Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Ich höre ja schon den Wulff: der Döner gehört zu Deutschland wie die Bratwurst...

Geschrieben

 

Das ist die Rache für McDonalds...

 

... die dort offenbar sehr willkommen ist:

 

Eine andere Kundin hätte solche Speisen in Deutschland gar nicht vermutet. "Und das habt ihr an jeder Ecke?", fragt sie etwas ungläubig. "Mann, müsst ihr ein glückliches Volk sein."
Geschrieben
... die dort offenbar sehr willkommen ist:
Eine andere Kundin hätte solche Speisen in Deutschland gar nicht vermutet. "Und das habt ihr an jeder Ecke?", fragt sie etwas ungläubig. "Mann, müsst ihr ein glückliches Volk sein."
Dieser Satz lässt mich schaudern, was für einen Fraß es sonst dort geben muss...
Geschrieben

Ich höre ja schon den Wulff: der Döner gehört zu Deutschland wie die Bratwurst...

 

Wo er ja auch recht hat, schließlich ist der Döner, in seiner "Budenform", also im Fladenbrot mit Salat & Sauce, in Deutschland entstanden ... B)

Geschrieben

Ich höre ja schon den Wulff: der Döner gehört zu Deutschland wie die Bratwurst...

 

Wo er ja auch recht hat, schließlich ist der Döner, in seiner "Budenform", also im Fladenbrot mit Salat & Sauce, in Deutschland entstanden ... B)

 

Hastiges Hineinschlingen von Speisen im Stehen oder gar im Gehen widerspricht der türkischen Kultur. Das Problem der Begegnung von Deutschen, Türken und anderen Nationen gerade in Berlin ist, daß man sich gegenseitig kulturell in eine Abwärtsspirale gebracht hat. Die jeweils schlechtesten Gewohnheiten und Eigenschaften werden einander abgeschaut. Bei der Sprache ist es ja genau so.

Geschrieben

Ich höre ja schon den Wulff: der Döner gehört zu Deutschland wie die Bratwurst...

 

Wo er ja auch recht hat, schließlich ist der Döner, in seiner "Budenform", also im Fladenbrot mit Salat & Sauce, in Deutschland entstanden ... B)

 

Hastiges Hineinschlingen von Speisen im Stehen oder gar im Gehen widerspricht der türkischen Kultur. Das Problem der Begegnung von Deutschen, Türken und anderen Nationen gerade in Berlin ist, daß man sich gegenseitig kulturell in eine Abwärtsspirale gebracht hat. Die jeweils schlechtesten Gewohnheiten und Eigenschaften werden einander abgeschaut. Bei der Sprache ist es ja genau so.

 

Ja, und stell dir vor, es kommen sogar immer wieder Türken zu unseren Konzerten ... die Welt ist am Ende ...

Franciscus non papa
Geschrieben

lieber kam, trinkst du eigentlich kaffee?

Geschrieben

lieber kam, trinkst du eigentlich kaffee?

 

Nicht so meins, lieber Tee.

Franciscus non papa
Geschrieben

das ist gut so, immerhin haben die türken dieses furchtbare getränk hierher gebracht, grins

 

(ich liebe kaffee!)

Geschrieben

das ist gut so, immerhin haben die türken dieses furchtbare getränk hierher gebracht, grins

 

(ich liebe kaffee!)

Wenngleich unbeabsichtigt. Aber du hast es nicht begriffen: ich bin ein ausgesprochener TürkeiFan, habe dort immerhin ein halbes Jahr gelebt und gearbeitet, spreche ein bißchen türkisch. Gerade deshalb bin ich dagegen, jede Zuckung der Kreuzberger Unterschicht als türkische Kultur mißzuverstehen. Da bin ich mir mit meinen Istanbuler Freunden völlig einig.

Franciscus non papa
Geschrieben

das kann ich sogar verstehen. wären wir türken, so wie wir sind, dann hätten wir wohl mit den meisten hier lebenden türken kaum berührungspunkte. allerdings gilt das auch für die deutschen.

Geschrieben

das ist gut so, immerhin haben die türken dieses furchtbare getränk hierher gebracht, grins

 

(ich liebe kaffee!)

Wenngleich unbeabsichtigt. Aber du hast es nicht begriffen: ich bin ein ausgesprochener TürkeiFan, habe dort immerhin ein halbes Jahr gelebt und gearbeitet, spreche ein bißchen türkisch. Gerade deshalb bin ich dagegen, jede Zuckung der Kreuzberger Unterschicht als türkische Kultur mißzuverstehen. Da bin ich mir mit meinen Istanbuler Freunden völlig einig.

Es gibt denke ich kaum einen krasseren Unterschied als den zwischen dem Verhalten von türkischen Jugendlichen hier und zB in Istanbul.

Franciscus non papa
Geschrieben

Was zu erwarten war: "Umweltzonen" sind reine grüne Schikane: http://www.mdr.de/sachsen/leipzig/umweltzone110.html

 

 

meiner ansicht nach bringen sie einzig - durch die plakette - geld in die kassen. sonst kann ich keinerlei wirkungen entdecken.

Geschrieben

sonst kann ich keinerlei wirkungen entdecken.

 

Ich schon: eine einschläfernde zumindest.

Ich halte mich häufiger in einer Stadt auf, wo alle Parteien einig sind, daß eine Umweltzone aus ökonomischen Gründen nicht in Frage kommt - da ist im Blick auf Maßnahmen zur Feinstaubreduzierung richtig Leben in der Bude, quer durch alle politischen Fraktionen.

Geschrieben

Wenn der Feinstaub nicht runtergeht, müssen einfach mehr Plaketten geklebt werden.

Wenn man mehr Plaketten klebt, wirkt es schließlich auch.

Seit dem flächendeckenden Bekleben aller Autos mit achteckigen orangenen Plaketten vor einigen Jahren ist ja zum Beispiel auch der Sommersmog völlig verschwunden, oder hat man je wieder was davon gehört?

 

Werner

Geschrieben

sonst kann ich keinerlei wirkungen entdecken.

 

Ich schon: eine einschläfernde zumindest.

Ich halte mich häufiger in einer Stadt auf, wo alle Parteien einig sind, daß eine Umweltzone aus ökonomischen Gründen nicht in Frage kommt - da ist im Blick auf Maßnahmen zur Feinstaubreduzierung richtig Leben in der Bude, quer durch alle politischen Fraktionen.

 

Ja,absurde Sachen stehen auch in unserm Luftreinhalteplan, z.B. Pförtnerampeln. Jetzt wo eh fast alle die grüne Plakette haben...und diese auch schwarz zu haben ist.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...