Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Wobei man der Stiftungsverwaltung durchaus einen Vorwurf machen kann.

Durchaus. Allerdings muss man davon ausgehen, dass bei undurchsichtigen Geschäften des Herrn Stadtpfarrer die selben Mechanismen greifen, wie wenn er prügelt oder den Ministranten unter die Albe geht.

Geschrieben
Wobei man der Stiftungsverwaltung durchaus einen Vorwurf machen kann.

Durchaus. Allerdings muss man davon ausgehen, dass bei undurchsichtigen Geschäften des Herrn Stadtpfarrer die selben Mechanismen greifen, wie wenn er prügelt oder den Ministranten unter die Albe geht.

 

Das mag es erklären - es entschuldigt nichts. Und realistischer ist wohl, dass die honorige Versammlung sich schlicht um nichts gekümmert hat.

Geschrieben (bearbeitet)
Das mag es erklären - es entschuldigt nichts. Und realistischer ist wohl, dass die honorige Versammlung sich schlicht um nichts gekümmert hat.

Ich stelle mir das so vor: Mixa geht zum Heimleiter (der angeblich das "Tagesgeschäft" machen musste) und sagte "zahl mal die Rechnung". Und der Heimleiter zahlte, wenn auch zähneknirschend (allerdings nur heimlich knirschend natürlich). Ich glaube nicht, dass der Heimleiter eine Wahl hatte (außer man bezeichnet die Idee, sich einen neuen Job zu suchen, als "Wahl").

bearbeitet von Sokrates
Geschrieben (bearbeitet)

Hups. Jetzt scheint es tatsächlich eng zu werden für Mixa:

 

"Wir möchten Ihnen an dieser Stelle versichern, dass wir Ihre Vorwürfe ernst nehmen", [schreiben der heutige Schrobenhausener Stadtpfarrer Josef Beyrer und der Heimleiter Herbert Reim an die 7 ehemaligen Heimkinder] "Leider haben wir keinen Einfluss darauf, wie Herr Bischof Dr. Mixa mit Ihren Vorwürfen umgeht."

[...]

Der frühere Wissenschaftsminister und Sprecher des christsozialen Katholikenkreises, Thomas Goppel, erklärte am Mittwoch auf Anfrage der SZ: "Für den Bischof ist dies jetzt der allerletzte Zeitpunkt, wo er noch reinen Tisch machen kann."

Quelle

 

Und morgen Abend kommt ein Bericht in "Panorama", dass Mixa schon 1971 als Dorfpfarrer von Weilach eine Firmandin gewatscht hat (und hinterher musste sie die Hände küssen).

bearbeitet von Sokrates
Geschrieben
Und morgen Abend kommt ein Bericht in "Panorama", dass Mixa schon 1971 als Dorfpfarrer von Weilach eine Firmandin gewatscht hat (und hinterher musste sie die Hände küssen).

Die Watschn bei der Firmung gehört doch zum alten Ritus ;)

 

Werner

Geschrieben
Und morgen Abend kommt ein Bericht in "Panorama", dass Mixa schon 1971 als Dorfpfarrer von Weilach eine Firmandin gewatscht hat (und hinterher musste sie die Hände küssen).

Die Watschn bei der Firmung gehört doch zum alten Ritus ;)

So hat man mir das auch erzählt. Bin zu jung, um das noch gesehen zu haben. ;)

Franciscus non papa
Geschrieben

das war allerdings eine zarte berührung bei mir damals. ich war eben auch ein braver junge. grins

Geschrieben
das war allerdings eine zarte berührung bei mir damals. ich war eben auch ein braver junge. grins

;) Nein nein, das war keine Firm-Ohrfeige.

 

Eine heute 51-jährige Frau erkläre darin [in einer eidesstattlichen Erklärung, die dem ARD-Magazin 'Panorama' vorliegt. Anm. Sokrates], als Kind mehrfach von Mixa geohrfeigt worden zu sein, teilte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) mit. "Er hat mich mehrmals geschlagen, mit der flachen Hand ins Gesicht", versichere die Frau in der eidesstattlichen Erklärung. Weiter sagte sie nach Angaben des Senders: "Ich musste mich bei ihm entschuldigen und seine Hand küssen."

 

Quelle

Geschrieben
das war allerdings eine zarte berührung bei mir damals. ich war eben auch ein braver junge. grins

;) Nein nein, das war keine Firm-Ohrfeige.

 

Eine heute 51-jährige Frau erkläre darin [in einer eidesstattlichen Erklärung, die dem ARD-Magazin 'Panorama' vorliegt. Anm. Sokrates], als Kind mehrfach von Mixa geohrfeigt worden zu sein, teilte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) mit. "Er hat mich mehrmals geschlagen, mit der flachen Hand ins Gesicht", versichere die Frau in der eidesstattlichen Erklärung. Weiter sagte sie nach Angaben des Senders: "Ich musste mich bei ihm entschuldigen und seine Hand küssen."

 

Quelle

 

Na, grins, du schießt dich aber voll auf Mixa ein.

Geschrieben
Na, grins, du schießt dich aber voll auf Mixa ein.

Die Munition liegt ja quasi auf der Straße. ;) Aber ich muss zugeben, dass mich scheinheilige Lügner ziemlich aggressiv machen.

Geschrieben
Aber ich muss zugeben, dass mich scheinheilige Lügner ziemlich aggressiv machen.

 

In mir lösen sie eher Verachtung aus.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hoffe Gründen der Tierliebe, du wirst nie von einem Krokodil gefressen. Du bist so hohl, das arme Tier kann sein Leben lang nicht mehr tauchen.

bearbeitet von Sokrates
Geschrieben

Diese Autosuggestion ist bewundernswert. Gerade wenn der Druck am (bisher) höchsten ist, sieht Pilger ihn entweichen. Wenn schon der Katholikenkreis der CSU Mixa relativ unverhohlen droht, sollten bei dem guten Mann sämtliche Alarmglocken schrillen.

Franciscus non papa
Geschrieben

 

 

du bekommst keinen ehrentitel, weil mir die grade ausgegangen sind.

 

sokrates hat ja schon ein schönes bild gebracht.

Geschrieben

 

 

du bekommst keinen ehrentitel, weil mir die grade ausgegangen sind.

 

sokrates hat ja schon ein schönes bild gebracht.

 

Dafür gibt es ein sehr treffendes Wort "Geschwätz" belangloses Geschwätz des Augenblicks.

Geschrieben

 

 

du bekommst keinen ehrentitel, weil mir die grade ausgegangen sind.

 

sokrates hat ja schon ein schönes bild gebracht.

 

Dafür gibt es ein sehr treffendes Wort "Geschwätz" belangloses Geschwätz des Augenblicks.

Aber "Geschwätz" ist doch kein Ehrentitel für dich, sondern nur für deinen Beitrag. Das hilft Franciscus nicht weiter. ;)

Geschrieben
Dafür gibt es ein sehr treffendes Wort "Geschwätz" belangloses Geschwätz des Augenblicks.

Lukas 24,11

Geschrieben

Ich würde gerne mal verstehen, welches Amtsverständnis wohl die Verteidiger Mixas haben.

Dass er eine schwerwiegende Belastung, gerade in der jetzigen Situation, darstellt, dürfte doch relativ klar sein. Ist Solidarität in der Kirche immer eine Einbahnstraße von unten nach oben?

Dass Mißhandlungen in katholischen Heimen (wie in allen Heimen vor den von den so verpönten 68ern angestoßenen Reformen) an der Tagesordnung waren, ist von der Kirche und den verantwortlichen Einrichtungen offiziell eingestanden worden.

Diese Eingeständnisse wirken wie hohle Phrasen, wenn ihnen stillschweigend immer angehängt wird: "Aber persönliche Verantwortung übernehmen Bischöfe grundsätzlich nicht!"

Es geht doch hier gar nicht um ein Schuldeingeständnis, sondern darum, dass der Mann seine Person wesentlich wichtiger nimmt als die Glaubwürdigkeit der Institution. Das ist gelebter mittelalterlicher Feudalismus, und allein schon deshalb ist Mixa untragbar.

Jemand, der in moralischer Großmäuligkeit immer auszuteilen pflegte, erweist sich als eigensüchtige Memme, wenn es darum geht, Schaden vom Ansehen der Kirche abzuwenden.

Geschrieben
Ich würde gerne mal verstehen, welches Amtsverständnis wohl die Verteidiger Mixas haben.

Dass er eine schwerwiegende Belastung, gerade in der jetzigen Situation, darstellt, dürfte doch relativ klar sein. Ist Solidarität in der Kirche immer eine Einbahnstraße von unten nach oben?

Dass Mißhandlungen in katholischen Heimen (wie in allen Heimen vor den von den so verpönten 68ern angestoßenen Reformen) an der Tagesordnung waren, ist von der Kirche und den verantwortlichen Einrichtungen offiziell eingestanden worden.

Diese Eingeständnisse wirken wie hohle Phrasen, wenn ihnen stillschweigend immer angehängt wird: "Aber persönliche Verantwortung übernehmen Bischöfe grundsätzlich nicht!"

Es geht doch hier gar nicht um ein Schuldeingeständnis, sondern darum, dass der Mann seine Person wesentlich wichtiger nimmt als die Glaubwürdigkeit der Institution. Das ist gelebter mittelalterlicher Feudalismus, und allein schon deshalb ist Mixa untragbar.

Jemand, der in moralischer Großmäuligkeit immer auszuteilen pflegte, erweist sich als eigensüchtige Memme, wenn es darum geht, Schaden vom Ansehen der Kirche abzuwenden.

hier sollte das wort vom "diener der diener" leben bekommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt fällt mir wieder ein, warum ich so etwas wie Enttäuschung verspürte, als ich kurzzeitig auf Björns Aprilscherz reingefallen war: Ich habe dem Mixa ein solch ehrbares Verhalten einfach nicht gegönnt. Das, was er jetzt macht, passt zu ihm und der Art von Katholizismus, für die er steht, und dieses Verhalten gönne ich ihm und denen, die ihn unterstützen, von ganzem Herzen.

bearbeitet von Sokrates
Geschrieben
Eine heute 51-jährige Frau erkläre darin [in einer eidesstattlichen Erklärung, die dem ARD-Magazin 'Panorama' vorliegt. Anm. Sokrates], als Kind mehrfach von Mixa geohrfeigt worden zu sein, teilte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) mit. "Er hat mich mehrmals geschlagen, mit der flachen Hand ins Gesicht", versichere die Frau in der eidesstattlichen Erklärung. Weiter sagte sie nach Angaben des Senders: "Ich musste mich bei ihm entschuldigen und seine Hand küssen."

 

Quelle

Das war laut Quelle 1971. Durfte da noch geprügelt werden? Wenn ja, dann kommt es doch darauf an, ob einer "normal" geschlagen oder es eklatant übertrieben hat. Ich will mich aber hier nicht als Verteidiger Mixas aufspielen, weil ich auch davon überzeugt bin, dass Mixa lügt.

Geschrieben

In Bayern war die "körperliche Züchtigung", z.B. in Schulen, bis 1980 gestattet und wurde eingestandenermaßen auch in katholischen Einrichtungen praktiziert.

 

(Er hätte sich also bloss am Anfang entschuldigen müssen, dass er leider möglicherweise nicht besser war als hunderte andere Lehrer und Erzieher in Bayern auch, sich aber an die Einzelfälle nicht genau erinnert. Nur, da St. Mixa nach eigener Aussage "ein reines Herz" besitzt, müssen sich logischerweise alle anderen irren und wurden vermutlich vom Nikolaus verdroschen, der eine ähnliche Mütze trägt und auch Hände hat. )

Geschrieben
Das war laut Quelle 1971. Durfte da noch geprügelt werden? Wenn ja, dann kommt es doch darauf an, ob einer "normal" geschlagen oder es eklatant übertrieben hat.

Darauf kommt es doch schon seit der ersten Äußerung Mixas nicht mehr an. Die Sache wäre sofort vom Tisch gewesen wenn er gesagt hätte:

 

"Ja, ich habe in Einzelfällen Kinder geschlagen. Das war damals so üblich, ich kannte es nicht anders und wusste es nicht besser. Heute bin ich klüger und weiß, dass es falsch war. Es tut mir leid."

 

Aber was sagt Mixa? Dass er nie geschlagen hat. Damit bezichtigt er mittlerweile 7 oder 8 Zeugen, die eidesstattliche Aussagen machen, der Lüge. Und nur darauf kommt es noch an. Der Inhalt der Lüge ist für die Beurteilung kaum noch relevant.

 

 

Ich will mich aber hier nicht als Verteidiger Mixas aufspielen, weil ich auch davon überzeugt bin, dass Mixa lügt.

Eben das ist aber der Skandal. Nicht dass er schlug, sondern dass er lügt und andere verleumdet.

Geschrieben
Eben das ist aber der Skandal. Nicht dass er schlug, sondern dass er lügt und andere verleumdet.

Genau so sehe ich das auch. Ich habe bereits unmittelbar nach Bekanntwerden der Vorwürfe aufgezeigt, welche Verteidigungsstrategie ich diesem Mixa abgenommen hätte.

 

http://www.mykath.de/index.php?s=&show...t&p=1426620

 

Das hat er sich aber noch am selben Tag verbaut - bzw. wenn man es genau betrachtet, dann hat ihn sein Einflüsterer Dirk Hermann Voß in die Schoße geritten.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...