phyllis Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 @ alle "reiferen" weiblichen semester mal die frage - was war denn so toll an elvis presley oder an heino oder an willy fritsch verglichen mit diesem JB? ich erinnere mich dunkel an eine studie aus welcher hervorging dass sich mädchen im frühteenie-alter am liebsten an jungs ranschmeissen die ähnlich aussehen wie sie selbst. die erklärung ist vermutlich dass sie in diesem alter gar nicht gross an einer partnerschaftlichen beziehung interessiert sind. der "loverboy" erhöht vor allem den status des mädels in der weiblichen teenie-clique. und da bei der suche nach einem noch viel unsicherheit im spiel ist, halten sie sich an vertrautes, etwas was dem eigenen image entspricht. was diese kim dingsbums allerdings am bieberchen findet verschliesst sich mir auch. wenn ich mal wirklich überhaupt nix zu tun habe mache ich mir gedanken darüber. Zitieren
Edith1 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 @ alle "reiferen" weiblichen semester mal die frage - was war denn so toll an elvis presley oder an heino oder an willy fritsch verglichen mit diesem JB? ich erinnere mich dunkel an eine studie aus welcher hervorging dass sich mädchen im frühteenie-alter am liebsten an jungs ranschmeissen die ähnlich aussehen wie sie selbst. die erklärung ist vermutlich dass sie in diesem alter gar nicht gross an einer partnerschaftlichen beziehung interessiert sind. der "loverboy" erhöht vor allem den status des mädels in der weiblichen teenie-clique. und da bei der suche nach einem noch viel unsicherheit im spiel ist, halten sie sich an vertrautes, etwas was dem eigenen image entspricht. was diese kim dingsbums allerdings am bieberchen findet verschliesst sich mir auch. wenn ich mal wirklich überhaupt nix zu tun habe mache ich mir gedanken darüber. Ds ist doch der Unterschied zum angeschwärmten Star. Der kann gar keinen Status erhöhen. Der hat die Funktion des Märchenprinzen, auf den man alle Wünsche gefahrlos als Realitäten projizieren kann. Zitieren
Sokrates Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Mal ne blöde Frage: Wer ist Kim Kardashian und wer ist Justin Bieber? ODer anders gefragt: Was entgeht mir, wenn ich nicht nach denen gugle? Zitieren
Edith1 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Mal ne blöde Frage: Wer ist Kim Kardashian und wer ist Justin Bieber? ODer anders gefragt: Was entgeht mir, wenn ich nicht nach denen gugle? Vermutlich nix, ich habe sie auch erst durch den verlinkten Artikel kennen gelernt und plane nicht, diese Bekanntschaft zu vertiefen. Zitieren
kam Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Dieser Justin Bieber ist wirklich ein selten hässlicher Vogel ... Keine Ahnung, was man an dem finden kann! Ich habe gestern abend mal meine Tochter (13) befragt. Es folgte ein Ausbruch von Abscheu, den ich hier unmöglich wörtlich wiedergeben kann. Jedenfalls hatte sie eine dezidierte Meinung zur sexuellen Ausrichtung dieses "Stars" zum Ausdruck gebracht. - Aber es muß doch Fans von ihm geben... Zitieren
Tammy_D Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Dieser Justin Bieber ist wirklich ein selten hässlicher Vogel ... Keine Ahnung, was man an dem finden kann! Ich habe gestern abend mal meine Tochter (13) befragt. Es folgte ein Ausbruch von Abscheu, den ich hier unmöglich wörtlich wiedergeben kann. Jedenfalls hatte sie eine dezidierte Meinung zur sexuellen Ausrichtung dieses "Stars" zum Ausdruck gebracht. - Aber es muß doch Fans von ihm geben... In welchem Zusammenhang standen Abscheu und vermutete sexuelle Ausrichtung? Zitieren
Flo77 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Bezog sich die Abscheu auf Justin oder auf Kim? Zitieren
kam Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Dieser Justin Bieber ist wirklich ein selten hässlicher Vogel ... Keine Ahnung, was man an dem finden kann! Ich habe gestern abend mal meine Tochter (13) befragt. Es folgte ein Ausbruch von Abscheu, den ich hier unmöglich wörtlich wiedergeben kann. Jedenfalls hatte sie eine dezidierte Meinung zur sexuellen Ausrichtung dieses "Stars" zum Ausdruck gebracht. - Aber es muß doch Fans von ihm geben... In welchem Zusammenhang standen Abscheu und vermutete sexuelle Ausrichtung? So genau war das nicht zu analysieren, sie hat nur zwei recht kurze Wörter gebraucht. - Ich habe sie wegen des Wortgebrauches natürlich gerügt, es hat mir natürlich auch leid getan, daß ich sie ganz ungewollt provoziert hatte. Zitieren
Clown Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Dieser Justin Bieber ist wirklich ein selten hässlicher Vogel ... Keine Ahnung, was man an dem finden kann! Ich habe gestern abend mal meine Tochter (13) befragt. Es folgte ein Ausbruch von Abscheu, den ich hier unmöglich wörtlich wiedergeben kann. Jedenfalls hatte sie eine dezidierte Meinung zur sexuellen Ausrichtung dieses "Stars" zum Ausdruck gebracht. - Aber es muß doch Fans von ihm geben... Bieber polarisiert halt. In Mariamantes Augen wird er damit fast jesusgleich. Zitieren
kam Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 @ alle "reiferen" weiblichen semester mal die frage - was war denn so toll an elvis presley oder an heino oder an willy fritsch verglichen mit diesem JB? ich erinnere mich dunkel an eine studie aus welcher hervorging dass sich mädchen im frühteenie-alter am liebsten an jungs ranschmeissen die ähnlich aussehen wie sie selbst. die erklärung ist vermutlich dass sie in diesem alter gar nicht gross an einer partnerschaftlichen beziehung interessiert sind. der "loverboy" erhöht vor allem den status des mädels in der weiblichen teenie-clique. und da bei der suche nach einem noch viel unsicherheit im spiel ist, halten sie sich an vertrautes, etwas was dem eigenen image entspricht. was diese kim dingsbums allerdings am bieberchen findet verschliesst sich mir auch. wenn ich mal wirklich überhaupt nix zu tun habe mache ich mir gedanken darüber. Ds ist doch der Unterschied zum angeschwärmten Star. Der kann gar keinen Status erhöhen. Der hat die Funktion des Märchenprinzen, auf den man alle Wünsche gefahrlos als Realitäten projizieren kann. Noch zwei Märchenprinzen: http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/leute...hnlichkeit.html Und dieser schreckliche Bauunternehmer holt sich sowas zum Opernball. Es brauchte wirklich einen Kaiser, der da für Stil sorgt! Zitieren
Flo77 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Ich habe sie wegen des Wortgebrauches natürlich gerügt,Das wird sie extrem beeindruckt haben... Zitieren
Edith1 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Dieser Justin Bieber ist wirklich ein selten hässlicher Vogel ... Keine Ahnung, was man an dem finden kann! Ich habe gestern abend mal meine Tochter (13) befragt. Es folgte ein Ausbruch von Abscheu, den ich hier unmöglich wörtlich wiedergeben kann. Jedenfalls hatte sie eine dezidierte Meinung zur sexuellen Ausrichtung dieses "Stars" zum Ausdruck gebracht. - Aber es muß doch Fans von ihm geben... Bieber polarisiert halt. In Mariamantes Augen wird er damit fast jesusgleich. Wenn wir der - unmündigen! - Tochter von kam folgen, nicht. Zitieren
kam Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Ich habe sie wegen des Wortgebrauches natürlich gerügt,Das wird sie extrem beeindruckt haben... Ich setze nur politisch korrekte Erziehungsmittel ein. Was hättest du denn gemacht? Zitieren
AndreasB Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Erstens war das die Zeit, in der die deutschen Dichter und Denker am aktivsten waren. Weil sie den Zustand beenden wollten. Dann sollte man den Dichter diese Illusion lassen. Ein physikalisches Perpetuum mobile ist unmöglich, aber ein musisches? Zweitens ist Lokalpatriotismus in der Regel erträglicher als Nationalismus. Oh nein. Ein Blick nach Köln/Düsseldorf und auf deren lächerliche, kleingeistige Patriotismen reicht. Unerträglich. Die brauen nämlich beide kein Bier. Kein Bier?! Das sind ja präheidnische Zustände. Ich dachte immer, kein Bier wird nur in Berlin gebraut. Zitieren
Edith1 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Ich habe sie wegen des Wortgebrauches natürlich gerügt,Das wird sie extrem beeindruckt haben... Ich setze nur politisch korrekte Erziehungsmittel ein. Was hättest du denn gemacht? Nachgedacht, ob sie das Vokabular schon einmal vom Papa gehört haben könnte. Zitieren
Flo77 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Ich habe sie wegen des Wortgebrauches natürlich gerügt,Das wird sie extrem beeindruckt haben... Ich setze nur politisch korrekte Erziehungsmittel ein. Was hättest du denn gemacht?Ihr eine dreiseitige Abmahnung mit vier Durchschlägen samt Kopie an ihre Mutter und die Großeltern zugestellt und mit Sozialstunden bestraft. Wenn ich gut drauf gewesen wäre... Zitieren
Clown Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 (bearbeitet) Nachgedacht, ob sie das Vokabular schon einmal vom Papa gehört haben könnte. Ich kann dieses Zitat nicht oft genug posten: ... but nothing excuses violence of language and coarseness of expression, especially in a man who has been carefully brought up ... (Jerome, Jerome K.: Three Men in a Boat, London, 1957, p. 55) bearbeitet 6. Mai 2010 von Clown Zitieren
kam Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Ich habe sie wegen des Wortgebrauches natürlich gerügt,Das wird sie extrem beeindruckt haben... Ich setze nur politisch korrekte Erziehungsmittel ein. Was hättest du denn gemacht? Nachgedacht, ob sie das Vokabular schon einmal vom Papa gehört haben könnte. Das ist völlig ausgeschlossen. Sonst macht sie sowas auch nicht. (Jedenfalls nicht in meiner Gegenwart.) Zitieren
kam Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Ich kann dieses Zitat nicht oft genug posten: ... but nothing excuses violence of language and coarseness of expression, especially in a man who has been carefully brought up ... (Jerome, Jerome K.: Three Men in a Boat, London, 1957, p. 55) Ganz meine Meinung. - Leider wird so etwas heute von vielen Pädagogen nicht mehr unterstützt und in der Schule bleiben Fäkalausdrücke ungerügt, ja werden teils von Lehrern selbst gebraucht. Zitieren
Clown Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Ganz meine Meinung. - Leider wird so etwas heute von vielen Pädagogen nicht mehr unterstützt und in der Schule bleiben Fäkalausdrücke ungerügt, ja werden teils von Lehrern selbst gebraucht. An unserer Schule gab es das nur, wenn wir ein Werk interpretiert haben, in dem Gossensprache häufig und bewusst eingesetzt wurde. Dann muss natürlich auch der Lehrer darüber reden. Zitieren
Werner001 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Ich habe sie wegen des Wortgebrauches natürlich gerügt,Das wird sie extrem beeindruckt haben... Ich setze nur politisch korrekte Erziehungsmittel ein. Was hättest du denn gemacht? Nachgedacht, ob sie das Vokabular schon einmal vom Papa gehört haben könnte. Nicht in dem Zusammenhang. Das Wort bedeutet bei den Kids "uncool" und nichts mit der sexuellen Präferenz zu tun. Wenn man diese sexuelle Präferrenz hat, gilt man dagegen oft als cool, jedenfalls nicht als uncool. Hört sich kompliziert an, hilft aber Missverständnisse zu vermeiden, wenn man es weiss. "mann ich das schwul!" "sag das nicht, Werner ist schwul!" "hä? der ist doch nicht schwul!" "doch, der er steht auf Männer!" "Hä? Was hat das jetzt damit zu tun? Werner ist cool!" Werner Zitieren
Edith1 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Ich habe sie wegen des Wortgebrauches natürlich gerügt,Das wird sie extrem beeindruckt haben... Ich setze nur politisch korrekte Erziehungsmittel ein. Was hättest du denn gemacht? Nachgedacht, ob sie das Vokabular schon einmal vom Papa gehört haben könnte. Nicht in dem Zusammenhang. Das Wort bedeutet bei den Kids "uncool" und nichts mit der sexuellen Präferenz zu tun. Wenn man diese sexuelle Präferrenz hat, gilt man dagegen oft als cool, jedenfalls nicht als uncool. Hört sich kompliziert an, hilft aber Missverständnisse zu vermeiden, wenn man es weiss. "mann ich das schwul!" "sag das nicht, Werner ist schwul!" "hä? der ist doch nicht schwul!" "doch, der er steht auf Männer!" "Hä? Was hat das jetzt damit zu tun? Werner ist cool!" Werner Danke, wieder was dazugelernt! Zitieren
Clown Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Ganz so würde ich das nicht sehen. Homosexualität ist etwas, auf das die meisten Jugendliche nicht unbedingt positiv reagieren. An meiner Schule wurden homosexuelle Jungen nur dann akzeptiert, wenn sie sich in eine der für sie vorgesehen Rollen fügen, d. h. effeminiert wirken und hauptsächlich mit den Mädchen abhängen. Ein schwuler Junge, der trotzdem in einer männlichen peer group akzeptiert hätte werden wollen und biertrinkend Fußballgucken möchte, hätte ein Problem gehabt. Zitieren
Flo77 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Ein schwuler Junge, der trotzdem in einer männlichen peer group akzeptiert hätte werden wollen und biertrinkend Fußballgucken möchte, hätte ein Problem gehabt.Aber warum? Nebenbei: heute morgen im Bahnhof war eine Transsexuelle unterwegs. Nun - nichts gegen Ledermini, Netzstrumpfhose und High-heels, aber wenn man schon weiß, daß man Aufmerksamkeit erregt, ist ein Heiermann-großes Loch in der Strumpfhose mMn eben so unverzeihlich wie eine Begleiterin in flachen Turnschuhen... Zitieren
Clown Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Ein schwuler Junge, der trotzdem in einer männlichen peer group akzeptiert hätte werden wollen und biertrinkend Fußballgucken möchte, hätte ein Problem gehabt.Aber warum? Das weiß ich nicht. Zudem das im Studium kein Thema mehr ist. Ich vermute, dass Jugendliche, die ihre Sexualität gerade erst finden, zur Orientierung auf medial vermittelte Rollenbilder zurückgreifen. Und da liegt bei Homosexualität der Sex-and-the-City-Schwule nah. Ein entsprechendes Rollenbild für "maskuline" Schwule gibt es indes nicht. Wenn man dann im Studium sexuell gereift ist, hat man das nicht mehr nötig. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.