann also beruhigt sein, noch ist Polen, äh der Limbus, nicht verloren.

 

Werner

Geschrieben
Der Limbus war nie offizielle Lehrmeinung der Kirche, und das hat Benedikt nochmal klargestellt.

An der Sache selbst ändert das nicht die Bohne, denn wenn es einen Limbus gibt, dann gibt es den auch ohne offizielle Lehrmeinung der Kirche, und wenn es keinen gibt, dann entsteht auch durch eine offizielle Lehrmeinung keiner.

 

Das Lustige bei der Sache: Wenn irgendwann ein Fan der Limbusidee als Pius der übernächste zum Papst gewählt wird, kann er frisch, fromm und fröhlich das Dogma vom Limbus verkünden und behaupten, dass sei ja schon immer von irgendwem geglaubt worden und daher Teil der traditionellen Lehre, und ausserdem habe ab sofort jeder gefälligst zu glauben, dass Gott höchstselbst die Existenz des Limbus geoffenbart habe.

 

So ähnlich lief es ja auch bei der unbefleckten Empfängnis, die war auch strittige Lehrmeinung, da haben auch Päpste bekräftigt, das sei kein Bestandteil der offiziellen Lehre, bis irgendwann mal ein Fan der Idee Papst wurde....

 

Siri kann also beruhigt sein, noch ist Polen, äh der Limbus, nicht verloren.

 

Werner

 

Deswegen entsteht der Limbus aber dann auch nicht, wenn es ihn nicht schon gibt. ;)

Geschrieben
Warum liest Du nicht einfach, was ich Dir aus dem KKK zitiert habe.

Es steht ja dort.

 

Ich habe gelesen, was Du geschrieben hast, ich habe darueber nachgedacht und ich fuer mich gibt es da einen Widerspruch im KKK. Aber eventuell ist es gar kein Widerspruch und ich bitte Dich lediglich darum, mir zu erklaeren, was ich da falsch verstanden habe. Einerseits steht da, die Taufe ist die Grundlage anderseits steht da, dass es auch ohne geht. Was nun? Grundlage oder unnoetig?

 

DonGato.

Geschrieben
Einerseits steht da, die Taufe ist die Grundlage anderseits steht da, dass es auch ohne geht. Was nun? Grundlage oder unnoetig?
Da steht die Taufe ist die Grundlage des christlichen Lebens.

 

Wo steht dort, daß die Taufe die Vorbedingung der Erlösung ist?

Geschrieben

Wenn die Kirche nicht weiß, wieso nicht einfach die Bibel studieren um so seine eigenen Rückschlüsse zu ziehen.

 

Wenn die kirche nichts weiß, ist es besser sich in die Bibel zu vertiefen.

Geschrieben
Wenn die Kirche nicht weiß, wieso nicht einfach die Bibel studieren um so seine eigenen Rückschlüsse zu ziehen.

 

Wenn die kirche nichts weiß, ist es besser sich in die Bibel zu vertiefen.

Was in der Schrift steht lehrt authentisch nur die Kirche. Wenn in der Schrift nichts steht, lehrt die Kirche authentisch aus der Tradition.
Geschrieben
Einerseits steht da, die Taufe ist die Grundlage anderseits steht da, dass es auch ohne geht. Was nun? Grundlage oder unnoetig?
Da steht die Taufe ist die Grundlage des christlichen Lebens.

 

Wo steht dort, daß die Taufe die Vorbedingung der Erlösung ist?

 

In dem von mir bereits angesprochenen "Uf fides nostra catholica .... Damit unser katholische Glauben, ohne welchen es unmöglich ist, Gott zu gefallen ..." Decret.de pecc.org. Kurz gesagt: Die Taufe loescht die Erbsuende und mit Erbsuende keinen Erloesung.

 

A mi modo de ver

DonGato.

Geschrieben
Einerseits steht da, die Taufe ist die Grundlage anderseits steht da, dass es auch ohne geht. Was nun? Grundlage oder unnoetig?
Da steht die Taufe ist die Grundlage des christlichen Lebens.

 

Wo steht dort, daß die Taufe die Vorbedingung der Erlösung ist?

 

In dem von mir bereits angesprochenen "Uf fides nostra catholica .... Damit unser katholische Glauben, ohne welchen es unmöglich ist, Gott zu gefallen ..." Decret.de pecc.org. Kurz gesagt: Die Taufe loescht die Erbsuende und mit Erbsuende keinen Erloesung.

 

A mi modo de ver

DonGato.

 

Nun, diese Aussagen des Konzils von Trient richteten sich gegen die Reformation und deren Irrlehren, das Problem derer, die unschuldig ungetauft oder unmissioniert bleiben, ist offenbar nicht angesprochen. Diese Frage bleibt demzufolge offen und eine rein grammatische Interpretation, die diesen Zusammenhang überschreitet, führt in die Irre.

Geschrieben
Nun, diese Aussagen des Konzils von Trient richteten sich gegen die Reformation und deren Irrlehren, das Problem derer, die unschuldig ungetauft oder unmissioniert bleiben, ist offenbar nicht angesprochen. Diese Frage bleibt demzufolge offen und eine rein grammatische Interpretation, die diesen Zusammenhang überschreitet, führt in die Irre.

Danke fuer diesen wirklich guten Hinweis. So habe ich das noch nie gesehen. Im Lichte Deines gesagten, muss ich darueber nocheinmal nachdenken.

 

DonGato.

Geschrieben
Der Limbus war nie offizielle Lehrmeinung der Kirche, und das hat Benedikt nochmal klargestellt.

An der Sache selbst ändert das nicht die Bohne, denn wenn es einen Limbus gibt, dann gibt es den auch ohne offizielle Lehrmeinung der Kirche, und wenn es keinen gibt, dann entsteht auch durch eine offizielle Lehrmeinung keiner.

 

Das Lustige bei der Sache: Wenn irgendwann ein Fan der Limbusidee als Pius der übernächste zum Papst gewählt wird, kann er frisch, fromm und fröhlich das Dogma vom Limbus verkünden und behaupten, dass sei ja schon immer von irgendwem geglaubt worden und daher Teil der traditionellen Lehre, und ausserdem habe ab sofort jeder gefälligst zu glauben, dass Gott höchstselbst die Existenz des Limbus geoffenbart habe.

 

So ähnlich lief es ja auch bei der unbefleckten Empfängnis, die war auch strittige Lehrmeinung, da haben auch Päpste bekräftigt, das sei kein Bestandteil der offiziellen Lehre, bis irgendwann mal ein Fan der Idee Papst wurde....

 

Siri kann also beruhigt sein, noch ist Polen, äh der Limbus, nicht verloren.

 

Werner

 

Deswegen entsteht der Limbus aber dann auch nicht, wenn es ihn nicht schon gibt. ;)

Nein, man muss dann nur glauben, dass es ihn gibt. Ob es ihn wirklich gibt, ist natürlich egal.

Ist wie bei der unbefleckten Empfängnis, wie ich schon sagte.

 

Werner

Geschrieben
Ich kann mich deiner meinung schon irgenwie anschließen, ich möchte eigentlich nur wissen, was die offiezielle Lehrmeinung der Kirche ist

OK, du bekommst jetzt mal die Kurzfassung: Die Kirche weiß nicht, was mit Nichtgetauften ist und kann dazu keine definitive Aussage machen. Allerdings hofft die Kirche auf den Heilswillen Gottes, seine Güte, Gnade und eine leere Hölle.

die Frage des Limbus sollte am ersten Vatikanum 1870 entschieden werden leider wurde dieses unterbrochen und bis heute hat kein Papst sich entschloßen diese Frage einer endgültigen Lösung zu zu führen

man kann also Katholik sein an den Limbus glauben oder eben nicht

Geschrieben

Ja, nichts ist dringender als Spekulatius-Backen.

Am besten entscheidet das dein Grüppchen für sich.

Es ist nicht notwendig, dass sich die Kirche mit diesem überheblichen Quatsch auch noch lächerlich macht.

Geschrieben
Ja, nichts ist dringender als Spekulatius-Backen.

Am besten entscheidet das dein Grüppchen für sich.

Es ist nicht notwendig, dass sich die Kirche mit diesem überheblichen Quatsch auch noch lächerlich macht.

das hat weder mit dir oder mit mir was zu tun so ist der aktuelle stand weder Du noch ich wissen ob ein zukünftiger Papst sich der Sache animmt

Meiner Meinung ist die ganze Debatte um das Frauenpriestertum quatsch

das kann gerne Dein WsK Grüppchen für sich entscheiden die Kirche soll der Tradition Jesu Treu bleiben und sich nicht mit solchen Blödheiten befassen

Geschrieben
Ja, nichts ist dringender als Spekulatius-Backen.

Am besten entscheidet das dein Grüppchen für sich.

Es ist nicht notwendig, dass sich die Kirche mit diesem überheblichen Quatsch auch noch lächerlich macht.

das hat weder mit dir oder mit mir was zu tun so ist der aktuelle stand weder Du noch ich wissen ob ein zukünftiger Papst sich der Sache animmt

Meiner Meinung ist die ganze Debatte um das Frauenpriestertum quatsch

das kann gerne Dein WsK Grüppchen für sich entscheiden die Kirche soll der Tradition Jesu Treu bleiben und sich nicht mit solchen Blödheiten befassen

Von Jesus gibt es dazu keine Tradition.

Und weder Du noch sonst jemand wird es aufhalten.

Ich werde es nicht mehr erleben, so schnell ist die Kirche nicht, aber kommen wird es.

Und was künftige Päpste zum Limbus reden, geht mir sonstwo vorbei.

Geschrieben
man kann also Katholik sein an den Limbus glauben oder eben nicht

Ist ja auch gut so.

Man muss ja nicht jeden Unsinn oder sein Gegenteil dogmatisieren.

 

Werner

Geschrieben
man kann also Katholik sein an den Limbus glauben oder eben nicht

Ist ja auch gut so.

Man muss ja nicht jeden Unsinn oder sein Gegenteil dogmatisieren.

 

Werner

Siri kann doch ohne Dogmen und Rubriken nicht leben.

Geschrieben (bearbeitet)
man kann also Katholik sein an den Limbus glauben oder eben nicht

Ist ja auch gut so.

Man muss ja nicht jeden Unsinn oder sein Gegenteil dogmatisieren.

 

Und wie gut das ist!

 

Ich habe mehrere Kinder durch Fehlgeburten verloren, gleiches gilt für wenigstens drei Geschwister, die alle nicht über die 16. Schwangerschaftswoche hinauskamen. Ich lege großen Wert darauf, daß ich mit allen meine Kindern und Geschwistern die Ewigkeit verbringen werde. Sie hatten überhaupt keine Chance auf eine Taufe - wer unter solchen Umständen den Limbus vertritt, macht die Taufe zu einem magischen Ritual, was dem sakramentalen Charakter widerspricht.

 

Meine ungezählten Neffen und Nichten, ich habe keinen genauen Überblick über die Fehlgeburten bei meinen lebenden Geschwistern, will ich natürlich endlich auch kennenlernen.

 

Und nicht daß mir auch nur einer fehle!

 

Da sei Gott vor.

 

Und das ist gut so.

 

blattlicht

bearbeitet von blattlicht
Geschrieben
man kann also Katholik sein an den Limbus glauben oder eben nicht

Ist ja auch gut so.

Man muss ja nicht jeden Unsinn oder sein Gegenteil dogmatisieren.

 

Werner

stimmt man muß diese sache nicht endgültig entscheiden

Geschrieben
Ja, nichts ist dringender als Spekulatius-Backen.

Am besten entscheidet das dein Grüppchen für sich.

Es ist nicht notwendig, dass sich die Kirche mit diesem überheblichen Quatsch auch noch lächerlich macht.

das hat weder mit dir oder mit mir was zu tun so ist der aktuelle stand weder Du noch ich wissen ob ein zukünftiger Papst sich der Sache animmt

Meiner Meinung ist die ganze Debatte um das Frauenpriestertum quatsch

das kann gerne Dein WsK Grüppchen für sich entscheiden die Kirche soll der Tradition Jesu Treu bleiben und sich nicht mit solchen Blödheiten befassen

Von Jesus gibt es dazu keine Tradition.

Und weder Du noch sonst jemand wird es aufhalten.

Ich werde es nicht mehr erleben, so schnell ist die Kirche nicht, aber kommen wird es.

Und was künftige Päpste zum Limbus reden, geht mir sonstwo vorbei.

die Kirche wird niemals Priesterinnen haben es sei den es fällt wirklich ein Papst in Haeresie

Geschrieben
Ja, nichts ist dringender als Spekulatius-Backen.

Am besten entscheidet das dein Grüppchen für sich.

Es ist nicht notwendig, dass sich die Kirche mit diesem überheblichen Quatsch auch noch lächerlich macht.

das hat weder mit dir oder mit mir was zu tun so ist der aktuelle stand weder Du noch ich wissen ob ein zukünftiger Papst sich der Sache animmt

Meiner Meinung ist die ganze Debatte um das Frauenpriestertum quatsch

das kann gerne Dein WsK Grüppchen für sich entscheiden die Kirche soll der Tradition Jesu Treu bleiben und sich nicht mit solchen Blödheiten befassen

Von Jesus gibt es dazu keine Tradition.

Und weder Du noch sonst jemand wird es aufhalten.

Ich werde es nicht mehr erleben, so schnell ist die Kirche nicht, aber kommen wird es.

Und was künftige Päpste zum Limbus reden, geht mir sonstwo vorbei.

die Kirche wird niemals Priesterinnen haben es sei den es fällt wirklich ein Papst in Haeresie

Träum mal weiter Deinen reaktionistischen Traum.

Geschrieben
Debatte um das Frauenpriestertum

wieder mal den falschen Textbaustein erwischt? (Einen irgendwie gearteten Zusammenhang zwischen Limbus und Priesteramt der Frau herzustellen, scheint mir beim ersten Hinsehen schwierig ...)

×
×
  • Neu erstellen...