TH44 Geschrieben 27. März 2010 Melden Geschrieben 27. März 2010 Hallo! Habe noch ein dringendes Anliegen für die heutige Vorabendmesse. In den letzten Jahren haben wir es immer so gemacht, dass wir an Palmsonntag die 1. Lesung gelesen haben, danach folgte aal Antwortgesang GL 174, was gleichzeitig der Text der zweiten Lesung ist. Der Ruf vor dem Evangelium (GL 564) beinhaltet allerdings erneut den Text der 2. Lesung, wäre also somit doppelt gemoppelt. Spricht irgendetwas dagegen, einfach 564, 4 zu singen statt des angegebenen Verses im Schott? Würde mich freuen, wenn ein paar Experten noch etwas dazu sgaen könnten. Vielen Dank.
OneAndOnlySon Geschrieben 27. März 2010 Melden Geschrieben 27. März 2010 Also wenn ich das richtig sehe, lasst ihr den Antwortpsalm weg und singt dafür GL174 als 2. Lesung. Anschließend würde ich nur den KV von "Christus Sieger" als Evangeliumsruf nehmen.
TH44 Geschrieben 27. März 2010 Autor Melden Geschrieben 27. März 2010 Du hast es erfasst! Ja, nur an den Kehrvers hab ich auch schon gedacht. Macht Sinn. Vielen Dank!
Recommended Posts