Explorer Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Haben die Historiker eigentlich einen eigenen Patron? Die Klio ist ja nicht zur Ehre der Altäre erhoben worden, oder? ;-)
kam Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Haben die Historiker eigentlich einen eigenen Patron? Die Klio ist ja nicht zur Ehre der Altäre erhoben worden, oder? ;-) Glaub nicht. Für Archivare ist der Bratwurstheilige Laurentius zuständig.
Franciscus non papa Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Haben die Historiker eigentlich einen eigenen Patron? Die Klio ist ja nicht zur Ehre der Altäre erhoben worden, oder? ;-) Glaub nicht. Für Archivare ist der Bratwurstheilige Laurentius zuständig. nun sind ja manche heilige auf dem seltsamsten weg zu ihrem patronat gekommen: valentin, der patron der fallend kranken....
Edith1 Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Ich will endlich einen Patron für Katzen!
kam Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Ich will endlich einen Patron für Katzen! St. Felix?
Edith1 Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Ich will endlich einen Patron für Katzen! St. Felix? Das hätte was! Müssen wir noch dem Papst einreden. Aber der mag ja Katzen. Warum tut er nix?
Julian A. Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Ich will endlich einen Patron für Katzen! St. Felix? Das hätte was! Müssen wir noch dem Papst einreden. Aber der mag ja Katzen. Warum tut er nix? Es wäre doch fair, wenn der Patron der Katzen selbst eine Katze wäre. Vielleicht findet man eine katholische Mieze, die ein heiligmäßiges Leben geführt hat?
Edith1 Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Ich will endlich einen Patron für Katzen! St. Felix? Das hätte was! Müssen wir noch dem Papst einreden. Aber der mag ja Katzen. Warum tut er nix? Es wäre doch fair, wenn der Patron der Katzen selbst eine Katze wäre. Vielleicht findet man eine katholische Mieze, die ein heiligmäßiges Leben geführt hat? Warum denn? Die anderen Viecher haben ja auch menschliche Patrone. Warum willst Du die Katzen diskriminieren?
Marcellinus Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Ich will endlich einen Patron für Katzen! St. Felix? Das hätte was! Müssen wir noch dem Papst einreden. Aber der mag ja Katzen. Warum tut er nix? Es wäre doch fair, wenn der Patron der Katzen selbst eine Katze wäre. Vielleicht findet man eine katholische Mieze, die ein heiligmäßiges Leben geführt hat? Warum denn? Die anderen Viecher haben ja auch menschliche Patrone. Warum willst Du die Katzen diskriminieren? Katzen haben seit Jahrtausenden eine Patronin: Bastet. Da kommt ihr zu spät.
Edith1 Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 (bearbeitet) Ich will endlich einen Patron für Katzen! St. Felix? Das hätte was! Müssen wir noch dem Papst einreden. Aber der mag ja Katzen. Warum tut er nix? Es wäre doch fair, wenn der Patron der Katzen selbst eine Katze wäre. Vielleicht findet man eine katholische Mieze, die ein heiligmäßiges Leben geführt hat? Warum denn? Die anderen Viecher haben ja auch menschliche Patrone. Warum willst Du die Katzen diskriminieren? Katzen haben seit Jahrtausenden eine Patronin: Bastet. Da kommt ihr zu spät. Ich will aber einen katholischen Patron! Bastet giltet nicht! bearbeitet 14. Juni 2010 von Edith1
Julian A. Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Ich will endlich einen Patron für Katzen! St. Felix? Das hätte was! Müssen wir noch dem Papst einreden. Aber der mag ja Katzen. Warum tut er nix? Es wäre doch fair, wenn der Patron der Katzen selbst eine Katze wäre. Vielleicht findet man eine katholische Mieze, die ein heiligmäßiges Leben geführt hat? Warum denn? Die anderen Viecher haben ja auch menschliche Patrone. Warum willst Du die Katzen diskriminieren? Ist ja auch egal. Da würde man eh keinen Kandidaten finden.
Julius Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Ich will aber einen katholischen Patron!Bastet giltet nicht! Nimm halt vorläufig den Franz von Assisi, der passt bei Tieren immer, bis sich vielleicht noch was passenderes findet.
AndreasB Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 ...Es wäre doch fair, wenn der Patron der Katzen selbst eine Katze wäre. Vielleicht findet man eine katholische Mieze, die ein heiligmäßiges Leben geführt hat? Warum denn? Die anderen Viecher haben ja auch menschliche Patrone. Warum willst Du die Katzen diskriminieren? Katzen haben seit Jahrtausenden eine Patronin: Bastet. Da kommt ihr zu spät. Ich will aber einen katholischen Patron! Bastet giltet nicht! Hier hast du ihn. "St. Leonhard Patron der Pferde Rinder Hund Katze", du erhältst ihn auf Wunsch auch gerahmt, in einem "Rahmen aus massiver heimischer Wildkirsche, wie sie in unseren Wäldern wächst ...". Denn "Gerahmt ist dieses Bild der absolute Hingucker!" und ein Garant, nie wieder von seinen kultivierten Freunden behelligt zu werden.
Marcellinus Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Ich will aber einen katholischen Patron!Bastet giltet nicht! Du vielleicht, aber frag mal deine Katze! Und ich verrate dir jetzt ein großes Geheimnis: Deine Katze ist nicht katholisch und sie interessiert sich auch nicht für kath. Heilige. Sie interessiert sich nicht einmal für alte ägyptische Götter. Bastet ist einfach nur ein Symbol dafür, daß sich jede Katze selbst für göttlich hält - und es auf eine Art auch ist.
Edith1 Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Ich will aber einen katholischen Patron!Bastet giltet nicht! Du vielleicht, aber frag mal deine Katze! Und ich verrate dir jetzt ein großes Geheimnis: Deine Katze ist nicht katholisch und sie interessiert sich auch nicht für kath. Heilige. Sie interessiert sich nicht einmal für alte ägyptische Götter. Bastet ist einfach nur ein Symbol dafür, daß sich jede Katze selbst für göttlich hält - und es auf eine Art auch ist. Ich habe keine Katze mehr.
Edith1 Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 ...Es wäre doch fair, wenn der Patron der Katzen selbst eine Katze wäre. Vielleicht findet man eine katholische Mieze, die ein heiligmäßiges Leben geführt hat? Warum denn? Die anderen Viecher haben ja auch menschliche Patrone. Warum willst Du die Katzen diskriminieren? Katzen haben seit Jahrtausenden eine Patronin: Bastet. Da kommt ihr zu spät. Ich will aber einen katholischen Patron! Bastet giltet nicht! Hier hast du ihn. "St. Leonhard Patron der Pferde Rinder Hund Katze", du erhältst ihn auf Wunsch auch gerahmt, in einem "Rahmen aus massiver heimischer Wildkirsche, wie sie in unseren Wäldern wächst ...". Denn "Gerahmt ist dieses Bild der absolute Hingucker!" und ein Garant, nie wieder von seinen kultivierten Freunden behelligt zu werden. Der ist zuständig für Bauern und Vieh, vor allem Pferde. Der Patron der Hunde ist Rupert von Salzburg. Ihr schwindelt doch alle! Niemanden haben je die Katzen interessiert, in der rkK. Die Päpste sind soooo gemein!
Chrysologus Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Ich will aber einen katholischen Patron!Bastet giltet nicht! Du vielleicht, aber frag mal deine Katze! Und ich verrate dir jetzt ein großes Geheimnis: Deine Katze ist nicht katholisch und sie interessiert sich auch nicht für kath. Heilige. Sie interessiert sich nicht einmal für alte ägyptische Götter. Bastet ist einfach nur ein Symbol dafür, daß sich jede Katze selbst für göttlich hält - und es auf eine Art auch ist. Ich habe keine Katze mehr. Frei nach Loriot: Das Leben ohne Katze ist möglich, aber sinnlos.
Marcellinus Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Ich will aber einen katholischen Patron!Bastet giltet nicht! Du vielleicht, aber frag mal deine Katze! Und ich verrate dir jetzt ein großes Geheimnis: Deine Katze ist nicht katholisch und sie interessiert sich auch nicht für kath. Heilige. Sie interessiert sich nicht einmal für alte ägyptische Götter. Bastet ist einfach nur ein Symbol dafür, daß sich jede Katze selbst für göttlich hält - und es auf eine Art auch ist. Ich habe keine Katze mehr. Frei nach Loriot: Das Leben ohne Katze ist möglich, aber sinnlos.
Marcellinus Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Niemanden haben je die Katzen interessiert, in der rkK.Die Päpste sind soooo gemein! Im Gegenteil, gute Zeiten für Päpste waren schlechte Zeiten für Katzen, verunglimpft als Tiere des Teufels. Die Pest war die Strafe für solchen Aberglauben.
teofilos Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 ...Es wäre doch fair, wenn der Patron der Katzen selbst eine Katze wäre. Vielleicht findet man eine katholische Mieze, die ein heiligmäßiges Leben geführt hat? Warum denn? Die anderen Viecher haben ja auch menschliche Patrone. Warum willst Du die Katzen diskriminieren? Katzen haben seit Jahrtausenden eine Patronin: Bastet. Da kommt ihr zu spät. Ich will aber einen katholischen Patron! Bastet giltet nicht! Hier hast du ihn. "St. Leonhard Patron der Pferde Rinder Hund Katze", du erhältst ihn auf Wunsch auch gerahmt, in einem "Rahmen aus massiver heimischer Wildkirsche, wie sie in unseren Wäldern wächst ...". Denn "Gerahmt ist dieses Bild der absolute Hingucker!" und ein Garant, nie wieder von seinen kultivierten Freunden behelligt zu werden. Der ist zuständig für Bauern und Vieh, vor allem Pferde. Der Patron der Hunde ist Rupert von Salzburg. Ihr schwindelt doch alle! Niemanden haben je die Katzen interessiert, in der rkK. Die Päpste sind soooo gemein! Um was geht es Dir? Um den Schutz! Über's Jahr finden allerorten Falkner- bzw. Jägermessen* statt. Ein grandiosen Ereignis und Menschen dürfen auch in die Kirche. Dorthin nimmst Du Dein Katzerl einfach mit und bittest um die Aufnahme in die Gemeinschaft. Fällt neben den Jagdhunden und Greifen kaum auf. Termine nenne ich Dir gerne. * Ja, es stimmt, auch St. Huberts hat die Katzen vergessen …
teofilos Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Niemanden haben je die Katzen interessiert, in der rkK.Die Päpste sind soooo gemein! Im Gegenteil, gute Zeiten für Päpste waren schlechte Zeiten für Katzen, verunglimpft als Tiere des Teufels. Die Pest war die Strafe für solchen Aberglauben. Glauben wechseln, ägyptisch werden! Es sei noch gesagt, dass Historiker und Rechtsanwälte einfach keinen Patron verdienen ... Katzen schon.
GermanHeretic Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Ich will aber einen katholischen Patron!Bastet giltet nicht! Du vielleicht, aber frag mal deine Katze! Und ich verrate dir jetzt ein großes Geheimnis: Deine Katze ist nicht katholisch und sie interessiert sich auch nicht für kath. Heilige. Sie interessiert sich nicht einmal für alte ägyptische Götter. Frei nach Xenopahnes: Hätten die Katzen Götter, dann hätten sie Fell, Pfoten und Schnurrhaare. Da ist Bastet aber nahe dran.
Werner001 Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Der Hund denkt: "Sie versorgen mich, sie geben mir Futter, sie streicheln mich, sie verwöhnen mich, sie sprechen zu mir, sie müssen Götter sein!" Die Katze denkt: "Sie versorgen mich, sie geben mir Futter, sie streicheln mich, sie verwöhnen mich, sie sprechen zu mir, ich muss ein Gott sein!" Werner
Marcellinus Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Niemanden haben je die Katzen interessiert, in der rkK.Die Päpste sind soooo gemein! Im Gegenteil, gute Zeiten für Päpste waren schlechte Zeiten für Katzen, verunglimpft als Tiere des Teufels. Die Pest war die Strafe für solchen Aberglauben. Glauben wechseln, ägyptisch werden! Es sei noch gesagt, dass Historiker und Rechtsanwälte einfach keinen Patron verdienen ... Katzen schon. für beides!
Marcellinus Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 ...Es wäre doch fair, wenn der Patron der Katzen selbst eine Katze wäre. Vielleicht findet man eine katholische Mieze, die ein heiligmäßiges Leben geführt hat? Warum denn? Die anderen Viecher haben ja auch menschliche Patrone. Warum willst Du die Katzen diskriminieren? Katzen haben seit Jahrtausenden eine Patronin: Bastet. Da kommt ihr zu spät. Ich will aber einen katholischen Patron! Bastet giltet nicht! Hier hast du ihn. "St. Leonhard Patron der Pferde Rinder Hund Katze", du erhältst ihn auf Wunsch auch gerahmt, in einem "Rahmen aus massiver heimischer Wildkirsche, wie sie in unseren Wäldern wächst ...". Denn "Gerahmt ist dieses Bild der absolute Hingucker!" und ein Garant, nie wieder von seinen kultivierten Freunden behelligt zu werden. Der ist zuständig für Bauern und Vieh, vor allem Pferde. Der Patron der Hunde ist Rupert von Salzburg. Ihr schwindelt doch alle! Niemanden haben je die Katzen interessiert, in der rkK. Die Päpste sind soooo gemein! Um was geht es Dir? Um den Schutz! Über's Jahr finden allerorten Falkner- bzw. Jägermessen* statt. Ein grandiosen Ereignis und Menschen dürfen auch in die Kirche. Dorthin nimmst Du Dein Katzerl einfach mit und bittest um die Aufnahme in die Gemeinschaft. Fällt neben den Jagdhunden und Greifen kaum auf. Termine nenne ich Dir gerne. * Ja, es stimmt, auch St. Huberts hat die Katzen vergessen … Katzen, Hunde und Greifvögel in einer Messe! Na, das kann ja was werden.
Recommended Posts