Elima Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 Habe gerade meinen Sonntagskuchen fertiggestellt: bitte (virtuell reicht es ja glücklicherweise immer für alle ) ...ähem... Welcher Kuchen? Wie, schon weg??? Nachschub. was hast du denn heute für Angebote, gouvi, tststs
Kirchenhistoriker Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 Habe gerade meinen Sonntagskuchen fertiggestellt: bitte (virtuell reicht es ja glücklicherweise immer für alle ) ...ähem... Welcher Kuchen? Wie, schon weg??? Nachschub. Schon wieder nix...
Kirchenhistoriker Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 Habe gerade meinen Sonntagskuchen fertiggestellt: bitte (virtuell reicht es ja glücklicherweise immer für alle ) ...ähem... Welcher Kuchen? Wie, schon weg??? Nachschub. was hast du denn heute für Angebote, gouvi, tststs Da war wohl zuviel Alkohol im Kuchen...
Alfons Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 Ich helfe mal aus, ja? Hier, ein paar Monschauer Dütchen. Tut euch einen kräftigen Schlag Sahne drauf und wenn ihr mögt einen Löffel Kirschkompott. Alfons
mbo Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 Ich helfe mal aus, ja? Hier, ein paar Monschauer Dütchen. Tut euch einen kräftigen Schlag Sahne drauf und wenn ihr mögt einen Löffel Kirschkompott. Alfons Ein Traum! Danke. Sehr lecker. @Gouvi: So "forbidden" und "not found" wie die waren scheinen es ganz geheime Rezepte gewesen zu sein, oder?
mbo Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 Nachschub, 2. Versuch. Forbidden You don't have permission to access /25/9/67/31/100996731ohnYZX_fs.jpg on this server. Was'n los? Küche abgebrannt?
gouvernante Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 Verrückt, bei mir funktioniert es ohne Nörgeln...
mn1217 Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 Ich helfe mal aus, ja? Hier, ein paar Monschauer Dütchen. Tut euch einen kräftigen Schlag Sahne drauf und wenn ihr mögt einen Löffel Kirschkompott. Alfons Lecker- habe gerade nur beim Hinsehen 10kg zugenommen...aber egal
Kirchenhistoriker Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 Moin! Käffchen und Westfälisches Frühstück...kann bei der Kälte ja nicht schaden.
Kirchenhistoriker Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 Danke! Hier sonnt es Frechheit! Ich will auch was davon abhaben. Bonn und Mönchengladbach melden auch Sonne, Koblenz dagegen Bewölkung und inzwischen kalte 9 Grad...
Elima Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 wir haben hier 14°, aber als sonnig würde ich dieses Wetter nicht bezeichnen. Jedenfalls: es regnet nicht.
gouvernante Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 Danke! Hier sonnt es Frechheit! Ich will auch was davon abhaben. Bonn und Mönchengladbach melden auch Sonne, Koblenz dagegen Bewölkung und inzwischen kalte 9 Grad... Na, warm als Beschreibung meines Aufenthaltsortes wäre auch übertrieben: 8.2°C
jos1 Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 (bearbeitet) Moin, people, jossi als Koch, bietet heute an: antipasti truthahnbraten mit Bratkartoffeln dazu mangold im gorgonzola (Hofen) (Richtiges Bild nicht gefunden, hausrezept ....) dazu Wirsching Riesling bearbeitet 9. Mai 2010 von Jossi
Elima Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 Moin, people, jossi als Koch, bietet heute an: antipasti truthahnbraten mit Bratkartoffeln dazu mangold im gorgonzola (Hofen) (Richtiges Bild nicht gefunden, hausrezept ....) dazu Wirsching Riesling Klingt hervorragend, aber ich bin zum Spargelessen eingeladen und kann nicht mehr absagen. (Sind aber auch sehr nette Leute, die mich eingeladenn haben)
jos1 Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 Moin, people, jossi als Koch, bietet heute an: antipasti truthahnbraten mit Bratkartoffeln dazu mangold im gorgonzola (Hofen) (Richtiges Bild nicht gefunden, hausrezept ....) dazu Wirsching Riesling Klingt hervorragend, aber ich bin zum Spargelessen eingeladen und kann nicht mehr absagen. (Sind aber auch sehr nette Leute, die mich eingeladenn haben) schade! aber ich versteh' sehr gut ...
Touch-me-Flo Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 Bitte einen Schnaps ich muss nachher beim Pontiamt singen......
jos1 Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 Bitte einen Schnaps ich muss nachher beim Pontiamt singen...... es wird schon reichen ....
Touch-me-Flo Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 Bitte einen Schnaps ich muss nachher beim Pontiamt singen...... es wird schon reichen .... Danke aber was ist das?
Alfons Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 Moin, people, jossi als Koch, bietet heute an: antipasti truthahnbraten mit Bratkartoffeln dazu mangold im gorgonzola (Hofen) (Richtiges Bild nicht gefunden, hausrezept ....) dazu Wirsching Riesling Allein wegen des Rieslings vom Julius-Echter-Berg sollte man unangemeldet an deiner Haustür klingeln...
jos1 Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 Bitte einen Schnaps ich muss nachher beim Pontiamt singen...... es wird schon reichen .... Danke aber was ist das? das sind gebratene knoblauchzehen mit grappa jetzt ernst ... erkennst du die Kastanien nicht ? Das sind eindeutig kastanien auf feuer mit grappa
jos1 Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 Moin, people, jossi als Koch, bietet heute an: antipasti truthahnbraten mit Bratkartoffeln dazu mangold im gorgonzola (Hofen) (Richtiges Bild nicht gefunden, hausrezept ....) dazu Wirsching Riesling Allein wegen des Rieslings vom Julius-Echter-Berg sollte man unangemeldet an deiner Haustür klingeln... komm vorbei .... es gibt genug da ... wenn ein süd-taljäner kocht ..... * *wenn man die Rezepte liest .... klippfisch (baccalà) für 13 personen ist der anfang ....
Alfons Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 *wenn man die Rezepte liest .... klippfisch (baccalà) für 13 personen ist der anfang .... Hmmm, wunderbar. Den kann ich auch. Bacalhao allerdings auf portugiesische Art.
jos1 Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 (bearbeitet) *wenn man die Rezepte liest .... klippfisch (baccalà) für 13 personen ist der anfang .... Hmmm, wunderbar. Den kann ich auch. Bacalhao allerdings auf portugiesische Art. meine mutter und meine Oma, die offensichtich aus Spanien kam, haben iimmer den baccalu (so die Aussprache in meinen Dialekt) immer mit Kartoffeln und Tomaten gemacht; dann in ein ausgehöhlten altgebacken Brot eingegossen und am Tag danach zu essen angeboten .... göttlich bearbeitet 9. Mai 2010 von Jossi
Recommended Posts