kam Geschrieben 9. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2011 http://www.sueddeutsche.de/medien/tv-pfarrer-unter-esoterik-verdacht-disziplinarverfahren-gegen-fliege-1.1157308 Ja, sehr schön, das hatte ich grad verlinken wollen. Ein neuer Märtyrer? Seinen Talkshow-Wert dürfte das steigern. Einer meiner Lieblingsspötter, Benjamin Stuckrad-Barre, hatte die große Ehre, einen Tag mit "Pfarrer" Fliege zu verbringen, und lässt uns alle daran teilhaben: Böse, aber scharf beobachet Wirklich gekonnt! Zitieren
Julian A. Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 http://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article13662003/Paepstlicher-als-der-Papst.html Zitieren
kam Geschrieben 16. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2011 http://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article13662003/Paepstlicher-als-der-Papst.html Naja, solch hämischen Kommentar hat er nicht verdient. Übrigens ist Küng's Methode zur Destillierung des Weltethos uralt. Das haben die alten Griechen so gemacht, als sie aus den Bräuchen der Nachbarvölker ihr Naturrecht fanden. Zitieren
chrk Geschrieben 16. Oktober 2011 Melden Geschrieben 16. Oktober 2011 Naja, solch hämischen Kommentar hat er nicht verdient. Doch, wer so was verbricht (aus Julians Link) schon: Alle sechs Teile enden mit einem ähnlichen Schluss und dem Text: "Wir Kinder haben Zukunft, wenn wir immer menschlich bleiben." Harvey [d.i. der Komponist] lässt es dahin kommen, dass die treuherzigen Worte von einem Kinderchor gesungen werden, über süßlichen Orchesterklängen, und am Ende rufen die jungen Stimmen immer: "Lasst uns Menschen menschlich sein!" Die Zukunft mahnt uns, die Nachgeborenen! Selbst wenn der Komponist Michael Jackson oder Bob Geldof hieße, wäre das zu viel des Guten gewesen. Schuster, bleib bei deinen Leisten. Wahrscheinlich kommt Kardinal Meisner jetzt auf die Idee, Benedikts Rede im Bundestag vertonen zu lassen... Zitieren
Julian A. Geschrieben 16. Oktober 2011 Melden Geschrieben 16. Oktober 2011 (bearbeitet) Selbst wenn die Texte nicht so kitschig wären, dass es einem die Plomben aus den Zähnen zieht: Ich finde es einfach sehr narzisstisch, dass ein "Wissenschaftler" ein musikalisches Werk in Auftrag gibt, um sich quasi selbst zu feiern. bearbeitet 16. Oktober 2011 von Julian A. Zitieren
Julian A. Geschrieben 16. Oktober 2011 Melden Geschrieben 16. Oktober 2011 Naja, solch hämischen Kommentar hat er nicht verdient. Doch, wer so was verbricht (aus Julians Link) schon: Alle sechs Teile enden mit einem ähnlichen Schluss und dem Text: "Wir Kinder haben Zukunft, wenn wir immer menschlich bleiben." Harvey [d.i. der Komponist] lässt es dahin kommen, dass die treuherzigen Worte von einem Kinderchor gesungen werden, über süßlichen Orchesterklängen, und am Ende rufen die jungen Stimmen immer: "Lasst uns Menschen menschlich sein!" Die Zukunft mahnt uns, die Nachgeborenen! Selbst wenn der Komponist Michael Jackson oder Bob Geldof hieße, wäre das zu viel des Guten gewesen. Schuster, bleib bei deinen Leisten. Wahrscheinlich kommt Kardinal Meisner jetzt auf die Idee, Benedikts Rede im Bundestag vertonen zu lassen... Oder Richard Dawkins lässt "The God Delusion" vertonen. Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 16. Oktober 2011 Melden Geschrieben 16. Oktober 2011 http://www.welt.de/p...-der-Papst.html Ach du Scheiße. Zum Glück hat er keine richtigen Religionen verkitscht. Zitieren
Julian A. Geschrieben 16. Oktober 2011 Melden Geschrieben 16. Oktober 2011 (bearbeitet) http://www.welt.de/p...-der-Papst.html Ach du Scheiße. Zum Glück hat er keine richtigen Religionen verkitscht. Das Heidentum hat eben nix zum Weltethos beigetragen. Jedenfalls wenn man King Küng fragt. bearbeitet 16. Oktober 2011 von Julian A. Zitieren
kam Geschrieben 20. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 "O Haupt voll Blut und Wunden" demnächst in den Charts: http://www.sueddeutsche.de/bayern/drei-priester-im-musikgeschaeft-pater-pop-1.1168861 Zitieren
Werner001 Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2011/09/apothekenbeobachtung-ganzheitlicher-aberglaube.php Wo echter Glaube fehlt, feiert die Esoterik fröhliche Urständ... Wo der Glaube vorhanden ist, feiert der Aberglaube ebensolche Urständ (ich habe gerade nach lesen eines beitrags von nanny in den GG nach der "Heiligen Kümmernis" gegoogelt. "Man soll's nicht glauben" hat mein opa immer gesagt) Der Aberglaube ist wohl ein allgemeinmenschliches Problem, ich sehe jedenfalls nicht, dass gläubige menschen weniger abergläubisch wären als ungläubige. Werner Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 "O Haupt voll Blut und Wunden" demnächst in den Charts: http://www.sueddeutsche.de/bayern/drei-priester-im-musikgeschaeft-pater-pop-1.1168861 ach du lieber himmel, das hat uns grade noch gefehlt. Zitieren
Werner001 Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 "O Haupt voll Blut und Wunden" demnächst in den Charts: http://www.sueddeutsche.de/bayern/drei-priester-im-musikgeschaeft-pater-pop-1.1168861 ach du lieber himmel, das hat uns grade noch gefehlt. "Pater Vianney" Seltsame Ordensnamen gibt es.... Werner Zitieren
teilzeithippie Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 sueddeutsche.de: Pater Vianney, welches Lied ist anspruchsvoller: Satisfaction von den Rolling Stones oder den Choralgesang Salve Regina? Pater Vianney: Ich würde sagen, die beiden Lieder können im Bezug auf ihre musikalische Qualität durchaus miteinander konkurrieren. Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 habe eben grade die werbung zu dem machwerk im tv gesehen, naja, wird sicher ein erfolg - leider. Zitieren
Edith1 Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 Solange es auf den privaten CD-Playern düdelt und nicht in die Kirchen eindringt - von mir aus. Zitieren
kam Geschrieben 24. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Die Frauenquote hat nun auch Soziologen auf den Plan gerufen. Nicht alle Frauen brauchen die Quote, nur manche, so meine Schlußfolgerung: http://www.welt.de/vermischtes/partnerschaft/article13676658/Sex-Appeal-hilft-auf-dem-Weg-zu-beruflichem-Erfolg.html Zitieren
teofilos Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Die Frauenquote hat nun auch Soziologen auf den Plan gerufen. Nicht alle Frauen brauchen die Quote, nur manche, so meine Schlußfolgerung: http://www.welt.de/vermischtes/partnerschaft/article13676658/Sex-Appeal-hilft-auf-dem-Weg-zu-beruflichem-Erfolg.html Auch Lebendigkeit, Auftreten, Schönheit, Charme, Vitalität und soziale Präsentation zählt sie dazu. All das macht das weibliche Plus aus. Du darfst teofilia zu mir sagen! Zitieren
kam Geschrieben 26. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2011 Weibliche Reize zu kommerzialisieren, ist nun nicht eben katholische Programmatik, aber leider: http://www.welt.de/vermischtes/article13679586/Katholische-Kirche-macht-mit-Pornos-ein-Vermoegen.html Zitieren
Werner001 Geschrieben 26. Oktober 2011 Melden Geschrieben 26. Oktober 2011 Pecunia non olet. Werner Zitieren
kam Geschrieben 29. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2011 Verrechnet: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/die-56-milliarden-euro-panne/5769708.html Weniger Führungskräfte und ein paar Buchhalter mehr, das wärs gewesen... Zitieren
rince Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Warum passiert sowas nie bei mir? Zitieren
kam Geschrieben 31. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Warum passiert sowas nie bei mir? Weil bei kleinen Beträgen immer ganz genau gerechnet wird. Zitieren
chrk Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Ich fand eine Erklärung (weiß nicht mehr, in welcher Zeitung ich sie gelesen hatte) ganz hilfreich: Die sagten, mann könne sie das in etwa so vorstellen, wie wenn die Bank über ein Jahr lang alle Kontobewegungen (also Ein- wie Ausgänge) meines Girokontos als Minus verbucht und mir dann im Dezember den Kontoauszug präsentiert. Da würde sich rince wahrscheinlich auch nicht wünschen, dass das ihm passiert... Wobei er im Gegensatz zu den Damen und Herren Bankern es wahrscheinlich schneller merken würde, dass da was nicht stimmen kann. Zitieren
kam Geschrieben 2. November 2011 Autor Melden Geschrieben 2. November 2011 Putin und der "Balkon": http://www.bild.de/regional/dresden/wladimir-putin/so-ueberwachte-der-bnd-putin-in-dresden-20766858.bild.html Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 2. November 2011 Melden Geschrieben 2. November 2011 link geht nicht! Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.