Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

 

Süß :) Mir scheint das helle Baby ist eine richtige Schlafmütze.

 

 

Der kleine Brauntiger ist da gerade nach einem ausgiebigen und so nen kleinen Kerl ermüdenden Schmusebesuch seiner künftigen Besitzer in einen Erschöpfungsschlaf gefallen. Er heisst ab jetzt übrigens "Seppi".

Geschrieben

Kein Wunder, dass der geschmust wird, er ist ja wirklich niedlich.

Geschrieben (bearbeitet)

4 Wochen alt, die drei von der Tankstelle sind schon ganz wacker zu Fußauf den Pfoten, und gespielt und untereinander gerangelt wird inzwischen auch.

Zur Feier ihres kleinen Geburtstages sind sie jetzt auch aus der Wurfkiste in eine größere Box mit Auslauf und kleineren, zu bewältigenden Hindernissen umgezogen. Das Erkunden macht natürlich gleich wieder müde.

bearbeitet von Julius
Geschrieben

Unwiderstehlich! :)

Geschrieben

So ein Tag kann für eine kleine Katze schon anstrengend sein. Da geht nichts über ein ruhiges Plätzchen.

:wub: sofort kraulen! Ist die niedlich. Und schon ganz schön groß für eine kleine Katze.

Geschrieben

Und schon ganz schön groß für eine kleine Katze.

Sie wird morgen, genau wie ihre Schwester, 4 Monate alt und wiegt ca. 1900g.

Geschrieben

 

Und schon ganz schön groß für eine kleine Katze.

Sie wird morgen, genau wie ihre Schwester, 4 Monate alt und wiegt ca. 1900g.

 

Ja, große Rasse. Wenn die ausgewachsen ist, habt ihr auf dem Sofa keinen Platz mehr...

Geschrieben

 

 

Und schon ganz schön groß für eine kleine Katze.

Sie wird morgen, genau wie ihre Schwester, 4 Monate alt und wiegt ca. 1900g.

 

Ja, große Rasse. Wenn die ausgewachsen ist, habt ihr auf dem Sofa keinen Platz mehr...

 

 

Schön wär's, aber erstens haben wir ein recht großes Sofa, das gelegentlich für anreisende Kinder mal als Bett herhalten muß, und zweitens, so groß wie Bernhardiner werden sie dann doch nicht. ;)

Geschrieben

:wink:

Wenn so eine Katze sich lang macht und diagonal legt... schon ein Exkater, Rasse: deutsche Hauskatze, hat mir dann nicht mehr viel Platz gelassen. Und ihr habt zwei...

Geschrieben

:wink:

Wenn so eine Katze sich lang macht und diagonal legt... schon ein Exkater, Rasse: deutsche Hauskatze, hat mir dann nicht mehr viel Platz gelassen. Und ihr habt zwei...

 

Und das sind Maine Coones, die zählen schon irgendwie zu den Großkatzen.

Geschrieben

 

:wink:

Wenn so eine Katze sich lang macht und diagonal legt... schon ein Exkater, Rasse: deutsche Hauskatze, hat mir dann nicht mehr viel Platz gelassen. Und ihr habt zwei...

 

Und das sind Maine Coones, die zählen schon irgendwie zu den Großkatzen.

Nicht ganz: Norwegische Waldkatzen.

Geschrieben

 

 

:wink:

Wenn so eine Katze sich lang macht und diagonal legt... schon ein Exkater, Rasse: deutsche Hauskatze, hat mir dann nicht mehr viel Platz gelassen. Und ihr habt zwei...

Und das sind Maine Coones, die zählen schon irgendwie zu den Großkatzen.

Nicht ganz: Norwegische Waldkatzen.

 

 

Schaun so ähnlich aus und werden genauso groß. :-)

Geschrieben

 

 

 

:wink:

Wenn so eine Katze sich lang macht und diagonal legt... schon ein Exkater, Rasse: deutsche Hauskatze, hat mir dann nicht mehr viel Platz gelassen. Und ihr habt zwei...

 

Und das sind Maine Coones, die zählen schon irgendwie zu den Großkatzen.

Nicht ganz: Norwegische Waldkatzen.

Schaun so ähnlich aus und werden genauso groß. :-)

Das will ich hoffen!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe vor eine Katze zu klauen. Seit einem halben Jahr besucht sie uns. Sie pennt bei uns. Sie manipuliert uns. Ok, sie bekommt auch zu fressen bei uns.

 

Dilemma:

1. Sie gehört meiner Nachbarin.

2. Eigentlich ihrem Sohn.

3. Mein Mann ist dagegen.

4. Außer der Katze, der Kinder und ich.

 

Sie ist männlich, Abstammung: Heilige Birma; sackdämlich; anhänglich; passt zum Sofa; ich liebe sie (ihn); es wird Winter und die Katze hat definitiv ihren Lebensmittelpunkt bei uns.

 

Was soll ich tun?

 

A ) Wie kann ich meinem Mann überzeugen?

B ) Wie kann ich meine Nachbarin überzeugen?

C ) Wie kann ich den Sohn der Nachbarin überzeugen?

D ) Kann ich mir sie beim Christkind wünschen?

 

ICH WILL DIESE KATZE!

 

Gegenargumente werden ignoriert. Moralische Aspekte spielen keine Rolle.

bearbeitet von nannyogg57
Geschrieben

Ich habe vor eine Katze zu klauen. Seit einem halben Jahr besucht sie uns. Sie pennt bei uns. Sie manipuliert uns. Ok, sie bekommt auch zu fressen bei uns.

 

Dilemma:

1. Sie gehört meiner Nachbarin.

2. Eigentlich ihrem Sohn.

3. Mein Mann ist dagegen.

4. Außer der Katze, der Kinder und ich.

 

Sie ist männlich, Abstammung: Heilige Birma; sackdämlich; anhänglich; passt zum Sofa; ich liebe sie (ihn); es wird Winter und die Katze hat definitiv ihren Lebensmittelpunkt bei uns.

 

Was soll ich tun?

 

A ) Wie kann ich meinem Mann überzeugen?

B ) Wie kann ich meine Nachbarin überzeugen?

C ) Wie kann ich den Sohn der Nachbarin überzeugen?

D ) Kann ich mir sie beim Christkind wünschen?

 

ICH WILL DIESE KATZE!

 

Gegenargumente werden ignoriert. Moralische Aspekte spielen keine Rolle.

Sie schläft bei euch, sie frist bei euch, sie kommandiert euch rum. Also hat sie sich euch ausgesucht. Wo ist dein Problem? :D

Geschrieben

Die anderen Menschen?

Geschrieben (bearbeitet)

😂. Sehr extrem.

bearbeitet von nannyogg57
Geschrieben

Ich habe vor eine Katze zu klauen. Seit einem halben Jahr besucht sie uns. Sie pennt bei uns. Sie manipuliert uns. Ok, sie bekommt auch zu fressen bei uns.

 

Dilemma:

1. Sie gehört meiner Nachbarin.

2. Eigentlich ihrem Sohn.

3. Mein Mann ist dagegen.

4. Außer der Katze, der Kinder und ich.

 

Sie ist männlich, Abstammung: Heilige Birma; sackdämlich; anhänglich; passt zum Sofa; ich liebe sie (ihn); es wird Winter und die Katze hat definitiv ihren Lebensmittelpunkt bei uns.

 

Was soll ich tun?

 

A ) Wie kann ich meinem Mann überzeugen?

B ) Wie kann ich meine Nachbarin überzeugen?

C ) Wie kann ich den Sohn der Nachbarin überzeugen?

D ) Kann ich mir sie beim Christkind wünschen?

 

ICH WILL DIESE KATZE!

 

Gegenargumente werden ignoriert. Moralische Aspekte spielen keine Rolle.

 

Was fällt Deiner Nachbarin eigentlich ein, eine Katze zu besitzen? Kann man Menschen besitzen? Nein. Also auch keine Katzen. Katzen haben einen freien Willen. Keine Moral. Du bewegst Dich also moralisch auf dem Niveau der Katze.

 

Katzenhalter haben auch keine Moral. Ich erinnere mich an den Geburtstag meiner Schwester. Da lockte die nette Hexe aus dem Nachbarhaus meine Kinder: 'Ich habe das ein süüüüüßes Kätzchen. Eine kleine Coonie. Sooooo lieb. HiHiHi'. Meine Kinder ab, kamen mit einem entzückenden Katzenkind an den Kuchentisch. Und ich hatte verloren.

 

Wir sind dann noch am gleichen Tag zum nahen Ikea gefahren um Decke, Körbchen usw zu kaufen.

 

Die Katze konnten wir nicht mitnehmen, die war erst 8 Wochen und noch viel zu jung, bekommen haben wir sie erst 4 Wochen später.

 

Die Frau war mulipel skrupellos. Erst anfixen, dann erst Wochen später abgeben.

 

Die Gene dieses Wunderwesen spuken noch immer hier in der Gegend, außerdem ist sie Mutter unserer Bosskatze.

An der kommt kein Hund vorbei.

Auch kein Bernhardiner.

 

Deine Katze hat gesprochen.

Gehandelt.

Und sie gehört nicht Dir.

Du gehörst IHR!

 

Und was Deinen Mann angeht. Katzen sind absolut monotheistisch. Du sollst keine fremden Männer neben ihr haben.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...