Jump to content

Keuschheit und sexuelle Selbstbestimmung


Recommended Posts

Kirchenhistoriker
Geschrieben
Gut, aber dann bleibt uns noch der Walzer auf der breiten Straße zur Hölle.

 

Vielleicht paßt hier ein Reim hin:

 

Blinder Glaube

 

Wer nur blind katholisch glaubt

und nicht wagt selbt zu denken,

wer nur tut, was der Papst erlaubt,

einen Teil seines Menschseins tut verschenken.

Doch wer sich orientiert an Evangelium und Jesus Christ,

hat am Ende mehr gelebt und auf gutem Wege ist.

 

Josef Berens

(als einfacher, selbst denkender Katholik

 

Meine Bewertung Deiner "Verse"

Du bist unter den Dichtern

wie ein A.... unter den Gesichtern

 

;);):) Wolfgang, hör auf, ich lach mich grad kringelig! :lol:

Geschrieben

Wenn ich mich an mein Oberstufenrelibuch (war es "Christus, das Leben" oder war das später der Titel eines Mittelstufenbuches???) erinnere (es war jedenfalls grün und ich habe es noch, jedoch nicht hier), war das Tanzen überhaupt etwas Unmoralisches (speziell gewarnt wurde aber meiner Erinnerung nach vor dem Tango). Fröhlich katholisch wie wir waren, hat uns das nicht sonderlich geschreckt (und Tango konnte von den Herren im Tanzkurs sowieso keiner tanzen ;) ).

 

 

 

tango - *schmacht* ein wundervoller tanz

Aber ja!

Aber unkeusch.

*zumThreadthemazurückruder*

Geschrieben (bearbeitet)

Wer nur ans ****** denken tut,

dem geht es manchmal gar nicht gut!

 

 

*beim Thema bin*

bearbeitet von Edith1
Geschrieben
Gut, aber dann bleibt uns noch der Walzer auf der breiten Straße zur Hölle.

 

Vielleicht paßt hier ein Reim hin:

 

Blinder Glaube

 

Wer nur blind katholisch glaubt

und nicht wagt selbt zu denken,

wer nur tut, was der Papst erlaubt,

einen Teil seines Menschseins tut verschenken.

Doch wer sich orientiert an Evangelium und Jesus Christ,

hat am Ende mehr gelebt und auf gutem Wege ist.

 

Josef Berens

(als einfacher, selbst denkender Katholik

 

Meine Bewertung Deiner "Verse"

Du bist unter den Dichtern

wie ein A.... unter den Gesichtern

Lieber Wolfgang, du scheinst ja ein komisch, höflicher Mensch zu sein und ich bin mir zu schade dafür Dir auf gleicher Ebene zu antworten. Versuche einmal darüber nachzudenken ob Du dich da nicht ein wenig als Flegel präsentiert hast?????

 

Liebe Grüße

 

Josef Berens

Geschrieben (bearbeitet)
Lieber Wolfgang, du scheinst ja ein komisch, höflicher Mensch zu sein und ich bin mir zu schade dafür Dir auf gleicher Ebene zu antworten. Versuche einmal darüber nachzudenken ob Du dich da nicht ein wenig als Flegel präsentiert hast?????

 

Liebe Grüße

 

Josef Berens

Zumindest hat das Versmaß gestimmt... bearbeitet von gouvernante
Geschrieben
Erst die Buße, dann die Sünde?
Du darfst jederzeit wieder rückwärtsscrollen, das ist sogar päpstlich sanktioniert!
Geschrieben
Kommt, lieber Tango (die gewollten und nicht gekonnten Verse können wir zur Buße nhemen): http://www.youtube.com/watch?v=BFUk-DKN4pQ

Erst die Buße, dann die Sünde?

 

Aber Du hast Recht, der Tango ist 'ne Sünde wert.

Aber der Tango selbst ist doch gar nicht die Sünde, sondern nur occasio proxima, quae est in esse (oder war es hier "non in esse" oder wie das heißt).

Geschrieben
Kommt, lieber Tango (die gewollten und nicht gekonnten Verse können wir zur Buße nhemen): http://www.youtube.com/watch?v=BFUk-DKN4pQ

Erst die Buße, dann die Sünde?

 

Aber Du hast Recht, der Tango ist 'ne Sünde wert.

Aber der Tango selbst ist doch gar nicht die Sünde, sondern nur occasio proxima, quae est in esse (oder war es hier "non in esse" oder wie das heißt).

Das wollen wir hoffen. Sündigen soll ja nicht so anstrengend sein, sonst tut es ja keiner.

Geschrieben (bearbeitet)
Gut, aber dann bleibt uns noch der Walzer auf der breiten Straße zur Hölle.

 

Vielleicht paßt hier ein Reim hin:

 

Blinder Glaube

 

Wer nur blind katholisch glaubt

und nicht wagt selbt zu denken,

wer nur tut, was der Papst erlaubt,

einen Teil seines Menschseins tut verschenken.

Doch wer sich orientiert an Evangelium und Jesus Christ,

hat am Ende mehr gelebt und auf gutem Wege ist.

 

Josef Berens

(als einfacher, selbst denkender Katholik

Aaah!! Ein Reimverbrechen! Ah! Diese Schmerzen im Sprachzentrum! Aua! Aua!

 

Wer stets dasselbe wiederkäut

und glaubt, drum selbst zu denken

gehört manchmal der Pelz verbleut

das Denken einzurenken

 

Und wenn er dann noch Reime drischt

in ordnungslosem Rhythmus

damit nach Komplimenten fischt

er in die Hölle mit muss

 

AndreasB

(als komplizierter, denken lassender katholischer Zombie)

 

PS.: "Lyrik ist schwyrik, leicht wird sie schmyrig"(W. Droste)

bearbeitet von AndreasB
Geschrieben
Lieber Wolfgang, du scheinst ja ein komisch, höflicher Mensch zu sein und ich bin mir zu schade dafür Dir auf gleicher Ebene zu antworten. Versuche einmal darüber nachzudenken ob Du dich da nicht ein wenig als Flegel präsentiert hast?????

 

Liebe Grüße

 

Josef Berens

Zumindest hat das Versmaß gestimmt...

Wie bitte? Ich meine, in deinem Heimatdialekt, das mag ja sein, aber "und nicht wagt selbst zu denken" und "einen Teil seines Menschseins tut verschenken" sind für dich im selben Versmaß. Staun. Gerade "Menschseins" haut den Rhythmus in Stücke.

Geschrieben

Sie meint wohl eher Wolfgangs Gedicht.

Geschrieben
Kommt, lieber Tango (die gewollten und nicht gekonnten Verse können wir zur Buße nhemen): http://www.youtube.com/watch?v=BFUk-DKN4pQ

Erst die Buße, dann die Sünde?

 

Aber Du hast Recht, der Tango ist 'ne Sünde wert.

Aber der Tango selbst ist doch gar nicht die Sünde, sondern nur occasio proxima, quae est in esse (oder war es hier "non in esse" oder wie das heißt).

Das wollen wir hoffen. Sündigen soll ja nicht so anstrengend sein, sonst tut es ja keiner.

Also ich habe mir einen Teil des Jitterbug-Filmes angesehen (und auch noch die satanische R&B-Musik gehört - hoffentlich hat mich kein Dämon besetzt), aber unanstrengend sah das nicht aus.

Geschrieben
Sie meint wohl eher Wolfgangs Gedicht.

Ah. Klar, da stimmt das Versmaß besser. Und die Stringenz und Prägnanz ist ja fast schon vorbildlich, aber für die rhythmische Vollkommenheit ist es ein "den" zuviel.

Geschrieben
Gut, aber dann bleibt uns noch der Walzer auf der breiten Straße zur Hölle.

 

Vielleicht paßt hier ein Reim hin:

 

Blinder Glaube

 

Wer nur blind katholisch glaubt

und nicht wagt selbt zu denken,

wer nur tut, was der Papst erlaubt,

einen Teil seines Menschseins tut verschenken.

Doch wer sich orientiert an Evangelium und Jesus Christ,

hat am Ende mehr gelebt und auf gutem Wege ist.

 

Josef Berens

(als einfacher, selbst denkender Katholik

Aaah!! Ein Reimverbrechen! Ah! Diese Schmerzen im Sprachzentrum! Aua! Aua!

 

Wer stets dasselbe wiederkäut

und glaubt, drum selbst zu denken

gehört manchmal der Pelz verbleut

das Denken einzurenken

 

Und wenn er dann noch Reime drischt

in ordnungslosem Rhythmus

damit nach Komplimenten fischt

er in die Hölle mit muss

 

AndreasB

(als komplizierter, denken lassender katholischer Zombie)

 

PS.: "Lyrik ist schwyrik, leicht wird sie schmyrig"(W. Droste)

 

;) ;) :) Ehrlich- es ist einfach wunderbar wenn der neue Tag mit einem Lachkrampf beginnt.....herrlich, jetzt weiß ich wozu der Josefkrampf hier gut ist- er motiviert die Forenmitglieder zu lyrischen Höchstleistungen.

 

Die Homage des Schwarzwaldmädels an den einzig selbstständig denkenden Katholiken dieses Forums.

Geschrieben (bearbeitet)
Katholischen Sex gibt es nicht. Sagt Stanley.

Und was sagst Du ?

 

 

hm, schwierig, ich bin katholisch, und was ich da heute abend gemachtc habe - keine ahnung.

 

SCNR

Nun, es gibt auch Katholiken, die stehlen. Das ist aber dann noch lange kein "katholischer Diebstahl"!

bearbeitet von Udalricus
Geschrieben (bearbeitet)
Lieber Wolfgang, du scheinst ja ein komisch, höflicher Mensch zu sein und ich bin mir zu schade dafür Dir auf gleicher Ebene zu antworten. Versuche einmal darüber nachzudenken ob Du dich da nicht ein wenig als Flegel präsentiert hast?????

 

Liebe Grüße

 

Josef Berens

Zumindest hat das Versmaß gestimmt...

Wie bitte? Ich meine, in deinem Heimatdialekt, das mag ja sein, aber "und nicht wagt selbst zu denken" und "einen Teil seines Menschseins tut verschenken" sind für dich im selben Versmaß. Staun. Gerade "Menschseins" haut den Rhythmus in Stücke.

Bei Wolfgangs Antwort hat das Versmaß gestimmt.

 

edit: sorry, Elrond war schneller - bin anscheinend noch nicht ganz wach...

bearbeitet von gouvernante
Geschrieben
Katholischen Sex gibt es nicht. Sagt Stanley.

Und was sagst Du ?

 

 

hm, schwierig, ich bin katholisch, und was ich da heute abend gemachtc habe - keine ahnung.

 

SCNR

Nun, es gibt auch Katholiken, die stehlen. Das ist aber dann noch lange kein "katholischer Diebstahl"!

Bei "katholischer Diebstahl" fällt mir das Stichwort "fringsen" ein.

 

Aber im Grunde ist es ein fürchterlich hinkender Vergleich, Diebstahl und Sex zusammenzustellen.

Ist Sex denn grundsätzlich verboten?

Geschrieben
Katholischen Sex gibt es nicht. Sagt Stanley.

Und was sagst Du ?

 

 

hm, schwierig, ich bin katholisch, und was ich da heute abend gemachtc habe - keine ahnung.

 

SCNR

Nun, es gibt auch Katholiken, die stehlen. Das ist aber dann noch lange kein "katholischer Diebstahl"!

Bei "katholischer Diebstahl" fällt mir das Stichwort "fringsen" ein.

 

Aber im Grunde ist es ein fürchterlich hinkender Vergleich, Diebstahl und Sex zusammenzustellen.

Ist Sex denn grundsätzlich verboten?

Nein, aber das Adjektiv katholisch passt nicht recht zu ihm. Es sei denn, man meint "katholischerseits gut geheissener Sex"

Franciscus non papa
Geschrieben
Katholischen Sex gibt es nicht. Sagt Stanley.

Und was sagst Du ?

 

 

hm, schwierig, ich bin katholisch, und was ich da heute abend gemachtc habe - keine ahnung.

 

SCNR

Nun, es gibt auch Katholiken, die stehlen. Das ist aber dann noch lange kein "katholischer Diebstahl"!

Bei "katholischer Diebstahl" fällt mir das Stichwort "fringsen" ein.

 

Aber im Grunde ist es ein fürchterlich hinkender Vergleich, Diebstahl und Sex zusammenzustellen.

Ist Sex denn grundsätzlich verboten?

Nein, aber das Adjektiv katholisch passt nicht recht zu ihm. Es sei denn, man meint "katholischerseits gut geheissener Sex"

 

 

von mir wurde das, was ich da tat, gutgeheissen. wer sollte sonst das recht haben, da vorschriften zu machen?

 

da ich nachweislich katholisch bin, war das dann "katholischerseits gut geheissener sex".

Geschrieben
von mir wurde das, was ich da tat, gutgeheissen. wer sollte sonst das recht haben, da vorschriften zu machen?

Der Katechismus, das Lehramt, die heilige Bibel ;)

Franciscus non papa
Geschrieben

ich hab es am doppelgebot geprüft - kein problem, damit ist die frage bibel positiv beantwortet, ich habe mir lange zeit über entsprechende aussagen des katechismus und/oder des lehramtes gedanken gemacht. mein gewissen sagt mir, ich entscheide recht.

Geschrieben
ich hab es am doppelgebot geprüft - kein problem, damit ist die frage bibel positiv beantwortet, ich habe mir lange zeit über entsprechende aussagen des katechismus und/oder des lehramtes gedanken gemacht. mein gewissen sagt mir, ich entscheide recht.

;)

 

(ich bin trotzdem froh, dass ich mir diese Gadanken nie gemacht habe ;) )

Geschrieben
ich hab es am doppelgebot geprüft - kein problem, damit ist die frage bibel positiv beantwortet, ich habe mir lange zeit über entsprechende aussagen des katechismus und/oder des lehramtes gedanken gemacht. mein gewissen sagt mir, ich entscheide recht.

Katechismus und Lehramt sind einfach nur gut gemeinte rein menschliche Meinungen und Ansichten ohne die geringste Garantie von Gott her. Das ist einfach Fakt und so sollte man es auch zu sehen und zu werten versuchen, auch als Christ und Katholik.

 

Josef Berens

(als einfacher, selbt denkender Katholik)

×
×
  • Neu erstellen...