Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
  Chrysologus schrieb:
  ramibo schrieb:
  Flo77 schrieb:
Woher sollte eine rote Socke in einem Pfarrhaushalt stammen?

 

 

Kardinalsbesuch? :);)

 

Und warum zieht der da seine Socken aus?

Man hat zu meiner Jugend gesagt: seine Haushälterin trägt schon violette Strümpfe (wenn die 'Ambitionen eines Pfarrers Richtung Weihbischof oder so gar zu offensichtlich waren). Da hätte man leicht was verfärben können. ;)

Geschrieben
  Elima schrieb:
  Chrysologus schrieb:
  ramibo schrieb:
  Flo77 schrieb:
Woher sollte eine rote Socke in einem Pfarrhaushalt stammen?

 

 

Kardinalsbesuch? :);)

 

Und warum zieht der da seine Socken aus?

Man hat zu meiner Jugend gesagt: seine Haushälterin trägt schon violette Strümpfe (wenn die 'Ambitionen eines Pfarrers Richtung Weihbischof oder so gar zu offensichtlich waren). Da hätte man leicht was verfärben können. ;)

 

Ob es allerdings angemesse, ist, die Alterwäsche zusammen mit der Unterwäsche des Pfarrers - oder sogar mnit der der Haushälterin zu waschen, das steht auf einem anderen Blatt.

Geschrieben
  Chrysologus schrieb:
Und warum zieht der da seine Socken aus?
Das möchtest Du gar nicht wissen.

 

Aber wieso tragen Kardinäle rote Socken???

Geschrieben (bearbeitet)
  Flo77 schrieb:
  Chrysologus schrieb:
Und warum zieht der da seine Socken aus?
Das möchtest Du gar nicht wissen.

 

Aber wieso tragen Kardinäle rote Socken???

Glaubst du, wenn ein Kardinal von weither zum Monatsdreizehnten nach Higgelhuggelhapfing anreist und der Gottesdienst mit den drei Rosenkränzen zuvor und der Prozession danach gegen 22 Uhr zu Ende ist, fährt der anschließend sofort zurück? Es gibt in allen Pfarrhäusern Gästezimmer (auch dort, wo es kein ständiges Hauspersonal gibt).

Wenn das zeitweilig vorhandene Hauspersonal Kelchwäsche und Pfarrhauswäsche durchmischt, ist dennoch eine Schlamperei.

bearbeitet von Elima
Geschrieben
  Chrysologus schrieb:
  ramibo schrieb:
  Flo77 schrieb:
Woher sollte eine rote Socke in einem Pfarrhaushalt stammen?

 

 

Kardinalsbesuch? :);)

 

Und warum zieht der da seine Socken aus?

 

 

Schläfst Du nachts mit Socken???? ;)

Geschrieben
  Elima schrieb:
Wenn das zeitweilig vorhandene Hauspersonal Kelchwäsche und Pfarrhauswäsche durchmischt, ist dennoch eine Schlamperei.

Also wenn es keine geweihte Waschmaschine speziell für die Kelchwäsche gibt, macht das bei 65 Grad eigentlich keinen Unterschied.....

 

Werner

Geschrieben
  Werner001 schrieb:
  Elima schrieb:
Wenn das zeitweilig vorhandene Hauspersonal Kelchwäsche und Pfarrhauswäsche durchmischt, ist dennoch eine Schlamperei.

Also wenn es keine geweihte Waschmaschine speziell für die Kelchwäsche gibt, macht das bei 65 Grad eigentlich keinen Unterschied.....

 

Werner

Und bei Kochwäsche wäre der rote Socken erst recht kontraproduktiv.

Geschrieben
  Edith1 schrieb:
  Werner001 schrieb:
  Elima schrieb:
Wenn das zeitweilig vorhandene Hauspersonal Kelchwäsche und Pfarrhauswäsche durchmischt, ist dennoch eine Schlamperei.

Also wenn es keine geweihte Waschmaschine speziell für die Kelchwäsche gibt, macht das bei 65 Grad eigentlich keinen Unterschied.....

 

Werner

Und bei Kochwäsche wäre der rote Socken erst recht kontraproduktiv.

Na, ordentliche Wäschetrennung hab ich schon vorausgesetzt. Aber nach Farben, weniger nach heilig - profan.

In der Waschmaschine ist alles profan.

 

Werner

Geschrieben
  Werner001 schrieb:
Na, ordentliche Wäschetrennung hab ich schon vorausgesetzt. Aber nach Farben, weniger nach heilig - profan.

In der Waschmaschine ist alles profan.

Sollte man meinen - aber frag mal einen orthodoxen Rabbiner ob der Spülmaschine auch egal ist ob milchiges und fleischiges Geschirr zusammen drin steht.
Geschrieben
  Flo77 schrieb:
  Werner001 schrieb:
Na, ordentliche Wäschetrennung hab ich schon vorausgesetzt. Aber nach Farben, weniger nach heilig - profan.

In der Waschmaschine ist alles profan.

Sollte man meinen - aber frag mal einen orthodoxen Rabbiner ob der Spülmaschine auch egal ist ob milchiges und fleischiges Geschirr zusammen drin steht.

Sicher nicht. Wobei das die ultimative Ausprägung der Einstellung ist, die ich immer mal wieder kritisiere.

Gott sagt, man soll das Zicklein nicht in der Milch der Mutter essen.

Warum wir das nicht sollen, kein Mensch weiss es, aber er ist ja Gott, seine Gebote müssen wir nicht verstehen, wir sind nur dazu da, sie zu befolgen.

Und deshalb essen wir nicht nur das Zicklein nicht in der Milch seiner Mutter, nein, wir achten streng darauf, dass sich nichts Milchiges und nichts Fleischiges irgendwie berühren. Das hat Gott zwar nirgendwo angeordnet, und es ist noch viel unverständlicher als das Zicklein in der Milch seiner Mutter, aber sicher ist sicher. Nicht dass Gott uns dann noch böse ist. Da muss man vorsichtig sein. Sonst, haste nicht gesehn, ratzfatz biste in der Hölle. Gott versteht keinen Spass. Lieber die Gebote etwas strenger ausgelegt. Gott kennt keine Gnade. Lieber die Talente vergraben, dann kann er einem keinen Vorwurf machen. Beim Gericht bekommt er sie zurück und gut ist. Dann bleibt ihm nichts anderes übrig, als uns in den Himmel zu lassen. Wir haben ja nichts falsch gemacht.

 

Diese Haltung gibt es keineswegs nur bei orthodoxen Juden, die gibt es bei Katholiken auch zur Genüge.

 

Dass wir erlöste und befreite Kinder Gottes sind, die gefordert sind, selbstbewusst ihr Leben zu leben, das ist viel zu wenigen bewusst.

 

Werner

Geschrieben
  Chrysologus schrieb:
  ramibo schrieb:
  Flo77 schrieb:
Woher sollte eine rote Socke in einem Pfarrhaushalt stammen?

 

 

Kardinalsbesuch? ;);)

 

Und warum zieht der da seine Socken aus?

Na, weil sie gewaschen gehören!

Geschrieben
  sven gabelbart schrieb:
ich war neulich in einer messe, wo der priester vor der kommunion sagte, es sei ihm prinzipiell egal, ob man mund- oder handkommunion empfange, weil es nur an der inneren einstellung liege......, nur gäbe es zu bedenken, dass bei der handkommunion kleine partikel christi leibes am boden landen können, weshalb man sehr aufpassen sollte.

 

ich hab den gedanken einfach weitergesponnen (auch weil ich gelegentlich in einer kleinen hauskapelle messe habe).

ich bin zwar eigentlich kein besonders verbissener katholik und sehe manches lockerer, aber ein unbewusster hostienschänder will ich dann doch auch nicht sein, daher die frage. ;)

Der Leib Christi ist in der Brotgestalt enthalten, sofern diese als solche zu erkennen ist. Daher sind "kleine Partikel" eben nicht Leib Christi. Wäre es anders, so wäre jedes Husten oder Nießen nach dem Kommunionempfang ein Sakrileg.

Geschrieben
  MartinO schrieb:
Wäre es anders, so wäre jedes Husten oder Nießen nach dem Kommunionempfang ein Sakrileg.

 

Keine Hand mehr frei zum Vorhalten...??? ;)

Geschrieben
  ramibo schrieb:
Keine Hand mehr frei zum Vorhalten...??? ;)

 

Ja und? Was machst Du dann mit der Hand? Reinigst Du die dann auch liturgisch?

Geschrieben
  Lothar1962 schrieb:
  ramibo schrieb:
Keine Hand mehr frei zum Vorhalten...??? ;)

 

Ja und? Was machst Du dann mit der Hand? Reinigst Du die dann auch liturgisch?

ablecken? ;)

Geschrieben
  sven gabelbart schrieb:
weiss zufällig jemand, wie man messutensilien reinigt ?

ja. ehrfürchtig. so habe ich das immer gemacht.

Geschrieben
  Edith1 schrieb:
das Konzil aller Zeiten

nein, so heißt das nicht.

 

Meintest Du "die Messe aller Zeiten" (d. h. die nachtridentinische, ab ca. 1570 eingeführt)?

Geschrieben
  sven gabelbart schrieb:
die serviette, mit der der kelch abgeputzt wird

seht es ihm nach. er weiß es wohl nicht besser. vermutlich meinte er (aus der Schilderung heraus geschlossen) das Purifikatorium.

Geschrieben

Wenn es keine liturgischen Vorschriften gibt, bedient man sich halt der weltlichen, die sich bewährt haben. Und hier gilt: Leibwäsche ist Kochwäsche und wird mit mind. 60°C farbensortiert gewaschen. ;)

Geschrieben
  Petrus schrieb:
  Edith1 schrieb:
das Konzil aller Zeiten

nein, so heißt das nicht.

 

Meintest Du "die Messe aller Zeiten" (d. h. die nachtridentinische, ab ca. 1570 eingeführt)?

Ich meinte eines der beiden Konzile aller Zeiten, Tridentinum und VAt I - andere existieren ja in gewissen Kreisen nicht.

×
×
  • Neu erstellen...