Flo77 Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Den Salat schaffen heutige 3-jährige allerdings immer noch ohne Anleitung...
Elima Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Ach, das waren noch Zeiten ....... auch wenn ich in den 1970ern schon nicht mehr so ganz jung war........
Aristippos Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Warum heißt denn das Café am Rande des Universums Nr. 23 und nicht Nr. 42?
Inge Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Warum heißt denn das Café am Rande des Universums Nr. 23 und nicht Nr. 42? Weil ein katholisches Forum eben andere Antworten auf Letzte Fragen hat als "42"
teofilos Geschrieben 22. April 2010 Autor Melden Geschrieben 22. April 2010 Warum heißt denn das Café am Rande des Universums Nr. 23 und nicht Nr. 42? 1. Weil es ein Café und kein Restaurant ist. 2. Weil für 42 die Copyright Bemühungen gescheitert sind. 3. Weil 23 eine wichtige Zahl in den Verschwörungstheorien ist. 4. Weil 23 nach 22 kommt.
Elima Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Warum heißt denn das Café am Rande des Universums Nr. 23 und nicht Nr. 42? 1. Weil es ein Café und kein Restaurant ist. 2. Weil für 42 die Copyright Bemühungen gescheitert sind. 3. Weil 23 eine wichtige Zahl in den Verschwörungstheorien ist. 4. Weil 23 nach 22 kommt. Mich überzeugen nur die Nummern 1 und 4 ........ Ich bin eben konservativ.
Aristippos Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Warum heißt denn das Café am Rande des Universums Nr. 23 und nicht Nr. 42? 1. Weil es ein Café und kein Restaurant ist. 2. Weil für 42 die Copyright Bemühungen gescheitert sind. 3. Weil 23 eine wichtige Zahl in den Verschwörungstheorien ist. 4. Weil 23 nach 22 kommt. Wäre "Café 6x9" auch copyrighttechnisch problematisch gewesen?
teofilos Geschrieben 22. April 2010 Autor Melden Geschrieben 22. April 2010 Warum heißt denn das Café am Rande des Universums Nr. 23 und nicht Nr. 42? 1. Weil es ein Café und kein Restaurant ist. 2. Weil für 42 die Copyright Bemühungen gescheitert sind. 3. Weil 23 eine wichtige Zahl in den Verschwörungstheorien ist. 4. Weil 23 nach 22 kommt. Wäre "Café 6x9" auch copyrighttechnisch problematisch gewesen? Ich kümmer' mich drum ...
mbo Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Warum heißt denn das Café am Rande des Universums Nr. 23 und nicht Nr. 42? 1. Weil es ein Café und kein Restaurant ist. 2. Weil für 42 die Copyright Bemühungen gescheitert sind. 3. Weil 23 eine wichtige Zahl in den Verschwörungstheorien ist. 4. Weil 23 nach 22 kommt. Wäre "Café 6x9" auch copyrighttechnisch problematisch gewesen? Ich kümmer' mich drum ... Hm, 23 taugt auch noch nicht mal zu 'ner vernünftigen Zahlenmystik, da Primzahl.
Elima Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Wenn ihr eifrig so weiter diskutiert, sind wir bald bei 24 (und das ist 2x2x2x3 und ihr habt genug zum Rätseln).
teofilos Geschrieben 22. April 2010 Autor Melden Geschrieben 22. April 2010 Warum heißt denn das Café am Rande des Universums Nr. 23 und nicht Nr. 42? 1. Weil es ein Café und kein Restaurant ist. 2. Weil für 42 die Copyright Bemühungen gescheitert sind. 3. Weil 23 eine wichtige Zahl in den Verschwörungstheorien ist. 4. Weil 23 nach 22 kommt. Wäre "Café 6x9" auch copyrighttechnisch problematisch gewesen? Ich kümmer' mich drum ... Hm, 23 taugt auch noch nicht mal zu 'ner vernünftigen Zahlenmystik, da Primzahl. Hast Du 'ne Ahnung: die23er.de
mbo Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Warum heißt denn das Café am Rande des Universums Nr. 23 und nicht Nr. 42? 1. Weil es ein Café und kein Restaurant ist. 2. Weil für 42 die Copyright Bemühungen gescheitert sind. 3. Weil 23 eine wichtige Zahl in den Verschwörungstheorien ist. 4. Weil 23 nach 22 kommt. Wäre "Café 6x9" auch copyrighttechnisch problematisch gewesen? Ich kümmer' mich drum ... Hm, 23 taugt auch noch nicht mal zu 'ner vernünftigen Zahlenmystik, da Primzahl. Hast Du 'ne Ahnung: die23er.de Oh, ich irrte. (Auch gerade via Google gefunden ;-) Mein Favorit aus dieser Seite: "dass eine Toffifee Packung 23 Vertiefungen hat (15 wo Toffifees drin sind und 8 kleine)"
AndreasB Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Warum heißt denn das Café am Rande des Universums Nr. 23 und nicht Nr. 42? 1. Weil es ein Café und kein Restaurant ist. 2. Weil für 42 die Copyright Bemühungen gescheitert sind. 3. Weil 23 eine wichtige Zahl in den Verschwörungstheorien ist. 4. Weil 23 nach 22 kommt. Wäre "Café 6x9" auch copyrighttechnisch problematisch gewesen? Ich kümmer' mich drum ... Hm, 23 taugt auch noch nicht mal zu 'ner vernünftigen Zahlenmystik, da Primzahl. Aber hallo. 2*3=6, das Hexagramm hat - na! - wieviele Seiten, das Hexagramm wird auch Siegel Salomonis oder Davidsstern genannt. 2+3=5, das umgekehrte Pentagramm ist das Symbol Satans, das aufrechte symbolisiert den Menschen. Die Frau hat fünf Glieder, der Mann deren sechs. 2^3=8, die Anzahl von Elektronen die ein Edelgas in der äußeren Schale braucht, um ein Edelgas zu sein. 8 bit ergeben 1 Byte. 2 ist die Zahl des Teufels, 3 die Zahl Gottes. Die Tarotkarten haben 23 Trümpfe, die von 0 bis 22 nummeriert werden, Karte 0 (Der Narr) ist Karte 23. Von wegen keine Zahlenmystik.
mbo Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Warum heißt denn das Café am Rande des Universums Nr. 23 und nicht Nr. 42? 1. Weil es ein Café und kein Restaurant ist. 2. Weil für 42 die Copyright Bemühungen gescheitert sind. 3. Weil 23 eine wichtige Zahl in den Verschwörungstheorien ist. 4. Weil 23 nach 22 kommt. Wäre "Café 6x9" auch copyrighttechnisch problematisch gewesen? Ich kümmer' mich drum ... Hm, 23 taugt auch noch nicht mal zu 'ner vernünftigen Zahlenmystik, da Primzahl. Aber hallo. 2*3=6, das Hexagramm hat - na! - wieviele Seiten, das Hexagramm wird auch Siegel Salomonis oder Davidsstern genannt. 2+3=5, das umgekehrte Pentagramm ist das Symbol Satans, das aufrechte symbolisiert den Menschen. Die Frau hat fünf Glieder, der Mann deren sechs. 2^3=8, die Anzahl von Elektronen die ein Edelgas in der äußeren Schale braucht, um ein Edelgas zu sein. 8 bit ergeben 1 Byte. 2 ist die Zahl des Teufels, 3 die Zahl Gottes. Die Tarotkarten haben 23 Trümpfe, die von 0 bis 22 nummeriert werden, Karte 0 (Der Narr) ist Karte 23. Von wegen keine Zahlenmystik. Boah! Hätte doch was länger drüber sinnieren sollen... Ich hatte mir nur schnell die 3x4 + 2x4 + 3 überlegt, scheiterte aber an der Interpretation. Irgendwas mit Gott und die Welt, zweifachem irdischen und Gott...
Inge Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Ich wusste doch: Primzahlen sollte man nie unterschätzen!
jos1 Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Warum heißt denn das Café am Rande des Universums Nr. 23 und nicht Nr. 42? 1. Weil es ein Café und kein Restaurant ist. 2. Weil für 42 die Copyright Bemühungen gescheitert sind. 3. Weil 23 eine wichtige Zahl in den Verschwörungstheorien ist. 4. Weil 23 nach 22 kommt. uind ich kenne den grund .....
mbo Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Warum heißt denn das Café am Rande des Universums Nr. 23 und nicht Nr. 42? 1. Weil es ein Café und kein Restaurant ist. 2. Weil für 42 die Copyright Bemühungen gescheitert sind. 3. Weil 23 eine wichtige Zahl in den Verschwörungstheorien ist. 4. Weil 23 nach 22 kommt. uind ich kenne den grund ..... Erzähl! *Lauscheraufsperr*
jos1 Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Warum heißt denn das Café am Rande des Universums Nr. 23 und nicht Nr. 42? 1. Weil es ein Café und kein Restaurant ist. 2. Weil für 42 die Copyright Bemühungen gescheitert sind. 3. Weil 23 eine wichtige Zahl in den Verschwörungstheorien ist. 4. Weil 23 nach 22 kommt. uind ich kenne den grund ..... Erzähl! *Lauscheraufsperr* in der kabbalah 22, 42 und 72 sind die Buchstabenkombination des Namen Gottes .... copyright konnte teo malgrè son nom niemals ergatten ....
teofilos Geschrieben 22. April 2010 Autor Melden Geschrieben 22. April 2010 (bearbeitet) Warum heißt denn das Café am Rande des Universums Nr. 23 und nicht Nr. 42? 1. Weil es ein Café und kein Restaurant ist. 2. Weil für 42 die Copyright Bemühungen gescheitert sind. 3. Weil 23 eine wichtige Zahl in den Verschwörungstheorien ist. 4. Weil 23 nach 22 kommt. uind ich kenne den grund ..... Erzähl! *Lauscheraufsperr* in der kabbalah 22, 42 und 72 sind die Buchstabenkombination des Namen Gottes .... copyright konnte teo malgrè son nom niemals ergatten .... DAS ist die bittere Wahrheit. Das Spiel hat mich Demut gelehrt. Lasst uns denn einen Dämmerschoppen nehmen! 12 zu sehen, 11 im Sinn. Toast auf die 23! [Aus dem Tao te king] bearbeitet 22. April 2010 von teofilos
JohannaP Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Oh, hörte ich da was von Toast?
jos1 Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Oh, hörte ich da was von Toast? Tao, kein Toast ..... JOHANNA!
JohannaP Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Oh, hörte ich da was von Toast? Tao, kein Toast ..... JOHANNA! Ich hab halt Hunger
Elima Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 (bearbeitet) Oh, hörte ich da was von Toast? Tao, kein Toast ..... JOHANNA! Ich hab halt Hunger Armes Kind! Hunger bearbeitet 22. April 2010 von Elima
JohannaP Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Oh, hörte ich da was von Toast? Tao, kein Toast ..... JOHANNA! Ich hab halt Hunger Armes Kind! Hunger Sehr lieb, danke Elima. ;-) Wo sind denn eigentlich die anderen? Auf ner Party? Womöglich in solchen Klamotten? und solche?
gouvernante Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Wo sind denn eigentlich die anderen? Auf ner Party?Schön wäre es - ich bin am arbeiten
Recommended Posts