Flo77 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Apropos 'prickelnden Touch': in unserem Keller hat es ein Siebenschläfer mal irgendwie geschafft in denRumtopf zu tauchen. War natürlich beides hin, Topf, wie Siebenschläfer. Wobei ich mir später dachte, dass ich mit diesem speziellen Rumtopf auf dem asiatischen Markt bestimmt eine Chance gehabt hätte. Ist der ertrunken oder hat der sich zu Tod gesoffen? Sammt Rumtopf vom Regal gestürzt und sich an der Werkbank das Genick gebrochen... Zitieren
asia Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Isst man in Asien lebenden Rumtopf?Fast, drunken prawn werden z.B kurz in Alkohol getaucht, damit sie betäubt sind und dann gegessen. Das soll es auch mit Mäusen geben, hab ich aber noch nie gesehen. Zitieren
Flo77 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Isst man in Asien lebenden Rumtopf?Fast, drunken prawn werden z.B kurz in Alkohol getaucht, damit sie betäubt sind und dann gegessen. Das soll es auch mit Mäusen geben, hab ich aber noch nie gesehen.Ich weiß ja, daß unsere Kultur 2000 Jahre lang davon geprägt wurde, daß ein kleines Wüstenvolk beschlossen hat kein Blut zu sich zu nehmen und nichts von dem zu Essen, was noch lebt. Mir jedenfalls ist diese Sichtweise ziemlich in Fleisch und Blut übergegangen. *schüttel* Zitieren
teofilos Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Apropos 'prickelnden Touch': in unserem Keller hat es ein Siebenschläfer mal irgendwie geschafft in denRumtopf zu tauchen. War natürlich beides hin, Topf, wie Siebenschläfer. Wobei ich mir später dachte, dass ich mit diesem speziellen Rumtopf auf dem asiatischen Markt bestimmt eine Chance gehabt hätte. Ist der ertrunken oder hat der sich zu Tod gesoffen? Werner Beides: also auf dem Rumtopf war ein Deckel. Den muss er irgendwie beseitigt haben. Dann hat er wohl genascht/gesoffen, ist hackedicht reingeplumpst und ertrunken ... eine Autopsie fand nicht statt. Zitieren
asia Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Isst man in Asien lebenden Rumtopf?Fast, drunken prawn werden z.B kurz in Alkohol getaucht, damit sie betäubt sind und dann gegessen. Das soll es auch mit Mäusen geben, hab ich aber noch nie gesehen.Ich weiß ja, daß unsere Kultur 2000 Jahre lang davon geprägt wurde, daß ein kleines Wüstenvolk beschlossen hat kein Blut zu sich zu nehmen und nichts von dem zu Essen, was noch lebt. Mir jedenfalls ist diese Sichtweise ziemlich in Fleisch und Blut übergegangen. *schüttel* Mir auch! Rohes ja, lebendes nein. Zitieren
asia Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Apropos 'prickelnden Touch': in unserem Keller hat es ein Siebenschläfer mal irgendwie geschafft in denRumtopf zu tauchen. War natürlich beides hin, Topf, wie Siebenschläfer. Wobei ich mir später dachte, dass ich mit diesem speziellen Rumtopf auf dem asiatischen Markt bestimmt eine Chance gehabt hätte. Ist der ertrunken oder hat der sich zu Tod gesoffen? Werner Beides: also auf dem Rumtopf war ein Deckel. Den muss er irgendwie beseitigt haben. Dann hat er wohl genascht/gesoffen, ist hackedicht reingeplumpst und ertrunken ... eine Autopsie fand nicht statt. Hauptsache er hat vorher noch dafür gesorgt, dass wir sieben Wochen tolles Wetter haben! Zitieren
teofilos Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Isst man in Asien lebenden Rumtopf?Fast, drunken prawn werden z.B kurz in Alkohol getaucht, damit sie betäubt sind und dann gegessen. Das soll es auch mit Mäusen geben, hab ich aber noch nie gesehen. Das gibt's auch noch? Ich dachte bei meinem Siebenschläfer eher an dieses Äquivalent. Zitieren
asia Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Isst man in Asien lebenden Rumtopf?Fast, drunken prawn werden z.B kurz in Alkohol getaucht, damit sie betäubt sind und dann gegessen. Das soll es auch mit Mäusen geben, hab ich aber noch nie gesehen. Das gibt's auch noch? Ich dachte bei meinem Siebenschläfer eher an dieses Äquivalent. Leben die noch? Zitieren
teofilos Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Isst man in Asien lebenden Rumtopf?Fast, drunken prawn werden z.B kurz in Alkohol getaucht, damit sie betäubt sind und dann gegessen. Das soll es auch mit Mäusen geben, hab ich aber noch nie gesehen. Das gibt's auch noch? Ich dachte bei meinem Siebenschläfer eher an dieses Äquivalent. Leben die noch? mausetot Zitieren
gouvernante Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Rohes ja, lebendes nein.Ich mache bei Austern gern eine Ausnahme von dieser Regel. Zitieren
asia Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Rohes ja, lebendes nein.Ich mache bei Austern gern eine Ausnahme von dieser Regel. Kannst meine haben, wobei ich einfach den Geschmack nicht mag, das Lebende stört mich da nicht so. Zitieren
Julian A. Geschrieben 5. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Wenn es "meine Geschmacksnerven" kitzeln würde, dann würde ich u.U. auch Spinnen essen. Und inwiefern ist der Wunsch nach gekitzelten Geschmacksnerven ethisch bedeutsamer als mein Wunsch nach spinnenfreien Nächten? Da Fleischkonsum jede ernährungstechnische Notwendigkeit verloren hat, geht es da auch nur um Vergnügen. Deshalb nervt es mich, wenn Leute bei total bekloppten Gelegenheiten den Tierfreund spielen, aber selbst den Grillsteaks zusprechen. Im Übrigen solltest du was das Bewusstsein deines Computers angeht, diesen nicht allzu hoch einstufen. Computer sind von Natur aus "Dumm wie Brot" und manche ihrer "user" stehen dem in nichts nach. Ich behaupte, dass Spinnen auch dumm wie Bohnenstroh sind. Und ich unterstelle, dass sie kein nennenswertes mentales Innenleben haben. Zitieren
Inge Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Rohes ja, lebendes nein.Ich mache bei Austern gern eine Ausnahme von dieser Regel. Die wollte ich auch schon erwähnen Zitieren
Elima Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Rohes ja, lebendes nein.Ich mache bei Austern gern eine Ausnahme von dieser Regel. Die wollte ich auch schon erwähnen Ich habe einmal welche gegessen, aber das ist lange her (1993). Sie waren lecker, aber ich vermisse nichts, wenn ich keine habe. Zitieren
teofilos Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Wenn es "meine Geschmacksnerven" kitzeln würde, dann würde ich u.U. auch Spinnen essen. Und inwiefern ist der Wunsch nach gekitzelten Geschmacksnerven ethisch bedeutsamer als mein Wunsch nach spinnenfreien Nächten? Da Fleischkonsum jede ernährungstechnische Notwendigkeit verloren hat, geht es da auch nur um Vergnügen. Deshalb nervt es mich, wenn Leute bei total bekloppten Gelegenheiten den Tierfreund spielen, aber selbst den Grillsteaks zusprechen. Im Übrigen solltest du was das Bewusstsein deines Computers angeht, diesen nicht allzu hoch einstufen. Computer sind von Natur aus "Dumm wie Brot" und manche ihrer "user" stehen dem in nichts nach. Ich behaupte, dass Spinnen auch dumm wie Bohnenstroh sind. Und ich unterstelle, dass sie kein nennenswertes mentales Innenleben haben. Na ja, ..., also Entwicklungsdynamisch gibt's bei ihnen enormes Potential. Was man vom Menschen nicht behaupten kann. Zu Deinem Problem: Die Bude ist zu heiß und Du willst in den Keller. Die Anwesenheit von Spinnen ist auch ein Indikator auf enorm viele Futtertiere, nicht nur Mücken. Da Spinnen Feuchträume lieben dürfte Dein Keller auch ein gutes Maß an Schwämmen und Pilzen aufweisen. Der beste Weg wäre tatsächlich den Keller vollständig zu entrümpeln und zu renovieren, ein Job, den Du im Herbst angehen solltes. So für's nächste Jahr. Alternativ solltest Du Dir überlegen ein kleines Klimagerät in Dein heisses Zimmer zu stellen. Damit könnte die Balgerei auf die CO2-Fraktion ausgeweitet werden. Wie auch immer, einen bequemen Weg gibt es nicht. Zitieren
asia Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 So geht Austern essen... So ging's mir auch! Zitieren
Petrus Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Ich behaupte, dass Spinnen auch dumm wie Bohnenstroh sind. hmm ... leider kann ich mit Dir darüber noch nicht diskutieren. Spinnen kenne ich wohl, aber leider kein "Bohnenstroh". Zitieren
Lothar1962 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 leider kann ich mit Dir darüber noch nicht diskutieren. Spinnen kenne ich wohl, aber leider kein "Bohnenstroh". Verständlich. Dann nimm halt Brot. Spinnen sind auch genauso dumm wie Brot. Zitieren
teofilos Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 leider kann ich mit Dir darüber noch nicht diskutieren. Spinnen kenne ich wohl, aber leider kein "Bohnenstroh". Verständlich. Dann nimm halt Brot. Spinnen sind auch genauso dumm wie Brot. Und wieso sind sie noch da? Zitieren
Lothar1962 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Spinnen sind auch genauso dumm wie Brot. Und wieso sind sie noch da? Mit der puren Masse bei der Vermehrung und mit einem unbändigen Fressdrang kann man ohne weiteres Intelligenz ersetzen. Zumindest was die Existenzsicherung anbelangt. Außerdem: Brot ist ja auch noch da. Zitieren
Julius Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 leider kann ich mit Dir darüber noch nicht diskutieren. Spinnen kenne ich wohl, aber leider kein "Bohnenstroh". So weit ist es also mit der Verstädterung und Verweichlichung schon gekommen, dass es Leute gibt, die kein Bohnenstroh mehr kennen. Zitieren
AdG Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 leider kann ich mit Dir darüber noch nicht diskutieren. Spinnen kenne ich wohl, aber leider kein "Bohnenstroh". So weit ist es also mit der Verstädterung und Verweichlichung schon gekommen, dass es Leute gibt, die kein Bohnenstroh mehr kennen. Hmm. Lecker. Bohnenstroh. Zitieren
teofilos Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Spinnen sind auch genauso dumm wie Brot. Und wieso sind sie noch da? Mit der puren Masse bei der Vermehrung und mit einem unbändigen Fressdrang kann man ohne weiteres Intelligenz ersetzen. Zumindest was die Existenzsicherung anbelangt. Habe was den Faden verloren. Meinst Du jetzt Mensch oder Spinne? Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.