Udalricus Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 zur Zeit der Apostel und noch geraume Zeit später gab es keine Bischöfe.Und warum werden sie dann 6x im Neuen Testament erwähnt? (Apg 20,28 Phil 1,1 1Tim 3,1 1Tim 3,2 Tit 1,7 1Petr 2,25) Man kann höchstens sagen, dass das Bischofsamt eines ist, das nach dem Tod der Apostel deren Amt ersetzt Nein, schon zu Lebzeiten gaben die Apostel ihre Vollmachten an Bischöfe weiter. die apostolische Sukzession ist auf die ersten 2 -300 Jahre bezogen ein frommes Konstrukt des Irenäus gestützt mit Ämterlisten die er getürkt hat.Ich glaube eher, diese Aussage ist eine "unfromme Türkung" deinerseits.
Udalricus Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Die von dir markierten Stellen sagen nicht aus, dass die Apostel bereits Beschöfe gewesen wären, sondern dass die heutigen Bischöfe Nachfolger der Apostel wären. Das ist ein feiner Unterschied. Das Bischofsamt wird hier als ein Amt bezeichnet, dass geschichtlich auf das Amt der Apostel folgte.Aber das heisst auch, dass die Bischöfe ihre Vollmachten von den Aposteln haben, welche daher selber Träger bischöflicher Vollmachten waren.
Touch-me-Flo Geschrieben 26. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Die von dir markierten Stellen sagen nicht aus, dass die Apostel bereits Beschöfe gewesen wären, sondern dass die heutigen Bischöfe Nachfolger der Apostel wären. Das ist ein feiner Unterschied. Das Bischofsamt wird hier als ein Amt bezeichnet, dass geschichtlich auf das Amt der Apostel folgte.Aber das heisst auch, dass die Bischöfe ihre Vollmachten von den Aposteln haben, welche daher selber Träger bischöflicher Vollmachten waren. Hab ich ihr ja auch schon geschrieben, dass es um den Bedeutungsgehalt der beiden Ämter geht und nicht um die Begrifflichkeit.
wolfgang E. Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 (bearbeitet) zur Zeit der Apostel und noch geraume Zeit später gab es keine Bischöfe.Und warum werden sie dann 6x im Neuen Testament erwähnt? (Apg 20,28 Phil 1,1 1Tim 3,1 1Tim 3,2 Tit 1,7 1Petr 2,25) Man kann höchstens sagen, dass das Bischofsamt eines ist, das nach dem Tod der Apostel deren Amt ersetzt Nein, schon zu Lebzeiten gaben die Apostel ihre Vollmachten an Bischöfe weiter. die apostolische Sukzession ist auf die ersten 2 -300 Jahre bezogen ein frommes Konstrukt des Irenäus gestützt mit Ämterlisten die er getürkt hat.Ich glaube eher, diese Aussage ist eine "unfromme Türkung" deinerseits. Mein Grundguter Du solltest wieder einmal versuchen Deine Kenntnisse der Kirchengeschichte aufzumöbeln. Münchner NT, Schlachter 2000 und Rev. Elberfelder ist an diesen Stelle historisch korrekt immer von Aufsehern die Rede. bearbeitet 26. Juni 2010 von wolfgang E.
Touch-me-Flo Geschrieben 26. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2010 (bearbeitet) zur Zeit der Apostel und noch geraume Zeit später gab es keine Bischöfe.Und warum werden sie dann 6x im Neuen Testament erwähnt? (Apg 20,28 Phil 1,1 1Tim 3,1 1Tim 3,2 Tit 1,7 1Petr 2,25) Man kann höchstens sagen, dass das Bischofsamt eines ist, das nach dem Tod der Apostel deren Amt ersetzt Nein, schon zu Lebzeiten gaben die Apostel ihre Vollmachten an Bischöfe weiter. die apostolische Sukzession ist auf die ersten 2 -300 Jahre bezogen ein frommes Konstrukt des Irenäus gestützt mit Ämterlisten die er getürkt hat.Ich glaube eher, diese Aussage ist eine "unfromme Türkung" deinerseits. Mein Grundguter Du solltest wieder einmal versuchen Deine Kenntnisse der Kirchengeschichte aufzumöbeln. Empfehle ich dir auch! Dassmann, Franzen oder Schuchert würd ich dir empfehlen! Bis zur Historicumsprüfung hast du ja noch einiges zu tun. bearbeitet 26. Juni 2010 von Touch-me-Flo
Udalricus Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Dassmann, Franzen oder Schuchert würd ich dir empfehlen! Bis zur Historicumsprüfung hast du ja noch einiges zu tun.In der Tat. Ich habe Franzen gebüffelt. Wäre auch für Wolfgang gut.
Touch-me-Flo Geschrieben 26. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Dassmann, Franzen oder Schuchert würd ich dir empfehlen! Bis zur Historicumsprüfung hast du ja noch einiges zu tun.In der Tat. Ich habe Franzen gebüffelt. Wäre auch für Wolfgang gut. Franzen ist ja auch das Standardwerk für einen Gesamtüberblick in der Kirchengeschichte.
wolfgang E. Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 (bearbeitet) Dassmann, Franzen oder Schuchert würd ich dir empfehlen! Bis zur Historicumsprüfung hast du ja noch einiges zu tun.In der Tat. Ich habe Franzen gebüffelt. Wäre auch für Wolfgang gut. In Wien würdest Du jedenfalls mit Bomben und Granaten durchfallen wenn Du behauptetest, es hätte zur Zeit und in den Gemeinden des Paulus Bischöfe gegeben.....wie gesagt die meisten Übersetzungen sprechen von Aufsehern. bearbeitet 26. Juni 2010 von wolfgang E.
Touch-me-Flo Geschrieben 26. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Dassmann, Franzen oder Schuchert würd ich dir empfehlen! Bis zur Historicumsprüfung hast du ja noch einiges zu tun.In der Tat. Ich habe Franzen gebüffelt. Wäre auch für Wolfgang gut. In Wien würdest Du jedenfalls mit Bomben und Granaten durchdfallen wenn Du behauptetest es hätte zur Zeit und in den Gemeinden des Paulus Bischöfe gegeben.....wie gesagt die meisten Übersetzungen sprechen von Aufsehern. Aber es gab Personen mit bischöflichen Vollmachten.
wolfgang E. Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Dassmann, Franzen oder Schuchert würd ich dir empfehlen! Bis zur Historicumsprüfung hast du ja noch einiges zu tun.In der Tat. Ich habe Franzen gebüffelt. Wäre auch für Wolfgang gut. In Wien würdest Du jedenfalls mit Bomben und Granaten durchdfallen wenn Du behauptetest es hätte zur Zeit und in den Gemeinden des Paulus Bischöfe gegeben.....wie gesagt die meisten Übersetzungen sprechen von Aufsehern. Aber es gab Personen mit bischöflichen Vollmachten. Ach Quatsch....kein Mensch hätte gewußt was für Vollmachten das sein sollten....das waren schlicht Gemeindeleiter.
Die Angelika Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Der gute Prof. em. Greshake aus Freiburg hat in der Kirche einen "vorkonziliaren Klerikalismus" geortet. Leider hat er selbst noch nicht gemerkt, dass er zu tiefst klerikalistisch ist, wenn er beispielsweise die Konzelebration ablehnt, Ich - bezogener kann man nicht mehr sein......naja die alten Professoren wollen halt noch ein wenig in der Welt herumblöken..... Die Ehrfurcht vor einem grauen Haupte geht dir wohl völlig ab. Und dein jugendliches Herumgeblöke ist oft auch an der Grenze des Erträglichen. SCNR Und das in einem Forum wo an Papst Benedikt kein gutes (graues) Haar gelassen wird. Es kommt eben darauf an aus welcher Ecke das Geblöke kommt. Würde ich über den Papst herziehen, dann käme vielleicht die forale Heiligsprechung..... so wie ich dieses Forum bisher kennen gelernt habe, würde ein Herziehen über wen auch immer nie eine "forale Heiligsprechung" nach sich ziehen. Solche Heiligsprechung meinen nur die zu sehen, die nicht zwischen Kritik und Herziehen unterscheiden können
wolfgang E. Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Dassmann, Franzen oder Schuchert würd ich dir empfehlen! Bis zur Historicumsprüfung hast du ja noch einiges zu tun.In der Tat. Ich habe Franzen gebüffelt. Wäre auch für Wolfgang gut. Franzen ist ja auch das Standardwerk für einen Gesamtüberblick in der Kirchengeschichte. Das als Standardwerk..... lachen die Hühner......
Touch-me-Flo Geschrieben 26. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Dassmann, Franzen oder Schuchert würd ich dir empfehlen! Bis zur Historicumsprüfung hast du ja noch einiges zu tun.In der Tat. Ich habe Franzen gebüffelt. Wäre auch für Wolfgang gut. In Wien würdest Du jedenfalls mit Bomben und Granaten durchdfallen wenn Du behauptetest es hätte zur Zeit und in den Gemeinden des Paulus Bischöfe gegeben.....wie gesagt die meisten Übersetzungen sprechen von Aufsehern. Aber es gab Personen mit bischöflichen Vollmachten. Ach Quatsch....kein Mensch hätte gewußt was für Vollmachten das sein sollten....das waren schlicht Gemeindeleiter. Schläfst du in der Kirchengeschichte? Schau mal ins NT, was die Aufgaben der Apostel waren und derer, die durch die Apostel mit "Gebet und Handauflegung" beauftragt wurden.
Die Angelika Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 @ Wolfgang es ist schlichtweg vergebene Liebesmüh, Leute wie Udalricus und TMF zur Einsicht bringen zu wollen..... die suhlen sich derart in ihrer eitlen Eingebildetheit, dass sie gar nicht mehr nachdenken können...
Touch-me-Flo Geschrieben 26. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2010 @ Wolfgang es ist schlichtweg vergebene Liebesmüh, Leute wie Udalricus und TMF zur Einsicht bringen zu wollen..... die suhlen sich derart in ihrer eitlen Eingebildetheit, dass sie gar nicht mehr nachdenken können... Wie gnädig, dass du andere Leute eine eigene Meinung besitzen lässt, leider aber nur die Deinige.......das haben andere Gruppen auch schon soooo praktiziert oder versucht zu praktizieren......
wolfgang E. Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 @ Wolfgang es ist schlichtweg vergebene Liebesmüh, Leute wie Udalricus und TMF zur Einsicht bringen zu wollen..... die suhlen sich derart in ihrer eitlen Eingebildetheit, dass sie gar nicht mehr nachdenken können... Liebe Angelika, ich bin nur entsetzt welch klerikal zentrierten Quatsch man den Studenten offenbar an manchen theologischen Lehranstalten beibringt. Ich sage noch einmal: In Wien würde derjenige der sowas erzählt schneller ber der Tür des Prüferzimmers draussen sein als er schauen kann.
Touch-me-Flo Geschrieben 26. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2010 @ Wolfgang es ist schlichtweg vergebene Liebesmüh, Leute wie Udalricus und TMF zur Einsicht bringen zu wollen..... die suhlen sich derart in ihrer eitlen Eingebildetheit, dass sie gar nicht mehr nachdenken können... Liebe Angelika, ich bin nur entsetzt welch klerikal zentrierten Quatsch man den Studenten offenbar an manchen theologischen Lehranstalten beibringt. Ich sage noch einmal: In Wien würde derjenige der sowas erzählt schneller ber der Tür des Prüferzimmers draussen sein als er schauen kann. Aha Prof. Prügl lehrt also, dass es zu Zeiten der Apostel keine Personen mit bischöflichen Vollmachten gab?
Die Angelika Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 @ Wolfgang es ist schlichtweg vergebene Liebesmüh, Leute wie Udalricus und TMF zur Einsicht bringen zu wollen..... die suhlen sich derart in ihrer eitlen Eingebildetheit, dass sie gar nicht mehr nachdenken können... Wie gnädig, dass du andere Leute eine eigene Meinung besitzen lässt, leider aber nur die Deinige.......das haben andere Gruppen auch schon soooo praktiziert oder versucht zu praktizieren...... was hast du eigentlich? Ich lass dir doch deine Meinung, obwohl ich sie nicht teile. Ich versuche sogar gerade Wolfgang darin zu bestärken, dir deine andere Meinung zu lassen
OneAndOnlySon Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Würde ich über den Papst herziehen, dann käme vielleicht die forale Heiligsprechung..... Wenn du hingegen über kleine Kinder herfällst, bekommst du im Priesterseminar die Heiligsprechung. Und jetzt kannst du dich aufregen.
Die Angelika Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 @ Wolfgang es ist schlichtweg vergebene Liebesmüh, Leute wie Udalricus und TMF zur Einsicht bringen zu wollen..... die suhlen sich derart in ihrer eitlen Eingebildetheit, dass sie gar nicht mehr nachdenken können... Liebe Angelika, ich bin nur entsetzt welch klerikal zentrierten Quatsch man den Studenten offenbar an manchen theologischen Lehranstalten beibringt. Ich sage noch einmal: In Wien würde derjenige der sowas erzählt schneller ber der Tür des Prüferzimmers draussen sein als er schauen kann. ich glaube nicht, dass ihnen das wirklich beigebracht wurde. Ich glaube eher, dass das das ist, was sie zu verstehen meinten
Touch-me-Flo Geschrieben 26. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2010 @ Wolfgang es ist schlichtweg vergebene Liebesmüh, Leute wie Udalricus und TMF zur Einsicht bringen zu wollen..... die suhlen sich derart in ihrer eitlen Eingebildetheit, dass sie gar nicht mehr nachdenken können... Wie gnädig, dass du andere Leute eine eigene Meinung besitzen lässt, leider aber nur die Deinige.......das haben andere Gruppen auch schon soooo praktiziert oder versucht zu praktizieren...... was hast du eigentlich? Ich lass dir doch deine Meinung, obwohl ich sie nicht teile. Ich versuche sogar gerade Wolfgang darin zu bestärken, dir deine andere Meinung zu lassen Ja das haben dir Gruppen, die ich meine auch gesagt..... Aber du willst uns ja nur zu Einsicht bringen......
Stanley Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 @ Wolfgang es ist schlichtweg vergebene Liebesmüh, Leute wie Udalricus und TMF zur Einsicht bringen zu wollen..... die suhlen sich derart in ihrer eitlen Eingebildetheit, dass sie gar nicht mehr nachdenken können... Wie gnädig, dass du andere Leute eine eigene Meinung besitzen lässt, leider aber nur die Deinige.......das haben andere Gruppen auch schon soooo praktiziert oder versucht zu praktizieren...... was hast du eigentlich? Ich lass dir doch deine Meinung, obwohl ich sie nicht teile. Ich versuche sogar gerade Wolfgang darin zu bestärken, dir deine andere Meinung zu lassen Ja das haben dir Gruppen, die ich meine auch gesagt..... Aber du willst uns ja nur zu Einsicht bringen...... Wenn ich Dich verletzt habe, Schwester/Bruder, verzeih mir. Gott ist der Wissendere. Und Du vergiß im Gram nicht, dass ich Dich liebe für Christus.
wolfgang E. Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 @ Wolfgang es ist schlichtweg vergebene Liebesmüh, Leute wie Udalricus und TMF zur Einsicht bringen zu wollen..... die suhlen sich derart in ihrer eitlen Eingebildetheit, dass sie gar nicht mehr nachdenken können... Wie gnädig, dass du andere Leute eine eigene Meinung besitzen lässt, leider aber nur die Deinige.......das haben andere Gruppen auch schon soooo praktiziert oder versucht zu praktizieren...... was hast du eigentlich? Ich lass dir doch deine Meinung, obwohl ich sie nicht teile. Ich versuche sogar gerade Wolfgang darin zu bestärken, dir deine andere Meinung zu lassen Ja das haben dir Gruppen, die ich meine auch gesagt..... Aber du willst uns ja nur zu Einsicht bringen...... Wenn ich Dich verletzt habe, Schwester/Bruder, verzeih mir. Gott ist der Wissendere. Und Du vergiß im Gram nicht, dass ich Dich liebe für Christus. Das Posting ist eines besonders Frommen, der am liebsten bäuchlings zur Kommunion robben würde, angemessen.
Stanley Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 @ Wolfgang es ist schlichtweg vergebene Liebesmüh, Leute wie Udalricus und TMF zur Einsicht bringen zu wollen..... die suhlen sich derart in ihrer eitlen Eingebildetheit, dass sie gar nicht mehr nachdenken können... Wie gnädig, dass du andere Leute eine eigene Meinung besitzen lässt, leider aber nur die Deinige.......das haben andere Gruppen auch schon soooo praktiziert oder versucht zu praktizieren...... was hast du eigentlich? Ich lass dir doch deine Meinung, obwohl ich sie nicht teile. Ich versuche sogar gerade Wolfgang darin zu bestärken, dir deine andere Meinung zu lassen Ja das haben dir Gruppen, die ich meine auch gesagt..... Aber du willst uns ja nur zu Einsicht bringen...... Wenn ich Dich verletzt habe, Schwester/Bruder, verzeih mir. Gott ist der Wissendere. Und Du vergiß im Gram nicht, dass ich Dich liebe für Christus. Das Posting ist eines besonders Frommen, der am liebsten bäuchlings zur Kommunion robben würde, angemessen. Ich hab's geklaut: Bei die Angelika! Das macht die Sache ja so würzig.
wolfgang E. Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 @ Wolfgang es ist schlichtweg vergebene Liebesmüh, Leute wie Udalricus und TMF zur Einsicht bringen zu wollen..... die suhlen sich derart in ihrer eitlen Eingebildetheit, dass sie gar nicht mehr nachdenken können... Wie gnädig, dass du andere Leute eine eigene Meinung besitzen lässt, leider aber nur die Deinige.......das haben andere Gruppen auch schon soooo praktiziert oder versucht zu praktizieren...... was hast du eigentlich? Ich lass dir doch deine Meinung, obwohl ich sie nicht teile. Ich versuche sogar gerade Wolfgang darin zu bestärken, dir deine andere Meinung zu lassen Ja das haben dir Gruppen, die ich meine auch gesagt..... Aber du willst uns ja nur zu Einsicht bringen...... Wenn ich Dich verletzt habe, Schwester/Bruder, verzeih mir. Gott ist der Wissendere. Und Du vergiß im Gram nicht, dass ich Dich liebe für Christus. Das Posting ist eines besonders Frommen, der am liebsten bäuchlings zur Kommunion robben würde, angemessen. Ich hab's geklaut: Bei die Angelika! Das macht die Sache ja so würzig. Nein so widerlich!
Recommended Posts