gouvernante Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Das habe ich noch nie getrunken. In den 1970ern waren in meinem Umkreis Chantrée und gelegentlich Cointreau angesagte Getränke. Alkoholfrei
Elima Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Wer kommt mit an die Bar?Nur wenn es 70er stilgemäß dort auch das gibt. Das habe ich noch nie getrunken. In den 1970ern waren in meinem Umkreis Chantrée und gelegentlich Cointreau angesagte Getränke. Eckes Edelkirsch war bei uns der große Renner, weiß gar nicht obs das noch gibt Sieht so aus, schau mal bei google.
hansjo Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Wer kommt mit an die Bar?Nur wenn es 70er stilgemäß dort auch das gibt. Das habe ich noch nie getrunken. In den 1970ern waren in meinem Umkreis Chantrée und gelegentlich Cointreau angesagte Getränke. Eckes Edelkirsch war bei uns der große Renner, weiß gar nicht obs das noch gibt Sieht so aus, schau mal bei google. ja habs grad entdeckt
Elima Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 (bearbeitet) Das habe ich noch nie getrunken. In den 1970ern waren in meinem Umkreis Chantrée und gelegentlich Cointreau angesagte Getränke. Alkoholfrei Grüne Limo, Waldmeistergeschmack war so um 1950 "in" (sagte man damals noch nicht ) bearbeitet 22. April 2010 von Elima
Edith1 Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Das habe ich noch nie getrunken. In den 1970ern waren in meinem Umkreis Chantrée und gelegentlich Cointreau angesagte Getränke. Alkoholfrei auch alkoholfrei
Elima Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Das habe ich noch nie getrunken. In den 1970ern waren in meinem Umkreis Chantrée und gelegentlich Cointreau angesagte Getränke. Alkoholfrei auch alkoholfrei Ich trinke liebe aus einem Glas (und Kaffee aus der Tasse).
gouvernante Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Passende Hocker konnte ich auch auftreiben.Ich hätte da 'was Bequemeres.
AndreasB Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Wer kommt mit an die Bar?Nur wenn es 70er stilgemäß dort auch das gibt. Das habe ich noch nie getrunken. In den 1970ern waren in meinem Umkreis Chantrée und gelegentlich Cointreau angesagte Getränke. Eckes Edelkirsch war bei uns der große Renner, weiß gar nicht obs das noch gibt Hier, Eckes-Edelkirsch für Hansjo, incl. Pianist.
Edith1 Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Das habe ich noch nie getrunken. In den 1970ern waren in meinem Umkreis Chantrée und gelegentlich Cointreau angesagte Getränke. Alkoholfrei auch alkoholfrei Ich trinke liebe aus einem Glas (und Kaffee aus der Tasse). Sunkist kann man NUR mit Strohhalm aus einem Tetrapack trinken (sonst schmeckt es so, wie es schmeckt
gouvernante Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Und noch etwas Schummerlicht.
teofilos Geschrieben 21. April 2010 Autor Melden Geschrieben 21. April 2010 Licht aus! Spot an! Es fährt ein Zug ... schon damals die abgedrehteste Lyrik.
teofilos Geschrieben 21. April 2010 Autor Melden Geschrieben 21. April 2010 *stilgerecht lärm mach* Neiiiin! Ich brech ab ... japanische Liebeskugeln!
Edith1 Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 *stilgerecht lärm mach* Neiiiin! Ich brech ab ... japanische Liebeskugeln! Ganz keusche klick-klacks
teofilos Geschrieben 21. April 2010 Autor Melden Geschrieben 21. April 2010 Lacht euch weg! Von diesem Weltkulturerbe mag ich mich nicht trennen.
gouvernante Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Lacht euch weg! Von diesem Weltkulturerbe mag ich mich nicht trennen.
gouvernante Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Es fährt ein Zug ... schon damals die abgedrehteste Lyrik.
teofilos Geschrieben 21. April 2010 Autor Melden Geschrieben 21. April 2010 Es fährt ein Zug ... schon damals die abgedrehteste Lyrik. Jetzt hab' ich mich aber erschrocken. Ich dachte im Publikum klatscht Genosse Erich. ... In arte zeigen sie seit einiger Zeit das ...
Edith1 Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Lacht euch weg! Von diesem Weltkulturerbe mag ich mich nicht trennen.
Edith1 Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 (bearbeitet) Es fährt ein Zug ... schon damals die abgedrehteste Lyrik. Jetzt hab' ich mich aber erschrocken. Ich dachte im Publikum klatscht Genosse Erich. ... In arte zeigen sie seit einiger Zeit das ... Das fehlt aber noch und bearbeitet 21. April 2010 von Edith1
AndreasB Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Und jetzt noch die passende Musik ELP Kiss Jethro Tull Birth Control Cochise ...
AndreasB Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Licht aus! Spot an!Es fährt ein Zug ... schon damals die abgedrehteste Lyrik. Potente Gehirne stärken sich mit Alkaloiden (G. Benn)
gouvernante Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Das fehlt aber noch und Um diese Uhrzeit brauche ich etwas Entspannendes: Ich guck' noch ein bißchen dies oder
Edith1 Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Das fehlt aber noch und Um diese Uhrzeit brauche ich etwas Entspannendes: Ich guck' noch ein bißchen dies oder und sonst noch was
Recommended Posts