Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
...

Es wäre doch fair, wenn der Patron der Katzen selbst eine Katze wäre. Vielleicht findet man eine katholische Mieze, die ein heiligmäßiges Leben geführt hat?

Warum denn? Die anderen Viecher haben ja auch menschliche Patrone. Warum willst Du die Katzen diskriminieren?

Katzen haben seit Jahrtausenden eine Patronin: Bastet. Da kommt ihr zu spät. ;)

Ich will aber einen katholischen Patron!

Bastet giltet nicht!

Hier hast du ihn. "St. Leonhard Patron der Pferde Rinder Hund Katze", du erhältst ihn auf Wunsch auch gerahmt, in einem "Rahmen aus massiver heimischer Wildkirsche, wie sie in unseren Wäldern wächst ...". Denn "Gerahmt ist dieses Bild der absolute Hingucker!" und ein Garant, nie wieder von seinen kultivierten Freunden behelligt zu werden.

Der ist zuständig für Bauern und Vieh, vor allem Pferde.

Der Patron der Hunde ist Rupert von Salzburg.

Ihr schwindelt doch alle!

Niemanden haben je die Katzen interessiert, in der rkK.

Die Päpste sind soooo gemein! ;)

Um was geht es Dir? Um den Schutz!

Über's Jahr finden allerorten Falkner- bzw. Jägermessen* statt.

Ein grandiosen Ereignis und Menschen dürfen auch in die Kirche.

Dorthin nimmst Du Dein Katzerl einfach mit und bittest um die

Aufnahme in die Gemeinschaft. Fällt neben den Jagdhunden

und Greifen kaum auf. Termine nenne ich Dir gerne.

 

* Ja, es stimmt, auch St. Huberts hat die Katzen vergessen …

Ich habe keine Katze.

Ich finde es einfach unerhört, dass Nutztiere aller Art (Bienen, Schweine) und die der herrschenden Schicht dienenden Tiere (Jagdhunde, Pferde) mit Patronen bevorzugt werden, die Katzen aber keine bekommen.

Und ich verdächtige die rkK, dass das damit zuammenhängt, dass die Katzen in einigen antiken Kulten eben einen so erlauchten Status hatten.

Geschrieben
Katzen, Hunde und Greifvögel in einer Messe! Na, das kann ja was werden.

 

Hab ich mal miterlebt, war ein Open-Air-Event auf ner großen Wiese neben einer Wallfahrtskirche, die von Franziskanern betreut wurde. Die feierten den Gedenktag ihres Gründers (glaub ich wenigstens) so: erst ne Freiluftmesse, danach eine Tiersegnung, und es war mit Herrchen und Frauchen so ziemlich alles vertreten, was von den Deutschen so als Haustier gehalten wird: auch Pferde, Kaninchen und Rennmäuse ... (ist zwar kein Greifvogel, sondern "nur" ein Seidenhuhn - bei der Tiersegnung vor dem Osnabrücker Dom).

 

 

;)

Geschrieben
Katzen, Hunde und Greifvögel in einer Messe! Na, das kann ja was werden.

 

Hab ich mal miterlebt, war ein Open-Air-Event auf ner großen Wiese neben einer Wallfahrtskirche, die von Franziskanern betreut wurde. Die feierten den Gedenktag ihres Gründers (glaub ich wenigstens) so: erst ne Freiluftmesse, danach eine Tiersegnung, und es war mit Herrchen und Frauchen so ziemlich alles vertreten, was von den Deutschen so als Haustier gehalten wird: auch Pferde, Kaninchen und Rennmäuse ... (ist zwar kein Greifvogel, sondern "nur" ein Seidenhuhn - bei der Tiersegnung vor dem Osnabrücker Dom).

 

 

;)

Machen sie bei uns auch. Sogar die Teddybären der kleinsten Besucher wurden gesegnet. ;)

Geschrieben (bearbeitet)
Katzen, Hunde und Greifvögel in einer Messe! Na, das kann ja was werden.

 

Hab ich mal miterlebt, war ein Open-Air-Event auf ner großen Wiese neben einer Wallfahrtskirche, die von Franziskanern betreut wurde. Die feierten den Gedenktag ihres Gründers (glaub ich wenigstens) so: erst ne Freiluftmesse, danach eine Tiersegnung, und es war mit Herrchen und Frauchen so ziemlich alles vertreten, was von den Deutschen so als Haustier gehalten wird: auch Pferde, Kaninchen und Rennmäuse ... (ist zwar kein Greifvogel, sondern "nur" ein Seidenhuhn - bei der Tiersegnung vor dem Osnabrücker Dom).

 

 

;)

Machen sie bei uns auch. Sogar die Teddybären der kleinsten Besucher wurden gesegnet. ;)

 

Ne, ne, ... das Event war in einem echten Kirchengebäude und, was den tierischen Teil angeht,

nur Jagdhunden und Greifen (meist Falken) vorbehalten. Nach dem Motto "Wahnsinn! Da jon mer och hin!"

hatte ich meine, von der Persönlichkeit her, reifste Beagle-in mit. Die ist allerdings schon nach zehn Minuten

an der Treppe zum Altar eingeschlafen. Insgesamt waren alle Tiere sehr entspannt und ruhig; im Gegensatz

zu den plärrenden Kindern. Ich muss irgendwo noch ein Video haben ...

Alljährlich finden hier auch die Hunde-St.Martinszüge statt ... wunderbares theologiefernes Köln!

Kühe- und Pferdemessen finden verständlicherweise auf den Weiden statt.

bearbeitet von teofilos
Geschrieben
Kühe- und Pferdemessen finden verständlicherweise auf den Weiden statt.

Die unvermeidlichen Haufen sind in einer Kirche ja auch eine ziemliche Sauerei. ;)

Geschrieben
Kühe- und Pferdemessen finden verständlicherweise auf den Weiden statt.

Die unvermeidlichen Haufen sind in einer Kirche ja auch eine ziemliche Sauerei. ;)

Nur der Sound beim Plumpsen. Geruchsbildung hält sich in Grenzen.

Katzen = Teufelstiere ist zwar überlieferte Sicht, wie auch der Ziegenbock Satan selber ist, ich verfolge

aber eine andere Theorie. Wenn Du einmal gesehen hast, wie eine Katze eine Taube aus der Gosse grabscht

und Dir vorstellst, die Taube sei auch noch weiss ... muss ich noch was sagen?

Geschrieben

Wer ist eigentlich Schutzpatron der Schutzpatrone?

 

Die heilige Securitas von Schützlingen?

 

Werner

Geschrieben
Nur der Sound beim Plumpsen. Geruchsbildung hält sich in Grenzen.

Ach, und die Haufen lösen sich in Luft auf? Ein Wunder! Wow! ;)

 

Katzen = Teufelstiere ist zwar überlieferte Sicht, wie auch der Ziegenbock Satan selber ist, ich verfolge

aber eine andere Theorie. Wenn Du einmal gesehen hast, wie eine Katze eine Taube aus der Gosse grabscht

und Dir vorstellst, die Taube sei auch noch weiss ... muss ich noch was sagen?

Ja, das Bild gefällt mir leuchtet mir ein. ;) Das aber hieße ja, Katzenfreund und Kirchenfreund gingen nicht zusammen? Ist das so, oder gibt es hier auch Gegenbeispiele (was ich vermute)?

Geschrieben
Nur der Sound beim Plumpsen. Geruchsbildung hält sich in Grenzen.

Ach, und die Haufen lösen sich in Luft auf? Ein Wunder! Wow! ;)

 

Katzen = Teufelstiere ist zwar überlieferte Sicht, wie auch der Ziegenbock Satan selber ist, ich verfolge

aber eine andere Theorie. Wenn Du einmal gesehen hast, wie eine Katze eine Taube aus der Gosse grabscht

und Dir vorstellst, die Taube sei auch noch weiss ... muss ich noch was sagen?

Ja, das Bild gefällt mir leuchtet mir ein. :) Das aber hieße ja, Katzenfreund und Kirchenfreund gingen nicht zusammen? Ist das so, oder gibt es hier auch Gegenbeispiele (was ich vermute)?

Ja, der aktuelle Papst ist ein bekannter Katzenfreund.

Heißt das, er ist kein Freund der Kirche? :lol:

 

;)

Geschrieben
Ja, der aktuelle Papst ist ein bekannter Katzenfreund.

Man kann auch ein Katzenfreund sein, obwohl oder gerade weil man sie nicht versteht.

 

Heißt das, er ist kein Freund der Kirche? ;)

Das ist nun sicher nicht meins zu beurteilen. ;)

Geschrieben
Ja, der aktuelle Papst ist ein bekannter Katzenfreund.

Man kann auch ein Katzenfreund sein, obwohl oder gerade weil man sie nicht versteht.

 

Heißt das, er ist kein Freund der Kirche? ;)

Das ist nun sicher nicht meins zu beurteilen. ;)

 

Der Papst ist subjektiv sicher objektiv ein Freund der Kirche, wobei er objektiv wohl keiner ist, aber das ist rein subjektiv...

 

Ich kann es mir als Verantwortlicher für die Mannschaft nicht erlauben, die Dinge subjektiv zu sehen. Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, dann werde ich an meinen Objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven, subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler mit in meine Objektiven einfließen lassen. Erich Ribbeck

Geschrieben
Der Papst ist subjektiv sicher objektiv ein Freund der Kirche, wobei er objektiv wohl keiner ist, aber das ist rein subjektiv...

 

Ich kann es mir als Verantwortlicher für die Mannschaft nicht erlauben, die Dinge subjektiv zu sehen. Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, dann werde ich an meinen Objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven, subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler mit in meine Objektiven einfließen lassen. Erich Ribbeck

Das verwirrt mich jetzt, ich meine so rein subjektiv. ;)

Geschrieben
Der Papst ist subjektiv sicher objektiv ein Freund der Kirche, wobei er objektiv wohl keiner ist, aber das ist rein subjektiv...

 

Ich kann es mir als Verantwortlicher für die Mannschaft nicht erlauben, die Dinge subjektiv zu sehen. Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, dann werde ich an meinen Objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven, subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler mit in meine Objektiven einfließen lassen. Erich Ribbeck

Das verwirrt mich jetzt, ich meine so rein subjektiv. ;)

 

Der scheinbare mykath-Sprech lautet Übersetzt: Ich dulde keinen Widerspruch!

Geschrieben
Nur der Sound beim Plumpsen. Geruchsbildung hält sich in Grenzen.

Ach, und die Haufen lösen sich in Luft auf? Ein Wunder! Wow! ;)

 

Katzen = Teufelstiere ist zwar überlieferte Sicht, wie auch der Ziegenbock Satan selber ist, ich verfolge

aber eine andere Theorie. Wenn Du einmal gesehen hast, wie eine Katze eine Taube aus der Gosse grabscht

und Dir vorstellst, die Taube sei auch noch weiss ... muss ich noch was sagen?

Ja, das Bild gefällt mir leuchtet mir ein. ;) Das aber hieße ja, Katzenfreund und Kirchenfreund gingen nicht zusammen? Ist das so, oder gibt es hier auch Gegenbeispiele (was ich vermute)?

 

Aber hallo! Wobei ich der RKK in manchen Dingenuch skeptisch gegenüberstehe, ihr aber angehöre.

Geschrieben

Ja, das Bild gefällt mir leuchtet mir ein. ;) Das aber hieße ja, Katzenfreund und Kirchenfreund gingen nicht zusammen? Ist das so, oder gibt es hier auch Gegenbeispiele (was ich vermute)?

 

Aber hallo! Wobei ich der RKK in manchen Dingenuch skeptisch gegenüberstehe, ihr aber angehöre.

Wie ich vermutet hatte. Wobei es ja das Klischee vom Unterschied zwischen Hunde- und Katzenmenschen gibt, wobei die Hundemenschen die eher geselligeren aber auch autoritätsorientierteren wären, während die Katzenmenschen eher einzelgängerische Individualisten seien, entsprechend dem Charakter der von ihnen geschätzten Hausgenossen, Hunde die als Rudeltiere zu kriecherischer Unterordnung oder, im schlechteren Fall, zu aggressiver Dominanz neigen, und Katzen, denen Unter- wie Überordnung nichts sagen, die man nicht erziehen oder zu etwas zwingen kann, nur geneigt machen. So würden Hunde eher zu Gläubigen, Katzen eher zu Ungläubigen passen. Aber das ist, wie gesagt, nur ein Klischee. ;)

Geschrieben

Das stimmt hinten und vorne nicht.

Katzen sind nur für folgsame Zeitgenossen eine Option, die bereit sind, jede Laune Ihrer Majestät der Mieze zu ihrem eigenen Anliegen zu machen; ideal für Fundigläubige.

Geschrieben

Ja, das Bild gefällt mir leuchtet mir ein. ;) Das aber hieße ja, Katzenfreund und Kirchenfreund gingen nicht zusammen? Ist das so, oder gibt es hier auch Gegenbeispiele (was ich vermute)?

 

Aber hallo! Wobei ich der RKK in manchen Dingenuch skeptisch gegenüberstehe, ihr aber angehöre.

Wie ich vermutet hatte. Wobei es ja das Klischee vom Unterschied zwischen Hunde- und Katzenmenschen gibt, wobei die Hundemenschen die eher geselligeren aber auch autoritätsorientierteren wären, während die Katzenmenschen eher einzelgängerische Individualisten seien, entsprechend dem Charakter der von ihnen geschätzten Hausgenossen, Hunde die als Rudeltiere zu kriecherischer Unterordnung oder, im schlechteren Fall, zu aggressiver Dominanz neigen, und Katzen, denen Unter- wie Überordnung nichts sagen, die man nicht erziehen oder zu etwas zwingen kann, nur geneigt machen. So würden Hunde eher zu Gläubigen, Katzen eher zu Ungläubigen passen. Aber das ist, wie gesagt, nur ein Klischee. ;)

... welches gerne gepflegt wird. Ich hoffe weder Hund noch Katz' kriegen mit, welchen Sch**** wir Menschen über sie sagen :).

Bei einem Blindenhund ist Dominanz geradezu Bedingung.

In diesem Zusammenhang, versuch's mal mit Beagles, ich meine so als Mittel gegen Klischees ...

Und da wir alle hier immer um eine saubere Begrifflichkeit im Forum bemüht sind ... Hunde sind Meutetiere, meistens. Das ist kein

Synonym. Rudel ist streng gesehen anders belegt.

Geschrieben
Und da wir alle hier immer um eine saubere Begrifflichkeit im Forum bemüht sind ... Hunde sind Meutetiere, meistens. Das ist kein

Synonym. Rudel ist streng gesehen anders belegt.

Und was finde ich dann bei Wiki unter dem Stichwort 'Meute': ein Rudel von Tieren, besonders von Hunden. ;)

Geschrieben

schön, zu sehen, wohin sich ein Thread entwickeln kann ;-)

Jedenfalls Danke für den "Bratwurstheiligen". Zusammen mit Katharina von Alexandrien als Patronin der philosophischen Fakultäten wird der schon reichen ;-)

Geschrieben

Ja, das Bild gefällt mir leuchtet mir ein. ;) Das aber hieße ja, Katzenfreund und Kirchenfreund gingen nicht zusammen? Ist das so, oder gibt es hier auch Gegenbeispiele (was ich vermute)?

 

Aber hallo! Wobei ich der RKK in manchen Dingenuch skeptisch gegenüberstehe, ihr aber angehöre.

... So würden Hunde eher zu Gläubigen, Katzen eher zu Ungläubigen passen. Aber das ist, wie gesagt, nur ein Klischee. ;)

... welches gerne gepflegt wird. Ich hoffe weder Hund noch Katz' kriegen mit, welchen Sch**** wir Menschen über sie sagen :).

Wieso gönnst du ihnen den Spaß nicht? Katzen zumindest können lesen, das ist mehrfach verbürgt (vgl. Pirinçi, Akif: "Felidae", München 1989; Shelton, Gilbert: "The Complete Fabulous Furry Freak Brothers", Bde 1 u.2; London 2004; etc.)

...

Geschrieben

Hat das eigentlich irgendeine reale Konsequenz, wer Patron für was ist?

Geschrieben
Hat das eigentlich irgendeine reale Konsequenz, wer Patron für was ist?

 

Das, was du vermulich darunter verstehst, wirst du da nicht feststellen.

Geschrieben

Ich will endlich einen Patron für Katzen!

 

 

Damit gehe ich konform.

 

Bisher scheint es noch keinen Schutzpatron für Katzen zu geben.

Geschrieben

Ich will endlich einen Patron für Katzen!

 

 

Damit gehe ich konform.

 

Bisher scheint es noch keinen Schutzpatron für Katzen zu geben.

 

Wird nicht Hieronymus mit dem Löwen dargestellt? Der wäre geeignet.

Franciscus non papa
Geschrieben
Hat das eigentlich irgendeine reale Konsequenz, wer Patron für was ist?

 

Das, was du vermulich darunter verstehst, wirst du da nicht feststellen.

 

 

aber natürlich, man kann das fest des patrons besonders feiern, da umzüge veranstalten und gemeinsam ein festmahl veranstalten. das wird ihm gefallen. allerdings sollte man vorher auch den gottesdienst besucht haben - das wird ihm weniger gefallen. :lol:

×
×
  • Neu erstellen...