Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Da war ne Maus, Paulinchen schwört, dass da ne Maus war, der sie auf den Grund gehen wollte ...

 

Mal nachsehen, ob die wirklich ne Maus gesehen hat! ...

 

Der Sache nochmal auf den Grund gehen ...

 

Da war ne Maus, echt - die ist inzwischen durch das Mauseloch im Hundeloch abgehauen.

 

(Und das Frauchen des Dackeldamentrios - Dackelmutter und zwei Dackeltöchter übrigens - ist unterwegs, ne Schaufel holen, um das Buddel-Loch zu Füßen des alten Apfelbaumes wieder zuzuschütten).

bearbeitet von Julius
Geschrieben

 

 


... um das Buddel-Loch zu Füßen des alten Apfelbaumes wieder zuzuschütten
Aus Dackelsicht würde ich einwerfen, daß Sauerstoffzufuhr den Wurzeln sicher nicht schadet.
Long John Silver
Geschrieben

Ich ernenne dich hiermit zum Dr. med. psychol. vet. ;)

 

:daumenhoch:

Geschrieben

Immer ein gutes Bildmotiv: Warum Kinder Heimtiere brauchen.

Bin ich die einzige, die da zwischen Grusel und Ekel schwankt?

Geschrieben

 

Immer ein gutes Bildmotiv: Warum Kinder Heimtiere brauchen.

Bin ich die einzige, die da zwischen Grusel und Ekel schwankt?

 

 

Sagen wir mal so: ich konnte mir schon denken, dass diejenigen die Interaktion zwischen Mensch und Haustier eher theoretisch kennen, bestimmt einen leichten Schock kriegen.

Nur ist bei Kleinkindern und Tieren der Ekel-&Gruselfaktor ziemlich ähnlich schwach ausgebildet, weshalb die Bilder eben als Schnappschüsse tatsächlich so zustande kommen könnten.

(ich würde so was persönlich nicht ins Netz stellen, weil ich eben die "erwachsenen" Bedenken gut kenne. Ich würde Kinder und Tiere auch nie bewusst so interagieren lassen - nur ist reales Familienleben ja oft per se etwas anarchistisch und für Außenstehende schockierend.)

Geschrieben (bearbeitet)

 

Immer ein gutes Bildmotiv: Warum Kinder Heimtiere brauchen.

Bin ich die einzige, die da zwischen Grusel und Ekel schwankt?

 

Es gibt nur zwei oder drei Bilder, die ich pers. grenzwertig finde (die vergossene Milch, die Kuchenjunkies und die Bunnies), aber bei beiden Motiven - wenn sie nicht arrangiert wurden - ist mir nach 3 eigenen und diversesten fremden Kleinkindern klar, daß es sich durchaus um realistische Szenarien handelt. Realistisch auch für ganz normale Familien in denen sonst mit Messer und Gabel gegegessen wird und die Kinder mehrfach täglich gewickelt, ausgefahren und zum Chinesisch-Unterricht gebracht werden.

bearbeitet von Flo77
Geschrieben

 

 

Immer ein gutes Bildmotiv: Warum Kinder Heimtiere brauchen.

 

Bin ich die einzige, die da zwischen Grusel und Ekel schwankt?

Sagen wir mal so: ich konnte mir schon denken, dass diejenigen die Interaktion zwischen Mensch und Haustier eher theoretisch kennen, bestimmt einen leichten Schock kriegen.

Nur ist bei Kleinkindern und Tieren der Ekel-&Gruselfaktor ziemlich ähnlich schwach ausgebildet, weshalb die Bilder eben als Schnappschüsse tatsächlich so zustande kommen könnten.

Neurosen und Projektionen kommen erst später. Und üblicherweise werden Kinder erst so ab dem Vorschulalter ein gesundheitsgefährdender Faktor für das Heimtier. Und erst die Läuse, die die kleiner Racker aus der Schule nach Hause bringen.
Geschrieben

Bei Bildern aus der Kategorie wie dieses wo sich schnuffi in aller Seelenruhe mit dem Sthetoskop abhören lässt empfinde ich nur Bewunderung... Der Hund sieht aus als wüsste er: "Ein Happs und ich hätte meine Ruhe und es gäbe keine Beweise mit denen Herrchen mich überführen können". Nutzt er seine Position der Stärke? Nein, er erträgt das Spiel mit stoischer Gelassenheit... Respekt, Köter, Respekt!

 

Bei den "Baby schläft im Schutz des Erwachsenen Hundes" - Bildern möchte ich nicht in der Haut dessen stecken der auf die Idee käme das Kind widerrechtlich zu entfernen.

 

Bei den "Kind kuschelt mit Katze/ mit Baby-Hund"-Fotos... Lucy und ich (Lucy ist die Katze einer Verflossenen die in den Haushalt kam als wir noch zusammen waren) waren nicht immer einer Meinung. In einem sehr wohl: Ein kuscheliges Nickerchen, in Ehren, kann niemand verwehren

Geschrieben

Ich weiss, das hier ist kein Dackel, nicht mal ein Heimtier, aber ausnahmesweise, bitte! (*schnüff*)

Irgendwie wird man neidisch wenn man die beiden kuscheln sieht

Geschrieben

Ich weiss, das hier ist kein Dackel, nicht mal ein Heimtier, aber ausnahmesweise, bitte! (*schnüff*)

 

Ich hätte schon lange ein Koala-Rudel als Heim- und Gartentiere, wenn das mit der Futterbeschaffung hier nicht so schwierig wäre ...

Geschrieben

 

Ich weiss, das hier ist kein Dackel, nicht mal ein Heimtier, aber ausnahmesweise, bitte! (*schnüff*)

 

Ich hätte schon lange ein Koala-Rudel als Heim- und Gartentiere, wenn das mit der Futterbeschaffung hier nicht so schwierig wäre ...

 

 

Ich wäre in diesem Falle gern der Koala gewesen! ;)

Geschrieben

 

Ich weiss, das hier ist kein Dackel, nicht mal ein Heimtier, aber ausnahmesweise, bitte! (*schnüff*)

 

Ich hätte schon lange ein Koala-Rudel als Heim- und Gartentiere, wenn das mit der Futterbeschaffung hier nicht so schwierig wäre ...

Koalas stinken und ihre Köttel sind nicht die späteren Eukalyptus-Bonbons.

 

P.S. Sie sehen flauschig aus, sind es aber nicht. Mit einem Steiff-Fake wärst Du besser dran.

Geschrieben

 

 

Ich weiss, das hier ist kein Dackel, nicht mal ein Heimtier, aber ausnahmesweise, bitte! (*schnüff*)

Ich hätte schon lange ein Koala-Rudel als Heim- und Gartentiere, wenn das mit der Futterbeschaffung hier nicht so schwierig wäre ...

Koalas stinken und ihre Köttel sind nicht die späteren Eukalyptus-Bonbons.

 

P.S. Sie sehen flauschig aus, sind es aber nicht. Mit einem Steiff-Fake wärst Du besser dran.

 

Wobei das bei der Lady in Shubashis Link schon kuschelig aussah

Geschrieben

 

 

Immer ein gutes Bildmotiv: Warum Kinder Heimtiere brauchen.

Bin ich die einzige, die da zwischen Grusel und Ekel schwankt?

 

 

Sagen wir mal so: ich konnte mir schon denken, dass diejenigen die Interaktion zwischen Mensch und Haustier eher theoretisch kennen, bestimmt einen leichten Schock kriegen.

Nur ist bei Kleinkindern und Tieren der Ekel-&Gruselfaktor ziemlich ähnlich schwach ausgebildet, weshalb die Bilder eben als Schnappschüsse tatsächlich so zustande kommen könnten.

(ich würde so was persönlich nicht ins Netz stellen, weil ich eben die "erwachsenen" Bedenken gut kenne. Ich würde Kinder und Tiere auch nie bewusst so interagieren lassen - nur ist reales Familienleben ja oft per se etwas anarchistisch und für Außenstehende schockierend.)

 

Nunja, das wird ein Riesentrara gemacht mit Schnuller auskochen, Flaschen abkochen usw und dann lässt man die Kleinen den Hund küssen???? Bäh!

Ich wollte übrigens schon als Kind nicht, dass mich Hunde abschlecken, ich fand das schon immer eckelig und stinkig.

Geschrieben (bearbeitet)

 

 

 

Immer ein gutes Bildmotiv: Warum Kinder Heimtiere brauchen.

Bin ich die einzige, die da zwischen Grusel und Ekel schwankt?

 

 

Sagen wir mal so: ich konnte mir schon denken, dass diejenigen die Interaktion zwischen Mensch und Haustier eher theoretisch kennen, bestimmt einen leichten Schock kriegen.

Nur ist bei Kleinkindern und Tieren der Ekel-&Gruselfaktor ziemlich ähnlich schwach ausgebildet, weshalb die Bilder eben als Schnappschüsse tatsächlich so zustande kommen könnten.

(ich würde so was persönlich nicht ins Netz stellen, weil ich eben die "erwachsenen" Bedenken gut kenne. Ich würde Kinder und Tiere auch nie bewusst so interagieren lassen - nur ist reales Familienleben ja oft per se etwas anarchistisch und für Außenstehende schockierend.)

 

Nunja, das wird ein Riesentrara gemacht mit Schnuller auskochen, Flaschen abkochen usw und dann lässt man die Kleinen den Hund küssen???? Bäh!

Ich wollte übrigens schon als Kind nicht, dass mich Hunde abschlecken, ich fand das schon immer eckelig und stinkig.

 

 

Das "Riesentrara" war ja auch nie so ganz berechtigt - in den letzten Jahren hat man ja durch Studien festgestellt, dass "Bauernhofkinder" immunologisch besser dastehen als die mit Sagrotan innen wie außen gleichermaßen desinfizierten.

http://www.stern.de/gesundheit/allergie/warum-staub-vom-bauernhof-vor-allergien-schuetzt-6433456.html

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/langzeitstudien-hunde-und-katzen-senken-allergierisiko-bei-kindern-a-864802.html

(Du musst jetzt aber nicht nachträglich Hunde abschlecken oder an Pferdeohren zutzeln, um den Allergiestatus zu verbessern. ;) )

bearbeitet von Shubashi
Geschrieben (bearbeitet)

 

 

 

 

Immer ein gutes Bildmotiv: Warum Kinder Heimtiere brauchen.

Bin ich die einzige, die da zwischen Grusel und Ekel schwankt?

Sagen wir mal so: ich konnte mir schon denken, dass diejenigen die Interaktion zwischen Mensch und Haustier eher theoretisch kennen, bestimmt einen leichten Schock kriegen.

Nur ist bei Kleinkindern und Tieren der Ekel-&Gruselfaktor ziemlich ähnlich schwach ausgebildet, weshalb die Bilder eben als Schnappschüsse tatsächlich so zustande kommen könnten.

(ich würde so was persönlich nicht ins Netz stellen, weil ich eben die "erwachsenen" Bedenken gut kenne. Ich würde Kinder und Tiere auch nie bewusst so interagieren lassen - nur ist reales Familienleben ja oft per se etwas anarchistisch und für Außenstehende schockierend.)

Nunja, das wird ein Riesentrara gemacht mit Schnuller auskochen, Flaschen abkochen usw und dann lässt man die Kleinen den Hund küssen???? Bäh!

Ich wollte übrigens schon als Kind nicht, dass mich Hunde abschlecken, ich fand das schon immer eckelig und stinkig.

Das "Riesentrara" war ja auch nie so ganz berechtigt - in den letzten Jahren hat man ja durch Studien festgestellt, dass "Bauernhofkinder" immunologisch besser dastehen als die mit Sagrotan innen wie außen gleichermaßen desinfizierten.

http://www.stern.de/gesundheit/allergie/warum-staub-vom-bauernhof-vor-allergien-schuetzt-6433456.html

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/langzeitstudien-hunde-und-katzen-senken-allergierisiko-bei-kindern-a-864802.html

(Du musst jetzt aber nicht nachträglich Hunde abschlecken oder an Pferdeohren zutzeln, um den Allergiestatus zu verbessern. ;) )

Das wird (so ist es immer) für eine Bekehrung wenig nützen.

 

Ich wollte übrigens das hier posten. Ein alter Hut aber die Vorbehalte sind hartnäckig, wie das Eisen im Spinat.

 

Es zeigte sich, dass der Hundespeichel nur bei Wunden von Hunden oder Menschen, nicht aber bei anderen Tieren, zum Beispiel bei Katzen, wirkt; das deutet darauf hin, dass die Beziehung zwischen Mensch und Hund älter ist, als man bisher dachte.

bearbeitet von teofilos
Geschrieben

 

 

 

 

Immer ein gutes Bildmotiv: Warum Kinder Heimtiere brauchen.

Bin ich die einzige, die da zwischen Grusel und Ekel schwankt?

 

 

Sagen wir mal so: ich konnte mir schon denken, dass diejenigen die Interaktion zwischen Mensch und Haustier eher theoretisch kennen, bestimmt einen leichten Schock kriegen.

Nur ist bei Kleinkindern und Tieren der Ekel-&Gruselfaktor ziemlich ähnlich schwach ausgebildet, weshalb die Bilder eben als Schnappschüsse tatsächlich so zustande kommen könnten.

(ich würde so was persönlich nicht ins Netz stellen, weil ich eben die "erwachsenen" Bedenken gut kenne. Ich würde Kinder und Tiere auch nie bewusst so interagieren lassen - nur ist reales Familienleben ja oft per se etwas anarchistisch und für Außenstehende schockierend.)

 

Nunja, das wird ein Riesentrara gemacht mit Schnuller auskochen, Flaschen abkochen usw und dann lässt man die Kleinen den Hund küssen???? Bäh!

Ich wollte übrigens schon als Kind nicht, dass mich Hunde abschlecken, ich fand das schon immer eckelig und stinkig.

 

 

Das "Riesentrara" war ja auch nie so ganz berechtigt - in den letzten Jahren hat man ja durch Studien festgestellt, dass "Bauernhofkinder" immunologisch besser dastehen als die mit Sagrotan innen wie außen gleichermaßen desinfizierten.

http://www.stern.de/gesundheit/allergie/warum-staub-vom-bauernhof-vor-allergien-schuetzt-6433456.html

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/langzeitstudien-hunde-und-katzen-senken-allergierisiko-bei-kindern-a-864802.html

(Du musst jetzt aber nicht nachträglich Hunde abschlecken oder an Pferdeohren zutzeln, um den Allergiestatus zu verbessern. ;) )

 

Nö, ich hab genug Dreck gefuttert in meiner Kindheit. Wir durften ja auch noch ungewaschenes Obst essen und ohne Sonnenschutz zum Baden... :rolleyes: Aber ich finde es einfach eklig, von Hunden abgeschlabbert zu werden. Das hat mit der Hygiene wenig zu tun, ich finde einfach , es stinkt furchtbar.

Geschrieben

 

 


Aber ich finde es einfach eklig, von Hunden abgeschlabbert zu werden.

 

Ich mag's auch nicht. Konsequentes Wegschieben bei Schlabberversuchen hilft da ziemlich schnell. Die sind ja nicht doof, die Hunde.

Geschrieben

Schon, aber die meisten Hunde mögen mich, umgekehrt ist das meist nicht der Fall. Und ich hab bei den meisten Hunden Angst, sie einfach wegzuschieben.

Geschrieben

 

 


Und ich hab bei den meisten Hunden Angst, sie einfach wegzuschieben.

 

Ja, dann ... wird's schwierig.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...