Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Und gescheite Jurken können se och nisch.

Sach uns nüscht gegen unsre Jurken, ich ziehe die gute Gewürzgurke von Kühne immer noch den sauren Spreewalddingern vor, aber ungelogen!

 

Jetzt habe ich beim ersten Lesen "ungebogen" verstanden und mich köstlich über Inge amüsiert..

;) ;) :)

Geschrieben
Bei meiner Frau brauche ich mit nix anderem als Spreewald anzukommen. Was anderes kommt nicht an den Kartoffelsalat (und da ich keine drei verschiedenen Marken einkaufe landen sie dann auch im Gulasch, in den Rouladen, etc.)
AAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was denn? Bei uns kommt an den Äerpeleschlaat nur Kartoffeln, Gewürzgurken, selbstgerührte Remoulade und eine Tasse Gemüsebrühe (eigentlich auch noch gewürfelte Zwiebel, aber die werden bei uns weggelassen).

*inOhnmachtfall*
Beutelschneider
Geschrieben
Ich bestelle schon versichtshalber "Cola ohne alles" ;)
Ich präzisiere das mittlerweile sogar: "eine Cola ohne Eis und ohne Zitrone, bitte" -- und selbst das funktioniert nicht immer ;)

Bei McD wird man gefragt ...

Bei BK kann man selbst entscheiden, da man ja nur den Becher kriegt und selbst zapft. Find ich übrigens sehr gut, denn dann kann ich Apfelschorle-Schorle machen und muss nicht Lift in der Originalsüße trinken.

Bei McD auch. Wobei ich diesen Selbstbedienungstrend nicht mag.

 

Hat man da auch das Nachfüllen gratis?

Bei McD und BK ist Selbstbedienung aus meiner Sicht ok, im Restaurant mag ich das auch nicht.

Geschrieben
Bei meiner Frau brauche ich mit nix anderem als Spreewald anzukommen. Was anderes kommt nicht an den Kartoffelsalat (und da ich keine drei verschiedenen Marken einkaufe landen sie dann auch im Gulasch, in den Rouladen, etc.)
AAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gurken sollten, wie Kraut vom Fass sein. Richtige Salz- oder auch Gewürzgurken sind gross, wie ein Unterarm, nicht diese

Jürkschen aus dem Glas.

Geschrieben
*inOhnmachtfall*
Ein wenig mehr Anstellerei und etwas mehr Contenance stünde Madame gut an.
Beutelschneider
Geschrieben
An der Stelle ist es noch gut zu wissen, dass die Mineralwasser grundsätzlich am Tisch zu öffnen ist, genau wie Wein.

Andernfalls kannst Du sie auch zurückgehen lassen.

 

Wer Krieg will, soll Krieg bekommen!

Wenn ich keine ganze Flasche bestelle, halt ich das für schwierig. Beim Wein wie beim Wasser...

 

Dann ist das aber Tafelwasser und kein Mineralwasser.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich bestelle schon versichtshalber "Cola ohne alles" ;)
Ich präzisiere das mittlerweile sogar: "eine Cola ohne Eis und ohne Zitrone, bitte" -- und selbst das funktioniert nicht immer ;)

Bei McD wird man gefragt ...

Bei BK kann man selbst entscheiden, da man ja nur den Becher kriegt und selbst zapft. Find ich übrigens sehr gut, denn dann kann ich Apfelschorle-Schorle machen und muss nicht Lift in der Originalsüße trinken.

Bei McD auch. Wobei ich diesen Selbstbedienungstrend nicht mag.

 

Hat man da auch das Nachfüllen gratis?

Bei McD und BK ist Selbstbedienung aus meiner Sicht ok, im Restaurant mag ich das auch nicht.

Nachfüllen habe ich noch nicht probiert (gefragt). Geh' ja auch nur wegen der Hunde dorthin und die mögen

keine Cola. Und ich glaube der Werbung, dass die nette Dame

hinter den Tresen mir die Wünsche von den Augen abliest.

bearbeitet von teofilos
Geschrieben
*inOhnmachtfall*
Ein wenig mehr Anstellerei und etwas mehr Contenance stünde Madame gut an.

Wie gut, dass ich keine Dame bin ;) *michanstell*
Geschrieben
*inOhnmachtfall*
Ein wenig mehr Anstellerei und etwas mehr Contenance stünde Madame gut an.

Wie gut, dass ich keine Dame bin ;) *michanstell*

Hehe - das hätten sie wohl gerne: Dass wir Damen sind und sie daher nicht mit uns rechnen müssen ;)

Geschrieben
*inOhnmachtfall*
Ein wenig mehr Anstellerei und etwas mehr Contenance stünde Madame gut an.

Wie gut, dass ich keine Dame bin ;) *michanstell*
Hehe - das hätten sie wohl gerne: Dass wir Damen sind und sie daher nicht mit uns rechnen müssen ;)
Mit einer echten Dame muss man(n) immer rechnen.

 

Eine Talmidame dagegen...

Geschrieben
... Talmidame ...

Talmidame? Ham wa heute gar nich hier, kriegen wir auch nicht mehr rein.

Geschrieben
*inOhnmachtfall*
Ein wenig mehr Anstellerei und etwas mehr Contenance stünde Madame gut an.

Wie gut, dass ich keine Dame bin ;) *michanstell*
Hehe - das hätten sie wohl gerne: Dass wir Damen sind und sie daher nicht mit uns rechnen müssen ;)
Mit einer echten Dame muss man(n) immer rechnen.

 

Eine Talmidame dagegen...

 

*schnellmitbeamerandiewandgepinnt*

 

Eine wirkliche Dame ist nicht arm – eine echte Dame kommt auch mit Wenigem aus,

eine große Dame hat immer ihren Kreis, der ihr beisteht, immer ihre Freunde, die ihr helfen.

 

Aber eine Talmidame, die nur scheint und nicht ist, die nur imitiert und kopiert,

die nur äußerlich und nicht innerlich gedeiht, wird und kann nie reich genug sein,

um das zu werden, was sie erhofft und nie erreicht ...

 

[Paula von Reznicek]

Geschrieben (bearbeitet)
Eine Talmidame dagegen...
*schnellmitbeamerandiewandgepinnt*

 

Eine wirkliche Dame ist nicht arm – eine echte Dame kommt auch mit Wenigem aus,

eine große Dame hat immer ihren Kreis, der ihr beisteht, immer ihre Freunde, die ihr helfen.

 

Aber eine Talmidame, die nur scheint und nicht ist, die nur imitiert und kopiert,

die nur äußerlich und nicht innerlich gedeiht, wird und kann nie reich genug sein,

um das zu werden, was sie erhofft und nie erreicht ...

 

[Paula von Reznicek]

Und ich hatte schon befürchtet, daß ich der einzige lebende Mensch bin, der dieses Buch noch kennt ;) bearbeitet von Flo77
Geschrieben
Eine Talmidame dagegen...
*schnellmitbeamerandiewandgepinnt*

 

Eine wirkliche Dame ist nicht arm – eine echte Dame kommt auch mit Wenigem aus,

eine große Dame hat immer ihren Kreis, der ihr beisteht, immer ihre Freunde, die ihr helfen.

 

Aber eine Talmidame, die nur scheint und nicht ist, die nur imitiert und kopiert,

die nur äußerlich und nicht innerlich gedeiht, wird und kann nie reich genug sein,

um das zu werden, was sie erhofft und nie erreicht ...

 

[Paula von Reznicek]

Und ich hatte schon befürchtet, daß ich der einzige lebende Mensch bin, der dieses Buch noch kennt ;)

Riechfläschchen stehen schon an der Theke bereit ...

Geschrieben (bearbeitet)
Riechfläschchen stehen schon an der Theke bereit ...
Zu spät, ich lag schon in Ohnmacht... bearbeitet von Chrysologus
Zitat repariert. Chrysologus als Mod
Geschrieben

"Herr Lehrer, Herr Lehrer, ich weiß was!"

Genau dazu sind Riechfläschchen ja da, um asias und andere Ohnmächtige aus der Ohnmacht zu wecken. Freigesetzt wird Ammoniak, dessen stechender Geruch den Atemreflex intensiviert.

Geschrieben (bearbeitet)
Freigesetzt wird Ammoniak, dessen stechender Geruch den Atemreflex intensiviert.

Danke. Das war es genau, was ich mich gefragt habe, aber zu faul zum ergoogeln war.

 

Edit: Findet ihr nicht, dass es langsam an der Zeit ist, "googeln" auch von der Schreibweise her einzudeutschen, nachdem es nun schon in die Grammatik inkorporiert ist?

bearbeitet von Inge
Geschrieben
Eine Talmidame dagegen...
*schnellmitbeamerandiewandgepinnt*

 

Eine wirkliche Dame ist nicht arm – eine echte Dame kommt auch mit Wenigem aus,

eine große Dame hat immer ihren Kreis, der ihr beisteht, immer ihre Freunde, die ihr helfen.

 

Aber eine Talmidame, die nur scheint und nicht ist, die nur imitiert und kopiert,

die nur äußerlich und nicht innerlich gedeiht, wird und kann nie reich genug sein,

um das zu werden, was sie erhofft und nie erreicht ...

 

[Paula von Reznicek]

Und ich hatte schon befürchtet, daß ich der einzige lebende Mensch bin, der dieses Buch noch kennt ;)

Riechfläschchen stehen schon an der Theke bereit ...

Woher kennst Du "Die perfekte Dame"???
Beutelschneider
Geschrieben
Freigesetzt wird Ammoniak, dessen stechender Geruch den Atemreflex intensiviert.

Danke. Das war es genau, was ich mich gefragt habe, aber zu faul zum ergoogeln war.

 

Edit: Findet ihr nicht, dass es langsam an der Zeit ist, "googeln" auch von der Schreibweise her einzudeutschen, nachdem es nun schon in die Grammatik inkorporiert ist?

 

Ich dachte, kugeln wäre ein schönes deutsches Wort?

 

 

Und steht "googlen" eigentlich noch für "etwas im Internet suchen" oder "etwas im Internet preisgeben"?

Geschrieben

Ich gugle, du guhgelst, er/sie/es guugelt, wir gugeln, ihr guhgelt, sie guugelnP?

 

Ihr gougelt?

Geschrieben
Edit: Findet ihr nicht, dass es langsam an der Zeit ist, "googeln" auch von der Schreibweise her einzudeutschen, nachdem es nun schon in die Grammatik inkorporiert ist?

Ich dachte, kugeln wäre ein schönes deutsches Wort? Und steht "googlen" eigentlich noch für "etwas im Internet suchen" oder "etwas im Internet preisgeben"?

Aber Sucher im Internet sind keine

Gugelmänner.

Geschrieben (bearbeitet)
Edit: Findet ihr nicht, dass es langsam an der Zeit ist, "googeln" auch von der Schreibweise her einzudeutschen, nachdem es nun schon in die Grammatik inkorporiert ist?
Ich dachte, kugeln wäre ein schönes deutsches Wort? Und steht "googlen" eigentlich noch für "etwas im Internet suchen" oder "etwas im Internet preisgeben"?
Aber Sucher im Internet sind keine

Gugelmänner.

Da würde man dann auch eher von Guhglern sprechen.

 

Und nach der nächsten Lautverschiebung wären es dann die Guchler. Oder Gochler. Bis wir dann zum Gokel kämen...

bearbeitet von Flo77
Geschrieben
Edit: Findet ihr nicht, dass es langsam an der Zeit ist, "googeln" auch von der Schreibweise her einzudeutschen, nachdem es nun schon in die Grammatik inkorporiert ist?

 

aber wozu denn?

lassen wir die schreibweise wie sie ist, und ein großteil der deutschsprachigen menschen, wird "googeln" bald so aussprechen, wie's geschrieben wird. bei michelin und colgate hat's doch auch so geklappt... ;)

Geschrieben
"Herr Lehrer, Herr Lehrer, ich weiß was!"

Genau dazu sind Riechfläschchen ja da, um asias und andere Ohnmächtige aus der Ohnmacht zu wecken. Freigesetzt wird Ammoniak, dessen stechender Geruch den Atemreflex intensiviert.

Erinnert mich an meinen Chemieleistungskurs. So hat uns unser verehrter Lehrer in der ersten gemeinsamen Stunde beigebracht, daß man nie seine Nase direkt über irgendeine unbekannte Substanz oder Flüssigkeit hängt, sondern maximal sich ein bißchen "zuwedelt" ...
Geschrieben (bearbeitet)
Edit: Findet ihr nicht, dass es langsam an der Zeit ist, "googeln" auch von der Schreibweise her einzudeutschen, nachdem es nun schon in die Grammatik inkorporiert ist?

 

aber wozu denn?

lassen wir die schreibweise wie sie ist, und ein großteil der deutschsprachigen menschen, wird "googeln" bald so aussprechen, wie's geschrieben wird. bei michelin und colgate hat's doch auch so geklappt... ;)

Wie hätte man Colgate denn im Original ausgesprochen? Kuhlgäjd? bearbeitet von Flo77
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...