Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

"Biomüll überbacken"

 

:D

 

Herrlich, mit dem Ausdruck muss ich mal bei Gelegenheit eine der begeisterten Biobäckerinnen in meinem Bekanntenkreis konfrontieren.

Geschrieben

"Biomüll überbacken"

Schnüffel nicht in meiner Küche rum! :D

Geschrieben

Ich werde immer dann besonders kritisch, wenn Unternehmen oder Branchen mit "Wir sind die Guten" werben. Das ist auch nur eine Masche und letztlich sind sie genauso gut oder böse, großzügig oder geizig wie die anderen auch.

 

Lustig finde ich auch die Werbung zweier Firmen, die ich nicht nenne, aber die jeder kennt. Sie werben damit, in Deutschland zu produzieren, Arbeitsplätze zu schaffen und Steuern zu bezahlen.

 

Da stellt sich mir sofort die Frage, was eigentlich so "böse" daran ist, z.B. im armen Rumänien zu produzieren, Arbeitsplätze zu schaffen und Steuern zu zahlen ?

 

zu den Niedriglöhnen :

 

Deswegen ist es so wichtig, die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen und weiter zu reduzieren. Sozial ist, was Arbeit schafft, denn desto weniger Arbeitslose es gibt, desto schwieriger wird es für einen Betrieb, Menschen zu finden, die für sehr wenig Geld arbeiten.

 

Auch bei den Löhnen wirken letztlich Angebot und Nachfrage. Findest Du keinen mehr, der für 6 Euro arbeitet, dann musst Du eben mehr Lohn anbieten.

Geschrieben

Das Chrsitentum hat auch mal so angefangen.

Da wurde auch verlangt "dass er sich komplett von seiner früheren Religionsgemeinschaft lossagt"

 

Werner

Geschrieben

Das Chrsitentum hat auch mal so angefangen.

Da wurde auch verlangt "dass er sich komplett von seiner früheren Religionsgemeinschaft lossagt"

 

Werner

Machen nicht nur religiöse Sekten. Polit-Sekten funktionieren genauso. Es geht um Kontrolle und maximale Ausbeutung. Schafft in der Frühzeit einer solchen Sekte den meisten Gewinn und hält den Laden zusammen, indem man die Außenwelt zum Bösen erklärt, und sich selbst zu den Guten. Wenn man dann noch die eigenen Mitglieder in eine Konfrontation mit der Umwelt treibt, hilft einem die Umgebung auch noch, die eigenen Leute zusammenzuhalten. Gegen die selbst erzeugte Feindschaft der "bösen" Umwelt bietet man dann seinen Mitglieder Schutz an, den sie ohne die Mitgliedschaft in dieser Gruppe gar nicht bräuchten. Die Hilflosigkeit der Anderen gegen das rücksichtslose Auftreten der Gruppe wird dann schon als Erfolg verkauft, und als Beweis für die eigene "Wahrheit".

Geschrieben

http://www.tagesspiegel.de/berlin/diskussion-um-hundefuehrerschein-mehr-angriffe-durch-hunde-registriert-/6352014.html

Eine weitere Variante des neuen Temperenzlertums zur Erziehung der niederen Volksklassen.

Am Führerscheinwesen wird Deutschland genesen!

 

Daß der Ausdruck "Führerschein" noch nicht der PC-Inquisition erlegen ist, wundert mich.

Geschrieben

http://www.tagesspiegel.de/berlin/diskussion-um-hundefuehrerschein-mehr-angriffe-durch-hunde-registriert-/6352014.html

Eine weitere Variante des neuen Temperenzlertums zur Erziehung der niederen Volksklassen.

Am Führerscheinwesen wird Deutschland genesen!

 

Daß der Ausdruck "Führerschein" noch nicht der PC-Inquisition erlegen ist, wundert mich.

Reiseführer, Führerhaus, Führerstand sind bestimmt auch schon auf der Schwarzen Liste.

 

BTW Hunde: Als bei uns der Wesenstest eingeführt wurde, dachte ich, Mensch, das ist doch mal eine richtig gute Sache ... bis ich darauf kam, dass der Hund damit gemeint war.

Beutelschneider
Geschrieben

http://www.tagesspiegel.de/berlin/diskussion-um-hundefuehrerschein-mehr-angriffe-durch-hunde-registriert-/6352014.html

Eine weitere Variante des neuen Temperenzlertums zur Erziehung der niederen Volksklassen.

Am Führerscheinwesen wird Deutschland genesen!

 

Daß der Ausdruck "Führerschein" noch nicht der PC-Inquisition erlegen ist, wundert mich.

 

Das wurde in der DDR versucht. Ich denke, dies bewahrt uns die nächsten Jahre vor erneute, Gutmenschentum in diese Richtung.

Geschrieben

http://www.tagesspiegel.de/berlin/diskussion-um-hundefuehrerschein-mehr-angriffe-durch-hunde-registriert-/6352014.html

Eine weitere Variante des neuen Temperenzlertums zur Erziehung der niederen Volksklassen.

Am Führerscheinwesen wird Deutschland genesen!

 

Daß der Ausdruck "Führerschein" noch nicht der PC-Inquisition erlegen ist, wundert mich.

 

Das wurde in der DDR versucht. Ich denke, dies bewahrt uns die nächsten Jahre vor erneute, Gutmenschentum in diese Richtung.

Büttö, büttö! Nur einen Vorschlag, der gemacht wurde. So was wie: Verbrennungsmotorfahrzeugbetriebsundlenkerlaubnis, kurz VMFBL.

Büttö!

Geschrieben

Ich fürchte, das Ding hieß einfach "Fahrerlaubnis", wie bei uns im Grunde ja auch. Der Führerschein ist nur die Urkunde, in der die Fahrerlaubnis aufgeschrieben steht.

Geschrieben

Ich fürchte, das Ding hieß einfach "Fahrerlaubnis", wie bei uns im Grunde ja auch. Der Führerschein ist nur die Urkunde, in der die Fahrerlaubnis aufgeschrieben steht.

 

Das ist doch kein Grund, diese Urkunde nicht PC zu bezeichnen?

Geschrieben

Ich fürchte, das Ding hieß einfach "Fahrerlaubnis", wie bei uns im Grunde ja auch. Der Führerschein ist nur die Urkunde, in der die Fahrerlaubnis aufgeschrieben steht.

So einfach funktionieren Kaderhirne nicht, meine Liebe ;)

Geschrieben

Es hießt aber m.W. wirklich "Fahrerlaubnis", Kaderhirn hin, Kaderhirn her.

Beutelschneider
Geschrieben

Es hießt aber m.W. wirklich "Fahrerlaubnis", Kaderhirn hin, Kaderhirn her.

 

In der DDR hieß der Führerschein, also die Urkunde, auch eine zeitlang Fahrerlaubnis.

Geschrieben

Es hießt aber m.W. wirklich "Fahrerlaubnis", Kaderhirn hin, Kaderhirn her.

 

In der DDR hieß der Führerschein, also die Urkunde, auch eine zeitlang Fahrerlaubnis.

In Ö heißt es auch "Führerschein".

Wir haben sogar noch Zugführer. :P

Geschrieben

Es hießt aber m.W. wirklich "Fahrerlaubnis", Kaderhirn hin, Kaderhirn her.

 

In der DDR hieß der Führerschein, also die Urkunde, auch eine zeitlang Fahrerlaubnis.

In Ö heißt es auch "Führerschein".

Wir haben sogar noch Zugführer. :P

Wir natürlich auch.

Auch wenn die von den meisten mit den Lokführern verwechselt werden

 

Werner

Beutelschneider
Geschrieben

Es hießt aber m.W. wirklich "Fahrerlaubnis", Kaderhirn hin, Kaderhirn her.

 

In der DDR hieß der Führerschein, also die Urkunde, auch eine zeitlang Fahrerlaubnis.

In Ö heißt es auch "Führerschein".

Wir haben sogar noch Zugführer. :P

Wir natürlich auch.

Auch wenn die von den meisten mit den Lokführern verwechselt werden

 

Werner

 

Was sind denn Zugführer, wenn nicht die Lokführer?

Geschrieben

Die Lokführer meinte ich sogar. Offiziell heißen die "Zugführer" und die Schaffner "Zugbegleiter" (obwohl die immer im ZUg mitfahren, statt ihn im PKW zu begleiten). :unsure:

Geschrieben

Es hießt aber m.W. wirklich "Fahrerlaubnis", Kaderhirn hin, Kaderhirn her.

 

In der DDR hieß der Führerschein, also die Urkunde, auch eine zeitlang Fahrerlaubnis.

In Ö heißt es auch "Führerschein".

Wir haben sogar noch Zugführer. :P

Wir natürlich auch.

Auch wenn die von den meisten mit den Lokführern verwechselt werden

 

Werner

 

Was sind denn Zugführer, wenn nicht die Lokführer?

Bundesheer, Bundeswehr

Geschrieben

Es hießt aber m.W. wirklich "Fahrerlaubnis", Kaderhirn hin, Kaderhirn her.

 

In der DDR hieß der Führerschein, also die Urkunde, auch eine zeitlang Fahrerlaubnis.

In Ö heißt es auch "Führerschein".

Wir haben sogar noch Zugführer. :P

Wir natürlich auch.

Auch wenn die von den meisten mit den Lokführern verwechselt werden

 

Werner

 

Was sind denn Zugführer, wenn nicht die Lokführer?

Zugführer ist der Zugchef. In einem Güterzug ist nur einer, der Lokführer.

Im Personenzug aber in der Regel nicht.

Der Zugführer erkannte man früher an der roten Schärpe, heute an dem roten Armring auf der Uniform

 

Werner

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...