Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
naja, mit ner träne im augenwinkel lassen sich die probleme allerdings nicht lösen.

 

und wenn man konsequenzen ziehen will, dann muss man auch über die strukturen in der kirche reden dürfen, die solche fehler begünstigen.

 

und auch, wenn der zölibat nicht die ursache der probleme ist, so darf man doch mal fragen, ob er nicht gewissen fehlentwicklungen förderlich ist.

 

 

 

nicht der arzt, der die diagnose stellt, ist der feind. auch wenn die "frommen seelen" das anders sehen.

 

der böse arzt, der ihnen das rauchen verbieten will....

Wenn es Änderungen geben muß können diese nur durch den hl. Vater erfolgen

ich spreche von jenen die die Krise benützen um ihre alten Forderungen durchzusetzen

das was wir heute erleben sind keine Ärzte die etwas verordnen sonder Kurpfuscher wenn ich bei deinem Bild bleiben darf

es ist gut und Richtig daß der hl. Vater nicht darauf hört es ist zum großen teil eben Belangloses Geschwätz wie Kardinal Sodano richtig sagte

Geschrieben
Wenn es Änderungen geben muß können diese nur durch den hl. Vater erfolgen

ich spreche von jenen die die Krise benützen um ihre alten Forderungen durchzusetzen

Immer wieder drollig, sowas von einem Sekten-Sympatisanten zu lesen ;)

Geschrieben
z.b. fristlose Kündigung wegen Unterschlagens von 170 Euro aus der Lagerkasse.....

 

Dass dem Bischof Mixa Diebstahl bzw. Lüge nachgewiesen worden ist, wäre mir jetzt neu!

 

Wo hast Du das gelesen, aus SpOn?

Geschrieben
z.b. fristlose Kündigung wegen Unterschlagens von 170 Euro aus der Lagerkasse.....

 

Dass dem Bischof Mixa Diebstahl bzw. Lüge nachgewiesen worden ist, wäre mir jetzt neu!

 

Wo hast Du das gelesen, aus SpOn?

 

 

Dass er gelogen hat, hat er doch quasi selbst zugegeben. Und die Untreue ist durch den Bericht des Sonderermittlers und sein eigenes Geständnis ganz gut belegt.

Franciscus non papa
Geschrieben
z.b. fristlose Kündigung wegen Unterschlagens von 170 Euro aus der Lagerkasse.....

 

Dass dem Bischof Mixa Diebstahl bzw. Lüge nachgewiesen worden ist, wäre mir jetzt neu!

 

Wo hast Du das gelesen, aus SpOn?

 

 

was ist mit den geldern des waisenhauses, die da zweckentfremdet eingesetzt wurden? ob man das nun juristisch zweckentfremdung, unterschlagung oder versuchten betrug nennen mag, es war nicht korrekt.

 

und was den lügenvorwurf angeht, empfehle ich die stellungnahmen mixas und eigenes nachdenken.

Geschrieben (bearbeitet)
z.b. fristlose Kündigung wegen Unterschlagens von 170 Euro aus der Lagerkasse.....

 

Dass dem Bischof Mixa Diebstahl bzw. Lüge nachgewiesen worden ist, wäre mir jetzt neu!

 

Wo hast Du das gelesen, aus SpOn?

Nicht Unterschlagung, aber Untreue, und die würde auch bei einem normalen kirchlichen Mitarbeiter des Bistums Augsburg zur fristlosen Kündigung führen:

....Der zweite Handlungsstrang sind die Vorwürfe finanzieller Unregelmäßigkeiten - und hier muss der Verdacht, dass sich Mixa über Jahre des strafrechtlichen Tatbestands der Untreue schuldig gemacht hat, als sehr konkret und substantiiert bezeichnet werden.......
FAZ.net Aber auch Panorama letzte Woche. bearbeitet von fmchay
Geschrieben
Ich habe niemals Kinder und Jugendliche durch Prügel bestraft. Das ist eine üble Nachrede“
Am gestrigen Sonntag bei einem Gottesdienst in Augsburg

Und wie sieht das Stadtpfarrer Schleimer von der gastgebenden Pfarrei St. Bückling?

 

„Wir Georger stehen hinter Ihnen.“

 

(Selbe Quelle)

 

Und die frommen Schafe sagten nicht mal "mäh".

die schafe ständig blöken und mahnwachen organisieren sind eben nicht fromm

sondern Feinde Gottes

gelegentlich werden sie dann auch offen zu Atheisten

deine Unterstellungen werden auch immer mieser.

Geschrieben
Ich habe niemals Kinder und Jugendliche durch Prügel bestraft. Das ist eine üble Nachrede“
Am gestrigen Sonntag bei einem Gottesdienst in Augsburg

Und wie sieht das Stadtpfarrer Schleimer von der gastgebenden Pfarrei St. Bückling?

 

„Wir Georger stehen hinter Ihnen.“

 

(Selbe Quelle)

 

Und die frommen Schafe sagten nicht mal "mäh".

die schafe ständig blöken und mahnwachen organisieren sind eben nicht fromm

sondern Feinde Gottes

gelegentlich werden sie dann auch offen zu Atheisten

deine Unterstellungen werden auch immer mieser.

was ist daran unrichtig

Geschrieben
Ich habe niemals Kinder und Jugendliche durch Prügel bestraft. Das ist eine üble Nachrede“
Am gestrigen Sonntag bei einem Gottesdienst in Augsburg

Und wie sieht das Stadtpfarrer Schleimer von der gastgebenden Pfarrei St. Bückling?

 

„Wir Georger stehen hinter Ihnen.“

 

(Selbe Quelle)

 

Und die frommen Schafe sagten nicht mal "mäh".

die schafe ständig blöken und mahnwachen organisieren sind eben nicht fromm

sondern Feinde Gottes

gelegentlich werden sie dann auch offen zu Atheisten

deine Unterstellungen werden auch immer mieser.

was ist daran unrichtig

 

Unrichtig ist meiner Meinung nach die Unterstellung: "Kritiker eines Bischofs = Feind Gottes".

Das halte ich für starken Tobak!

Geschrieben (bearbeitet)
Ich habe niemals Kinder und Jugendliche durch Prügel bestraft. Das ist eine üble Nachrede“
Am gestrigen Sonntag bei einem Gottesdienst in Augsburg

Und wie sieht das Stadtpfarrer Schleimer von der gastgebenden Pfarrei St. Bückling?

 

„Wir Georger stehen hinter Ihnen.“

 

(Selbe Quelle)

 

Und die frommen Schafe sagten nicht mal "mäh".

die schafe ständig blöken und mahnwachen organisieren sind eben nicht fromm

sondern Feinde Gottes

gelegentlich werden sie dann auch offen zu Atheisten

deine Unterstellungen werden auch immer mieser.

was ist daran unrichtig

Jemanden, der protestiert und eine Manhwache organisiert als "Feind Gottes " zu bezeichnen, ist etwas ärger als nur unrichtig.

Eine derart boshafte* Unterstellung wurde bisher nicht einmal für Deine Piusse verwendet.

 

*editiert, ich bin ja nicht so.

bearbeitet von Edith1
Geschrieben
Ich habe niemals Kinder und Jugendliche durch Prügel bestraft. Das ist eine üble Nachrede“
Am gestrigen Sonntag bei einem Gottesdienst in Augsburg

Und wie sieht das Stadtpfarrer Schleimer von der gastgebenden Pfarrei St. Bückling?

 

„Wir Georger stehen hinter Ihnen.“

 

(Selbe Quelle)

 

Und die frommen Schafe sagten nicht mal "mäh".

die schafe ständig blöken und mahnwachen organisieren sind eben nicht fromm

sondern Feinde Gottes

gelegentlich werden sie dann auch offen zu Atheisten

deine Unterstellungen werden auch immer mieser.

was ist daran unrichtig

Ich finde auch es ist richtig.

Die blökenden Piusschafe in Notre Dame oder beim CSD sind definitiv Feinde Gottes. ;)

 

Werner

Geschrieben
Eine derart dreckige Unterstellung wurde bisher nicht einmal für Deine Piusse verwendet.

Autsch, nun nicht mehr.....

 

Werner

Geschrieben
Ich habe niemals Kinder und Jugendliche durch Prügel bestraft. Das ist eine üble Nachrede“
Am gestrigen Sonntag bei einem Gottesdienst in Augsburg

Und wie sieht das Stadtpfarrer Schleimer von der gastgebenden Pfarrei St. Bückling?

 

„Wir Georger stehen hinter Ihnen.“

 

(Selbe Quelle)

 

Und die frommen Schafe sagten nicht mal "mäh".

die schafe ständig blöken und mahnwachen organisieren sind eben nicht fromm

sondern Feinde Gottes

gelegentlich werden sie dann auch offen zu Atheisten

deine Unterstellungen werden auch immer mieser.

was ist daran unrichtig

Ich finde auch es ist richtig.

Die blökenden Piusschafe in Notre Dame oder beim CSD sind definitiv Feinde Gottes. ;)

 

Werner

Das war eine Mahnwache?

Ich wusste nicht, dass man das Sprengen einer erlaubten Versammlung jetzt so bezeichnet.

Geschrieben
Eine derart dreckige Unterstellung wurde bisher nicht einmal für Deine Piusse verwendet.

Autsch, nun nicht mehr.....

 

Werner

Habe ja "bisher" geschrieben.

Franciscus non papa
Geschrieben
Ich habe niemals Kinder und Jugendliche durch Prügel bestraft. Das ist eine üble Nachrede“
Am gestrigen Sonntag bei einem Gottesdienst in Augsburg

Und wie sieht das Stadtpfarrer Schleimer von der gastgebenden Pfarrei St. Bückling?

 

„Wir Georger stehen hinter Ihnen.“

 

(Selbe Quelle)

 

Und die frommen Schafe sagten nicht mal "mäh".

die schafe ständig blöken und mahnwachen organisieren sind eben nicht fromm

sondern Feinde Gottes

gelegentlich werden sie dann auch offen zu Atheisten

deine Unterstellungen werden auch immer mieser.

was ist daran unrichtig

 

 

das hast du weiter oben schon zugegeben, es ist eine boshafte unterstellung - mehr nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Was boshafte Unterstellungen angeht, da hab ich noch was, wenn auch nicht von Mixa:

 

Einstweilige Verfügung gegen Herrn Müller

 

Find ich schon nicht ohne. Und liegt ganz auf Mixas "Verteidigungslinie". Mir drängt sich der Eindruck auf, dass jeder Bischof alles machen und erzählen darf, ohne dass die DBK oder irgendeine andere Instanz Einfluss darauf nehmen kann oder will.

 

Gruss, Martin

bearbeitet von Soulman
Geschrieben
Was boshafte Unterstellungen angeht, da hab ich noch was, wenn auch nicht von Mixa:

 

Einstweilige Verfügung gegen Herrn Müller

 

Find ich schon nicht ohne. Und liegt ganz auf Mixas "Verteidigungslinie". Mir drängt sich der Eindruck auf, dass jeder Bischof alles machen und erzählen darf, ohne dass die DBK oder irgendeine andere Instanz Einfluss darauf nehmen kann oder will.

 

Gruss, Martin

Die EV haben wir schon.

Selbstverständlich kann die DBK darauf keinen Einfluss nehmen, aufgrund wovon auch. Die ist ja keine vorgesetzte Instanz eines Bischofs.

Geschrieben (bearbeitet)
das problem sind die schon notorischen lügen und der "kreative" umgang mit ihm anvertrautem fremden eigentum.

 

in jedem normalen betrieb würde so jemand gefeuert.

Zur intensiven Gewissenserforschung:

 

Es gab da mal einen der hieß Petrus.

 

Als er in der Stunde der passio domini gefragt wurde, ob er Jesus kenne, leugnete er es- sogar unter Flüchen!! Im offenbar nicht normalen "Betrieb Jesu" wurde er nicht gefeuert.

bearbeitet von Mariamante
Geschrieben
das problem sind die schon notorischen lügen und der "kreative" umgang mit ihm anvertrautem fremden eigentum.

 

in jedem normalen betrieb würde so jemand gefeuert.

Zur intensiven Gewissenserforschung:

 

Es gab da mal einen der hieß Petrus.

 

Als er in der Stunde der passio domini gefragt wurde, ob er Jesus kenne, leugnete er es- sogar unter Flüchen!! Im offenbar nicht normalen "Betrieb Jesu" wurde er nicht gefeuert.

Seine weitere Reaktion war geringfügig anders.

Geschrieben (bearbeitet)
Was boshafte Unterstellungen angeht, da hab ich noch was, wenn auch nicht von Mixa:

 

Einstweilige Verfügung gegen Herrn Müller

 

Find ich schon nicht ohne. Und liegt ganz auf Mixas "Verteidigungslinie". Mir drängt sich der Eindruck auf, dass jeder Bischof alles machen und erzählen darf, ohne dass die DBK oder irgendeine andere Instanz Einfluss darauf nehmen kann oder will.

 

Gruss, Martin

Die EV haben wir schon.

Selbstverständlich kann die DBK darauf keinen Einfluss nehmen, aufgrund wovon auch. Die ist ja keine vorgesetzte Instanz eines Bischofs.

Hi Edith,

 

Das führt mich zu den "Leitlinien" der DBK. Das sind also so etwas wie "unverbindliche Preisempfehlungen". Gibt es eigentlich eine Leitlinie zur Verwendung von Spenden, z.B. an eine Waisenstiftung?

 

Gruss, Martin

bearbeitet von Soulman
Geschrieben
das problem sind die schon notorischen lügen und der "kreative" umgang mit ihm anvertrautem fremden eigentum.

 

in jedem normalen betrieb würde so jemand gefeuert.

Zur intensiven Gewissenserforschung:

 

Es gab da mal einen der hieß Petrus.

 

Als er in der Stunde der passio domini gefragt wurde, ob er Jesus kenne, leugnete er es- sogar unter Flüchen!! Im offenbar nicht normalen "Betrieb Jesu" wurde er nicht gefeuert.

Seine weitere Reaktion war geringfügig anders.

 

Können wir exakt ermessen, wie die Reaktonen von Bischof Mixa und anderen weiter sein werden?

Geschrieben
Was boshafte Unterstellungen angeht, da hab ich noch was, wenn auch nicht von Mixa:

 

Einstweilige Verfügung gegen Herrn Müller

 

Find ich schon nicht ohne. Und liegt ganz auf Mixas "Verteidigungslinie". Mir drängt sich der Eindruck auf, dass jeder Bischof alles machen und erzählen darf, ohne dass die DBK oder irgendeine andere Instanz Einfluss darauf nehmen kann oder will.

 

Gruss, Martin

Die EV haben wir schon.

Selbstverständlich kann die DBK darauf keinen Einfluss nehmen, aufgrund wovon auch. Die ist ja keine vorgesetzte Instanz eines Bischofs.

Hi Edith,

 

Das führt mich zu den "Leitlinien" der DBK. Das sind also so etwas wie "unverbindliche Preisempfehlungen". Gibt es eigentlich eine Leitlinie zur Verwendung von Spenden, z.B. an eine Waisenstiftung?

 

Gruss, Martin

Provokation ist mir keine substatiierte Antwort wert.

Franciscus non papa
Geschrieben
das problem sind die schon notorischen lügen und der "kreative" umgang mit ihm anvertrautem fremden eigentum.

 

in jedem normalen betrieb würde so jemand gefeuert.

Zur intensiven Gewissenserforschung:

 

Es gab da mal einen der hieß Petrus.

 

Als er in der Stunde der passio domini gefragt wurde, ob er Jesus kenne, leugnete er es- sogar unter Flüchen!! Im offenbar nicht normalen "Betrieb Jesu" wurde er nicht gefeuert.

Seine weitere Reaktion war geringfügig anders.

 

Können wir exakt ermessen, wie die Reaktonen von Bischof Mixa und anderen weiter sein werden?

 

 

ob jemand dann doch irgendwann bereut, ist allerdings nie vorhersehbar.

 

mit deiner argumentation darf allerdings jeder bischof/priester eigentlich alles tun und lassen, man darf ihn nicht aus seinem amt entfernen...

Geschrieben
das problem sind die schon notorischen lügen und der "kreative" umgang mit ihm anvertrautem fremden eigentum.

 

in jedem normalen betrieb würde so jemand gefeuert.

Zur intensiven Gewissenserforschung:

 

Es gab da mal einen der hieß Petrus.

 

Als er in der Stunde der passio domini gefragt wurde, ob er Jesus kenne, leugnete er es- sogar unter Flüchen!! Im offenbar nicht normalen "Betrieb Jesu" wurde er nicht gefeuert.

Gilt das für jeden oder nur für Bischöfe?

Also Strafverfolgungsbehörden abschaffen?

 

Werner

Geschrieben
Ich habe niemals Kinder und Jugendliche durch Prügel bestraft. Das ist eine üble Nachrede“
Am gestrigen Sonntag bei einem Gottesdienst in Augsburg

Und wie sieht das Stadtpfarrer Schleimer von der gastgebenden Pfarrei St. Bückling?

 

„Wir Georger stehen hinter Ihnen.“

 

(Selbe Quelle)

 

Und die frommen Schafe sagten nicht mal "mäh".

die schafe ständig blöken und mahnwachen organisieren sind eben nicht fromm

sondern Feinde Gottes

gelegentlich werden sie dann auch offen zu Atheisten

deine Unterstellungen werden auch immer mieser.

was ist daran unrichtig

Ich finde auch es ist richtig.

Die blökenden Piusschafe in Notre Dame oder beim CSD sind definitiv Feinde Gottes. ;)

 

Werner

du kannst gern dieser Meinung sein soweit ich weiß gehörst du einer Gemeinschaft an die ganz offen 2 Dogmen ablehnt das relativiert für mich die Bedeutung deiner aussage

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...