Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich war heute im neuen Haus einer Freundin und hab dort eine sehr schöne Holztruhe gesehen. Sie hat mit Religion nun gar nichts am Hut und die Truhe auch so vom Vormieter übernommen. Jedenfalls meinte sie, dass das eine "Gebetstruhe" ist. Vor der haben Leute gekniet und gebetet. Die Truhe ist etwa so lang wie ein Schreibtisch, aus Holz mit Verzierungen. Der Deckel ist mit einem Schloß verschließbar. Wie sie von innen aussieht weiß ich nicht.

 

Kann mir da jemand von euch mehr dazu sagen? Google spuckt mir dazu irgendwie nichts aus.

 

lieben Gruß

Sandra

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

ich war heute im neuen Haus einer Freundin und hab dort eine sehr schöne Holztruhe gesehen. Sie hat mit Religion nun gar nichts am Hut und die Truhe auch so vom Vormieter übernommen. Jedenfalls meinte sie, dass das eine "Gebetstruhe" ist. Vor der haben Leute gekniet und gebetet. Die Truhe ist etwa so lang wie ein Schreibtisch, aus Holz mit Verzierungen. Der Deckel ist mit einem Schloß verschließbar. Wie sie von innen aussieht weiß ich nicht.

 

Kann mir da jemand von euch mehr dazu sagen? Google spuckt mir dazu irgendwie nichts aus.

 

lieben Gruß

Sandra

 

 

Vielleicht die Bundeslade?

Geschrieben

sehr witzig....

Franciscus non papa
Geschrieben

naja, meiner ansicht nach hast du dir einen bären aufbinden lassen....

Geschrieben
naja, meiner ansicht nach hast du dir einen bären aufbinden lassen....

Die Freundin hat sich wohl eher einen Bären aufbinden lassen.

 

Mir ist der Begriff komplett fremd, so sehr, dass ich in der Threadübersicht immer "Gebetsruhe" gelesen habe und erst beim ersten Beitrag diesen Irrtum bemerkt habe. ;)

 

Eventuell könnte die Truhe ein Hausaltar gewesen sein, und die Sakramentalien (Kreuz, Bilder etc.) wurden nach dem Beten in der Truhe deponiert, damit die Kinder nicht damit spielen oder etwas kaputt machen.

Geschrieben

Also im christlichen Kontext ist mir ein solcher Begrff noch nicht untergekommen. Ich tippe da auch eher auf den Bären...

Geschrieben
Also im christlichen Kontext ist mir ein solcher Begrff noch nicht untergekommen. Ich tippe da auch eher auf den Bären...

Beim Bildersuchen mit Google kann man christliche Hausaltarschränke finden. Aber die werden alle vorne geöffnet und ausgeklappt. Bei einer Truhe öffnet sich ja der Deckel.

Geschrieben
Also im christlichen Kontext ist mir ein solcher Begrff noch nicht untergekommen. Ich tippe da auch eher auf den Bären...

Wer sagt denn, daß die Vormieter Christen waren?

Geschrieben
Also im christlichen Kontext ist mir ein solcher Begrff noch nicht untergekommen. Ich tippe da auch eher auf den Bären...

Wer sagt denn, daß die Vormieter Christen waren?

Stimmt. Allerdings wird die Frage in einem kath. Forum gestellt. Natürlich kann die Gebetstruhe auch aus anderen Religionen stammen.

Ich kann hier nur mit meinen christlichen Erfahrungshorizont sprechen.

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt hab ich doch tatsächlich "Gebetsruhe" gelesen. ;)

Was ich aber nicht so ganz verstehe, warum sollte jemand seine Gebte in einer Truhe aufbewahren?

bearbeitet von Katharer
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

danke für eure Antworten.

 

Dann werd ich meine Freundin mal aufklären ;)

 

lieben Gruß

Sandra

×
×
  • Neu erstellen...