Edith1 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 kommt auf die anzahl der bäume an. man kann zur abwechselung auch mal johannisbeersträucher pflanzen. Also, wenn ihr schon dabei seid: ich hätte gerne Himbeeren. Heißen die bei euch wirklich Himbeeren? Die Himbeeren heißen Himbeeren. Johannisbeeren oder Ribiseln mag ich nicht so besonders. Zitieren
Flo77 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Die Himbeeren heißen Himbeeren.Johannisbeeren oder Ribiseln mag ich nicht so besonders. Gemischt mit Gelierzucker und echter Vanille kann Beere auch Beere sein. Zitieren
Edith1 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Die Himbeeren heißen Himbeeren.Johannisbeeren oder Ribiseln mag ich nicht so besonders. Gemischt mit Gelierzucker und echter Vanille kann Beere auch Beere sein. Ich bin Purist Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Die Himbeeren heißen Himbeeren.Johannisbeeren oder Ribiseln mag ich nicht so besonders. Gemischt mit Gelierzucker und echter Vanille kann Beere auch Beere sein. Ich bin Purist oh - lecker Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 kommt auf die anzahl der bäume an. man kann zur abwechselung auch mal johannisbeersträucher pflanzen. Also, wenn ihr schon dabei seid: ich hätte gerne Himbeeren. Heißen die bei euch wirklich Himbeeren? Wie meinst Du das? Gibt es Gegenden wo Johannisbeeren Himbeeren heißen? *staun* Zitieren
Edith1 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 kommt auf die anzahl der bäume an. man kann zur abwechselung auch mal johannisbeersträucher pflanzen. Also, wenn ihr schon dabei seid: ich hätte gerne Himbeeren. Heißen die bei euch wirklich Himbeeren? Wie meinst Du das? Gibt es Gegenden wo Johannisbeeren Himbeeren heißen? *staun* Nicht, dass ich wüsste. Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 eher ribiseln... Zitieren
Edith1 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 eher ribiseln... Ja, klar. Ich weiß auch nicht, welches Verwirrspiel hier los geht. Zitieren
Wunibald Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Ja, klar. Ich weiß auch nicht, welches Verwirrspiel hier los geht. Ich vermute, Elima hat sich gewundert, dass jemand der Karfiol, Paradeiser, Fritatten und Lungenbraten hat zu Himbeeren einfach Himbeeren sagt. Zitieren
Elima Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Ja, klar. Ich weiß auch nicht, welches Verwirrspiel hier los geht. Ich vermute, Elima hat sich gewundert, dass jemand der Karfiol, Paradeiser, Fritatten und Lungenbraten hat zu Himbeeren einfach Himbeeren sagt. Wunibald, wenigstens du hast mich verstanden. (Marillen hast du noch vergessen und die Fisolen). Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Ja, klar. Ich weiß auch nicht, welches Verwirrspiel hier los geht. Ich vermute, Elima hat sich gewundert, dass jemand der Karfiol, Paradeiser, Fritatten und Lungenbraten hat zu Himbeeren einfach Himbeeren sagt. Wunibald, wenigstens du hast mich verstanden. (Marillen hast du noch vergessen und die Fisolen). Wenn ihr so schreibt höre ich immer meine Oma reden Zitieren
Wunibald Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Wunibald, wenigstens du hast mich verstanden. (Marillen hast du noch vergessen und die Fisolen). Jetzt hab ich doch tatsächlich schnell googeln müssen, wie die Marillen auf "hoch"deutsch heißen! Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Wunibald, wenigstens du hast mich verstanden. (Marillen hast du noch vergessen und die Fisolen). Jetzt hab ich doch tatsächlich schnell googeln müssen, wie die Marillen auf "hoch"deutsch heißen! komisch, zu Aprikosen sagt hier in Sachsen niemand "Marillen", aber ebenfalls kein Mensch würde zu Marillenknödeln "Aprikosenknödel" sagen. Zitieren
Edith1 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 (bearbeitet) Ja, klar. Ich weiß auch nicht, welches Verwirrspiel hier los geht. Ich vermute, Elima hat sich gewundert, dass jemand der Karfiol, Paradeiser, Fritatten und Lungenbraten hat zu Himbeeren einfach Himbeeren sagt. Wunibald, wenigstens du hast mich verstanden. (Marillen hast du noch vergessen und die Fisolen). Und nicht zu vergessen die Zwetschken und Ananas ... P.S: Ich bin ja schon froh, wenn es keine Aprikosen-Klöße sind. bearbeitet 7. Juni 2010 von Edith1 Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Ja, klar. Ich weiß auch nicht, welches Verwirrspiel hier los geht. Ich vermute, Elima hat sich gewundert, dass jemand der Karfiol, Paradeiser, Fritatten und Lungenbraten hat zu Himbeeren einfach Himbeeren sagt. Wunibald, wenigstens du hast mich verstanden. (Marillen hast du noch vergessen und die Fisolen). Und nicht zu vergessen die Zwetschken und Ananas ... P.S: Ich bin ja schon froh, wenn es keine Aprikosen-Klöße sind. Gegen Zwetschkenkuchen hab' ich ja gar nichts einzuwenden...aber Ananas ist doch allgemeingültig, oder? Zitieren
Elima Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Ja, klar. Ich weiß auch nicht, welches Verwirrspiel hier los geht. Ich vermute, Elima hat sich gewundert, dass jemand der Karfiol, Paradeiser, Fritatten und Lungenbraten hat zu Himbeeren einfach Himbeeren sagt. Wunibald, wenigstens du hast mich verstanden. (Marillen hast du noch vergessen und die Fisolen). Und nicht zu vergessen die Zwetschken und Ananas ... P.S: Ich bin ja schon froh, wenn es keine Aprikosen-Klöße sind. Gegen Zwetschkenkuchen hab' ich ja gar nichts einzuwenden...aber Ananas ist doch allgemeingültig, oder? Also, wir hier sagen Zwetschgen (es gibt aber auch noch Zwetschen). Ach ja, das Faschierte fehlt noch. Die Mutter meiner Schwägerin stammt aus Karlsbad und so höre ich diese Bezeichnungen häufiger. um aufs Thema zurückzukommen: eine Vereinheitlichung all dieser Begriffe halte ich für nicht wünschenswert. Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Ja, klar. Ich weiß auch nicht, welches Verwirrspiel hier los geht. Ich vermute, Elima hat sich gewundert, dass jemand der Karfiol, Paradeiser, Fritatten und Lungenbraten hat zu Himbeeren einfach Himbeeren sagt. Wunibald, wenigstens du hast mich verstanden. (Marillen hast du noch vergessen und die Fisolen). Und nicht zu vergessen die Zwetschken und Ananas ... P.S: Ich bin ja schon froh, wenn es keine Aprikosen-Klöße sind. Gegen Zwetschkenkuchen hab' ich ja gar nichts einzuwenden...aber Ananas ist doch allgemeingültig, oder? Also, wir hier sagen Zwetschgen (es gibt aber auch noch Zwetschen). Ach ja, das Faschierte fehlt noch. Die Mutter meiner Schwägerin stammt aus Karlsbad und so höre ich diese Bezeichnungen häufiger. um aufs Thema zurückzukommen: eine Vereinheitlichung all dieser Begriffe halte ich für nicht wünschenswert. Ganz genau.... und wieder muss ich an Omas faschierte Schnitzel denken Zitieren
rince Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 um aufs Thema zurückzukommen: eine Vereinheitlichung all dieser Begriffe halte ich für nicht wünschenswert. nein, das Thema war, das um 3:33Uhr die Welt unterzugehen hat. Oder so ähnlich... Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 um aufs Thema zurückzukommen: eine Vereinheitlichung all dieser Begriffe halte ich für nicht wünschenswert. nein, das Thema war, das um 3:33Uhr die Welt unterzugehen hat. Oder so ähnlich... Stell Dir vor, die Welt geht unter und keiner kriegt was mit. Zitieren
Elima Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 um aufs Thema zurückzukommen: eine Vereinheitlichung all dieser Begriffe halte ich für nicht wünschenswert. nein, das Thema war, das um 3:33Uhr die Welt unterzugehen hat. Oder so ähnlich... Die Unterüberschrift weist auf einen Sammelthread über Prophezeihungen. Und ich prophezeihe eben, dass sich weder die Österreicher dem deutschen Sprachgebrauch anschließen noch umgekehrt (wieso auch? ) Zitieren
Edith1 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Ja, klar. Ich weiß auch nicht, welches Verwirrspiel hier los geht. Ich vermute, Elima hat sich gewundert, dass jemand der Karfiol, Paradeiser, Fritatten und Lungenbraten hat zu Himbeeren einfach Himbeeren sagt. Wunibald, wenigstens du hast mich verstanden. (Marillen hast du noch vergessen und die Fisolen). Und nicht zu vergessen die Zwetschken und Ananas ... P.S: Ich bin ja schon froh, wenn es keine Aprikosen-Klöße sind. Gegen Zwetschkenkuchen hab' ich ja gar nichts einzuwenden...aber Ananas ist doch allgemeingültig, oder? Nein, denn bei uns sind damit (meistens) große Erdbeeren gemeint. Zitieren
Edith1 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 um aufs Thema zurückzukommen: eine Vereinheitlichung all dieser Begriffe halte ich für nicht wünschenswert. nein, das Thema war, das um 3:33Uhr die Welt unterzugehen hat. Oder so ähnlich... Die Unterüberschrift weist auf einen Sammelthread über Prophezeihungen. Und ich prophezeihe eben, dass sich weder die Österreicher dem deutschen Sprachgebrauch anschließen noch umgekehrt (wieso auch? ) Ganz Deiner meinung. Sollten wir uns irren, dann ist Weltuntergang! Egal um welche Uhrzeit. Zitieren
Flo77 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 (bearbeitet) Die Unterüberschrift weist auf einen Sammelthread über Prophezeihungen. Und ich prophezeihe eben, dass sich weder die Österreicher dem deutschen Sprachgebrauch anschließen noch umgekehrt (wieso auch? ) Ganz Deiner meinung. Sollten wir uns irren, dann ist Weltuntergang! Egal um welche Uhrzeit. Alles eine Frage der ethischen Durchmischung. Bi-linguale Kindererziehung treibt da durchaus ihre Blüten... bearbeitet 7. Juni 2010 von Flo77 Zitieren
Edith1 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Die Unterüberschrift weist auf einen Sammelthread über Prophezeihungen. Und ich prophezeihe eben, dass sich weder die Österreicher dem deutschen Sprachgebrauch anschließen noch umgekehrt (wieso auch? ) Ganz Deiner meinung. Sollten wir uns irren, dann ist Weltuntergang! Egal um welche Uhrzeit. Alles eine Frage der ethischen Durchmischung. Bi-linguale Kindererziehung treibt da durchaus seine Blüten... In der Tat! SCNR Zitieren
Flo77 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 (bearbeitet) Alles eine Frage der ethischen Durchmischung. Bi-linguale Kindererziehung treibt da durchaus seine Blüten...In der Tat! SCNRVon mir aus auch "ihre" - aber ist "die Erziehung" überhaupt noch angebracht, wenn "das elter" ihn/sie ausübt? (Nebenbei bin ich monodialektisch aufgewachsen.) bearbeitet 7. Juni 2010 von Flo77 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.