Edith1 Geschrieben 18. März 2010 Melden Geschrieben 18. März 2010 klassisch oder moderner oder ganz modern- egal: Pranger muss ein. eine moderne variante: mugshots, auf denen verdächtige mit namen, anschrift und mgl. tatvorwurf zu sehen sind, obwohl die strafbarkeit ihres handelns, das der festnahme zu grunde liegt, nicht feststeht. faz Oh, danke. Die Schweinerei kannte ich noch nicht. Es geht immer noch ein Stück tiefer.
Edith1 Geschrieben 18. März 2010 Melden Geschrieben 18. März 2010 klassisch oder moderner oder ganz modern- egal: Pranger muss ein. Joh 8,1-11, nächsten Sonntag, überall in Deutschland und sicher auch in Ihrer Nähe! Das ist Teil des Problems: nur die, die es ohnehin schon wissen, werden sicher dort sein.
Wiebke Geschrieben 18. März 2010 Melden Geschrieben 18. März 2010 Joh 8,1-11 Jetzt wollte ich dich gerade anpflaumen, du solltest auch für A&A verständlich schreiben, da hab ich gemerkt, dass Google sogar katholisch versteht. Da damit die Verständnisschwierigkeiten ausgeräumt sind, zum Thema: Ich brauch mich gar nicht erst "sündig" zu fühlen, um von diesen Prangermethoden angeekelt zu sein. Ich kann ja noch verstehen, dass auch wenn die "Sühne" abgehakt ist, noch die Sicherheit anderer ins Spiel kommt. Aber um zu glauben, dass man mit Internetprangern und dergleichen auch nur ein einziges Kind mehr schützen kann, muss man schon sehr kurzsichtig sein. Bewirken tut es Vereitelung der geringsten Wiedereingliederungschancen (mit erhöhtem Rückfallrisiko) und die allgemeine Verrohung der Gesellschaft. Aber Hauptsache man hat seine Wut rausgelassen. Ob es den Kindern hilft, ist ja egal.
Clown Geschrieben 20. März 2010 Melden Geschrieben 20. März 2010 Wenn endlich der Schutz der Opfer über dem der Täter stehen würde und Kindesmissbrauch schwerer bestraft würde als z.b. Steuerhinterziehung würden sich wohl Opfer schneller melden und somit auch die Pädophielen schneller aufgedeckt werden. Wie kommst du darauf, Steuerhinterziehung würde härter bestraft als sexueller Missbrauch von Kindern? Ansonsten geht man im Strafverfahren mit Beschuldigten und nicht mit Tätern um (jedenfalls vor dem Vollstreckungsverfahren). Der Ausdruck "Täter" ist da also fehl am Platze.
dampfnudel Geschrieben 30. März 2010 Melden Geschrieben 30. März 2010 In unserem Bistum wurde gestern der Chef der Christusgemeinschaft suspendiert, weil er eine Jugendliche vergewltigt haben soll. Das wird einige Freuen.
Franciscus non papa Geschrieben 30. März 2010 Melden Geschrieben 30. März 2010 sowas freut vor allem gehässige menschen. allerdings ist das hier eine erklärung, die aller ehren wert ist.
Edith1 Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 sowas freut vor allem gehässige menschen. allerdings ist das hier eine erklärung, die aller ehren wert ist. Eben erst gesehen. Alle Achtung!
dampfnudel Geschrieben 7. April 2010 Melden Geschrieben 7. April 2010 ChristusgemeinschaftOS? Öh, da auch. Aber H. war ja in Spelle Cheffe.
gouvernante Geschrieben 7. April 2010 Melden Geschrieben 7. April 2010 (bearbeitet) ChristusgemeinschaftOS? Öh, da auch. Aber H. war ja in Spelle Cheffe. Mal wieder ein zu Frommer ... Heißen die wirklich immer noch CG? Ich dachte, die mußten sich irgendwann umbenennen. bearbeitet 7. April 2010 von gouvernante
dampfnudel Geschrieben 8. April 2010 Melden Geschrieben 8. April 2010 ChristusgemeinschaftOS? Öh, da auch. Aber H. war ja in Spelle Cheffe. Mal wieder ein zu Frommer ... Heißen die wirklich immer noch CG? Ich dachte, die mußten sich irgendwann umbenennen. Wurde mal vom Bischof verlangt. Was dürfen wir daraus schließen, das die CG das einfach ignoriert hat? hehe
Recommended Posts